Suche Bären

samedi 31 octobre 2015

Zahle 10k pro Nase.:whistle:


Biete Natty Waffenset

Aus aktuellem Anlass zur FK_WM

Ich biete ein Natty Waffenset (Pistole & Gewehr) auf Fairbanks gegen Höchstgebot. Zahlbar auf Fairbanks und/oder Welt 1.

Damit wir nicht bei nem Dollar anfangen würde ich sagen das

Startgebot liegt bei 1,75 Mio für beides.

Laufzeit bis Sonntag 08.11.15 und

Sofortkauf wäre 5 Mio.

Da ich nicht so der aktive Forumsleser bin, können Gebote auch gerne parallel per IGM in den beiden Welten abgegeben werden! (Aus transparenzgründen empfehle ich allerdings auch hier das aktuelle Gebot reinzuschreiben. Wir wollen ja kein Herbstmärchen hier erleben^^)


Biete Tauschpartner nach Arizona

Hallo suche Tauschpartner von Colorado nach Arizona.

Aktionstausch auch von älteren Aktionen.
Geld 1:1

Da ich Arizona aktiv spiele kann man mich dort wesentlich schneller erreichen!

Bondtausch auch möglich.


Biete Tauschpartner nach Arizona

Hallo suche Tauschpartner von Fairbanks nach Arizona.

Aktionstausch auch von älteren Aktionen.
Geld 1:1

Da ich Arizona aktiv spiele kann man mich dort wesentlich schneller erreichen!

Bondtausch auch möglich.


Biete Tauschpartner nach Arizona

Hallo suche Tauschpartner von Georgia nach Arizona.

Aktionstausch auch von älteren Aktionen.
Geld 1:1

Da ich Arizona aktiv spiele kann man mich dort wesentlich schneller erreichen!

Bondtausch auch möglich.


Kompensation für die Probleme mit den derzeitigen Quests

Liebe Community,

einige haben es sicher schon bemerkt, wir haben als kleine Wiedergutmachung für die vielen Probleme mit den derzeitigen Quests einige Boni für euch aktiviert:

+50% Geschwindigkeit
+30% Erholungsregeneration
+20% Lebenspunkteregeneration
+20% Erfahrung bei Arbeiten
+10% Geld bei Arbeiten
+10% Glück bei Arbeiten
+10% Produktfundchance

Diese Aktion läuft von heute heute um 09:59 Uhr bis zum 02.11.2015 um 09:59 Uhr.

Nutzt die Gelegenheit und entschuldigt bitte die Unannehmlichkeiten. Wir werden das hoffentlich bald im Griff haben.

Euer Team The West


Biete Gürteltausch Welt1 -> Fairbanks

Biete hier, meinen im Zirkusfreispiel gewonnenen Innogürtel zum Tausch nach Fairbanks.
Nehme auch eine entsprechende Menge $ auf Fairbanks.




Meldet euch am besten auf Fairbanks.

Grüße


Biete 2.7 mio/ Fairbanks

Biete hier auf Georgia 2,7 mio $ zum Tausch nach Fairbanks an. Bei Interesse ingame an Desole schreiben.
Mfg. Deso


Biete Geld im Tausch mit W1

Ich biete hier 2 Mio$ im Tausch mit Welt 1.

Tauschpartner kauft Markt-Item bitte erst in Welt 1, danach kaufe ich sofort auf Ari.


Eventbonus

Ich bekomme einen Event-Bonus für 2 Tage!
Ich freue mich!

Wo ist das Event? oder ist der Bonus schon das Event?

Ich bin fern jeder Kritik - ich wollte es nur einfach mal wissen.


Ubuntu 14.4 Server - Anmeldemodus von key auf UserID/Password zuruecksetzen

vendredi 30 octobre 2015

Hallo,

als ich vor ein paar Monaten meinen neuen Linux VServer bei Strato aufsetzte habe ich nach einer Internetanleitung die Anmeldung ueber PUTTY/SSH mittels eines Keyfiles eingestellt.
Das hat auch wunderbar funktioniert auch wenn ich mich nur selten anmelden musste.

Nun habe ich meinen Keyfile verloren - also das Ding was auf dem PC bei der Anmeldung ueber Putty noetig ist, um als Root auf den Server zu kommen.
Ich dachte ich haette eine Sicherheitskopie was aber offenbar ein Irrtum war - selbst schuld, ich weiss.

Ueber die Strato Rettungskonsole habe ich das System in den Repair modus gesetzt und kann mich anmelden, um im Verzeichnis etc/ssh die Dateien zu bearbeiten. Leider fehlt mir hier der Durchblick.
Kann mir jemand mit ein paar TIpps helfen, Ubuntu wieder dazu zu bringen, meine PUTTY Anmeldung mit UserID/Passwort zu akzeptieren?

Vielen Dank schon mal

Chris


Sinken der Duellstufe bei vormals DS >450

Mit der Einführung des Duell-Lvl-Cap bei 450 wurde von Inno zeitgleich die Möglichkeit eingeführt, dass die Duellstufen nun auch sinken können. Als Gründe hierfür wurden mal angeführt, dass sich so inaktive Duellanten den aktiven Duellanten im Laufe der Zeit entziehen können sollen, aber vor allem, dass es damit ja eigentlich keinen Grund mehr für die 0-Motis gäbe ihre eigene DS (aus angeblichem Mangel an Gegnern im High-Lvl-Bereich) bewusst unten zu halten.
Egal, das soll jetzt nicht Thema meines Beitrages sein.

Ich denke es ist inzwischen auch dem letzten Duellanten mit einer ehemals DS >450 aufgefallen, dass sich die DS gar nicht bzw. erst nach seeehr vielen verlorenen Duellen senkt (je nachdem wie hoch die DS vormals war). Der Grund dafür ist der versteckte Duell-XP-Counter, welcher ermittelt, ob bei sinkenden Duell-XP eine DS unterschritten wird und damit auch die tatsächliche DS des Spielers.
Ganz offensichtlich hat Inno aber bei der Einführung des Duell-Lvl-Cap verpennt, diese internen Duell-XP-Counter bei allen Spielern mit vormals DS >450 auf den Wert der DS 450 zu setzen. Dadurch ist es aktuell so, dass diese Spieler durch verlorene Duelle oder Inaktivität erst ALLE vormaligen hohen Duellstufen unterschreiten müssen, bis sie überhaupt an die Grenze zur 450-Stufe zu kommen! Das kann sich bei manchen ehemaligen Duellanten verdammt lange hinziehen :whistle:

Ich denke dass so ziemlich alle Spieler davon ausgegangen sind, dass es sich hierbei um einen Bug handelt.
Tja, jetzt kommt der Grund für mein Posting: Mir wurde doch gerade eben vom Support mitgeteilt, dass dies kein Fehler sei, sondern dies von Inno so beabsichtigt sein soll.Daher möchte ich nun gerne von einem Inno-Offiziellen erfahren, WIESO das denn so beabsichtigt ist. Wieso sollen ehemalige High-Lvl-Duellanten trotz Lvl-Cap mehrere HUNDERT Duellstufen unsichtbar im Hintergrund abbauen?


Linuxer gesucht...!

Hallo Zusammen

Ich arbeite in einem Unternehmen (smart-place.ch),
welches ihre Lösungen basierend auf Linux Systemen anbietet.
Wir suchen immer motivierte Leute, welche sich mit dem Linux System
auskennen und gerne in einem abwechslungsreichen Gebiet (Hausautomation)
arbeiten.

Für uns zählen vor allem Deine Persönlichkeit und Dein Wissen in Bezug auf Linux Systeme,
als auch Deine Erfahrung bezüglich Scripting (Bash, Perl, etc.). Welche Abschlüsse Du hast,
bzw. wie Du Dir das Wissen erarbeitet hast ist für uns eher zweitrangig.

Wir sind Hauptsächlich im Raum Zürich zu Hause aber grundsätzlich in der ganzen Schweiz tätig.

Falls sich Jemand angesprochen fühlt und Lust auf eine neue Herausforderung hat,
melde Dich doch bei mir.

