WLAN-Karte wird nach Umzug nicht erkant

jeudi 15 janvier 2015

Hi Leute,



bin heute via rsync erfolgreich von einer HDD auf eine SSD umgezogen - das System wurde 1:1 gespiegelt, allerdings funktioniert seitdem das WLAN nicht mehr.



Ich habe ein Lenovo Thinkpad E531 und den Realtek-Treiber RTL8192CE-VA4 installiert (Re-Installion schon versucht).

Folgenden Thread habe ich auch schon durchgearbeitet: http://ift.tt/1ynCZIa



Das Problem liegt daran, dass die Karte nicht mehr erkannt wird. Bei einem Klick oben rechts auf das Symbol von GNOME3 kommt die Meldung "Hardware deaktiviert"; gehe erich weiter in die Netzwerkeinstellungen, ist der Flugmodus immer aktiviert. Der "Hebel" lässt sich zwar umlegen, aber wenn ich das Fenster öffne ist es immer wieder auf "ON" (=Flugmodus an).

Drunter bei Drahtlos steht "nicht verfügbar".



Vorher lag die Karte immer auf wlan1 - das ist in der ifconfig aber nicht mehr vorhanden. Dann habe ich noch rfkill versucht:




Code:



root@debian:~# rfkill unblock wifi

root@debian:~# ifconfig wlan1 up

SIOCSIFFLAGS: Operation not possible due to RF-kill



An dem Moment weiß ich nicht mehr weiter :S

Verwende Debian wheezy, prophylaktisch neugestartet habe ich natürlich auch :P

Sonst läuft aber soweit alles :confused:



Ich hoffem jemand kann mir helfen :)



LG!

amazor



PS: Einen hardware-Schalter hat das Gerät nicht, der deaktiviert sein könnte.




0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

 

Lorem

Ipsum

Dolor