Darstellung abgeschlossene Quests

jeudi 2 juin 2016

Ok, man kann sich nun wieder die bereits abgeschlossenen Quest im Questbuch ohne Fehlermeldungen anschauen. Besonders hilfreich finde ich dies aber nicht, jedenfalls nicht in dieser Form.

Gerade einmal angefangene Quests lassen sich von bereits vollständigen Quests nicht unterscheiden, denn nur die bereits erledigten Teilquests werden angezeigt. Wozu eigentlich die grünen Häkchen, wenn ohnhin nur die abgehakten Teile angezeigt werden?

Entweder man zeigt dort alle Quests und alle Questteile an und markiert die bereits erledigten Teile mit grünen Häkchen oder man macht einen weiteren Bereicht auf für noch unerledigte Quests und Questteile, denn eine übersicht darüber bekommt man nicht.

Für mich als Spieler ist nicht relevant, was ich bereits getan habe (zudem noch in einer unüberlichtlichen Form), sondern die Information, was ich bereits getan habe und was eben noch nicht. Aber genau diese Information fehlt völlig.


Notizanwendung mit besonderen Anforderungen

mercredi 1 juin 2016

Hallo zusammen,

Ich bin noch Student und verwende während der Vorlesung ein Dell Inspiron mit Touchscreen, um Notizen zu erstellen. Aktuell passiert das noch unter Windows mit OneNote.
Mit der Software bin ich zwar zufrieden, aber Windows ist mir ein Dorn im Auge. Ich verwende sowohl auf Servern als auch sonst privat schon unterschiedliche Linux Derivate.

Der einzige Grund, der gegen die Umstellung des Notebook auf Linux spricht, ist das Mitschreiben während der Vorlesung. :mad:

Ich suche also eine Notizanwendung, die vor allem die folgenden 3 Punkte abdeckt und für Linux verfügbar ist:
- integrierte Organisation der Notizen
- Touchscreen-Support, um Zeichnungen zu erstellen
- wenn möglich Synchronisation (kann auch über Owncloud passieren)

Ich hoffe, ihr habt einige Tipps für mich, sodass ich auch für unterwegs auf Linux umsteigen kann. :D

Danke und Grüße


Disinfec't : sinnvoll oder überholt ?

Jedes Jahr besorge ich mir die aktuelle Disinfec't (http://ift.tt/1VwVhnn) und scanne damit dann alle Windows Installationen die "nicht bei drei auf den Bäumen sind".

Sinnvoll oder überholt ? Im Trojaner-Board setzen sie ausschließlich Scanner ein die auf dem möglicherweise infizierten System selbst laufen- sind Stealth Viren aus der Mode ?

Generell schadet es aus meiner Sicht nicht mal für lumpige 6 Euro (Kaufpreis + Versand) drei kommerzielle Scanner über eine Platte drüberlaufen zu lassen.


Eigene Benutzeroberfläche programmieren auf Linux Kernel Basis

Hallo,
ich würde gerne für den Linuxkernel eine eigene GUI programmieren. Ich habe dazu jetzt noch einige Fragen:
1. Theoretisch kann man die doch so programmieren, wie wenn man ein normales Programm für Linux programmiert, oder?
2. Kann ich dafür auch Libraries verwenden, wenn ich diese auf den Kernel lade?
3. Gibt es gute Tutorials, die einem dabei helfen?
4. Ich habe schon ein Team aus 4 Personen, hätte noch jemand Lust mitzumachen?

Ich hoffe, dass es hier einige gibt, die meine Fragen beantworten können ;)

Mfg
OPT_developer


Dual-Boot mit Schwierigkeiten

Hallo,
ich habe meine Festplatte komplett formatiert und versucht ein Dual-Boot aufzusetzen. Jeder Schritt resultiert in eine Fehlermeldung, ich bitte hier um Hilfe, falls sich jemand auskennt.
Partitionen: NTFS primary für Win10 und Daten, Ext4 primary für Ubuntu
Win10 installiert, Ubuntu DVD gebootet und installiert => Option "install alongside Windows" war NICHT gegeben. Angeblich hätte ich Linux nicht auf eine primary sondern logical partition installieren müssen. Bei Neustart des PCs kommt auch kein Bootloader sondern Win10 startet direkt. Wenn ich Ubuntu lade kommt auch immer im Dos Screen "error parsing pcct subspaces" ich weiss nicht ob es relevant ist oder nicht.

Habe versucht per Ubuntu-LiveUSB boot repair und gparted zu laden. boot repair lies sich, wie auch alle anderen Pakete, NICHT installieren (unable to locate package) und gparted braucht root-Berechtigungen.


Suche Geldtausch nach Buffalo

Suche auf Buffalo Dollarlalala!

Biete auf
- Fair: 2 Mio
- Geo: 100 k (gerade frisch getauscht)
- Hannah: 600 k
- Indiana: coming soon ...

Bei Interesse bitte Tele ingame (überall gleicher Name wie hier)


Questreihe "Leben eines Rentners"

Howdy!

jetzt bin ich also "Frührentner".

Ich persönlich fand die Questreihe nicht besonders anspruchsvoll. Das übliche "liefere x Dinge ab" und "mache x mal folgende Arbeit". Ein bisschen Knobelei und ein paar mehr Einfälle hätten mir besser gefallen.


 

Lorem

Ipsum

Dolor