Gruss,
Marco


Biete Großtausch weltübergreifend

Ich bin auf der Suche nach folgenden Sachen auf W1:

Kopfbedeckung: Konföderiten-Lederhut, Abenteurerhut, Duellantenhut, Soldatenhut

Halsbänder: Prärieanhänger, Konföderierten-Kette, Abenteurerschal, Duellantenhalsbinde, Dicker Arbeiterschal

Bekleidung: Allan Quatermains Jacke, Docs Mantel, Konföderierten-Uniform, Wintermantel, Cullen Bakers Jacke, Bass Reeves´ Mantel, Banditenmantel, Umhang der Weihnacht, Earps Mantel und Weste, Eastwoods Weste, Pinters Mantel, Goldgräberhemd, Späherjacke, Baumeisterhemd

Schuhe: Konföderierten-Schnürschuhe, Abenteurerstiefel, Duellanten-Sporenschuhe, Baanditenstiefel, Aztekenstiefel

Hose: Docs Hosen, Abenteurerchaps, Arbeiterjeans, Winterhose, Cullen Bakers Hosen, Black Barts Hose, Bob Daltons Hose, Banditenhose, Bill Doolins Hose, Anzugshose des Adeligen, Aztekenhose, Earps Hose, Eastwoods Hose, Späherhose

----------------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------------------------------
Ich kann folgende Sachen anbieten

W1: Correys Gürtel, Gürtel des Adeligen, Spähergürtel, Aztekendutt, Hut des Adeligen, Halskette des Adeligen, Aztekenhalskette, Will Munnys Hosen, George McJunkins Hosen, Jaguar, Youngers Revolver, Billys Peacemaker, 2. Schlüssel, Deadwood Dicks Sattel
+ Geld

Arizona: Airds Hosenträger, Goldgräbergürtel, Abenteurer-Hanfgürtel, Duellanten-Nietengürtel, Soldaten-Koppelgürtel, Coreys Jacke, Arbeiterweste, Bill Bowens Mantel, Coreys Stiefel, Präriehut, Präriekette, Konföderierten-Halskette, Soldatenhalsbinde, Airds Hose, Collins Hose, Nachgemachter Goldener Säbel
+ Geld

Georgia: Collins Munitionsgürtel, Der Gürtel ohne Namen, Goldgräbergürtel, Soldaten-Koppelgürtel, Pinters Mantel, Baumeisterhemd, Abenteurerstiefel, Hohe Soldatenstiefel, Goldgräberstiefel, Nachgemachtes Goldenes Gewehr, Sanduhr, Stahlverstärkte Kassette, Einzigartige wertvolle Kiste
+ Geld

El Paso: Coreys Gürtel, Gewebter Präriegürtel, Konföderierten-Ledergürtel, Abenteurer-Hanfgürtel, Soldaten-Koppelgürtel, Pinters Halfter, Goldgräbergürtel, Collins Hemd, Airds Alte Jacke, Präriejacke, Soldatenmantel, Baumeisterhemd, Präriestiefel, Präriestiefel, Eastwoods Hose, Präriehose, Deadwood Dicks Pferd, Edle Kiste
+ Geld

Colorado: Der Gürtel ohne Namen, Abenteurer-Hanfgürtel, Duellanten-Nietengürtel, Goldgräberhemd, Coreys Stiefel, Prärieanhänger
+ Geld

Hannahville: Coreys Gürtel, Collins Hemd, Collins Hose


500 Bonds geschenkt bekommen....

Ich hab gerade beim Einloggen einen 500 Bond Brief geschenkt bekommen (auf einer Welt).
Ist das normal, Glück oder muss man dazu irgendwas machen?


Postfix / Probleme beim Mailversand

Ce résumé n'est pas disponible. Veuillez cliquer ici pour afficher l'article.

Geldtausch Buff oder Fair

Hallo zusammen,


Suche auf Buffalo und Fairbanks immer Dollars


Biete auf Georgia Kontostand zurzeit 2,3 Mio

Biete auf Hanna Kontostand zurzeit 2 Mio Tauschverhältnis Verhandelbar


Bei Interesse einfach ingame melden


Biete Geldtausch Buff oder Fair

Hallo zusammen,


Suche auf Buffalo und Fairbanks immer Dollars


Biete auf Georgia Kontostand zurzeit 2,3 Mio

Biete auf Hanna Kontostand zurzeit 2 Mio Tauschverhältnis Verhandelbar


Bei Interesse einfach ingame melden


Linux Netzwerkkonfiguration

jeudi 29 octobre 2015

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Netzwerkkonfiguration eines Linux-Systems. Ich oute mich hier als absoluter Anfänger in der Frage. Daher hoffe ich etwas auf eure Hilfe.

Ich bekomme einfach keinen Ping auf ein anderes System. Nur auf mich selbst. Das Gateway ist richtig eingetragen. Hier mal ein Auszug aus der ifconfig:
ifconfig.PNG

Die IP ist 10.1.90.10 im 255.255.255.0er Subnetz. Das Gateway ist 10.1.90.1.
route.PNG

Ich habe noch eine Windows-VM auf 10.1.90.50 mit der gleichen Konfiguration. Von hier aus kann ich das Gateway anpingen und bekomme auch eine Antwort. Von der Linux VM erhalte ich nur Destination Host unreachable.

Der virtuelle Switch ist angeschlossen und zeigt auch verbunden an. Das Interface ist up. Siehe ifconfig.

Hat jemand noch eine Idee?

Gruß

Maik
Angehängte Grafiken


Timeout Passwortabfrage verschlüsselte Partition

Hallo zusammen,

mir ist heute eine Festplatte in meinem Desktoprechner abgeraucht. Diese enthielt eine Partition die ich in mein home-Verzeichnis eingebunden hatte. Nun wollte der Rechner mit der eingebauten Festplatte nicht mehr starten, also hab ich sie ausgebaut und über das Rescue-System die /etc/fstab bearbeitet und das Einbinden dieser Partition durch Auskommentieren verhindert.
Jetzt startet der Rechner wieder durch, allerdings habe ich ein Problem mit meiner verschlüsselten Home-Partition: früher konnte ich beliebig lange warten, um das Passwort für mein Home-Laufwerk einzugeben. Selbst vertippen war kein Problem, dann konnte man das wiederholen.
Seit ich aber die unverschlüsselte und jetzt defekte Festplatte ausgebaut habe, habe ich keine drei Sekunden Zeit, das Passwort einzugeben. Der Rechner läuft einfach weiter bis zum KDM-Login. Dort kann ich mich logischerweise nur als Root anmelden, denn mit meinem normalen User-Account habe ich ja kein home-Verzeichnis, da die Partition ja fehlt.

Wie kann ich den Timeout verändern, der die Passwaortabfrage derzeit verhindert?

Ich verwende openSUSE 13.1 mit KDE.

Gruß und danke für Tipps

michel_vaclav

PS.: Über Yast kann ich das PW eingeben und dann anschließend die home-Partition mounten lassen, aber das ist natürlich mega-umständlich.


Suche Geldtausch

Howdy! :)

Ich suche Geld auf El Paso und biete dafür auf verschiedenen Welten Geld an.


Welt 14 = 96K
Welt 13 = 61K
Welt 10 = 152K
Welt 1 = 150K


Bei Interesse am besten auf Paso melden :whistle:

Lg Thomas


Biete (B) Howdah & Inno Gürtel

Hallo :)


Ich verkaufe Howdah & Inno Gürtel :) Vielleicht könnte man da ein Tauschgeschäft mit Späher Zeug vereinbaren oder einfach nur gegen Geld.

Ich nehme Angebote gerne per Mail entgegen :)


Lg Thomas :rolleyes:


A start job is running for dev-md0.device unterbinden

Hallo zusammen,

in /etc/fstab wurde bisher /dev/md0 zum Ordner /RAID zugeordnet damit ein angeschlossenes Raid direkt eingebunden wurde.
Das System wurde wahlweise immer mit vorhandenem Raid oder ohne gestartet, dies auch immer abwechselnd (daher hilft mir kein entfernen des fstab Eintrag)

Bei Debian 8 habe ich jetzt das Problem, dass beim booten die Meldung auftaucht und er 1:30 Min auf /dev/md0 wartet wenn es nicht angeschlossen ist.
Das wäre ja nicht das Problem, nur fährt das ganze System nicht hoch sondern in den Maintenance Mode und ist somit über Netzwerk nicht erreichbar.

Gibt es eine Möglichkeit die "Überprüfung" zu deaktivieren oder zumindest nicht bei nicht existierendem fstab Eintrag normal zu booten ?


Cyrus Imap übers Internet verfügbar machen?

Hallo zusammen!

Ich habe hier für mein häusliches LAN einen LAMP-Server laufen, auf dem ich unter anderem Cyrus Imap installiert habe, damit ich von den verschiedenen Plätzen, an denen ich gerne arbeite, auf meine EMails Zugriff habe. Jetzt möchte ich auch von außerhalb über das Internet Zugriff auf meine EMails haben. Mein LAMP-Server hängt nicht direkt am Netz sondern verwendet meinen Modem-Router (Speedport W 223 V Typ B) als Gateway und ist dann selbst Gateway für die Rechner im LAN. Damit liegen die Rechner im LAN hinter zwei Firewalls und ich habe zusätzlich eine entmilitarisierte Zone mit den Geräten, die via WLAN direkt über den Modem-Router ins Internet gehen und somit durch die Firewall auf dem LAMP-Server vom LAN getrennt sind.

Meine Arbeitshypothese ist, dass ich zunächst meinen Modem-Router per dynamischem DNS über das Internet zugänglich mache und die Zugriffe Cyrus IMAP auf den LAMP-Server route. Ich habe so was ähnliches schon mal gemacht und zwar, indem ich einen Inhouse Webserver auf diese Weise per dynamischem DNS zugänglich gemacht habe.

Mein Problem ist, dass ich immer, wenn ich einen neuen LAMP-Server aufsetzen musste, verhältnismäßig fit in der Materie bin, den ganzen Krempel dann aber wieder vergessen habe, wenn ich ihn das nächste mal brauche. :(

Kennt jemand ein HowTo zu meiner Frage, eine WebSite, die sich mit diesem Thema befasst oder hat sonst irgendwelche Tipps für mich? Ich denke, dass das auch für einige andere Leute von Interesse sein dürfte, da man so ja auch die EMails auf dem häuslichen Server über das Smartphone zugänglich machen können müsste, was für mich ein angenehmer Nebeneffekt wäre.

Grüßle

Volker aka Fokko


Installation im Ubuntu-Software-Center stürzt ab und lässt sich nicht wieder aufnehme

Hallo,
Mein Versuch, über das Software-Center die WordPress Anwendung zu installieren ist mittendrin "eingefroren" (graues Fenster, kein Fortschriftsbalken) Nach längerem Warten habe ich zwangsweise Beendet und dann auch noch Ubuntu neu gestartet. Wenn ich jetzt versuche erneut WordPress zu installieren wird mir das Fenster wieder so angezeigt als würde die Installation noch laufen - aber kein Fortschriftsbalken.
Was kann ich tun?
LG
Burkhard


Biete Geldtausch nach Geo

ich hab hier 300k die ich gerne nach geo getauscht hätte, bitte auf w10 melden.

mfg john


Framps "Multiposting" Beitrag

mercredi 28 octobre 2015

Ich hatte schon länger nach Framps Multiposting Beitrag gesucht- da wo er anfängerfreundlich erklärt warum diese unhöflich sind. Habe ihn dank Sam14 wieder gefunden ;)

http://ift.tt/1kbMnfp

Ich verlinke ihn mal hier- so dass man ggf. die URL in diversen Threads mit Multiposting "recyclen" kann ;)


Zwei Probleme mit Linuxmint

Beitragvon sam12 » 28. Okt 2015, 18:22
Ich habe zwei Probleme mit meinem Linux, es ist Linuxmint

Zu Anfang ich Anfänger was Linux betrifft

Problem 1
ich hatte bis heute Morgen erhebliche Schwierigkeiten überhaupt Die LXDE Oberfläche Zu installieren Weil ich hatte zwei verschiedene Versionen die Versionen 16 und 17 bei beiden Versionen wie sich diese Oberflächen nicht installieren ich habe dann die Version 16 mit einer an einer anderen könnte der Herr unter geladenen Version 17 ersetzt dann habe ich es noch einmal probiert wie es in dem YouTube Video unter der URL:https://www.youtube.com/watch?v=V1oXQoGcwMw
Gemacht wird, bei dem neuen System funktioniert es so über das Terminal nicht es kamen nur Fehlermeldungen das nichts gefunden werden kann.
Hier die Bildschirmausgabe:



[code]
du zweites erkennt zuordnetEs Sequenzalter und nicht des Erkennens nicht mitmacht[sudo] password for ich:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket pcmanfm ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket lxde kann nicht gefunden werden.
E: Für Paket »pcmanfm« existiert kein Installationskandidat.
E: Paket leafpad kann nicht gefunden werden.
E: Paket lxlauncher kann nicht gefunden werden.
E: Paket lxtask kann nicht gefunden werden.
E: Paket lxterminal kann nicht gefunden werden.
E: Paket lxrandr kann nicht gefunden werden.
ich@ich-VirtualBox ~ $
[code/]
Dann habe ich es über die Anwendungsverwaltung probiert und konnte so manuell eine Komponente nach der anderen installieren.

Ich möchte nun wissen was stimmt an diesem Terminal nicht dass es mit den Terminen nicht gegen, es muss irgendwo in diesem Terminal ein Fehler sein, kann mir jemand helfen diesen Fehler zu finden gerne auch mittels TeamViewer.

Problem 2
hier möchte ich gerne wissen da ich meinen Linuxmint auf einer virtuellen Maschine Digitalisierung Software ist virtualbox, Wie ich von meinem Linux auf den gemeinsamen Ordner zugreifen kann, wie ich aus einer virtuellen Maschine auf der ich Windows XP habe weiß ich wie es dort geht, bei Windows XP muss man im Netzwerk nachschauen, Unter Linux finde ich im Netz werken nur meinen Satellitenreceiver aber nicht diesen Netzwerkordner, der auch der gemeinsame Ordner ist, Wo finde ich unter Linux den gemeinsamen Ordner


Ich habe versucht mit BB Code meine Bildschirmausgabe anzuhängen aber leider funktioniert es bei mir nicht deshalb bitte darum Rücksicht zu nehmen das ich aus dem Grund das es bei mir nicht funktioniert nicht mit BB Code Nicht arbeiten kann.


PS: ich bitte um Rücksichtnahme falls meine Texte irgendwie fehlerhaft oder wie er sein sollten, denn ich benutze gezwungenermaßen eine Spracherkennungssoftware, den genauen Grund warum ich diese benutzen muss möchte ich hier nicht erwähnen denn das wäre ein zu tiefer Eingriff in meine Privatsphäre!


Programme aus dem Internet installieren

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir aus dem Internet bei CEWE die Bestellsoftware für ein Fotobuch heruntergeladen. Da hab ich jetzt eine Datei mit der Endung .tgz

Rechtsklick drauf und entpackt nach Ordner XY. Dort finde ich nun eine EULA.txt und eine install.pl

Erstere lass ich mal so stehen. Die install.pl hab ich doppelgeklickt und es erscheint ein Fenster, in dem mir mitgeteilt wird, dass die install.pl eine ausführbare Textdatei sei. Und ich habe dort die Auswahl, ob ich die Datei anzeigen, ausführen oder im Terminal ausführen will.

Bei "Anzeigen" zeigt der Bildschirm mir eine Textfolge, die mich an den Quellcode eines Computerprogrammes erinnert. Ist es warscheinlich auch.

Bei "Ausführen" passiert gar nichts.

Bei "Im Terminal ausführen" öffnet sich das Terminal, dort stehen dann so Hinweise dass man die EULA lesen soll etc. und dass ich da die Bedingungen akzeptieren muss. Ich frage mich nur, wo? Wie und wo soll ich in einer Textdatei etwas akzeptieren?

Weiter mit <CR> (Ich nehme an, das ist die Enter Taste?)
Wenn ich "Enter" drücke, dann erscheint im Terminal wieder die EULA, sonst nix.

Also ich hab schon die Suchfunktion hier benutzt und das Buch "Linux für Dummies" gelesen, aber ich versteh's wohl nicht.

Hat jemand einen Tipp? Mein System ist Linux Mint 17 Qiana, Mate 1.8.1.

Gruß


Biete Geld im Tausch mit W10

Ich biete auf W1 6.5 Mio $ im Tausch mit Welt 10.
Auch Teilbeträge sind möglich.

Wichtig:
TauschpartnerIn muss Marktitem zuerst in Welt 10 kaufen.
Für meine Erhrlichkeit, Integrität und Zuverlässigkeit können bei Bedarf verschiedene Spieler bezeugen.

Bitte um pn ingame (gleicher CharName W1/W10).


ein amerikanischer Albtraum

Zitat monatliche Ankündigungen:

"Ein amerikanischer Albtraum: Diese Quest kann nur vom 28.10.2015 um 10:00 Uhr bis zum 07.11.2015 um 23:59 Uhr abgeschlossen oder angenommen werden."

Wo ist denn diese Quest? Leider nicht zu finden, sorry!


Suche Collins Kriegsschwert

Hallo,

ich suche Collins Kampfschwert auf Fairbanks,

wer eins zum Verkauf übrig hat darf sich mit Preisvorstellung gerne bei mir melden, ich bezahle gut :whistle:

LG
Cold


Dia de la Muerte

Kommt die dieses Jahr noch ? Wird ganz langsam Zeit glaube ich .


Suche Deutschesprachige Spieler auf Colorado.Net

Sollte es dort weitere Spieler geben, könnte ihr mir gerne eine PM zukommen lassen :up:


configure optionen von nginx-1.9.2 rauskriegen

Moin,

Ich hab' hier mal vor Urzeiten einen nginx server aus den sourcen gebaut, leider weiss ich nicht mehr, welche Optionen ich am ./configure angegeben hatte. Beim "normalen" configure gibts eine Datei config.log, in der stehen die dann drinnen. nginx verwendet aber irgendein spezial-selbstbau-russisches-configure, das anscheinend keine config.log erstellt.
Kennt wer einen trick, wie man aus dem nginx binary oder dem src+objfiles mischmasch diese configuration wieder herkriegt?

Gruss
WK


Biete Geldtausch W10 >> Colo

Ich suche einen Tauschpartner für Geldtausch.
Habe ca. 600K auf W10 und hätte diese gerne 1:1 auf Colorado.


Squid Reverse Proxy Intermediate Zertifikat

Guten Morgen Leute,

zur Erreichbarkeit unseres Exchange-Servers aus dem Internet, habe ich mich entschlossen zur zusätzlichen Sicherheit einen Squid Reverse Proxy einzusetzen. Ich habe angefangen mich in Linux einzuarbeiten, da ich bisher noch nicht viel Kontakt mit der Konsole hatte. Aber es macht mir Spaß:)
Mithilfe einer Anleitung habe ich mich nun an die Arbeit gemacht. Habe einen Ubuntu-Server(14.04) aufgesetzt und Squid3.3 SSL installiert.
Anleitung:
http://ift.tt/1PTOcKk

Nach einem erfolgreichen Test mit dem internen Zertifikat des Exchanges habe ich mir ein offizielles von GlobalSign beantragt. Habe das Zertifikat anschließend installiert und alles schien zu funktionieren. Das Problem ist, dass das Intermediate Zertifikat von GlobalSign standardmäßig nicht auf einen Iphone verfügbar ist. So kann ich zwar auf die Seite zugreifen bekomm aber leider immer die Vertrauens-Frage gestellt, was ich ja natürlich umgehen wollte.

Dieses Intermediate Zertifikat muss jetzt irgendwie dem Client mit übermittelt werden, damit die Zertifikat-Kette komlett ist. Ich habe gegooglet und bin auf eine kleine Erweiterung in der squid.conf gestoßen. Mit dem Punkt cafile=, kann das Intermediate Zertifikat mit übermittelt werden. Dieses liegt im PEM Format vor. Aber leider funktioniert es nicht. Das íPhone vertraut dem Zertifikat nicht. Bei Windows Rechnern gibt es keine Probleme, da sie das Intermediate Zertifikat standardmäßig installiert haben.

Ich habe auch schon versucht das Server Zertifikat und das Intermediate Zertifikat zu einer Kette zusammenzuführen mit diesem Befehl:
cat server_zert.crt intermediate_zert.crt > ca.crt
hat leider auch nicht funktioniert

Kann mir jemand einen Tip geben?


WLAN Treiber installieren

Hallo,

ich habe ein Asus T100Chi Tablet, welches ich gerne mit Linux füttern möchte, weil das Windows ständig irgendwelche Probleme hat und ich da einfach keine Nerven mehr dafür habe...
Nachdem ich diverse Distributionen ausprobiert habe, die alle nicht gebootet haben, bin ich nun bei Debian 8.2 mit GNOME gelandet, das sich ohne Probleme installieren liess, allerdings nur mit USB-LAN-Adapter.

Momentan läuft das System, auch der Touchscreen funktioniert direkt ohne etwas einstellen zu müssen, nur das WLAN geht nicht...
In dem Tablet steckt ein Intel Atom Z3775 Prozessor.
Mit Hardinfo habe ich die Informationen ausgelesen, die man sonst braucht für eine WLAN-Treiber-Installation - hoffe ich zumindest...

Kann mir jemand helfen, das WLAN zum laufen zu bringen?

Vielen Dank im voraus!
Angehängte Grafiken


Suche Items-Tausch nach Fairbanks

mardi 27 octobre 2015

hallo :)

würde gerne folgende Items nach Fairbanks tauschen:

[Collins Kriegsschwert]

[Coreys Knochenmesser]

[Coreys Flinte]



Bitte ingame-Nachricht


Fortkampferfahrung

Hab ich was verpasst oder soll das so sein?
Hab heute meinen ersten Fortkampf nach dem Update gemacht und freute mich auf 6.000 EXP. Nun war ich nach unserem Sieg heute sichtlich überrascht das ich 7.200 EXP bekommen habe.



Zur Erklärung ich besitze Eventwaffen vom Oktober 2014 die mir im Setbonus +20% Erfahrung für Duelle, Arbeiten und Fortkämpfe garantiert.

Würde mich über eine Erklärung freuen.

P.s.: Vor dem Update hab ich immer maximal 4.500 EXP bekommen. Bekomme ich dann meine 20% noch nachträglich für jeden Fortkampf?

:boone:


Biete Geldtausch nach Buffalo

Biete hier 1,25 Mio, die ich gerne auf Buffalo zurück hätte.

Tele ingame (derselbe Name) genügt.


(PS4) ToT Clan sucht Member!

ToT-Tactical operations Team sucht Member!(Playstation 4 Clan BF4)
Hallo zusammen wir sind ein Funclan der auch Fun wars spielt.
Wir suchen Leute die freundlich mindestens 16 Jahre alt und Teamfähig sind.
wir haben einen eigenen Server eine Homepage WhatsApp gruppe also alle möglichkeiten rund um das Spielen.
Dreimal die Woche trainieren wir einmal die Woche mit zu machen ist Pflicht.Trainingspartner haben wir auch und bald auch mehrere.
Es finden immer wieder mal Fun wars statt.
Auch aktivität ist vorhanden oft sind Abends Leute online und du findest eine recht volle Party.Bei Interesse adde im Playstation Network:
Koop-Craft--
waynebruce8
FiNk3--F13--
Prefix_On_Tour
Einen der hier genannten solltest du immer kontaktieren können.


Debian/Mint/Ubuntu apt authentification Problem nach Installation

Hallo,

ich nutze privat Mint und (x)ubuntu auf verschiedenen Rechnern und habe damit keine Probleme. Nehme ich aber die Installation-CDs/DVDs mit zur Arbeit um hier einen Arbeitsplatzrechner oder einen Server einzurichten, kriege ich Probleme beim ersten Upgrade.

Das erste apt-get update && apt-get dist-upgrade führt immer dazu dass der erste Rutsch Pakete enthält, welche nicht authentifiziert werden können. Unter anderem immer ein neuer Kernel und diverse Systemprogramm-Pakete, weswegen ich erstmal nicht upgrade.

Das habe ich bisher noch nie gehabt und werde grade ein wenig paranoid...

Es handelt sich unter anderem um Debian-8.2.0 und Ubuntu Server 14.04.

Bisherige Suche im Internet führt immer zu dem Ratschlag einmal apt-get update && upgrade/dist-upgrade zu machen und alles wäre gut. Allerdings nicht bei mir, es bleiben immer Pakete die nicht authentifiziert werden können.

Ist das normal und was kann man dagegen machen, wenn ja.


(S) 3. Schlüssel

Ich suche einen 3. Schlüssel, wenn jemand einen übrig hat, würde ich mich über ein Angebot freuen =).
Grüße Arty15


Thin Clients einsetzen - Grundlegende Fragen

Hallo zusammen,

ich habe mal bei ebay mir die Rubrik "Server" bzw. "Thin Clients" angeschaut und überlege, für mich 1-2 Thin Clients zu kaufen. Die Thin Clients gibts ja schon für kleines Geld.

Ich würde halt gerne einen zentralen Server haben und die Thin Clients vom Netzwerk booten lassen. Es ist mehr ein Heimexperiment und soll erstmal nur für Officeanwendungen genutzt werden. Aktuell habe ich folgende Hardware: PC im Minigehäuse mit Atom Prozessor und Intelchipsatz für Grafik und einer 1 TB Festplatte. Diesen würde ich gerne als zentralen Server nutzen und halt die Clients anschließen.
Als Betriebssystem ist openSUSE "Tumbleweed" aufgespielt aber wegen den festen Releasezyklen würde ich gerne auf dem Server dann Ubuntu aufspielen.

Meine Fragen sind wie folgt:
Ich nehme mal an, dass ich das etwas aus dem Linux-Terminal-Server-Project oder Edubuntu nutzen müsste. Ist das richtig?
Kann ich jeden beliebigen Thin Client, bzw. Thin Clients mit Windows verwenden?
Wie wird das mit der X11-Anbindung gemacht? Also dass die Clients auch einen grafischen Desktop haben?
Lohnt es sich, da auf Ubuntu zu setzen, da (so wie ich das verstanden habe) bei X11 und Mir etc. ja große Umbauten anstehen?


Mehrere Betriebssysteme installieren - UEFI oder Bios?

lundi 26 octobre 2015

Hallo miteinander. Ich würde gerne mehrere Betriebsysteme auf meinem Computer installieren.
Ich habe drei Festplatten und möchte pro Festplatte ein Betriebssystem haben.
Auf der ersten Festplatte Windows 10, auf der zweiten Festplatte openSUSE und auf der dritten Festplatte Debian 8.2.

So jetzt bin ich gerade etwas verwirrt, weil der Debian Installer meldet ich hätte den USB Stick als Uefi gebootet, ob ich nicht doch Bios kompatibel installieren möchte?
Hatte sonst immer Partitionsreihenfolge

1. /
2. swap und
3. /home

Und den Bootloader in / installiert. Neuere Systeme installieren immer eine eigene UEFI Partition am Anfang, meist so um die 500 Mb groß.
Für was brauch ich das UEFi überhaupt, damit ich GPT booten kann? Habe früher auch GPT ohne UEFI verwendet.
Habe bisher die Festplatten im als Bootmenue mit F12 Taste ausgewählt. Seit einiger Zeit befinden sich aber beim Start alle meine Betriebssysteme in dem Grub Menue von opensuse.

Wie installiere ich nun alle Systeme, sodass ich sie auch einzeln starten kann, wenn ich zB eine Festplatte ausbaue?

Vielen Dank


[B] Geldtausch

Ich biete Geldtausch von Hannah nach Fairbanks und Arizona an!

Habe aktuell 40k auf Hannah die ich vorzugsweise auf Fairbanks hätte oder auch auf Ari, Tauschverhältnis 1:1.25!

einfach ingame Pn an mich bei interesse, man kann über alles verhandeln

Ich arbeite stetig, sprich es wird immer Geld zum tauschen vorhanden sein!:D


Augabe Zeilen cat in Array

Hallo!

Ich lasse mit eine Logdatei mit cat und awk so filtern, dass ich nur die Datum Strings der Dateie habe
Code:

cat tmp.log | awk -v count=$COUNT 'NR>=4 && NR<count'| awk '{print $6" "$7" "$8}'
ergibt
Code:

Oct 26 10:40
Oct 26 10:41
Oct 26 10:42

Nun möchte ich gern, dass ich diese Ausgabe in ein Array packe in der Form
Code:

$array={"Oct 26 10:40","Oct 26 10:41","Oct 26 10:42"}
Mein Versuch mit
Code:

$array=($(cat tmp.log | awk -v count=$COUNT 'NR>=4 && NR<count'| awk '{print $6" "$7" "$8}'))
ergibt aber ein Array
Code:

$array={"Oct","26", "10:40","Oct"..}
wie mappe ich die Zeilen in ein Array?

VG niesel


[Tausch] Eastwoods Gewehr

Suche Eastwoods Gewehr auf Hannahville und biete es dafür im Gegenzug auf Georgia an.
Solltet ihr Interesse haben, meldet euch ingame bei mfg...derTod

Ps: Zu Not würde ich auch einen Goldenen Tomahawk oder Howdahs Pistole bieten.


Fragen zur 1. Fortkampf Weltmeisterschaft

dimanche 25 octobre 2015

Howdy liebe Spieler,

wir starten dieses Jahr die 1. Fortkampf Weltmeisterschaft. Die Details dazu könnt ihr hier nachlesen.

Eure Fragen könnt ihr in diesem Thema stellen.


Feedback zur 1. Fortkampf Weltmeisterschaft

Liebe Community,

wir sind gespannt, wie ihr die erste Weltmeisterschaft seht. Spart nicht mit Kritik oder Lob, wir Community Manager können daraus nur lernen.

Die Details findet ihr wie immer, in den Ankündigungen.

Fragen zum Ablauf und zu den Details stellt bitte im Frageforum.


1. Fortkampf Weltmeisterschaft

Hallo begeisterte Spieler von The West!

Heute haben wir für euch eine aufregende Ankündigung, die euch hoffentlich mit viel Vorfreude und Eifer erfüllen wird. Wir möchten die erste offizielle Internationale Fortkampfmeisterschaft bekannt geben! Im Folgenden haben wir für euch die Regeln und den Ablauf des Turniers skizziert. Für dieses Event sind die Communitymanager der einzelnen Sprachversionen verantwortlich.

Die Meisterschaft wird ein internationaler Wettbewerb zwischen den Mannschaften sein und werden am EN-Server ausgetragen. Jede Sprachversion erstellt ein eigenes Team, das mindestens 140 Spieler, maximal 150 Spieler stellen darf. Jedes Team muss in der Lage sein, ein großes Fort mit Spielern für jeden Kampf zu füllen. Der Zeitplan der Spiele ist in der angehängten Grafik ersichtlich. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben. Wir beginnen Anfang November, voraussichtlich am 8.11.2015, über Weihnachten und Neujahr ist Spielpause, 22.12.2015 bis 02.01.2016.


Zeitplan:

Die Spiele werden sich über maximal 10 Wochen erstrecken (Gruppenphase Woche 1-7, Finalphase Woche 8-10).

Die Spiele werden während der Gruppenphase: Dienstag, Donnerstag und Samstag ausgetragen, während der Finalphase: Mittwoch und Samstag stattfinden. Jeweils am Abend, etwa 20-21 Uhr MEZ (CET).

Für jedes Spiel werden die Punkte für die Teams wie folgt vergeben werden:
  • Angreifende Mannschaft gewinnt aufgrund Flagge erbeutet: +1
  • Angreifende Mannschaft gewinnt, weil alle Verteidiger besiegt sind: +2
  • Verteidigende Mannschaft gewinnt, weil er alle Runden gespielt hat: +2
  • Verteidigende Mannschaft verliert, weil die Flagge erbeutet wurde: 0
  • Angreifende Mannschaft verliert, weil alle Runden gespielt werden: -1
  • Angreifende Mannschaft verliert, weil alle Angreifer besiegt sind: -1


Gruppenphase:

Alle Punkte werden um 11.00 Uhr am folgenden Tag (nach dem Kampf) ermittelt. Ein Punktetabelle wird Informationen über jeden Markt geben. Wenn zwei oder mehr Mannschaften am Ende der Gruppenphase gleich viele Punkte haben, wird es ein Play-off-Spiel geben.

Finalphase:

Die führenden vier Teams nach dem Ende der Gruppenphase werden dann jeder gegen jeden spielen, um das beste Fort Kampf-Team in der Welt zu ermitteln. Die Punkte werden in der gleichen Weise wie in der Gruppenphase vergeben.

Anmeldung und Teilnahmebedingungen:

Jeder Community Manager bereitet eine Liste der Vertreter für die jeweiligen Sprachserver vor. Erst werden 10 Anführer ausgesucht, die sich vorher freiwillig gemeldet haben. Diese 10 Anführer können dann aus allen gemeldeten Spielern jeweils 14 Spieler auswählen, ergibt 150 Spieler.
Der Charakter der teilnehmenden Spieler wird von dem Server, der regelmäßig bespielt wird, "geklont" werden.
Jeder Spieler darf drei Sets mitnehmen, die während des Turniers verwendet werden.

Das genaue Anmeldedatum geben wir noch bekannt, da wir eine Onlineanmeldung machen, ist es erst Anfang der Woche möglich, bis spätestens Mittwoch.

Allgemeine Regeln und Richtlinien:

Die Spieler können Jobs während der Turnierdauer machen. Mit dem erarbeitetem Geld und Bonds können Gegenstände und Buffs gekauft werden. Den Spielern ist es erlaubt, sich an Events (zB Tombolas) zu beteiligen, aber sie werden davon keine Preise an ihren ursprünglichen Server übertragen können. Die Charaktere werden nach dem Ende des Turniers einfach gelöscht. Einzig noch vorhandene gekaufte Nuggets werden ausnahmsweise an den Ursprungsserver übertragen, weil eine weitere Nutzung sonst nicht möglich ist.

Die Spieler müssen die offiziellen Spielregeln jederzeit befolgen.

Jeder Spieler darf nur mit einem einzigen Account teilnehmen!
Fortkämpfe vor der vereinbarten Zeit sind nicht erlaubt. Die Fortkämpfe des Turniers werden nur durch die Veranstaltungs-Koordinatoren eingeleitet.

Die Auslosung für die Gruppenphase wird nach dem Zufallsprinzip erfolgen.
Bitte beachtet, dass die Veranstaltungs-Koordinatoren und Community-Manager Änderungen vornehmen können, wenn Probleme auftauchen sollten. Sie sind die endgültigen Schiedsrichter von Streitigkeiten - ihr Urteil ist rechtskräftig.


Gewinne für jeden Teilnehmer der entsprechenden Mannschaft:

Erster Platz:
besonderer Titel: Meister der Forts
Sonderitem: Goldmedaille
100 Nuggets

Zweiter Platz:
besonderer Titel: Vizemeister der Forts
Sonderitem: Silbermedaille

Dritter Platz:
besonderer Titel: Experte des Forts
Sonderitem: Bronzemedaille


Wir freuen uns auf eure Teilnahme und werden eure Fragen zum Turnier gerne beantworten. Dazu richten wir einen eigenen Fragethread ein. Auch euer Feedback ist uns wichtig, bitte nutzt dazu den Feedbackthread.

Angehängte Grafiken
Dateityp: png group - 1 step.png (70,5 KB)
Dateityp: png final faze.png (14,7 KB)


Gentoo USE Flag und qt4

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern ein frisches Gentoo System aufgesetzt und bin nur noch die Programme am installieren die ich benötige. Zwischendurch habe ich ein paar USE Flags entfernt oder hinzugefügt. Für KDE habe ich die Flags "kde qt5" gesetzt und habe bewußt qt4 weggelassen. Nun ist es aber so das ich bei 2 Anwendungen folgenden Befehl benutzen muss

sudo USE="qt4 -qt5" emerge owncloud-client

so ließ sich zB die Anwendung installieren. Anders ging es leider nicht.
Mein Problem ist jetzt wenn ich neue USE Flags gesetzt habe und ein emerge -uD --newuse @world benutze, dann meckert er immer speziell wegen OwnCloud-Client, da ihm die qt4 Flag fehlt. ich konnte das zB so umgehen

sudo emerge -uD --newuse @world --exlude=net-misc/owncloud-client

das war bis hier hin kein Problem, aber jetzt ist eine weitere Anwendung hinzugekommen die sich genauso verhält wie owncloud-client unzwar qpdfview. Wenn jetzt noch weitere Anwendungen hinzu kommen sollten die sich auch so verhalten oder speziell die Flags USE="qt4 -qt5" benötigen, dann habe ich irgendwann ein Problem.

Ich habe gelesen das man leider nicht beide Flags in der make.conf verwenden kann und nur qt4 oder qt5 nutzen sollte.

Wie kann ich jetzt sowas in der Zukunft verhindern oder umgehen? Gibts dafür eine Lösung?


GDK_IS_DISPLAY (display)' failed

Hallo,

Ich versuche schon ein Weilchen den Messenger "Pidgin" unter Tails mit dem TorChat Plugin zum laufen zu kriegen, doch jedes Mal wenn an sonstiger Konfiguration Alles passen würde und ich Pidgin öffne bekomme ich folgende Fehlermeldung...

(Pidgin:9076): Gdk-CRITICAL **: IA__gdk_display_get_name: assertion `GDK_IS_DISPLAY (display)' failed
Pidgin 2.10.10

** (Pidgin:9076): WARNING **: cannot open display: unset

Kann von Euch Jemand was damit anfangen? Ich beschäftige mich noch nicht lange mit Linux und find im Inet sonst auch Nichts was mir weiterhelfen würde. Hilfe!

LG, Jack.


'Unschärfe'/Sich täglich ändernede URL mit z.B. wget mirrorn

Hallo,

ich würde gerne die "Tagesschau" täglich lokal ablegen. Wie mache ich das bei folgender Linkkonstellation?

Code:

23.10.:  http://ift.tt/1WctB3A; http://ift.tt/1N0ZJXg
22.10.:  http://ift.tt/1WctB3E; http://ift.tt/1N0ZM5i
21.10.:  http://ift.tt/1WctBjS; http://ift.tt/1N0ZM5k
20.10.:  http://ift.tt/1WctCVg; http://ift.tt/1N0ZM5m

Links: Direkter Link zur Videodatei (Nach dem Datum ist mir nicht bewusst, nach welchem Muster sich z.B. 2023-2001 ändert)
Rechts: Das Video ist auf dieser Seite eingebettet. (Auch hier habe ich keine Ahnung, wie sich der html-Link zusammensetzt)

Danke


ZBox Nano 540i als Stabiler Hauptrechner mit Ubuntu ?

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einen sehr schnellen und stabielen Hauptrechner. Jetzt habe ich mal auf die ZBox ein Augenmerk geworfen und Sie überzeugt mich meiner Meinung nach mehr als ich von diesen kleinen Kasten erwartet hätte. (Hardwardaten folgen gleich). Ich möchte darauf Ubuntu installieren und später einmal andere Linux Distributionen. Die ZBox soll folgende anforderungen erfüllen: Konsolenarbeiten,Browser Surfing (10-15 Tabs gleichzeitig offen), Schreibarbeiten und das Spiel Counterstrike auf Maximale Einstellungen zu spielen und das sehr flüssig.
Hardwaredaten
Intel i5 4210y 1,5ghz
8GB Arbeitsspeicher
Intel HD Grafik 4200
Und eine 128GB SSD von Samsung

Wird das System alle meine Anforderungen erfüllen können und das auch noch zuverlässig ? Hat schon jemand Erfahrungen mit der ZBox und Linux gemacht ?
Mit freundlichen Grüßen
Krypton


suche Geld

Hallo zusammen,

suche auf Hannahville Dollars und biete diese zum folgenden Tauschverhältnis auf anderen Welten an:

Fairbanks 1 : 1,5
Colorado 1 : 2
El Paso 1 : 2,5


bei Interesse bitte hier oder ingame melden.


Suche Collins Kampfschwert

wie oben steht, bin ich auf der suchen nach collins kampfschwert.
wer eins über hat darf sich gerne bei mir in geo unter den namn derdreiohrhase melden.

lg john


neuer Mail-Provider

samedi 24 octobre 2015

Hallo,

über Umwege (z.B.) gmx bin ich mit meiner Mail-Adresse bei google gelandet und möchte da wieder weg.
Aber wohin? Posteo? Was ist mit mail.de?
Bin dankbar für jeden Tipp?

Gruß Dono


Software statt Elektronik

Hallo zusammen,

ich hatte mal eine Arduino Platine und habe damit ein paar LEDs angesteuert. Leider habe ich die Platine nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit mit C ein Programm zu schreiben und es in einer Software zu testen? Also statt dem Arduino und LEDs eine Software in der ich virtuelle LEDs leuchten lassen kann. Finde dazu nichts bei Google, weil ich nicht weiß wonach ich suchen soll.


Dynamisches einbinden 2.HD mit "user" Schreibrechte

Hallo Leute,
Die in den Desktop-Umgebungen Xfce standardmäßig verwendeten Dateimanager bieten die Möglichkeit, noch nicht eingehängte Dateisysteme, für die auch kein vorbereitender Eintrag in /etc/fstab besteht, beim ersten Zugriffsversuch "mittels Mausklick" automatisch einzuhängen. Das funktioniert für meine 2.HD auch prima, aber leider kann dann nur root drauf schreiben.

Auszug von mount für betroffene HD:
/dev/sdb1 on /media/maxm/DATA1 type ext4 (rw,nosuid,nodev,relatime,data=ordered,uhelper=udi sks2)

mond@maxm:/media/maxm/DATA1$ touch tst.tst
touch: »tst.tst“ kann nicht berührt werden: Keine Berechtigung

Wie kann ich das System so einstellen, das user maxm rwx Rechte für dieses Laufwerk hat?

Vielen Dank!


"Kopierschutztrolle" auf Amazon ?

Ich habe gerade meine Rezensionen auf Amazon durchgelesen- dabei fiel mir etwas auf zu dem mich interessieren würde ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.

Wenn ich mir eine DvD kaufe und zum Abspielen unter Linux zu dem berüchtigten Windows Programm von Slys... greifen muss schreibe ich das in einer negativen Bewertung bei Amazon rein. Selbstverständlich ohne Nennung des Programmes.

Genau diese Rezensionen (oder andere in denen ich "Lock In" Eigentschaften von Geräten bemängle) werden regelmäßig in recht großer Anzahl als "nicht hilfreich" markiert.

Rezensionen in denen ich negative Produktaspekte deutlich hervorhebe werden auch "abgewertet", allerdings bei weitem nicht in dem Maße wie Rezensionen bei denen ich Kopierschutzschwierigkeiten oder Sim-Lock artige Spielereien der Hersteller anprangere.



Es kann nicht alleine an der Erwähnung von "Linux" liegen, bei Produkten bei denen ich die Linux-Kompatibilität erwähne erhalte ich keine "Abwertungen" der Rezensionen.


Auch bei Produkten bei denen ich nur Positive Aspekte erwähne erhalte ich erstaunlich viele ".. Kunden fanden diese Rezension hilfreich".


Kann es sein dass da Angestellte der Content Industrie und der Vermarkter als "Kunden" unterwegs sind ? Das würde auch zu manchen lobhudelnden Produktrezensionen passen in denen relativ schlechte Produkte über den grünen Klee gelobt werden.


nginx als Proxy

Hallo,

ich habe folgende Konfig.

1 öffentliche IP.

3 VMs

1. VM: Proxy, nimmt http und https engegen und verteilt diese entsprechend, welche Domain (Url) aufgerufen wird an VM2 und VM3

VM 2: Domain A

VM 3: Domain B

Auf VM 1 läuft NGINX und ist wie folgt konfiguriert:
Code:

server {

    listen 80;
    server_name DOMAIN A;

    access_log /var/log/nginx/config.schoenberg.eu.com.access.log;
    location / {


        proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
        proxy_set_header Host $host;
        proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
        proxy_pass http://INTERNE IP;
  }


}

Das funktioniert auch. Aber leider stehen in den Logfiles die IP von VM 1. Gibt es eine Möglichkeit, dass auch die IP weitergereicht wird, also die IP vom PC, der die Webseite aufruft?

Viele Grüße
Uli


Sommerzeit

Nur ne kurze Frage zur Innologik:

Wenn man heute FK ausruft. Findetder morgen 1 Stunde früher statt, weil Uhren zurückgestellt wurden? Oder läuft bei Inno ne Uhr 24 Stunden ab und er findet nun eine Stunde später statt? :o


datei kopieren??

hallo....
kann mir jemand weiterhelfen?
Ich möchte eine datei kopieren. habe das im terminal schon probiert. hat nur teilweise geklappt.
was ich machen will: ich will eine datei kopieren in ein unterverzeichniss eines programmes; so würde ich es unter windows machen; wo ich das auch schon gemacht habe.
diese datei muss in das passende unterverzeichniss kopiert werden, es genügt nicht sie einfach in den gleichen ordner des hauptprogrammes zu kopieren!!!
danke für eure hilfe....

michael


.bin Datei entpacken mit 'firmware' oder squashfs' funktioniert nicht! (Ubuntu)

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen und gleich zu Anfang, ich habe noch nicht soviele Erfahrungen mit Linux!

Ich versuche nun seit 3 Tagen ein update auf einem Router zu installieren. Habe die Datei auf /home/ubuntu/desktop liegen.
Über das Terminal kann ich über cd /desktop irgendwie nicht auf das Verzeichnis zugreifen. Habe dies aber denke mal schon so gelöst,
das ich dirket über Files den Ordner mit Rechtsklick angewählt habe und direkt "im Terminal öffnen" gewählt habe.

Es wird mir mit den cd / Befehlen immer angezeigt das der angegebene Ordener bzw Pfad nicht existiert! kann das daran liege das ich mein Ubuntu (15.04) über einen USB Stick ohne installation laufen habe?


Nun zu dem wo es nicht mehr weiter geht:

wget https://firmware-mod-kit.googlecode....fmk_099.tar.gz --> passt
tar -zxvf fmk_099.tar.gz --> passt
cd fmk/ --> hier dann das gleiche Problem wie oben, mit der selben Lösung
chmod +x extract-firmware.sh --> hier bekomme ich keinerlei Meldung
sudo ./extract-firmware.sh ~/Desktop/upgrade.bin --> hier bekomme ich die Meldung: Usage: ./extract-firmware.sh <firmware image> das ist leider alles!
cd fmk/rootfs --> bis dahin bin ich noch nicht gekommen

Habe auch schon versucht die Datei in das entsprechende Verzeichnis /fmk zu kopieren um dann in der sudo Befehlszeile das ~/Desktop weglassen zu können, mit dem selben Ergebnis!

Squashfs habe ich auch schon probiert, das versehe ich aber leider noch weniger ;)

Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch mache, oder ein alternatives Tool empfehlen wie ich meine Datei entpacken kann!

Danke schon mal für eure Hilfe!


Kein WLAN nach dist-upgrade auf 15.10

Hi!
Ich habe gleich am 22. mit meinem Tablet ein Upgrade auf Lubuntu 15.10 gemacht.
Jetzt bekomme ich keine WLAN-Verbindung mehr.
Das Notebook verbindet sich mit demselben WLAN weiterhin problemlos. Sonst würde ich direkt sagen, es läge am Router, denn die Verbindung wird angezeigt mit Signalstärke und allem, kommt aber nicht zustande. Entweder der Ladekringel wird einfach wieder durch das "nicht verbunden"-Symbol ersetzt, oder aber es kommt eine erneute Passwortabfrage.

Wie kann ich denn, wenn Networkmanager läuft, auf der Konsole die Verbindung herstellen, so dass man sehen kann, welche Fehlermeldungen es gibt? Oder welche Logs und Ausgaben könnten hilfreich sein? Meiner Ansicht nach sieht iwconfig und iwlist scan normal aus und dmesg auch, aber wenn ihr es sagt, werde ich es auch abtippen, per Stick rüberkopieren oder kurz mit mobilem Internet online gehen, um die Sachen zu posten.

Normal würde ich ja sagen, warten wir erst mal ein paar Updates ab...
Aber die alle mit mobilem Internet zu machen wird etwas teuer. Einen Kabelanschluss hat mein Tablet nicht.
Am Montag versuche ich noch mal, mich im Büro in ein anderes WLAN einzuwählen, und teile dann mit, ob das geht.

UPD: Eine saubere Neuinstallation wollte ich EIGENTLICH erst machen, wenn X... X... rauskommt.


Questfehler The assasination of Jesse James

Hallo,

ich wollte heute die o.g. Quest weiter machen http://ift.tt/1OY7bmd

ich bin bei dem Punkt "Der Wanderzirkus muss geöffnet sein ! " ich war nun beim Zirkus und bin auch wieder am Questgeber an beiden Orten tut sich nichts ,ist das eventuell noch ein Bug auf Hanah ?

Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar

Schulz


Parameter in sys ordner editieren

Wertes Linux Forum,
Ich bin was Linux betrifft ein neuling, weshalb es mir auch etwas schwer fällt meine Frage zu formulieren. Im folgenden geht es darum den wert meiner Displayeinstellungen in einem China Handy mit mtk6589 Prozessor, welche mit einer Linux basierten Android version versehen ist, zu ändern bzw. zu editieren
user@android:/sys/module/tpd_setting/parameter$
Im ordner parameter$ ist unter anderem eine datei (tpd_mode_min, siehe Anhang) in der die einstellungen für mein display stecken. Meine frage ist nun, wie öffnet man diese um sich die Parameter anzeigen zu lassen und unter umständen zu verändern und abzuspeichern.

MfG BMaat
Angehängte Grafiken


Brauch Eure Hilfe bei Shellscript

servus zusamen

Da ich vom codern so gut wie keine Ahnung habe, wende ich mich mit der Bitte um eure Hilfe nun an euch da das vermutlich nur paar Zeilen sind

Unter Android gibt es eine Funktion die Displayaufnahmen macht.Wenn ich diese jedoch remote starte über den TASKER und dann mit killall beende, werden die Aufnahmen zerstört.

Also würde ich gerne wiederholt den Befehl SCREENR starten .
SCREENR kann ich 5 Minuten angeben damit Videos nicht grösser als 5 Minuten wird (per Datei).


wenn ich dann mit killall beende, dann ist maximal die letzte videodatei zerstört und das sind maximal 5 minuten (allerdings setze ich bisher nen Timer von 5 Minuten vor killall)

beispiel aus dem jetzigen Aufnahmescript

SCREEN -t 5 -o test01.mp4
SCREEN -t 5 -o test02.mp4
SCREEN -t 5 -o test03.mp4
SCREEN -t 5 -o test04.mp4


Das ist weder schön noch klug den bei 2 stunden Aufnahme sind dann in dem Script unnötig viele Zeilen.

Aufnahme soll beginnen und Maximal 4 Stunden aufzeichnen und fortnummerierte Datein machen.
(das kann ich dann mit DATE einbauen)


Wäre toll wenn mir da jemand ein Beispiel bauen könnte mit etwas Erklärung dazu.

Danke
Malamut


Biete Collins Hemd

hi,

ich biete Collins Hemd,

bitte mit pn ingame melden.

Lg muffel


Halloween Quest - Alte Frau

vendredi 23 octobre 2015

Ich soll zur alten Frau im Wald gehen. Auf der Waldwiese gibt es keinen Questgeber und die Steinkreislichtung im Sektor links-oben ist nicht ansteuerbar..
was mache ich falsch?


Keine Installation möglich von Linux oder Ubuntu Festplatte nicht Formatierbar

Hallo ich habe das Problem das ich Ubuntu nicht installiert bekomme, wenn ich auf installation gehe bekomme ich agezeigt das Ubuntu 11.04 installiert ist. Ich möchte gerne Ubuntu 14.04 LTS installieren und er zeigt mir immer wieder Fehler an. Ich bin recht neu in der Ubuntu Welt da ich das System aber gerne ausführlicher kennenlernen möchte würde ich es gerne installieren. Ich kann auch nicht auf die 20 Gb Partition zugreifen nur auf die andere aber Formatieren kann ich die beiden trotzdem nicht. Ich habe es sogar mit Windows probiert selbst da sagt er mir das ein Fehler vorliegt!!!Ich habe unten ein paar Bilder eingefügt und bitte dringen um Hilfe irgendwas muss doch zu machen sein, sei es über Terminal Befehle oder so.

