Debian-Installation schlägt fehl: kein Kernel gefunden

mercredi 24 juin 2015

Hi! Ich wollte mal ausprobieren, auf meinem für Windows 7 konzipierten Tablet Debian zu installieren. Ubuntu mit einer schlankeren Oberfläche lief bisher immer recht gut (14.04 und 15.04).

Ich habe mir einen Stick erstellt und mithilfe eines USB-Hubs sowohl Tastatur als auch Stick angeschlossen.
Einmal habe ich das Image http://ift.tt/1BAQSHV benutzt und einmal http://ift.tt/1FBgDmD.

Keins von beiden hat funktioniert, auch als ich nicht unetbootin benutzt habe, sondern nach der Anleitung auf debian.org vorgegangen bin. Zu Anfang lief die Installation ganz gut, außer dass keine Netzwerkkarte gefunden wurde (gibt nur einen WLAN-Adapter Realtek Semiconductor Corp. RTL8191SU 802.11n und ein G3-Modem). Das dürfte ja aber nur bei der Netzinstallation zu weiteren Problemen führen?

Beim Punkt "Grundinstallation" wurde dann aber in beiden Fällen gemeldet, dass kein passender Kernel gefunden worden sei! Mein Gerät hat eine i386-Architektur, von daher müssten die Images ja stimmen. Im zweiten Fall steht auch da, dass man erst mal mit Disk 1 anfangen kann.

Was mich allerdings stutzig macht, ist die Information hier: http://ift.tt/1FBgDmF Es gibt also keine aktuelle .iso, weil die nach dem 18. Mai alle wegen Fehlern nicht mehr erstellt werden konnten? Vielleicht war die, die ich ausrobiert habe, ja zwar noch erstellbar, aber auch schon fehlerhaft?

Wo bekomme ich in diesem Fall eine korrekte ISO für Debian Testing her?

Oder was habe ich sonst falsch gemacht? Habe im Moment wieder Lubuntu drauf, kann also Hardwareinformationen etc. liefern, welche ihr braucht.

Falls es an der Hardware liegt, wieso geht dann Ubuntu?


0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

 

Lorem

Ipsum

Dolor