Hallo,
ich hab da ein etwas größeres Problem mit der Wiederherstellung von Daten aus einem Raid1-System.
Mein Problem: Ich habe hier eine WD MyBook LiveDuo mit 2 x 4TB im Raid1-Verbund. Das Ding ist mir abgerauscht ( komm Netzwerkseitig nicht mehr drauf ) und nun würde ich gerne vor der Reparatur noch die Daten davon sichern. Wenn ich die Platten bei mir hier unter Ubuntu 14.04 via USB-Adapter mounten will, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:
root@Desktop:~# mount /dev/sdg3 /mnt/data
mount: unbekannter Dateisystemtyp »linux_raid_member«
Aha, ein Raid-System, also ansehen mit gdisk:
root@Desktop:~# gdisk /dev/sdg
GPT fdisk (gdisk) version 0.8.8
Partition table scan:
MBR: protective
BSD: not present
APM: not present
GPT: present
Found valid GPT with protective MBR; using GPT.
Warning! Secondary partition table overlaps the last partition by
4294965617 blocks!
You will need to delete this partition or resize it in another utility.
Disk /dev/sdg: 3519069872 sectors, 1.6 TiB
Logical sector size: 512 bytes
Disk identifier (GUID): EF216D7D-AEE7-41A4-8270-ABBB1AC7C6F8
Partition table holds up to 128 entries
First usable sector is 34, last usable sector is 3519069838
Partitions will be aligned on 2048-sector boundaries
Total free space is 30686 sectors (15.0 MiB)
Number Start (sector) End (sector) Size Code Name
1 1032192 5031935 1.9 GiB FD00 primary
2 5031936 9031679 1.9 GiB FD00 primary
3 30720 1032191 489.0 MiB FD00 primary
4 9031680 7814035455 3.6 TiB FD00 primary
Also hab ich es versucht über ein virt. Device:
root@Desktop:~# mdadm -A -R /dev/md4 /dev/sdg3
mdadm: /dev/md4 has been started with 1 drive (out of 2).
Wenn ich dann mounten will bekomme ich folgende Fehlermeldung und da bin ich mit meinem Latein am Ende:
root@Desktop:~# mount -t ntfs-3g -o rw /dev/md4 /mnt/data
NTFS signature is missing.
Failed to mount '/dev/md4': Das Argument ist ungültig
The device '/dev/md4' doesn't seem to have a valid NTFS.
Maybe the wrong device is used? Or the whole disk instead of a
partition (e.g. /dev/sda, not /dev/sda1)? Or the other way around?
Kann mir da jemand etwas weiterhelfen :confused:?
mfg.
Hartmut
ich hab da ein etwas größeres Problem mit der Wiederherstellung von Daten aus einem Raid1-System.
Mein Problem: Ich habe hier eine WD MyBook LiveDuo mit 2 x 4TB im Raid1-Verbund. Das Ding ist mir abgerauscht ( komm Netzwerkseitig nicht mehr drauf ) und nun würde ich gerne vor der Reparatur noch die Daten davon sichern. Wenn ich die Platten bei mir hier unter Ubuntu 14.04 via USB-Adapter mounten will, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:
root@Desktop:~# mount /dev/sdg3 /mnt/data
mount: unbekannter Dateisystemtyp »linux_raid_member«
Aha, ein Raid-System, also ansehen mit gdisk:
root@Desktop:~# gdisk /dev/sdg
GPT fdisk (gdisk) version 0.8.8
Partition table scan:
MBR: protective
BSD: not present
APM: not present
GPT: present
Found valid GPT with protective MBR; using GPT.
Warning! Secondary partition table overlaps the last partition by
4294965617 blocks!
You will need to delete this partition or resize it in another utility.
Disk /dev/sdg: 3519069872 sectors, 1.6 TiB
Logical sector size: 512 bytes
Disk identifier (GUID): EF216D7D-AEE7-41A4-8270-ABBB1AC7C6F8
Partition table holds up to 128 entries
First usable sector is 34, last usable sector is 3519069838
Partitions will be aligned on 2048-sector boundaries
Total free space is 30686 sectors (15.0 MiB)
Number Start (sector) End (sector) Size Code Name
1 1032192 5031935 1.9 GiB FD00 primary
2 5031936 9031679 1.9 GiB FD00 primary
3 30720 1032191 489.0 MiB FD00 primary
4 9031680 7814035455 3.6 TiB FD00 primary
Also hab ich es versucht über ein virt. Device:
root@Desktop:~# mdadm -A -R /dev/md4 /dev/sdg3
mdadm: /dev/md4 has been started with 1 drive (out of 2).
Wenn ich dann mounten will bekomme ich folgende Fehlermeldung und da bin ich mit meinem Latein am Ende:
root@Desktop:~# mount -t ntfs-3g -o rw /dev/md4 /mnt/data
NTFS signature is missing.
Failed to mount '/dev/md4': Das Argument ist ungültig
The device '/dev/md4' doesn't seem to have a valid NTFS.
Maybe the wrong device is used? Or the whole disk instead of a
partition (e.g. /dev/sda, not /dev/sda1)? Or the other way around?
Kann mir da jemand etwas weiterhelfen :confused:?
mfg.
Hartmut
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire