Gutes Neues Jahr!

mercredi 31 décembre 2014

Hallo,



ich wünsche Euch ein gutes Neues Jahr 2015!

Viel Erfolg eine gute Gesundheit und Glück :)



Viele Grüße



Eicke




Best Price

A Charlie Brown Christmas this film is about discovering the true meaning of Christmas, through the eyes of Charlie Brown. Take time and consider your choices so that you will not only eat a lot but save some money also. In this pure form, gold is soft and delicate. The fact is, your body can only process about 350 calories every 90 minutes. want to try considering purchasing a hybrid car. Be sure to find a good wholesale candle source. toothpaste if you don’t practice the proper technique. They may veto some of the choices of posters though based on the pictures or the word content.

see it here

Family Survival Plans - Great Survival Offer!

Solucion #1 De La Gastritis ** $24.92 / Venta ** Ganancias Seguras

visit these guys

Ejaculation Trainer Stops Premature Ejaculation

Power Tools For Entrepreneurs

click to read



After securing the baby on. The same item can have a different value depending on the purpose of the valuation. weeks until the engine gave up and it was scrapped.

http://ift.tt/1xyc5wU

http://ift.tt/1y6eJN9

http://ift.tt/1xyc5Nf



This is why you should know how to better protect your home with the latest technology available today. A ride-on mower is unnecessary if you only have a small strip of lawn. When shopping for a bad credit credit card, only commit to getting one that fits your budget.

Sick Of Forex? Try Dowscalper - Dow Emini Futures System

Learn Even more Here

his comment is here

Our Web Page

Ingles Para Latinos, English For Hispanos, Pronunciar Ingles, ESL



Pay everything in cash. What is really great about this gift is that you can add to the child’s collection every birthday or holiday. Tight-fisted housewives may not pay for a caddy and they will not expend extra energy in navigating and peddling a bulky golf cart. Evaluate the other colors in your garden or your window will, see the colors of the walls, the other flowers, etc. Exactly for this, we have compiled a list of five practical suggestions to help you. Hawaiian floral tattoos, on the other hand, are generally considered unisex tattoos, and are as popular with men as with women. As you can see, homes now cost ten times annual salary. Well, at these kinds of expos’ and conventions, it’s not usually a sale because the manufacturers usually try to get buyers for their newest product.



Other links:

http://ift.tt/1xyc6kd



why not try here

had me going

Italian Version Of Truth About Abs - Seeing 90% Roi On Ppc




DMS / Archivierungssystem / Dateisystem / ...

Hallo,



ich möchte meine Aktenberge ein wenig entlasten (ein Papierloses Büro schwebt mir allerdings noch nicht vor :-) und habe mir daher vorgestellt, durch das Einscannen und Ablegen als PDF dies umzusetzen.



Dabei habe ich von hinten angefangen und überlegt wie ich die eingescannten Dokumente ablegen kann und mich dabei direkt auf ein DMS eingeschossen.

Bei dem ausprobieren von LetoDMS ausprobiert (ownDMS steht noch aus, wäre aber das Gleiche in grün) und bin aber letztlich zu dem Entschluss gekommen, dass ein DMS für meine Anwendung (normaler vier Personen Haushalt) ein wenig über das Ziel hinaus geschossen ist.



Habe viele Lösungsansätze im Netz gefunden, bin aber bisher sehr unschlüssig was wirklich praktikabel ist und auch in der Zukunft bestehen kann.



Einen gewissen Workflow für das Einscannen kann ich mir derzeit gut mit meinem Flachbettscanner und "gscan2pdf" vorstellen (bin kein Unternehmen mit zig hundert Scanns/Tag).



Was mir aber ein wenig Sorge bereitet, sind die Anzahl an Dokumenten die ich sicherlich nach einer Struktur auf einer HDD in einem Dateisystem ablegen könnte, aber werde ich dann auch immer alles schnell wieder finden können ?



Meine Anforderungen an eine Software (sofern erforderlich) wären: Einfache Bedienung, als Debian Paket in Wheezy (oder Testing) verfügbar, keine kommerziellen Lösungen, keine Abhängigkeiten (außer denen die nicht zu vermeiden sind :-) von Einzelpersonen, ...



Es gibt viele interessante Programme und auch Lösungen, aber letztlich sollte das recht einfach gehalten sein.

Damit scheidet ein DMS eigentlich aus (lasse mich aber auch gerne noch überzeugen).



Ich habe interessante Programme wie "Paperwork" gesehen, aber leider dafür kein Deb. Paket gefunden.



Eine kleine Datenbank in der ich die Dokumente flexibel und übersichtlich verwalten könnte würde ich gut finden, aber da habe ich bisher noch nicht`s passendes finden können.



Leider werden Projekte wie "Referencer" nicht mehr weiter geführt, die sicherlich hätten ausreichend sein können.

Ich habe mir auch div. Literaturdatenbanken, oder auch für Medienverwaltung Lösungen angeschaut, aber letztlich sind diese eher mit einem anderen Fokus entwickelt worden, was dann auch zu merken ist.



Das Indizieren von Dateien (z.B. mit Doodle), oder Erstellen von Metadaten (Taggen) habe ich ausprobiert. Da bin ich mir noch nicht so schlüssig wie gut das zu handeln ist.

Da gibt es leider auch div. Einschränkungen die mich dann wieder davon abgebracht haben.



Wie organisiert Ihr Euer "Papier loses Büro" zu hause ?




Zeiten zusammenrechnen - Bash-Skripting

Hallo Leute,



ich bin neu hier, ich hoffe ihr könnt mir helfen!



Und zwar möchte ich in einem Bash-Skript mir ausgegebene Zeiten mit Hilfe einer for-Schleife zusammenrechnen lassen.

Die Zeiten erhalte ich durch diesen "Befehl":



last -f /var/log/wtmp | grep $nutzer | grep -o "([0-9][0-9]:[0-9][0-9])" | tr -d "(" | tr -d ")"



Dann erscheinen bspw. solche Zeilen:

00:07

07:45

00:42

00:32

... usw.



Wobei das Stunden und Minuten bedeutet.



Wie kann ich diese Zeiten jetzt zusammenrechnen und mir als Gesamtzeit ausgeben lassen und dann eventuell auch noch als Vergleich die Gesamtminuten anzeigen lassen?

Ich habe schon bisschen was probiert, aber weiß nicht genau was ich in die for-Schleife schreiben muss.





Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß Julia




Battlefield 4 - Inhouse: Happy New Year!

Kommentare zu folgender News:

Zitat:








Battlefield 4 - Inhouse: Happy New Year!

battlefield 4 battleporn
Battlefield 4 - Inhouse: Happy New Year!




Da sitzen wir also - die letzten Stunden des alten Jahres ticken gnadenlos nach unten, während wir panisch gegen die Zeit anschreiben. Die Gefahren für die Existenz dieses Artikels sind ja auch immens: Twitter, Facebook, Youtube und Co. lenken uns ab; tolle Spiele buhlen um unsere Aufmerksamkeit, wir können an langen Forendiskussionen teilnehmen und die Weltherrschaft in allen Facetten planen. Da ihr diesen Text jetzt lest, haben wir die unendlichen Ablenkungen erfolgreich ignoriert und euch einen wunderbaren kleinen Text gebastelt, der das in den letzten Zügen liegende Jahr maximal würdigt. In diesem Sinne und zum letzten Mal für 2014: Let’s get rolling...



... weiterlesen!




Biete Billys Peacemaker

Ich verkaufe

Billys Peacemaker.



Angebote werden gerne im Spiel angenommen.



Peace und frohes neues, Klapperschlange




Biete Cullens Gewher

Moin....



Biete oben genanntes Gewehr und hätte dieses gerne auf Ari.

Bei intresse meldn.



Mfg

Brot




Drei OnePlus One Invites zu vergeben

Hallo Ihr Lieben,



gestern habe ich wieder drei OnePlus One Invites erhalten, diese sind noch etwa 5 Tage gültig.

Wer interesse hat sich ein solches Gerät zu holen, bitte bei mir melden.




Bleigieser Quest

Sollte diese nicht ab heute wiederholbar sein ? Ich sehe leider auf keiner Welt das Quest




W10 Limitiertes Angebot! Nur heute 20% mehr Nuggets

mardi 30 décembre 2014

Limitiertes Angebot! Nur heute 20% mehr Nuggets


Heute bieten wir euch einen besonderen Deal: Zu allen Nuggetkäufen erhaltet ihr 20% Nuggets geschenkt dazu. Das Angebot läuft bis zum 31. Dezember, 10:00 Uhr.





Das hat ja wohl nicht geklappt :whistle::whistle::whistle:



7:46 Uhr, die Meldung kommt, das Angebot nicht mehr :tumble: :lol:



Ich wünsche allen allen auf diesem Wege einen guten Rutsch ins neue Jahr :up:




Regulärer Ausdruck gesucht

Hallo,



ich versuche, das Programm Digikam dazu zu überreden, dass es beim Import von Dateien der Kamera gleich eine Umbennung vornimmt. Das soll durch Anwenden von regulären Ausdrücken möglich sein.

Mir sind allerdings die regex-Tutorials alle zu kompliziert, daher bitte ich um den entsprechenden Ausdruck, um ihn zu testen.



Alle Bilder sind auf der Kamera gespeichert in der Form IMG_1234.JPG. Die vier Ziffern variieren logischerweise. Nun musste ich irgend wann mal die Ziffern zurücksetzen und wieder bei 0 beginnen. Somit haben alle Bilder auf der Kamera einen Offset. Dieser beträgt 2280.



Nun suche ich einen Ausdruck, der zum Dateinamen (genauer zu den vier Ziffern) exakt 2280 addiert.



Danke für den Ausdruck.



michel_vaclav




netzwermanager ohne GUI

Hallo,



ich benötige einen Manager für die WLan Verbindung. Da ich keine grafische Oberfläche habe,

wir die Auswahl schon eng.

Das tool sollte mehrere WLan-Adressen verarbeiten können und nach Bedarf automatsch umschalten.

Laut Internet sollte auch der Networkmanager auf der Konsole funktionieren. Ich konnte diesen aber nie ohne

GUI istallieren.



Ich habe hier was von "netctl" gelesen, habe aber noch keinen Download für suse 13.2 gefunden.

Hat jemand Erfahrung damit, oder mit einem ähnlichen tool nur für die Konsole ?



Gruß

worst_case




Biete Cullen Bakers Kleider + Messer

biete das komplette cullen bakers kleiderset und das messer



nehme entweder selbiges auf w1 oder georgia - geld würde auch gehen.



ingame name wie hier





lg




Suche Hose des Adeligen

und biete eben diese zum Tausch nach Fair an.




Battlefield 4 - Inhouse: The Best and Worst of Battlefield 2014

Kommentare zu folgender News:

Zitat:








Battlefield 4 - Inhouse: The Best and Worst of Battlefield 2014

battlefield 4 battleporn
Battlefield 4 - The Worst And Best Of 2014




Ursprünglich wollen wir heute die Redaktions-”Game of the Year”-Awards auspacken. Aber dann ist uns aufgefallen, dass wir uns erst einmal mit all den Dingen auseinanderstzen müssen, die wir dieses Jahr bei Battlefield 4 und auch Battlefield Hardline erlebt haben. Es sind gute Dinge passiert. Andere Sachen sind volles Kanonenrohr schief gegangen. Wir haben Verbesserungen erlebt; haben gehofft, wurden mal beglückt und dann wieder enttäuscht. Und darum gibt es diesen wunderbaren kleinen Artikel. In diesem Sinne: Let’s get rolling...



... weiterlesen!




Biete Hose des Adeligen

und hätte sie gern auf Geo.




20% mehr Nuggets

Liebe Community,



bis morgen, um 10:00 Uhr, gibt es zu allen Nuggetkäufe 20% Bonusnuggets geschenkt dazu.



Wir wünschen euch viel Spaß bei den Silvestervorbereitungen und schon mal einen guten Rutsch und alles Gute für das kommende Jahr!




Suche Elfegos Gewehr + Axt

Suche:



Elfegos Gewehr und Elfegos Axt



Biete im Tausch oder on the Top zum Geldbetrag:



King Fishers Gewehr

Natty Bumppos Gewehr

Winterstiefel

Wintermantel

Cartwrights Weste

Frank Eatons Hut



Angebote bitte Ingame an Benjamin de Bonneville




Gnome Shell Extensions werden nicht installiert

Hallo allerseits,



ich habe hier ein Problem und hoffe die Profis hier können mir dazu Tipps geben. Zur Info, die Frage habe ich auch schon im ubuntuusers-Forum gestellt, aber da bis jetzt bei 44 Aufrufen keine Antwort kam, hoffe ich einfach hier eine Antwort und Hilfe bekommen zu können.



Seit gestern kann ich auf einmal keine Shell Extensions mehr installieren oder deinstallieren. Bis dahin hat es immer einwandfrei funktioniert. Ich benutze Firefox und das Plugin ist aktiviert.



Wenn ich eine Extension installieren will, kommt der schwarze Dialog ob der das herunterladen und installieren soll.... aber der macht es trotzdem nicht. Die Extensions ist nicht da und wenn ich das Fenster neu lade, dann ist der Schieberegler wieder links und schwarz.



Anbei ein Screenshot von dem Dialog, das richtig angezeigt wird. Also liegt es schon mal nicht am Plugin, das läuft ja....



Wo könnte man da noch nachsehen? Wie bzw. was prüfen?


Angehängte Grafiken






Suche Geldtausch (biete hier - suche auf Buff)

Habe hier 1,3Mio $ rumliegen und hätte die gerne auf Buffalo.

Natürlich sind auch Teilbeträge möglich.

Meldet euch ingame.



Baraniavas




Suche Geldtausch (biete hier - suche auf Buff)

Habe hier 1,3Mio $ rumliegen und hätte die gerne auf Buffalo.

Natürlich sind auch Teilbeträge möglich.

Meldet euch ingame.



Baraniavas




init.d und Problem Zuordnung Soundkarten

Hallo zusammen,



ich habe zwei "kleine" Probleme.

Ich hab ein Programm, welches via Jack Musik ausgeben soll. Das funktioniert per hand auch wunderbar. Nun habe ich mir das ganze als init scripte angelegt und stehe vor dem Problem, dass die Ausführung hin und wieder in falscher Reihenfolge erfolgt und dadurch es zum crash des Musikprogrammes kommt. Sprich, Jack wird entweder zu spät geladen oder aber auch zu früh und dann crasht jack. Ich habe versucht mit "sleep" in den beiden scripten das ganze zu kompensieren.. funktionierte teilweise auch aber es muss zu 100% und nicht zu 70% funktionieren. Die Runlevels hatte ich bereits so weit verschoben, dass die scripte recht weit am Ende des bootvorganges gestartet werden. Da ich jetzt auch nicht wirklich der init.d scripteschreiber bin, komme ich hier erstmal nicht weiter. Ich hatte mich auch am skeleton orientiert... dort kann man ja, nach meinem verständnis, die Abhängigkeiten von anderen programmen/scripten angeben. Wie genau das funktioniert habe ich leider nicht ganz verstanden. Wie finde ich raus, was für jackd (ohne Dbus compilliert) für voraussetzungen an gestarteten Programmen hat, die ich dann in diesem script mit angeben kann? in dem script des Players, nennen wir es mal "musik", könnte ich dann ja die abhängigkeit von jackd angeben und das script wird erst dann ausgeführt, wenn jackd auch wirklich läuft...hab ich das richtig verstanden?



Das nächste Problem betrifft die Soundkarten. Leider ist es bei diesem IndustriePC nicht möglich, die Onboard Soundkarte im Bios zu deaktivieren. Das bringt natürlich das Problem mit sich, dass die Zuordnung immer variabel ist. Ich hatte versucht, die Zuordnung festzulegen..hat leider nichts gebracht und wurde scheinbar immer ignoriert. Die Onboard Karte wird nicht benötigt und kann somit komplett vom system ignoriert werden. Hierzu hatte ich schon irgendwo etwas mit der blacklist gelesen. Den Umgang hiermit kenne ich leider auch nicht und würde mich freuen, wenn hier jemand helfend unter die Arme greifen könnte.



Vielen Dank



Franz




Rechner startet immer neu statt herunterzufahren

lundi 29 décembre 2014

Hallo,


ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Laptop (HP Elitebook ) in ca. 50% der Fälle neustartet statt herunterzufahren. Da ich den Rechner häufig nur in den Ruhemodus versetze und gar nicht herunterfahre, kann ich nicht genau sagen, seit wann das Problem auftritt, wohl schon mindestens zwei Wochen. Folgendes habe ich bisher herausgefunden:


• selbes Problem bei shutdown -h und shutdown -P, ebenso beim Herunterfahren direkt über systemd poweroff

Wake von LAN und Wake on USB sind im BIOS deaktiviert

• tritt auch dann auf, wenn keine USB-Geräte angeschlossen sind

• tritt auch dann auf, wenn keinerlei Netzwerkverbindung besteht

• ist unabhängig davon, ob das Notebook im Akkubetrieb ist oder am Netzkabel oder an der Docking-Station hängt

• pam_unix.so habe ich mal neuinstalliert auch ohne Effekt (Netzfundtipp)




Joah, ich erkenne jedenfalls kein Muster. Weitere Ideen? Kann ich in irgendeinem Log sehen, wodurch der Reboot ausgelöst wird? im journalctl konnte ich nichts verdächtiges finden, dort sieht soweit alles normal aus. Ich habe das Problem auch schon vor 2 Wochen im Arch Forum gepostet, aber leider ohne Erfolg. Besten Dank!




k3b nimmt kein mp3 an

Hi



ich habe folgendes installiert:




Code:



zypper if k3b

Daten des Repositories laden ...

Installierte Pakete lesen ...





Informationen für Paket k3b:

----------------------------

Repository: Packman Repository

Name: k3b

Version: 2.0.80+git20141104.1834-1.2

Arch: x86_64

Anbieter: http://packman.links2linux.de

Installiert: Ja

Status: aktuell

Installierte Größe: 14,3 MiB

Zusammenfassung: A Universal CD and DVD Burning Application

Beschreibung:

K3b is a CD burning application that supports Ogg Vorbis, MP3 audio

files, DVD burning, CDDB, and much more.



Trotzdem mag k3b immer noch keine mp3 files. Was fehlt denn noch?

MP3-Audio-Dekodier-Modul nicht gefunden / opensuse 13.1



:confused:




Mehrere Server in einem Startscript zusammenfassen

Hallo zusammen,



ich hoffe ich habe hier den richtigen Ort für mein Problem gefunden...



Ich habe einen Rootserver, auf dem zur Zeit mehrere Gameserver laufen. [Minecraft Server welche über einen Bungeecordserver verbunden sind]

Diese haben alle in ihrem Ordner eine start.sh welche ungefähr so aussieht:




Code:



screen -A -m -d -S SERVERNAME java -Xmx2048M -Xms2048M -jar spigot.jar


Die stop.sh sieht so aus:




Code:



screen -S SERVERNAME -X quit


Ich würde die Startscripte und auch die Stopscripte gerne so verbinden, dass man zum Starten und Stoppen des Servernetzwerks nur eine Datei ausführen muss...

Perfekt wäre es natürlich wenn man die Server auch einzeln Starten/Stoppen könnte, aber eben nur ein "Programm" dafür hat. <- Keine Ahnung ob man sowas überhaupt umsetzen kann...

Ich freue mich auf eure Antworten :)



Mit freundlichen Grüßen

Spongebob




Beim Browserstart Bluescreen?!

Hallo Leute...

Habe jetzt die Xubuntu 14.04 (32 Bit) Version. Immer wenn ich einen Browser z.B. Firefox starte kriege ich einen blauen Screen mit weißen Streifen.

Kann das an meiner Grafikkarte liegen ?

Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6100 nForce 405.




Strategie um alle Daten auf mehreren Geräten aktuell zu halten

Hallo,



ich habe inzwischen 1x Desktop und 2x Laptop (und 1x Home-Server) zuhause. Bisher habe ich alles manuell, einigermaßen synchron gehalten. Das soll jetzt automatisch geschen. Ich würde gerne auf Laptops und Desktops alle meine Daten aktuell halten überall zur Verfügung haben.



Habt ihr da Erfahrungen, was sich für eine Strategie anbietet?



Momentan tendiere ich dazu das User-Verzeichnis auf dem Server zu spiegeln. Bei jedem Login oder Cron (???) wird dann das User-Verzeichnis aktualisiert bzw bei aktuelleren Dateien, wird dann der Server aktualisiert. Dachte dabei an rsync.



Für andere oder sogar bessere Vorschläge wäre ich dankbar....



Gruß

hafgan




Battlefield 4 - Inhouse: Tops und Flops 2014 Teil 2

Kommentare zu folgender News:

Zitat:








Battlefield 4 - Inhouse: Tops und Flops 2014 Teil 2

battlefield 4 battleporn
Battlefield 4 - Inhouse: Tops und Flops 2014 Teil 2




Teil eins der Tops und Flops haben wir überlebt; jetzt geht es mit Teil 2 weiter. Dieses Mal knöpfen wir uns Entwickler, Medien und die Community selber vor. Auch 2014 gab es eben tolle und auch leider weniger tolle Dinge - manche Sachen haben uns begeistert, andere Dinge haben uns enttäuscht. Und jetzt ist es an der Zeit, die besten und schlimmsten Dinge des Jahres zu benennen. In diesem Sinne: Let’s get rolling...



... weiterlesen!




[WC] sucht neue Mitstreiter

dimanche 28 décembre 2014

Hallo,



wir, der Clan [WC] Who Cares suchen neue Mitstreiter/Mitglieder. Unser Clan ist noch back frisch und setzt sich aus Membern zusammen, die schon eine längere Zeit zusammen spielen.



Jedoch suchen wir nicht nur erfahrene Spieler, sondern sind auch gerne bereit Anfängern etc. zu helfen in diesem Spiel besser zu werden.

Für den Moment ausschließlich zum Spaß haben, jedoch darf man auch auf einen CW gespannt sein.

In unregelmäßigen Abständen gibt es Clan Events, irdenen es ab und an auch mal was zu gewinnen gibt :)



Neben BF4 (wird primär gezockt) sind wir auch im CS, sowie BF3 unterwegs (Option auf mehr).



Wir sind finanziell unabhängig und haben unseren eigenen BF4 Server. wie auch unseren eigenen TS3.



Also, wenn ihr Lust habt mit einigen verrückten wie auch erfahrenen BF4 Veteranen und Greenhorns zu zocken, schaut vorbei...




Hier die Kontaktmöglichkeiten:



BF4 Platoon:

http://battlelog.battlefield.com/bf4...9207786498755/



BF4 Server:

http://battlelog.battlefield.com/bf4...-by-Who-Cares/



TS3:

31.214.227.58:10800



Gruß,

Consius




cronjob / reboot / externe Festplatte

Hallo,



ich wollte mal nachfragen wie das so mit cronjobs für wöchentlichen neustart und externer Festplatte bei Linux aussieht.

Ich habe als Homeserver einen Raspberry Pi und dort einen cronjob eingerichtet der den Pi einmal in der woche Neustartet. Lief bisher auch ein paar Monate ganz gut. Neuerdings ist es aber so, dass sobald der Server über cronjob neu gestartet wird oft das Journal auf der externen Festplatte gelöscht wurde. Bzw. oft nicht gemountet werden kann wegen Suberblock fehlern etc. Mit fsck kann ich das zwar größtenteils wieder reparieren allerdings habe ich dann ziemliches Choas auf der exterenen HDD.

Ist das ein Fehler der Festplatte das dort etwas kaputt ist? oder muss man im cronjob bevor man den reboot befehl gibt die externe HDD erst unmounten?



Mit freundlichen Grüßen




Download wiederaufnahme in Yast bei Verbindungsabbruch

Halloa!



ich leide unter einer sehr instabielen 1000er DSL Leitung. Abbrüche teilweise im 5min Rythmus.

Wenn die Verbindung abbricht während ich über Yast Software installiere, bleibt der Download natürlich stehen. Leider kommt es häufig (fast immer) vor das ab dann garnichts mehr passiert, also der Download nicht wieder aufgenommen wird. Teilweise wird der DL dann nach ~15min. wieder aufgenommen.



Selten meldet er mir das die Verbindung abgebrochen ist und bietet an es neu zu versuchen. Wie kann ich Yast dazu bringen den Download wieder aufzunehmen wenn grad garnichts mehr passiert (trotz verbindung) ?



Oder lässt sich der "wiederversuch" intervall einstellen ?



Mfg & Danke!




Battlefield 4 - Inhouse: Tops und Flops 2014 Teil 1

Kommentare zu folgender News:

Zitat:








Battlefield 4 - Inhouse: Tops und Flops 2014 Teil 1

battlefield 4 battleporn
Battlefield 4 - Inhouse: Tops und Flops 2014 Teil 1




Wie jedes Jahr nehmen wir uns zum Jahresende ein bisschen Zeit und küren die Tops und Flops des Jahres, ohne uns nur und ausschließlich auf Battlefield 4 zu konzentrieren. Natürlich ist 2014 wieder ein Jahr, in dem viel passiert ist - von angeblichem Free2Play über Enttäuschungen und Überraschungen bei neuen Titeln bis hin zu großartigem Support war mehr oder weniger alles dabei. Und so schauen wir uns an, was dieses Jahr besonders gut und besonders mies war. In diesem Sinne: Let’s get started...



... weiterlesen!




Spieletip gesucht

Hallo Gamer,

ich bin zwar keiner - aber so ab und an mal ......



Ich suche keine Spiele zum Egoshoten, Imperien aufbauen, zu hüpfen und zu jumpen, ballern, bomben, abknallen, den Weltraum beherrschen, Drachen töten und Monster besiegen.



Ich suche sowas in der Art wie:

Myst, Machinarium, Samarost, Lilly look through, .....



Hat da jemand Tipps für mich?



Gruss

Michael




Biete John adams seidenhose...

...auf dem Markt !

Gerne auch Angebote (Gegenstände, Doller etc. ) per PN




Plugin JPEG konnte nicht geöffnet werden

Hallo,



ich habe folgendes Problem.

Wenn ich über Gimp eine Bilddatei öffnen möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung.

Habe winn7



"Plugin JPEG konnte nicht geöffnet werden"



Weiß hier vielleicht jemand was zu machen ist?



Gruß

Drkmit7




Suche geldtauch such hier gebe buffalo

es wären bis zu 3,4mio $ machbar, jemand interesse oder

was würde er mir für die summe an gegenstände geben




VPN Gateway selbst bauen

samedi 27 décembre 2014

Hallo,



ich habe auf meinem beagleboard black suse 13.2 textmode installiert.

Ich möchte einen vpn Gateway bauen. Dieser soll über USB-WLAN (am Beagleboard) mit dem Internet verbunden werden,

und sich an einer (erstmals) entfernten Fritzbox per vpn registrieren. An der Ethernetstelle des Beagleboard soll dann das interne

Netzwerk der entfernten Fritzbox anliegen, natürlich inklusive dhcp. Somit kann ich mit jedem Gerät an das entfernte Netzwerk anschliessen,

oder aber auch gleichzeitig mit verschiedener Hardware.



Es gibt mehrere Fernzugänge die ich später über ein eigenes Webinterface auf dem Beagleboard umschalten kann/will.



Wie gehe ich vor bzw. hat jemand hier Erfahrung. Gelsen habe ich von strongSwan oder pfSense.

Alles was ich mit onboard-Software erledigen kann muss ich nicht neu installieren ;-)



Bitte um Vorschläge oder Ideen.

Gruß

worst_case




Gut und Günstiges CPU/Mainboard Bundle für GTX970

Hi



kurz und bündig :D



habe mir ne MSI GTX970 4GB gegönnt,nun wird sie durch meinen



Phenom II x4 955BE OC 4x 4GHZ + ASUS M4N98TD-evo



sehr gewürgt,





benötigt wird jetzt ein neues mainboard mit CPU dachte an ein H81/Z97 + i5 4460 nur zu teuer (+300€)



SLI und USB 3.0 sind mir nicht wichtig



muss möglichst günstig davonkommen 150€-200€ wäre ideal



also nun an euch... welche CPU/mainboard in guter preisklasse passen und würgen keine gtx970



danke vorab




MidnightCommander und ssh

Hallo,



seit Jahren habe ich MC für eine SSH Verbindung benutzt.

Hier konnte man über das Menü eine SSH Verbindung durch Eingabe von user und ip aufbauen. (fish)



Heute ist mir aufgefallen das beim aktuellen MidnightCommander dies nicht mehr möglich ist .... oder ich sehe es nicht :o

Ich sehe nur noch FTP / SFTP / SMB Verbindung ... wo ist meine "gewohnte" shell Verbindung geblieben.



Gruß

worst_case




Steam startet nicht

Habe die neuste Version von der Steam Seite gedownloaded. Er will es aber nicht ausführen. Unter debian habe ich es zum laufen bekommen aber da gab es auch Probleme mit libc6 weil es dort officiell noch keine 2.15 Version gibt was Steam seit neustem brauch.





nico@ubuntu14:~$ steam

Running Steam on ubuntu 14.04 64-bit

STEAM_RUNTIME is enabled automatically

Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(0_client)

Uploading dump (out-of-process) [proxy '']

/tmp/dumps/crash_20141227182247_1.dmp

/home/nico/.local/share/Steam/steam.sh: Zeile 755: 17495 Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) $STEAM_DEBUGGER "$STEAMROOT/$PLATFORM/$STEAMEXE" "$@"

mv: der Aufruf von stat für »/home/nico/.steam/registry.vdf“ ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Installing bootstrap /home/nico/.local/share/Steam/bootstrap.tar.xz

Reset complete!

Restarting Steam by request...

Running Steam on ubuntu 14.04 64-bit

STEAM_RUNTIME has been set by the user to: /home/nico/.local/share/Steam/ubuntu12_32/steam-runtime

Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(0_client)

Uploading dump (out-of-process) [proxy '']

/tmp/dumps/crash_20141227182250_1.dmp

Finished uploading minidump (out-of-process): success = no

error: libcurl.so: cannot open shared object file: No such file or directory

/home/nico/.local/share/Steam/steam.sh: Zeile 730: 17621 Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) $STEAM_DEBUGGER "$STEAMROOT/$STEAMEXEPATH" "$@"

Finished uploading minidump (out-of-process): success = yes

response: CrashID=bp-c8eb004a-4b72-4b71-956f-5b57f2141227

nico@ubuntu14:~$



Beim erneuten starten:



nico@ubuntu14:~$ steam

Running Steam on ubuntu 14.04 64-bit

STEAM_RUNTIME is enabled automatically

Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(0_client)

Uploading dump (out-of-process) [proxy '']

/tmp/dumps/crash_20141227182915_1.dmp

Finished uploading minidump (out-of-process): success = no

error: libcurl.so: cannot open shared object file: No such file or directory

/home/nico/.local/share/Steam/steam.sh: Zeile 730: 18167 Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) $STEAM_DEBUGGER "$STEAMROOT/$STEAMEXEPATH" "$@"

mv: der Aufruf von stat für »/home/nico/.steam/registry.vdf“ ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Installing bootstrap /home/nico/.local/share/Steam/bootstrap.tar.xz

Reset complete!

Restarting Steam by request...

Running Steam on ubuntu 14.04 64-bit

STEAM_RUNTIME has been set by the user to: /home/nico/.local/share/Steam/ubuntu12_32/steam-runtime

Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(0_client)

Uploading dump (out-of-process) [proxy '']

/tmp/dumps/crash_20141227182918_1.dmp

Finished uploading minidump (out-of-process): success = no

error: libcurl.so: cannot open shared object file: No such file or directory

/home/nico/.local/share/Steam/steam.sh: Zeile 730: 18293 Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) $STEAM_DEBUGGER "$STEAMROOT/$STEAMEXEPATH" "$@"

nico@ubuntu14:~$




Probleme mit Grafiktreibern

Hallo



Ich habe vor kurzen Ubuntu 14.04 64bit neu aufgesetzt und die neusten AMD Treiber installiert von der AMD Seite. Diese Funktionieren sehr gut machen aber Probleme mit der installation von wine und playonlinux. Wenn ich die Pakete installieren will will apt die Amd Treiber runterhauen.



Die Treiber Seite: http://support.amd.com/de-de/downloa...ntu%20x86%2064



Wie kann ich beides installieren ohne die Treiber zu deinstallieren?



root@ubuntu14:~# apt-get install wine

Paketlisten werden gelesen... Fertig

Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.

Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig

Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:

attr cabextract fonts-horai-umefont fonts-unfonts-core fonts-wqy-microhei

gnome-exe-thumbnailer icoutils libaio1 libasn1-8-heimdal:i386 libcapi20-3

libcapi20-3:i386 libdb5.3:i386 libexif12:i386 libgd3:i386 libgif4:i386

libglu1-mesa:i386 libgphoto2-6:i386 libgphoto2-port10:i386 libgpm2:i386

libgssapi3-heimdal:i386 libgstreamer-plugins-base0.10-0:i386

libgstreamer0.10-0:i386 libhcrypto4-heimdal:i386 libhdb9-heimdal

libheimbase1-heimdal:i386 libheimntlm0-heimdal:i386 libhx509-5-heimdal:i386

libieee1284-3:i386 libkdc2-heimdal libkrb5-26-heimdal:i386 liblcms2-2:i386

libldap-2.4-2:i386 libltdl7:i386 libmpg123-0:i386 libncurses5:i386 libodbc1

libopenal1:i386 libosmesa6 libosmesa6:i386 libp11-kit-gnome-keyring:i386

libroken18-heimdal:i386 libsane:i386 libsasl2-2:i386 libsasl2-modules:i386

libsasl2-modules-db:i386 libusb-1.0-0:i386 libv4l-0:i386 libv4lconvert0:i386

libvpx1:i386 libwind0-heimdal:i386 libxcomposite1:i386 libxcursor1:i386

libxinerama1:i386 libxpm4:i386 libxrandr2:i386 ocl-icd-libopencl1

ocl-icd-libopencl1:i386 odbcinst odbcinst1debian2 p11-kit-modules:i386 p7zip

python-dnspython samba samba-dsdb-modules samba-vfs-modules tdb-tools

ttf-mscorefonts-installer ttf-wqy-microhei unixodbc winbind wine-gecko2.21

wine-gecko2.21:i386 wine-mono0.0.8 wine1.6 wine1.6-amd64 wine1.6-i386:i386

winetricks

Vorgeschlagene Pakete:

libterm-readline-gnu-perl libterm-readline-perl-perl isdnutils-doc

isdnutils-doc:i386 libgd-tools:i386 gphoto2:i386 gtkam:i386 gpm:i386

libvisual-0.4-plugins:i386 gstreamer-codec-install:i386

gnome-codec-install:i386 gstreamer0.10-tools:i386

gstreamer0.10-plugins-base:i386 liblcms2-utils:i386 libmyodbc

odbc-postgresql tdsodbc unixodbc-bin libportaudio2:i386 libroar-compat2:i386

hplip:i386 hpoj:i386 libsane-extras:i386 libsasl2-modules-otp:i386

libsasl2-modules-ldap:i386 libsasl2-modules-sql:i386

libsasl2-modules-gssapi-mit:i386 libsasl2-modules-gssapi-heimdal:i386

opencl-icd opencl-icd:i386 p7zip-full bind9 bind9utils ldb-tools ntp

smbldap-tools libnss-winbind libpam-winbind dosbox:any

Empfohlene Pakete:

unixodbc:i386 wine-mono0.0.8:i386

Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:

fglrx fglrx-amdcccle fglrx-core fglrx-dev

Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:

attr cabextract fonts-horai-umefont fonts-unfonts-core fonts-wqy-microhei

gnome-exe-thumbnailer icoutils libaio1 libasn1-8-heimdal:i386 libcapi20-3

libcapi20-3:i386 libdb5.3:i386 libexif12:i386 libgd3:i386 libgif4:i386

libglu1-mesa:i386 libgphoto2-6:i386 libgphoto2-port10:i386 libgpm2:i386

libgssapi3-heimdal:i386 libgstreamer-plugins-base0.10-0:i386

libgstreamer0.10-0:i386 libhcrypto4-heimdal:i386 libhdb9-heimdal

libheimbase1-heimdal:i386 libheimntlm0-heimdal:i386 libhx509-5-heimdal:i386

libieee1284-3:i386 libkdc2-heimdal libkrb5-26-heimdal:i386 liblcms2-2:i386

libldap-2.4-2:i386 libltdl7:i386 libmpg123-0:i386 libncurses5:i386 libodbc1

libopenal1:i386 libosmesa6 libosmesa6:i386 libp11-kit-gnome-keyring:i386

libroken18-heimdal:i386 libsane:i386 libsasl2-2:i386 libsasl2-modules:i386

libsasl2-modules-db:i386 libusb-1.0-0:i386 libv4l-0:i386 libv4lconvert0:i386

libvpx1:i386 libwind0-heimdal:i386 libxcomposite1:i386 libxcursor1:i386

libxinerama1:i386 libxpm4:i386 libxrandr2:i386 ocl-icd-libopencl1

ocl-icd-libopencl1:i386 odbcinst odbcinst1debian2 p11-kit-modules:i386 p7zip

python-dnspython samba samba-dsdb-modules samba-vfs-modules tdb-tools

ttf-mscorefonts-installer ttf-wqy-microhei unixodbc winbind wine

wine-gecko2.21 wine-gecko2.21:i386 wine-mono0.0.8 wine1.6 wine1.6-amd64

wine1.6-i386:i386 winetricks

0 aktualisiert, 78 neu installiert, 4 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.

Es müssen 155 MB an Archiven heruntergeladen werden.

Nach dieser Operation werden 148 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.

Möchten Sie fortfahren? [J/n] n

Abbruch.

root@ubuntu14:~# apt-get install playonlinux

Paketlisten werden gelesen... Fertig

Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.

Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig

Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:

attr cabextract fonts-horai-umefont fonts-unfonts-core fonts-wqy-microhei

gnome-exe-thumbnailer icoutils libaio1 libasn1-8-heimdal:i386 libcapi20-3

libcapi20-3:i386 libdb5.3:i386 libexif12:i386 libgd3:i386 libgif4:i386

libglu1-mesa:i386 libgphoto2-6:i386 libgphoto2-port10:i386 libgpm2:i386

libgssapi3-heimdal:i386 libgstreamer-plugins-base0.10-0:i386

libgstreamer0.10-0:i386 libhcrypto4-heimdal:i386 libhdb9-heimdal

libheimbase1-heimdal:i386 libheimntlm0-heimdal:i386 libhx509-5-heimdal:i386

libieee1284-3:i386 libkdc2-heimdal libkrb5-26-heimdal:i386 liblcms2-2:i386

libldap-2.4-2:i386 libltdl7:i386 libmpg123-0:i386 libncurses5:i386 libodbc1

libopenal1:i386 libosmesa6 libosmesa6:i386 libp11-kit-gnome-keyring:i386

libroken18-heimdal:i386 libsane:i386 libsasl2-2:i386 libsasl2-modules:i386

libsasl2-modules-db:i386 libusb-1.0-0:i386 libv4l-0:i386 libv4lconvert0:i386

libvpx1:i386 libwind0-heimdal:i386 libwxbase2.8-0 libwxgtk-media2.8-0

libwxgtk2.8-0 libxcomposite1:i386 libxcursor1:i386 libxinerama1:i386

libxpm4:i386 libxrandr2:i386 mesa-utils ocl-icd-libopencl1

ocl-icd-libopencl1:i386 odbcinst odbcinst1debian2 p11-kit-modules:i386 p7zip

p7zip-full python-dnspython python-wxgtk2.8 python-wxversion samba

samba-dsdb-modules samba-vfs-modules tdb-tools ttf-mscorefonts-installer

ttf-wqy-microhei unixodbc winbind wine wine-gecko2.21 wine-gecko2.21:i386

wine-mono0.0.8 wine1.6 wine1.6-amd64 wine1.6-i386:i386 winetricks

Vorgeschlagene Pakete:

libterm-readline-gnu-perl libterm-readline-perl-perl isdnutils-doc

isdnutils-doc:i386 libgd-tools:i386 gphoto2:i386 gtkam:i386 gpm:i386

libvisual-0.4-plugins:i386 gstreamer-codec-install:i386

gnome-codec-install:i386 gstreamer0.10-tools:i386

gstreamer0.10-plugins-base:i386 liblcms2-utils:i386 libmyodbc

odbc-postgresql tdsodbc unixodbc-bin libportaudio2:i386 libroar-compat2:i386

hplip:i386 hpoj:i386 libsane-extras:i386 libsasl2-modules-otp:i386

libsasl2-modules-ldap:i386 libsasl2-modules-sql:i386

libsasl2-modules-gssapi-mit:i386 libsasl2-modules-gssapi-heimdal:i386

opencl-icd opencl-icd:i386 p7zip-rar scrot wx2.8-doc wx2.8-examples editra

bind9 bind9utils ldb-tools ntp smbldap-tools libnss-winbind libpam-winbind

dosbox:any

Empfohlene Pakete:

unixodbc:i386 wine-mono0.0.8:i386

Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:

fglrx fglrx-amdcccle fglrx-core fglrx-dev

Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:

attr cabextract fonts-horai-umefont fonts-unfonts-core fonts-wqy-microhei

gnome-exe-thumbnailer icoutils libaio1 libasn1-8-heimdal:i386 libcapi20-3

libcapi20-3:i386 libdb5.3:i386 libexif12:i386 libgd3:i386 libgif4:i386

libglu1-mesa:i386 libgphoto2-6:i386 libgphoto2-port10:i386 libgpm2:i386

libgssapi3-heimdal:i386 libgstreamer-plugins-base0.10-0:i386

libgstreamer0.10-0:i386 libhcrypto4-heimdal:i386 libhdb9-heimdal

libheimbase1-heimdal:i386 libheimntlm0-heimdal:i386 libhx509-5-heimdal:i386

libieee1284-3:i386 libkdc2-heimdal libkrb5-26-heimdal:i386 liblcms2-2:i386

libldap-2.4-2:i386 libltdl7:i386 libmpg123-0:i386 libncurses5:i386 libodbc1

libopenal1:i386 libosmesa6 libosmesa6:i386 libp11-kit-gnome-keyring:i386

libroken18-heimdal:i386 libsane:i386 libsasl2-2:i386 libsasl2-modules:i386

libsasl2-modules-db:i386 libusb-1.0-0:i386 libv4l-0:i386 libv4lconvert0:i386

libvpx1:i386 libwind0-heimdal:i386 libwxbase2.8-0 libwxgtk-media2.8-0

libwxgtk2.8-0 libxcomposite1:i386 libxcursor1:i386 libxinerama1:i386

libxpm4:i386 libxrandr2:i386 mesa-utils ocl-icd-libopencl1

ocl-icd-libopencl1:i386 odbcinst odbcinst1debian2 p11-kit-modules:i386 p7zip

p7zip-full playonlinux python-dnspython python-wxgtk2.8 python-wxversion

samba samba-dsdb-modules samba-vfs-modules tdb-tools

ttf-mscorefonts-installer ttf-wqy-microhei unixodbc winbind wine

wine-gecko2.21 wine-gecko2.21:i386 wine-mono0.0.8 wine1.6 wine1.6-amd64

wine1.6-i386:i386 winetricks

0 aktualisiert, 86 neu installiert, 4 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.

Es müssen 164 MB an Archiven heruntergeladen werden.

Nach dieser Operation werden 191 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.

Möchten Sie fortfahren? [J/n] n

Abbruch.

root@ubuntu14:~#




An Dorette Lisette

Howdy Oma Duck :)



Franz hat folgende Frage:



Warum wird das nicht kurzfristig eingebaut ???



http://forum.the-west.de/showthread.php?t=69447




Das geht ja schneller, als einen Kuchen für Franz zu backen. :)




Suche Tausch Dakota --> Georgia

Ich möchte gern von Dakota nach Georgia übertragen:

280.000 $,

Innogames Gürtel und

Anzugjacke des Adeligen.

Kann/Mag wer?

Ggf PN ingame schicken -- auch wenn nur teilweise getauscht werden kann.




Suche Tausch Dakota --> Georgia

Ich möchte gern von Dakota nach Georgia übertragen:

280.000 $,

Innogames Gürtel und

Anzugjacke des Adeligen.

Kann/Mag wer?

Ggf PN ingame schicken - auch wenn nicht alles geht.




Battlefield 4 - Inhouse: Best of Community 2014

Kommentare zu folgender News:

Zitat:








Battlefield 4 - Inhouse: Best of Community 2014

battlefield 4 battleporn
Battlefield 4 - Inhouse: Best of Community 2014




Eigentlich hatten wir uns ja überlegt, heute irgendeine Kolumne zu Battlefield 4 zu bringen. Dann aber ist uns eingefallen, dass wir das schon viel zu oft getan haben und wir stattdessen doch lieber einfach mal all die großartigen Leute in den Nachrichtenmittelpunkt stellen sollten, die die Community zu dem machen, was sie eben ist. Seien es geniale Fan-Screenshots, informative Videoberichte zu neuen Titeln oder DLCs, tolle Detailanalysen, wunderbare Fan-Trailer, umwerfende Nachrichten und Mehr - viele Leute in der Community tun sehr viel, damit die Community so aussieht, wie sie eben aussieht. In diesem Sinne: Let’s get rolling...



... weiterlesen!




Biete Johnsons Gewehr

vendredi 26 décembre 2014

Howdy.



Ich biete Johnsons Gewehr an und suche dafür das von Natty. Bei Bedarf kann der Tausch auch inkl. einer Duellwaffe durchgeführt werden.



Wer Interesse am Tausch hat, schreibt mir bitte ein Tele.



Es grüßt,

der Thurstan




Rechner läuft nach Netzstecker einstecken an und schaltet nach 2s wieder ab

Vorab: Im Frühjahr (16.03) hatte ich hier schon mal gepostet, daß mein Rechner manchmal aus heiteren Himmel abschaltet,

Durch die verschiedensten Versuche diesen Fehler zu lokalisieren, ist es - vielleicht eher zufällig - gelungen, daß der Rechner

wieder normal arbeitete - sagen, was nun konkret der Fehler war, kann ich nicht.

Nun ist der Fehler wieder aufgetreten und angesichts des Alters der verschiedenen Baugruppen ist sehr wahrscheinlich,

daß irgendetwas nun restlos ausgefallen ist.

Mit geht es also hier in erster Linie darum, zu ermitteln, was ich ersetzen muß ...



Nach einem Absturz, trat der folgenden Fehler auf.

Der Rechner ließ sich nicht über den Taster des Motherboards einschalten.

Wenn ich allerdings den Netzstecker zog und wieder einsteckte, lief er sofort

los ...und schaltet nach etwa zwei Sekunden wieder ab und war dann nicht mehr einschaltbar.

Gut, dieser Fehler ist im Internet schon mehrmals

beschrieben und wird mit dem BIOS in Verbindung gebracht.

Das BIOS-Reset bringt allerdings nichts. Der Fehler persistiert.



Ich habe bisher folgendes probiert:

(1) Netzstecker raus.

Alle Peripheren Geräte (IDE,SATA) vom Motherboar getrennt.

Alle Verbindungen zwischen Motherboard und Netzteil gelöst.

Netzteil rein: man hört ein deutliches "Plup", was mir signalisiert, daß

das Netzteil wieder betriebsbereit ist.



(2) Netzstecker raus.

Nur den ATX 24 pin Power Connector ans Motherboard.

Netzteil rein: Der Rechner läuft los, was man an den Motherboardlüftern sieht.

Er schaltet in diesem Zustand auch nicht ab.

Ich kann nun durch drei Sekunden drücken des Motherboard-Tasters (Power-Switch an JFP1) den Rechner

ausschalten und danach auch wieder einschalten und das so oft ich möchte.



(3) Netzstecker raus.

ATX 24 pin Power Connector und den ATX 12V Power Connector ans Motherboard.

Netzteil rein: Der Rechner läuft sofort los, was man an den Motherboardlüftern sieht,

und schaltet nach etwa 2 Sekunden ab.

Nun spricht der Rechner auch nicht mehr auf den Power Switch an.



Dieses Verhalten ist komplett reproduzierbar und unabhängig davon,

ob ich vor Anstecken des Netzsteckers das BIOS zurückgesetzt habe.



Damit ist klar, daß der Fehler nur dann auftritt, wenn der Prozessor aktiv ist - aber

liegt das nun an einem Fehler der Stromversorgung (also am Netzteil) oder an

einem kaputten Prozessor oder am Mainboard bzw. der Grafikkarte

(die Elkos sehen allerdings alle noch normal aus)?

Sieht jemand eine Möglichkeit, den Fehler weiter einzugrenzen?



(Aber bitte auf Hinweise der Art: "Setz mal einen anderen Prozessor ein" verzichten. Ich baue mir meine Rechner

genau aus den Teilen zusammen, die ich brauche und habe also kein zweites Netzteil, keine Grafikarte usw. rumliegen,

und möchte deshalb auch nur das Teil neu anschaffen, was wirklich kaputt ist.)



Gruß

alt-sax




Biete Weihnachtscolt

Hallo zusammen,



biete wie oben genannt den Weihnachtscolt. Bei Interesse bitte ingame melden.



lg n3Xt




Battlefield 4 - Inhouse: Let’s Rückblick #2

Kommentare zu folgender News:

Zitat:








Battlefield 4 - Inhouse: Let’s Rückblick #2

Battlefield Hardline screenshots
Battlefield 4 - Inhouse: Let's Rückblick #2




Der erste Teil unseres Jahresrückblicks ist Geschichte; jetzt geht es für uns an die zweite Jahreshälfte. Und wer gedacht hat, dass nach dem Community Test Environment, zwei DLCs, dem Netcode-Patch, der Enthüllung von Battlefield Hardline und Co. nichts Weltbewegendes passiert ist, der hat sich massiv geirrt. Und so blicken wir zurück auf ganz bittere Enden, Überraschungen an allen Nachrichtenfronten, neue Features, mehr Inhalte und eine ganze Tonne guter Dinge. In diesem Sinne: Let‘s get started..



... weiterlesen!




Pfeiltasten - draufbleiben

Hallo,



ich hatte meinen Laptop für ein paar Tage verliehen und nun geht bei den Pfeiltasten der Cursor nur noch auf Tastendruck.

Vorher ging der Cursor auch weiter wenn ich drauf geblieben bin.

Hat jemand da eine Idee was da umgestellt wurde?



openSuse 12.2 mit KDE.



Danke und noch frohe Weihnachten.

Timm




Wiederholbare Feiertagsquestreihe

howdy!



warum erscheint diese letzte stufe der quest bei mir nicht?



http://ift.tt/1CV2FNM




imap - kmail2 u. thunderbird u. Unterordner

jeudi 25 décembre 2014

Hallo Leute,



erst einmal noch schöne Feiertage (mit wenig Stress) ;-)



Verwalte meine eMail-Konten hier mit kmail2 (kontact) und auf anderen PCs mit thunderbird.

Thunderbird scheint bei Ordnern strikt zwischen Ordner mit Unterordnern und Ordnern mit Mails zu trennen.

Ordner für Unterordner, die ich mit thunderbird erstellt habe, erscheinen unter kmail2 als graue Ordner, in die ich mit kmail2 auch keine Mails verschieben kann.

Kmail selbst scheint diese Trennung nicht so eindeutig zu haben. Ich kann Ordner mit Unterordnern erstellen, die auch selbst Mails enthalten.

Diese Mails sind dann aber in thunderbird nicht sichtbar.

Es liegt für mich nahe, dann eben nur eine solche Struktur wie in thunderbird herzustellen.



Aber wie geht das mit kmail2?



Ich habe schon seit längerem das Netz immer wieder durchforstet und nichts dazu gefunden.



Wie macht Ihr das in kmail2, bzw. wie geht das?



Vielen Dank im Voraus und



gruß

prostetnik




Suche Clan für Battelfiel 4

Hallo,

Ich habe früher Jahrelang auf PC BF im Clan gezockt. Und bin nun auf PlayStation 4 umgestiegen....

Mir ist es zu langweilig immer nur alleine rumlaufen.

Ihr braucht noch jemanden?!? Bitte meldet euch.




Kmail verliert Spam-Filter

Hallo!

ein neu installiertes KMail verliet nach einem neustart die Buttons für den Spam Filter (Als Spam / Ham Klassifizieren).

Habe es mit Bogofilter und SpamAssassin (Perl) ausprobiert.



Habe sie mit dem "Assistens für Spam-Filter" eingerichtet. Rufe ich diesen erneut auf, bietet er mir an die beiden Filter (wieder?) zu installieren. Kann ich sonst noch wo sehen ob einer dieser Filter bereits arbeitet ?



Die Buttons kann ich hinzufügen, nach einem neustart (von KMail) sind sie jedoch wieder weg.

Wer nen tip?



Danke!







KMail 4.14.3

KDE 4.14

OpenSUSE 13.2




[S] Geld

Ich suche Geldtausch nach Georgia, biete in folgenden Welten an:



W1: 2 Mio
Arizona: > 4 Mio

Buffalo: 1,5 Mio

Colorado: 1 Mio (+2 glänzende Premiumkassetten)

Dakota: 1,5 Mio




Diverse Items und Kisten sind auch vorhanden, einfach mal nachfragen. :-)



Bitte ingame bei Evil Witch auf Georgia melden.





Danke und Gruß.




KDE größer darstellen

Hallo,



gibt es in KDE eine Möglichkeit den gesamten Desktop größer darstellen zu lassen?



Die Displayauflösung (1920x1080) ist korrekt und will ich am Laptop nicht ändern. Aber der gesamte Desktop, also Schriften, Symbole, Fensterleisten, ... alles) ist sehr sehr klein und filigran.



Auf meinem PC-Desktop ist das alles sehr viel größer, les- und sichtbarer. Gibt es da eine Möglichkeit alles auf einmal etwas zu vergrößern? Also ich wollte jetzt nicht anfangen jedes einzelne dargestellte Element (wie Schriftgrößen, Symbolgrößen, Fensterleisten usw.) manuell zu vergrößern. Wie das geht ist mir schon klar. Aber hinterher wird das nur Murks befürchte ich und die Propoertionen passen nicht.



Gibts da eine Einstellungsmöglichkeit alles auf einmal und in passender Proportion größer erscheinen zu lassen?



Gruß

hafgan




TV-Aufnahme von DVB-S ohne Kaffeine

Hallo zusammen,

ich habe meinen DVB-S2-Stick HDTV von PVTVsystems eingerichtet und Fernsehen mittels Kaffeine funktioniert.

Jetzt suche ich einen Weg, Fernsehaufnahmen zu tätigen ohne Kaffeine dafür zu bemühen.

Welche Weg muss ich dafür einschlagen? (shellbefehl, cronjob, at-job usw.)

Bin für alles offen.




TV Server Probleme mit Hauppage Karte

Hallo zusammen,



ich wollte mir einen TV Stream Server aufsetzten, tveadend habe ich schon installiert.

Leider wird meine Hauppauge Nexus für SAT nicht erkannt.



Kann mir einer helfen, wie ich auf meinem Debian die Karte zum laufen bewege?

Hatte gehofft das diese Karte out of the box lief.



Gruß

Lockslay




Videoanleitung zur Installation von Spotify in Ubuntu

In diesem Video erkläre ich, wie man unter Ubuntu Linux, Spotify nativ installiert,

Nicht irgend eine Windows Version über Wine, sondern eine native Linux Version über die Ubuntu Paketquellen. :D

spotifyinubuntulinuxinstallier.png

Link zum Video: http://ift.tt/1xPfFFi



Nett wäre ein Daumen hoch, wem es gefällt und selbst verständlich auch ein Daumen runter, wer es nicht gut findet.

Alle Anregungen und Kommentare unter dem Video sind willkommen, so fern sie nicht beleidigend sind


Angehängte Grafiken






Thin Client - CF Karte wird nicht erkannt ?!

Guten Tag :)

Ich hab mir ein Thin Client von Siemens Fujitsu gekauft.

Im Bios wird die CF Karte nicht angezeigt in der Bootreihenfolge. Die CF Karte habe ich an meinen Pc angeschlossen & es wurde bei den Datenträgern nicht angezeigt.Aber wenn ich Diskpart und anschließend 'list disk' eingegeben habe hat er mir angezeigt ,dass der Datenträger angeschlossen ist.

Daraufhin habe ich mit Assign einen Laufwerkbuchstaben zugewiesen jedoch wurde mir der Datenträger im Explorer nicht angezeigt. & zu NFTS Formatiert habe ich die CF Karte ebenfalls.



Kann mir jemand bitte helfen ?



Mfg Likeag6star




Battlefield 4 - Inhouse: Let’s Rückblick 1

Kommentare zu folgender News:

Zitat:








Battlefield 4 - Inhouse: Let’s Rückblick 1

battlefield 4 naval Strike wallpaper
Battlefield 4 - Inhouse: Let's Rückblick #1: Januar bis Juni




Das Jahr 2014 endet - Neuigkeiten sind nicht mehr zu erwarten und so werfen wir den einen oder anderen Blick auf das Battlefield-Jahr. Was ist alles passiert? Was war gut und weniger gut? Seien wir mal ehrlich: Es gab wirklich alles. Es gab tolle Updates, großartige DLCs, schöne Überraschungen, fiese Schocks und am Ende eine Tonne großartiger Neuigkeiten. Und jetzt werfen wir einen ganz mutigen Blick auf die ersten sechs Monate eines Jahres, das es definitiv in sich hatte. In diesem Sinne: Let’s get roling...



... weiterlesen!




Suche Cullen Bakers Jacke

Moin,

wenn die jemand verkaufen möchte, bitte ingame bei StalkerUSP melden, danke!

Schöne Weihnachtstage noch!:)



Stalker;)




Festplatte kopieren

Hallo,



ich habe zwei identische Touch-PC. Hier habe ich einen Rechner mit SUSE 13.2 fertig installiert und wollte danach

mittels gparted die Fetsplatte kopieren/klonen.



Beim Einbau der Festplatte bleibt jedoch GRUB hängen (Anzeige vom Wort "GRUB" .... das war's) :mad:

Grub sitzt auf /boot und nicht im MBR .... (hatte ich jedenfalls so geplant) sonst würde ja GRUB gar nicht starten, oder ?



Ich habe gesehen, das in der fstab die UUID benutzt wird. Also gparted angeworfen und blkid ausgeführt.

Hier wird jedoch genau die gleiche UUID angezeigt, die auch in der fstab steht (je nach Partition)



Die UUID ist doch eine zufällige Zahl ... ohne Bezug auf die Festplatte selbst ? Ich kann also eine Festplatte spiegeln

und die UUID weiter verwenden .... sehe ich das richtig ?



Bitte um Tips.

Gruß




Swtor unter VirtualBox möglich ?

mercredi 24 décembre 2014

Guten abend Leute



Ist es denn Möglich über Virtual Box SWTOR (Star Wars - The Old Republic) zu spielen ?



ich möchte sehr gerne wieder auf Linux Wechseln und Windows Löschen.



Hat denn schon wer Erfahrungen gemacht ?




Welches System/Version passt zu mir?

Hallo,



wie bereits in letzem Thema von mir erwähnt, bin ich gezwungen meinen Laptop neuzuinstalieren.



Dazu bräuchte ich Hilfestellung in Sache Beratung von Profis.



Mein Sony Vaio ist eine ältere Maschiene die folgendes bietet:



Spreicher: 2 GB

Prozessor: Genuine Intel, CPU T2050. 1,6 Ghz x2

Typ Betriebssystem: 32Bit

Datenträger: 80GB




Laptop wird ausschließlich zum Surfen , ca. 2h tgl. benutzt.



Mir ist wichtig, dass das System zügig läuft, nicht lange beim Hoch- und Runterfahren braucht.

Problemlos Updates empfängt und allg. leicht bedienbar ist




Zur Zeit habe ich Ubuntu 14.04 LTS, leider unzufrieden da viele Updates (z.B. Unity, Phantom,... nicht teils oder ganz heruntergeladen werden).

U.a. benötigt der Laptop ca. 2 Min beim Hochfahren, Das Surfen echt mühsam. Mit einem Wort bin bedient.



Ich denke , dass die Leistung von meinem Laptop zu niedrig ist um mit Ubuntu 14.04 zu recht zu kommen.



Meine Frage:

Kann es möglich sein, dass ich mit Ubuntu 10. oder 12. besser unterwegs wäre?

Eigentlich ist mir egal welche Art von Linux, Ubunut , etc., hauptsächlich es läuft und tretten keine Fehler- und Problemmeldungen auf, (wie der Fall zur Zeit ist).



Könntet Ihr mir bei der Wahl des pasenden System helfen???



Ach ja, heute ist Heiligabend, macht euch keinen Streß , morgen ist auch ein Tag :)

Frohe Weihnachten an alle Linux-Usar!




Server

Hallo zusammen,



ich habe daheim einen alten Rechner als Server stehen, nun ist die Hardware so langsam hinüber und ich brauche was anderes.



Dienst die auf dem Server laufen sollen:

- DHCP

- Bind

- Samba für einen kleinen Datenbestand (für den Rest gibts noch ein NAS)

- Dyndns

- Apache mit PHP

- MySQL

- ssh mit FTP Zugriff



Wichtig wäre mir ein möglichst geringer Stromverbauch und dass die Komponeten auch für den Dauerbetrieb geeignet sind.



Was meint ihr was wäre dafür geeignet?



Gruß

Markus




Battlefield 4 - Inhouse: Merry Xmas - Die kommenden Tage

Kommentare zu folgender News:

Zitat:








Battlefield 4 - Inhouse: Merry Xmas - Die kommenden Tage

battlefield 4 Wallpaper
Battlefield 4 - Inhouse: Frohe Weihnachten & Die kommenden Tage




Es hat ja schon Tradition: Pünktlich zu Weihnachten schießen wir den Weihnachtsmann beim Anflug auf die Nachbarstadt ab, erobern alle Geschenke und laden im Forum und in den Nachrichten zu Rückblicken, mehr oder minder besinnlichen Texten und mehr. Nachdem wir euch gestern noch einmal mit allen aktuellen Battlefield-Nachrichten versorgt haben, initiieren wir heute die Überdosis Weihnachten: Wir wünschen euch allen wunderbare Weihnachten, haben gleich zwei passende Videos und verraten euch, wie wir euch in den kommenden Tagen bespaßen werden. In diesem Sinne: Merry Xmas…



... weiterlesen!




Biete 1.000 k $ zum Tausch nach Arizona

Hallo,



ich biete hier 1 Million $ zum Tausch nach Arizona.

Einfahc mal melden.



lg n3Xt




Rückwärtsauktion zu Weihnachten



Zitat:








Zitat von siraustin (Beitrag 784273)


Heute Heiligabend 12 Uhr bis zum 2. Weihnachtsfeiertag 12 Uhr startet eine Rückwärtsversteigerung . :up:

Was Ihr tun müsst ? Gibt ein Gebot ab zwischen 1 $ und 100.000 $ , das niedrigste Gebot zählt , allerdings darf es nur einmal genannt worden sein , sonst fällt ihr automatisch raus . :rolleyes:

Jeder Spieler nur ein Gebot !!!

Also mit Bedacht bieten ! :lol:

ZÄHLEN TUT NUR DAS EINMALIG ABGEGEBENE NIEDRIGSTE GEBOT !!!



Der Preis - absolut Rar auf diesen Planeten !!!



Ein Weihnachtsstullenschneider







Also Leute bietet mit und habt viel Spass ! :D



Die Aktion wird von mir siraustin und Old Hesse durchgeführt und wir selbst nehmen nicht an dieser Aktion teil !!!







Auktion im vollen Gange !!! :shootout:




Zoom HD8 - Festplatte erkennen

Hallo,



ich habe günstigst ein Zoom HD8 erworben. Das Teil funktioniert super, nur das (lt. Bedienungsanleitung mögliche) Datentransferieren via USB funktiniert nicht. Weder unter Windows (Vodzs unf 7), wo das Gerät zest erkannt wird, aber das Dateisystem der Zoom-Festplatte nicht erkannt wird, noch unter meinem OpenSuSE13.1. Auch hier wird das Gerät erkannt (ldudb), aber, vermutlichen aus den gleichen Gründen wie bei Windows, wird das Gerät nicht als Laufwerk eingebunden.



Hat jemand dieses Problem mit einem solchen Gerät (das Zoom HD16 ist in diesem Punkt baugleich) schonmal gelöst bekommen?



Danke. Tschüß. Schöne Feiertage.

der Michael




50-Hz-Brumm entfernen

Hallo,



erstmal ein frohes Weihnachten und ein gesundes neues Jahr.





Bei einer Aufnahme eines Chores hat jemand das Kabel aus dem Mikro getreten. Der Stecker hing dann noch halb in seiner Buchse und hat einen störenden Brumm erzeugt. Kennt jemand eine Möglichkeit, sowas mit Audacity o.ä. weitgehend zu entfernen?



fragt

der Michael




Friedenszeiten

Wieso wurde ich heute duelliert? :o




Weihnachtsgeschenk

mardi 23 décembre 2014

1x Hafer??? Respekt!! Bin nicht gierig, aber 1x Hafer als Weihnachtsgeschenk ist echt zuviel des geizig seins. Wenn man seine Spieler unbedingt loswerden möchte, dann macht man sowas! :up:




Damn small Linux - Win XP Setup ausführen

Guten Morgen :)



Ich hab mir ein Siemens Futoro S450 Thin Client zugelegt.

Komischerweise wollte er die ganze Zeit vom USB Stick das Win XP nicht booten. Daraufhin habe ich gegoogelt und dann bin ich auf DSL gestoßen. Das Betriebssystem habe ich nun installiert. Nun möchte ich mit Hilfe von DSL Win XP auf einen externen USB Stick installieren.



Ist es möglich?

Falls ja wie gehe ich vor ?



Mit freundlichen Grüßen



Likeag6star




Dampfgetriebe bzw. Manitu und Co

Hidiho,



kann es sein, dass in den Kisten die es im Moment mit den verschiedenen Eventsets gibt auch die Belohnungskisten dabei sind: also die vom Dampfgetriebenen Set, Manitu usw.



...bzw. wie kommt man so dran, da auf Ari z.B. im Moment 2 Leute mit "Dampfgetriebe" rumrennen.



Gruss Ca




Weihnachtsaktion Rückwärtsversteigerung


Heute Heiligabend 12 Uhr bis zum 2. Weihnachtsfeiertag 12 Uhr startet eine Rückwärtsversteigerung . :up:

Was Ihr tun müsst ? Gibt ein Gebot ab zwischen 1 $ und 100.000 $ , das niedrigste Gebot zählt , allerdings darf es nur einmal genannt worden sein , sonst fällt ihr automatisch raus . :rolleyes:

Jeder Spieler nur ein Gebot !!!

Also mit Bedacht bieten ! :lol:

ZÄHLEN TUT NUR DAS EINMALIG ABGEGEBENE NIEDRIGSTE GEBOT !!!



Der Preis - absolut Rar auf diesen Planeten !!!



Ein Weihnachtsstullenschneider







Also Leute bietet mit und habt viel Spass ! :D



Die Aktion wird von mir siraustin und Old Hesse durchgeführt und wir selbst nehmen nicht an dieser Aktion teil !!!







Dokumentenscanner gesucht

Hallo,



ich spiele derzeit mit dem Gedanken dem Papierwahn ein Ende zu bereiten (na ja, zumindest soweit das geht einzudämmen :-).



Dazu erwäge ich als DMS System entweder ownDMS oder LetoDMS einzusetzen.

Hierzu gerne auch Vorschläge / Erfahrungen wie ihr das löst.



Was ich aber eigentlich noch suche ist ein Dokumentenscanner der mein Budget nicht sprengt (max. 400 EUR) und dabei noch etwas taugt.

Vor vielleicht zwei Jahren wäre das vielleicht nicht zu vereinbaren gewesen, aber ich glaube das die Situation sich ein wenig geändert hat.



