Hallo,
ich bin noch NEU hier und installiere gerne Linux als Multiboot mit Windows oder ohne. Die Installation von
PCLinuxOS KDE full monty / OpenSuse13.2 KDE / Ubuntu Studio /Kubuntu 15.04 / Debian 8.1 Jessie amd64
auf einer 1 TB grossen Festplatte hat soweit geklappt, bis auf einige Probleme, die ich jetzt gerne gelöst hätte. Zum einen bin ich hier überhaupt richtig vom Thema her ?
{ Device Boot Start End Sectors Size Id Type
/dev/sda1 * 2048 30722047 30720000 14,7G 83 Linux das müsste Boot für alle Installationen sein
/dev/sda2 30722048 276482047 245760000 117,2G 83 Linux sda2 müßte PCLinuxOS sein
/dev/sda3 276484094 1953523711 1677039618 799,7G 5 Extended
/dev/sda5 727048192 972808191 245760000 117,2G 83 Linux vermutlich OpenSuse 13.2 KDE die Installation ist defekt ?
/dev/sda6 972810240 1218570239 245760000 117,2G 83 Linux
/dev/sda7 1556494336 1953523711 397029376 189,3G 83 Linux
/dev/sda8 276484096 317444095 40960000 19,5G 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda9 1218572288 1556490239 337917952 161,1G 83 Linux
/dev/sda10 317446144 727037951 409591808 195,3G 83 Linux
Wie kann ich am schnellsten herausfinden, welche Linux Distro ich wo genau installiert habe, mit welchem Befehl im Terminal ?
2 Probleme habe ich, OpenSuse13.2 KDE hier ist die Installation defekt, die Installations DVD habe ich mehrfach überprüft, mit dieser DVD habe ich auch schon mehrfach OpenSuse 13.2 gnome und KDE problemlos und fehlerfrei installiert bekommen nur leider jetzt nicht, zuerst war die Installation einwandfrei, Update etc. problemlos machbar, nachdem ich dann Partitionen nachträglich geändert habe und verschoben habe, habe ich ich vermutlich dabei die OpenSuse Installation beschädigt. Alle anderen Linux Distros sind in soweit ich das erkennen kann, einwandfrei. Eine Neuinstallation von OpenSuse kommt für mich nicht in Frage, da ich Bootreihenfolge beibehalten möchte.
Fehlermeldungen von OpenSuse sind: fatal IO error 11, cannot open display, system ctl default
in ROT TIME Timed out waiting for devices dev-disk-by\x2duuid-927b93e3\x2d7e34\x2d4095\........
in Gelb Depend Dependency failed for /dev/disk/by-uuid/
in Gelb Depend Dependency failed for Swap ( Swap habe ich für alle Distros installiert )
in Gelb Depend failed for /home
in Gelb failed for Local File System
in Gelb Depend for Oistfix Mail Transport Agent
beim Startvorgang von OpenSuse, nach Auswahl in Grub 2.02 ist alles grün bis auf A start job is running for dev-disk-b\x2duuid-927 wie oben ( 90 Sekunden warten )
Wie kann ich hier am einfachsten die Fehler bei OpenSuse beheben ohne das ich neu installieren muss ?
Mit der Installations DVD über den Reparatur Modus ( Recovery ) ?
Das Netzwerk von OpenSuse scheint defekt zu sein, jedenfalls komme ich nicht ins Internet, bei allen anderen Linux Distros gibt es da keine Probleme ähnlicher Art.
Im Notdesktop von OpenSuse 13.2 KDE kommt auch die Fehlermeldung: Error Cannot configure online update repository without having package yast2-online-update-configuration installed.
Beim Normal Start von Debian Jessie 8.1 kommt immer Cannot open file delete, wenn ich dann das erweiterte Auswahlmenü wähle kann ich dann endlich normal starten, dass hatte ich bisher noch nie, wie kann ich den Grub 2 Eintrag korregieren ?
Die vorherigen Probleme und Reparaturversuche habe ich bereits im PCLinuxOS Forum gepostet, bei Interesse, damit einen Eindruck welche Probleme vorher bestanden, die mittlereweile zum größten Teil schon behoben wurden, Reparatur Grub 2.02 betreffend:
http://ift.tt/1JC3ORw
Wer kennt sich gut mit OpenSuse13.2 KDE aus und kann mir weiterhelfen ?
Tschüss debianpclinuxos
(wie der Benutzername schon sagt, ich tue mich noch recht schwer damit welche Linux Distro die optimale, sinnvollste und beste Lösung für mich persönlich ist)