Was die Anforderungen betrifft, bin ich sehe genügsam:



Erste Bestandsaufnahme bestehender Ordner (das wäre ein bisserl mehr am Anfang), danach denke ich das es nicht mehr wie vielleicht 10 Papiere/Woche wären. Spitzen mal außen vor !

Netzwerkfähig wäre toll, ist aber kein Muss !

Scanngeschwindigkeit sollte bei den aktuellen Geräten ausreichend sein.

Platz sparend (was aber die heutigen eigentlich sind).

WLAN ist kein Muss, darf aber ruhig wenn alle notwendigen Standards unterstützt werden.



Ansonsten würde ich sagen entsprechend dem Hausgebrauch mit niedrigem Aufkommen.



Ich habe ein bisserl recherchiert und bin auf z.B. den Fujitsu Scan Snap iX500 gestoßen der angeblich lt. diesem Forum unterstützt werden soll.



Die Sane Datenbank spricht aber hier nur von "good".



Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder ähnlichen Fujitsu Geräten und vor allem der Linux Tauglichkeit ?



Brother hat auch derzeit neue Geräte im Anschlag (ab ca. 250 EUR) die angeblich sogar mit sane laufen sollen. Da bin bei Brother aber schon einmal auf die Schnau ... gefallen und bin seit dem ein wenig vorsichtig.



Was mit noch wichtig wäre: Sollte mit Debian Wheezy und dem enthaltenen Sane Paket laufen wenn möglich. Zur Not schiebe ich auch eine neuere Sane Version ein.



Könnt Ihr mir andere Dokumentenscanner empfehlen die mit Linux kompatibel sind ?



Gebrauchte hätte ich auch keine Probleme mit, ist aber echt schwierig da dort viel Schindluder getrieben wird und vor allem fast nie die Anzahl der gescannten Seiten genannt wird.



Ich bin aber für alles offen !




Dorette und Co KG

Kommt heuten ochmal jemand on von euch ?

Weihnachten ist ja morgen ! :blink:




Suche Geldtausch Colo --> Georgia

Habe auf Colorado 2 Mio und würde die gerne auf Georgia haben




Suche Geldtausch

Suche Geld auf Fairbanks, biete dafür auf folgenden Welten:



Welt 1: 130k

Welt 10: 140k

Colorado: 400k

Georgia: 410k



Bei Interesse bitte pn auf entsprechender Welt an mit :)

Lg Jonny :up:




Produktsucher

Suche hier auf Geo einen Produktsucher --> biete mich als Gegenleistung auf Fairbanks an!:D



Wer Intresse hat einfach hier auf Geo melden!:lol:




Produktsucher

Würde mich hier gern als Produktsucher anbieten --> als Gegenleistung suche ich einen Produktsucher auf Geo!:D



Wer Intresse soll sich bitte bei mir auf Geo melden!:lol:




Immer wieder Crash

Hallo.

Habe auf einem normalen Desktop PC Debian installiert und verwende ihn als Webserver (nur im internen LAN) und als tvHeadend-Server.

Er hat über PCIe 2 TBS DVBS/T karten eingebaut (http://ift.tt/1t6QdKp) Um diese zum Laufen zu bringen, habe ich die Datei "tbs.conf" in "/etc/modprobe.d" erstellt. Inhalt: "options saa716x_tbs-dvb int_type=1". Damit werden die Treiber mit MSI interrupt support gestartet.



Nun passiert es mehrmals pro Woche und in unregelmäßigen Abständen, dass die Kiste im Netz nicht mehr erreichbar ist und auf gar nichts reagiert, obwohl sie eingeschaltet ist. Nur ein Reboot (Strom aus und wieder an) bringt sie wieder zum Laufen.



Beim letzten dieser Probleme hatte ich folgendes auf dem Bildschirm: problem2.jpg (Foto).

Habe schon in /etc/sysctl.conf die Zeilen "kernel.panic = 20" und "kernel.panic_on_oops = 20" hinzugefügt, um einen Neustart bei Kernel Panic und Ooops zu erzwingen, dies passiert aber nicht.



Wie kann ich dem Problem auf die Spur kommen? Kann ich herausfinden ob es an den TV-Karten liegt?



Danke und schöne Feiertage!


Angehängte Grafiken






Suche Geldtausch von Colo->Geo

Biete 500k auf Colorado und hätte sie gerne auf Georgia



lg




Alleine auf dem Schlachtfeld? Dann klick hier!

Hi!

Du hast genug davon, alleine auf dem Schlachtfeld rumzurennen? Dir ist langweilig, weil du nebenbei niemanden zum Reden hast oder bist einfach nur frustriert, wenn du verlierst, weil du kein richtiges Team hast?



Das ist scheiße, lässt sich aber ändern.



Falls du über 18 bist, TS + Headset hast, es auch nutzt, Battlefield 4 oder PayDay2 spielst und dich auch mal gerne in der Gemeinschaft beteiligst, bist du bei uns genau richtig!

Aber wer sind wir? Wir sind der Nightmare Gaming Clan! Wir haben uns 2009 zusammengeschlossen und suchen seitdem lustige Mitstreiter, mit denen wir gemeinsam das Schlachtfeld dominieren oder einfach nur Spaß haben können.

Um das zu bewerkstelligen, haben wir einen Rootserver mit TS und Webseite, sowie zwei Gameserver à 16 Slots.



Ich habe dein Interesse geweckt? Super, dann komme uns doch gleich besuchen.



Auf unserer Webseite, wo du dich auch im Forum bewerben kannst: http://nm-gaming.de

oder im TS: http://ift.tt/1xdgxUH

Alternativ kannst du auch einen der Leiter ansprechen im Battlelog anschreiben:

http://ift.tt/1CAKWuG



Bis Bald!

Akhanto




Java im Browser aktivieren

Hallo,



wie mache ich das und wie sehe ich, welche Version Installiert ist?

Installiert ist:



java-1_7_0-openjdk-1.7.0.6-8.32.5.x86_64



Im Vereichnis /usr/lib64/browser-plugins findet man: javaplugin.so -> /etc/alternatives/javaplugin

Im Browser steht: Java(TM) Plug-in 10.45.2

Ist das jetzt 1.7 oder 10? Und wie ändert man die Version?



:confused:




PCI-Serialport-Karte bringt mich zur Verzweifelung..kann mir bitte wer helfen ???

Hallo Kenner der Materie !!



Im Sommer dieses Jahres bin ich von Win auf Linux ( Mint 17 Cinamon 64Bit) umgestiegen. ich habe fast alles bewerkstelligen können was meinen Anforderungen gerecht werden sollte , aber an 2 SerialPorts bin ich gescheitert.



Folgendes , da ich mich mit Microprozessoren von ATMEL beschäftige , benutze ich ein Entwicklerboard STK-500 mit RS 232 Schnittstellen. Die Programmierschnittstelle TTYS0 geht wunderbar, da ich noch eine 2. ser. Schnittstelle benötige, die der PC nicht hat (keine Buchse vorhanden) habe ich eine PCI Schnittstellenkarte mit 2 Serialports eingesetzt. Die verwendet TTYS5 und TTYS6...alles OK , doch sowie ich ein Kabel dort anschliesse kann ich auf die Schnittellen mehr zugreifen.

Auf diesem PC ist aus Anwendungsgünden noch parallel WIN7 installiert, da geht alles Wunderbar. Auch ging das vorher mit Ubuntu12/13 wunderbar, zu Anfangs auch noch mit LinuxMint nur neuerdings geht das nicht mehr.



Ich weiss nicht mehr was ich machen soll, vieleicht kann mir wer hrelfen ??



Vielen Dank im Voraus und Grüsse



Gerhard




Eingeschränkter Support während der Feiertage

lundi 22 décembre 2014

Liebe Community,



da wir vom Support auch Familie haben und mit unseren Lieben feiern wollen, die Tage auch noch so gut fallen, dass ein Urlaub wenige Tage kostet und viel Zeit bringt, sind einige gleichzeitig auf Urlaub. Bitte wundert euch nicht, wenn Ticketantworten länger brauchen als üblich. Im Neuen Jahr sind wir wieder vollzählig für euch da.



Euer Team The West




Gamer PC kaufen

Habe vor, meinem Sohn ein Gamer PC zu kaufen, da er sich schon lange einen wunscht. Das Geld fällt aber nicht vom Himmel, deshalb habe ich mir den Arsch aufgerissen, um genug Geld zu verdienen. Will aber auf jedem Fall ein gutes Angebot finden, so dass ich Gamer und andere Leute, die sich damit auskennen, nach einem Vorschlag bitte. Sicherlich kann ich ein paar Antworten bekommen.




Tool für KO-Ende ??

sagt mal,gibts da irgentein tool dafür,wo ich sehe,wenn wer anders nicht mehr

KO ist ???



bin gerade errichter und geh immer in sicherheits ko....

nur ists mir schon paar mal passiert,daß unmittelbar nach KO schutz ,sich paar lästige aasgeier auf mich stürzen

tut mir nicht weh ,ihr schaden von 200-500 aber ich gönn ihnen nicht die leichten XP :p:p:p




Weihnachtsgeschenk

Wer hat es heute auch bekommen und was hattet ihr drinnen ? :lol:




Hol dir dein Weihnachtsgeschenk

Beim Einloggen kommt die Ankündig für ein Persönliches Weihnachtsgeschenk. Auf W13 habe dann das Paket mit dem Naschwerk bekommen. Auf W1, W5, W7 und W10 kommt die Nkündigung, dann eine Fehlermeldung: Da ist was schief gelaufen, versuche es später noch einmal. Meldung weg, kein Paket.




Biete Hose des Geister der Weihnacht

Hätte sie hier und würde sie gen nach Ari tauschen.



mfg

Brot




Biete 730k nach Fair

Nick in Geo ist mon cheri.




Friedenszeiten zu Weihnachten und Silvester

dimanche 21 décembre 2014


Liebe Community,



auch in diesem Jahr wird es zu den Feiertagen wieder Friedenszeiten geben. Diese finden in den folgenden Zeiträumen statt:




  • 23.Dezember ab 12:00 Uhr bis zum 26. Dezember um 23:59 Uhr (Weihnachtsfrieden)

  • vom 30.Dezember ab 12:00 Uhr bis zum 1. Januar um 14:00 Uhr (Neujahrsfrieden)






Die Friedenszeiten haben folgende Auswirkungen:

Während der angegebenen Zeiten können keine Fortkämpfe ausgerufen werden.



Wir wünschen euch allen schöne und besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch in das Jahr 2015!



Liebe Grüße,

Euer Team The West





Biete Cullen Bakers Gewehr/Weihnachtsflinte

Hallo.

Die beiden oben genannten gegenstände hätte ich auf Paso abzugeben um sie gerne auf Geo wieder zu sehen.



Bei intresse einfach INgame melden.



Howdy Cowboys




Hallo Ihr Volksschädlinge!

http://ift.tt/1x9tYVH



Nach der Definition bin ich auch ein Volksschädling und würde wohl nach der nächsten Machtergreifung im Arbeitslager landen.



Ich tröste mich damit dass man im Arbeitslager keine Steuern mehr bezahlt- meine Steuerlast ist nämlich ziemlich hoch... :D



Ernsthaft: wie seht Ihr das- übertreiben die Medien da oder haben nach eurer Sicht die Rechtradikalen wirklich eine Chance die allgemeine Politik- und Parteienverdrossenheit zu nutzen um wieder mehr Macht zu gewinnen ?




PC bootet nicht mit neuer zusätzlicher Festplatte

Hi



ich habe eine HD mit / über sata angeschlossen (/dev/sda1)(opensuse 13.1)

Wenn ich jetzt am IDE Port ein zusätzliche Platte anschliesse, dann bootet der PC nicht.

/dev/disk/by-id/ata-M4-CT128M4SSD2_00000000213779995BD5-part1 / ext4 acl,user_xattr,discard 1 1

Was muss ich tun, damit es trotzdem geht :confused:




Ubuntu 14.04 komplett zurücksetzen ohne Datenverlust

Hallo,



mein Laptop wird allmählich langsam und ich glaub, dass viel zu viel Zeug drauf ist.

Aus dem Grund möchte ich Ubuntu zurücksetzen (komplett alles weglöschen), aber die Datei (Fotos, Video, etc.) sollen unbeschädigt draufbleriben.



Wie geht man da am geschicktesten vor?

Welche Befehle soll ich eingeben?



Manche sprechen vom Befehl: unity-reset ---> jedoch ohne Erfolg bei mir, weil der Befehl nicht gefunden werden kann. (Lt. Terminal)



Falls welche Systemdaten von mir benötigt werden einfach anfragen, ich hoffe diese dann bei mir zu finden (bin Anfänger).



DANKE!




Konsoleneingabe vom script aus tätigen - wie?

Hallo allerseits.



Ich habe folgendes Problem. Ich möchte mich mit von einer Konsole über Telnet mit einem Server verbinden




Code:



netcat localhost 16000


Danach wartet der Server auf die Eingabe eines Befehls

z. B.

Code:



shares + ENTERTASTE


und gibt danach eine Ausgabe auf der Konsole aus.



z. B.

Code:



Available shares : 2


Ich möchte das nun in einem bash script tun.



Wie kann ich nun die

1. Ausgabe statt an die Konsole in eine Datei umleiten? (sollte etwa so gehen:)


Code:



netcat localhost 16000 >/tmp/output.txt


2. Die Konsoleneingabe vom Script aus direkt an den Telnetserver leiten

So gehts jedenfalls mal nicht

Code:



netcat localhost 16000 <shares >/tmp/output.txt


Wer kann mir helfen?



Gruß

Norbert




Probleme mit LED TV auf zweiter Karte unter OpenSUSE 13.1

Hallo,



ich wollte heut mein LED TV aber der zweiten Karten unter OpenSUSE 13.1 einbinden und scheitere auf klägliche

weise.



Das Problem ist das es mit der nvidia-seetings und der xorg.conf funktioniert wenn auch nicht wirklich richtig.

Wenn ich aber die xorg.conf auf die xorg.conf.d aufteile geht das nicht, bzw bring keine erfolge wenn ich da

was umstelle.



im netz find ich auch nicht wirklich passende Ratschläge, hat da jemand mal ein bisschen

hilfe parrat???



Sven




Packard Bell PC läuft einfach nicht mit linux

Hallo Forengemeinde,

mein "neuer" gebrauchter PC Packard Bell ixtreme M5722 mit Intel core TM2 Quad CPU Q 8300 4x2,5GHZ will mit Linux einfach nicht richtig laufen.

Ich habe es mit Ubuntu 14.04.1 LTS und mit mint schon probiert.Bei beiden das selbe Ergebnis. Der Rechner startet zuerst normal. Aber beim öffnen der Startseite vom

Firefox geht der kompltte Pc schlafen. Der Bildschirm wird dunkler und es läßt sich auch nichts mehr anklicken. Der Schlafzustand kann manchmal nur 30 sec. oder bis mehrere Minuten dauern. Hinterher läuft er dann ganz normal. Machmal tritt der Schlafzustand auch nach längeren PC-Betrieb auf. Hardwarefehler kann ich jetzt fast ausschließen, da ich das orginal Win 7 von PB mit allen Treibern wieder installiert habe. Da läuft die Kiste wieder ganz normal.

Ist das vieleicht ein Treiberproblem? Ubuntu findet keine zusätzlichen Treiber. Wie kann man das Problem lösen? Ich möchte doch mein Linux wiederhaben.

Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank in voraus

MfG alhoe123




Biete Biete auf Dakota und Suche auf Arizona

Hey Leute da ich vor habe Dakota zu verlassen biete ich mein Inventar nun an. Wie im Titel zu lesen ist biete ich auf Dakota folgendes an....:up:



Gürtel: John Butterfields Wollgürtel, Ned Buntlines karierter Gürtel; Thomas Hart Bentons feiner Gürtel, Charler Goodnights Schnallengürtel, Bill Hickoks Büffelgürtel,Sam Houstons Nietengürtel, Seth Bullocks Pferdegürtel, Al Swearengens Adlergürtel, Billy the Kids Totenkopfgürtel, Adah Isaacs Menkens Gürtel, Will Munnys Gürtel, Jeremiah Johnsons Gürtel, Frank Eatons Gürtel, Cullen Bakers Gürtel, Bass Reeves Gürtel, Pat Desmonds Gürtel, Black Barts Gürtel, Bob Daltons Gürtel, Bill Doolins Gürtel, Deadwood Dicks Gürtel, Frank James Gürtel, Aztekengürtel und Gürtel des Geistes der diesjährigen Weihnacht



Bekleidung: Clints Poncho, Nachthemd, Freemans Jacke, Jahrmarktsweste, Seifenoper Hemd, Grillschürze, Frank Eatons Jacke, Geprge McJunkins Jacke, King Fishers Jacke,Ike Clantons Lumpen, Cullen Bakers Jacke, Bass Reeves Mantel, Black Barts Jacke, Bob Daltons Mantel, Jesse Chisholms Jacke, Bill Doolins Mantel, Deadwood Dicks Jacke und Umhang des Geistes der zukünftigen Weihnacht



Schuhe: Pantoffeln, Jeremiah Johnsons Stiefel, Elfego Bacas Schuhe, Jim Bakers kaputte Schuhe, William Becknells Stoffschuhe, James Pierson Beckwourths Arbeitsschuhe, Winterstiefel, Cullen Bakers Stiefel, Bass Reeves Schuhe, Pat Desmonds Schuhe, Black Barts Stiefel, Jesse Chisholms Stiefel, Bill Doolins Stiefel, Deadwood Dicks Stiefel, Frank James Stiefel und Stiefel des Geistes der zukünftigen Weihnacht



Kopfbedeckung: Lincolns Zylinder, Schlafmütze, Natty Bumppos Hut, Cartwrights Hut, Jahrmarkts Hut, Will Munnys Hut, George McJunkins Hut, King Fishers Hut, Nanas Stirnband, Robert Campbells Kappe, Cullen Bakers Hut, Bass Reeves Hut, Pat Desmonds Hut, Black Barts Hut, Bob Daltons Hut, Jesse Chisholms Hut, Bill Doolins Hut, Deadwood Dicks Hut, Frank James Hut, Aztekendutt und Perücke des Geistes der diesjährigen Weihnacht



Halstuch: Perlenkette, Chingachgooks Talisman, Freemans Halstuch, Docs Krawatte, Jeremiah Johnsons Halstuch, Elfeco Bacas Halstuch, Frank Eatons Halstuch, King Fishers Halskette, John Chambers Halstuch, Little Wolfs Pfeilkette, Tom Nixons Schleife, Bill Picketts Fransenhalstuch, Connie Douglas Herz der Prärie, Cullen Bakers Staubtuch, Bass Reeves Halstuch, Pat Desmonds Halstuch, Black Barts Staubtuch, Jesse Chisholms Halstuch, Bill Doolins Staubtuch, Deadwood Dicks Halstuch, Frank James Schal und Kette des Geistes der vergangenen Weihnacht



Hosen: Jims zerfetzte Hose, Frank Butlers Shorts, Huckleberrys schlichte Hose, Washington Irvings Knickebocker, Cheyennes Fellhose, Harmonicas Bundhose, Sacajaweas Hose, Billy the Kids Chaps, Chingaachgooks Hose, Natty Bumppos Hose, Freemans Hosen, Will Munnys Hosen, Frank Eatons Hose, George McJankins Hosen, King Fishers Hose, Cullen Bakers Hosen, Pat Desmonds Hosen, Bob Daltons Hose, Jesse Chisholms Hosen, Bill Doolins Hose, Deadwood Dicks Hose, Frank James Hose



Tiere: Rudolph das Rentier, Jesse Chisholms Unabhängigkeitspferd, Bill Doolins Pferd



Duellwaffen: Figaros Rasiermesser, Codys Stoßdolch, Bowies Messer, Athos Florett, Nats Machete, Hernandos Schwert, Taschunkas Tomahawk, Boons Axt, Kissen, Huckleberrys Zwille, Granmonts Pistole, Drakes Vorderlader, Belle Starrs Deringer, Youngers Revolver, Chigachgooks Vorderlader



Nebenhand: Chingachgooks Gewehr und Weihnachtsflinte



Produkte / Gegenstände: Diverses, Black Barts Sattel, Bob Daltons Sattel, Bill Doolins Sattel, Frank James Sattel und Sanduhr





gesucht auf Arizona wird.... Banditenhose, Weihnachtscolt, Weihnachtsflinte, Rabe, Sanduhr und



zweit Rangig :p

John Fremonts Anglerhose, Black Barts Bernsteinkette, Meriwether Lewis Lederjacke, Benjamin Browns breitkrempiger Hut, Roy Beans Brogan, George Custers Chelsea-Stiefel, Pony Deals Colt Cloverleaf, James Bowies Cordhose, Phil Coes Deringer Taschenrevolver, John David Alberts doppelläufiges Gewehr, John Wesley Hardins Dragoner-Revolver, John Henry Tunstalls Einzellader, William Rogers eleganter Ledergürtel, Kit Carsons Falkengürtel, Geronimos Federkopfschmuck, William Travis Feldmütze,

Jim Bakers Felljacke, Frank McNabs Colt-Perkussionsrevolver, James Marshalls Goldschnallen-Gürtel, John Dolans Handelsmuskete, Jacob Davis Händlerhose, Connie Douglas Herz der Prärie, Ben Holladays Reiterstiefel,

Sitting Bulls Indianer-Wildlederjacke, Texas Jacks Jeanshut, Richard Kings juwelenbesetzter Gürtel, George Custers Kavalleriehut,

Blue Ducks Knochenhalsband, Robert E. Lees Konföderierten-Gehrock,

Davy Crockets Kriegskeule, Ulysses Grants kurze Uniformjacke, Henry Newton Browns Lederhut, Jedediah Smiths Lederweste, Wild Bill Longleys Merwin Hulbert-Revolver, Clay Allisons modifizierte Muskete, Buckshot Roberts modifizierte Winchester, Albert Jennings Fountains modifizierter Hinterlader, Richard Brewers modifiziertes Perkussionsgewehr, Meriwether Lewis Offizierssäbel, Pat Garetts Schmuckstein-Lederband, Cole Youngers Schnallenstiefel, John Adams Seidenhose, Bill Tilghmans Seidentuch,

Nathaniel Bacons Seidenzylinder, Charles Goodnights Siegelgürtel,

John Colters silberbeschlagenes Messer, Heck Thomas Silberschnallen-Gürtel, Benjamin Clarks Stetson, Jedediah Smiths Stiefeletten, Sitting Bulls Talisman, Bill Bowens Mantel, John Clums Tuch, Davy Crocketts Wanderstiefel, Daniel Boones Wildledergürtel, Samuel Clemens Wildlederhut,

John Astors Wildledermantel, John Powells Wildlederstiefel




 

Lorem

Ipsum

Dolor