12170493_1510188905973640_289549744_n.jpg
12170778_1510188872640310_2042378309_n.jpg
12178002_1510188879306976_874575749_n.jpg
12178093_1510188885973642_150630741_n.jpg
12181773_1510188895973641_400457816_n.jpg

Vielen Dank im voraus!!:confused:


mmBBQ Maximum Cheat/Hack Edition

Ich mach hier mal ein neues Thema auf. Mittlerweile weiss ja nun sogut wie jeder/jede wie man sich mit mmBBQ Präser 'besorgen' kann. Da die Büchse der Pandora nun auf ist und die Server eh abgeschaltet werden, ist es nun auch vollkommen egal. Eins bleibt jedenfalls anzumerken: Wenn 'wir' das jetzt rausbekommen haben, haben das andere schon lange lange Zeit vor 'uns' auch. ;)

Ich habe mmBBQ ein bisschen erweitert, damit man leichter an Präser kommt. Ich fasse auch hier die ganzen Änderungen zusammen, die ich eingebaut habe. Mein mmBBQ basiert auf dem 3.0.3.1 das im Forum auf hellgateaus.info herunter geladen werden kann und hat, soweit nicht anders beschrieben, die gleichen Funktionen. Dann fangen wir mal an, Wall of Text incoming. :ugly:


Es gibt KEINE Möglichkeit Pala oder irgendwelche anderen Items zu generieren, die nicht aus Boxen kommen.


Allgemein
  • AutoLooter wurde durch ItemArray ersetzt.
  • PremiumShopFix hinzugefügt. Damit kann über 'C' der eigentlich abgeschaltete Cash Shop geöffnet werden.
  • PetCaster hinzugefügt. Castet automatisch das im letzten Slot der Quick Bar 2 befindliche Pet. Einfach das jeweilige Pet rein ziehen, den Rest macht PetCaster.

/tcr ginza
  • Behoben: Reset Instance funktioniert nun wieder wie vorher
  • Neu: Das script prüft ob die Skills gezündet wurden, d.h. auf CD sind. Falls nicht wird der jeweilige Skill nochmal gezündet.
  • Neu: Es wird eine zweite Escape Phase durchgeführt. Als erstes wird der Escape vom MM ausgelöst. Sobald der ausgelaufen ist, wird der Escape vom Engi gezündet. Das verdoppelt die Escape Zeit.
  • Geändert: Die Zeitabstände in denen durch das Portal gegangen wird sind ein bisschen angepasst. Nun rennt man nicht mehr strutzdumm gegen das Protal.


/dps on|off
Neues Kommando um die DPS Hacks ein- und auszuschalten. Hiermit werden die Skills nicht mehr beim Auslösen ausgetauscht, sondern direkt per MemHack in die Quick Bar "gelegt". Überprüfen kann man das so:
1) Strike Skill in die Leiste ziehen, z.B. in Slot 3
2) Skill mit /dps on einschalten
3) eine Instanz betreten
4) aus dem Skill-Baum einen Strike NEU in einen FREIEN Slot in die Schnellleiste ziehen, z.B. Slot 7
5) wie gewohnt den Napalm Skill auf der '3' auslösen

Wenn man nun alles richtig gemacht hat, wird beim Napalm in '3' der CD vom Skill angezeigt (Standard 40 Sekunden), währen in '7' die 12 Sekunden "Strike"-Sperre läuft. Das ist deshalb so, weil auf der '3' nun der Engi-Napalm liegt, auf der '7' hingegen der MM-Napalm. Genauso wird mit allen anderen Skills auch verfahren. Skills werden NUR in der Schnellleiste ausgetauscht, NICHT in den Bubbles für linke/rechte Hand!!


/skill add <ID>
Legt Skill <ID> in den ersten freien Slot der Quick Bar. Hierbei werden nur die Klassen-Skills unterstützt, die auch ein Symbol haben. Grund ist der, dass man über einen kleinen Trick die Belegung der Quick Bar auf dem Server speicher kann. Der geht so: Skill-Baum öffnen und z.B. Sprint nehmen und in den Slot ziehen, in dem man vorher per /skill add einen Skill hinzugefügt hat. Der Skill wird ausgetauscht und man hat nun Skill xx 'in der Hand' (d.h. am Mauszeiger). Nun einfach diesen Skill in einen ANDEREN Slot ablegen. Dabei wird genau die gleiche Funktion ausgelöst als hätte man den Skill direkt aus den Skill-Baum gezogen. Der Client teilt dem Server mit "Skill xx in Slot xx abgelegt" worauf das der Server nun fest speichert. Ab jetzt ist es egal ob mmBBQ läuft oder nicht, da die Belegung der Quick Bar auf dem Server gespeicher ist und der Client eben diese Belegung verwendet. Das klappt nur für die Skills bei denen die beiden Fragen 1) mindestens ein [aktiver] Skillpunkt? + 2) aktiver Skill? mit JA beantwortet wird. Klasse ist vollkommen Wurscht! Nur duch diesen 'Trick' kann man auch die Skills in der linke/rechte Hand Bubble 'austauschen'.

/skill fire <ID>[,1-100]
Löst Skill <ID> aus, ggf. 1-100 mal. Hier mal ein paar nützliche ID (hierbei braucht man die Items NICHT):

371 = Warp zum Tempel in den sich die GM immer versteckt haben
372 = Warp zum GW HQ
373 = Warp in den Cow Level (Imothep)


1591 = 100er Lucky Box öffnen
1592 = 600er Lucky Box öffnen
1593 = 1000er Lucky Box öffnen
1601 = Cash Shop Skillful Box öffnen (Premium Skill Points!!)
1602 = Cash Shop Enhancement Box öffnen
1603 = Cash Shop Convinced Box öffnen

1417 = 4h 100% Exp Buff
1432 = Hunter Test Set (das Kostüm was man bei der einen Quest in Holborn Station bekommt, macht einen unverwundbar)

1275 = Manta Pet
1276 = Manta FSS Pet
1277 = Cocomoko Pet
1278 = Cocomoko Pet Korea
1279 = Manta Healer Pet (Revenant) - Dessy Drop
1280 = Crate Pecker (Raptor Pet) - Dessy Drop
1281 = Rotes Nautilus - Dessy Drop
1289 = Dessy Mumie
1290 = Weihnachtsmann

1405 = Molly Pet
1406 = Sydonai Pet
1407 = Sekworm Pet
1408 = Shulgoth Pet
1409 = Cocomoko Pet (Korea)
1421 = blaues Nautilus Pet
1422 = Juggernaut Pet
1423 = Oculis Pet
1429 = Burning Fiend Pet
1430 = Dark Seraph Pet
1431 = Reaper Pet

1465 = 1 Year Anniversary Box (die man bei Murmur bekommt)
1434 = 5 Sigil

1477 = Crusader Kostüm
1478 = Armored Kostüm
1604 = Armor Kostüm
1605 = Majestic Kostüm

1481 = Premium Package Buff
30d +20aa, Shared Stash, 3rd Level Inventar, Radar, Health/Mana +10%, 100% Exp
(mittlere Krone in Korea die es nie bei HGG gab)


1482 = Value Package Buff
30d +10aa, Shared Stash, 3rd Level Inventar, Radar, Health/Mana +5%, 50% Exp
(kleine Krone in Korea die es nie bei HGG gab)


1483 = Costume Package Buff
Armored Kostüm + 30d +30aa, Shared Stash, 3rd Level Inventar, Radar, Health/Mana +10%, 100% Exp
(große Krone in Korea die es nie bei HGG gab)


1596 = 3rd Inventory Expansion
1598 = Buff Package
8h Kapseln: Health/Mana +50% & Stamina, Accuracy, Strength, Willpower +20


/tcr trashmost
Neu: Es wird nun auch das 3rd Inventory durchsucht. Dieses Kommando zerlegt/entfernt alle Items gleichen Typs anhand einer "Schrott"-Liste. So werden bestimmte Items wie z.B. die ganzen 1h Kapseln von Murmur gelöscht/zerlegt.

/tcr trashadd
Neues Kommando um Items der TrashMost List hinzuzufügen. Es wird der Item Typ der sich UNTER dem Mauszeiger befindet der TrashMost List hinzugefügt. Hier findet KEINE weitere Prüfung statt, wer den Mauszeiger z.B. auf seiner Waffe plaziert and und dann /tcr trashmost ausführt hat Pech gehabt. Die Liste wird dann im mmBBQ Order gespeichert und beim Starten automatisch geladen.

/tcr trashremove
Neues Kommando um Items der TrashMost List zu entfernen. Es wird der Item Typ der sich UNTER dem Mauszeiger befindet der TrashMost List entfernt. Die Liste wird dann im mmBBQ Order gespeichert und beim Starten automatisch geladen.

Ohne diese drei Kommandos kann man z.B. machen:
1) /skill fire 1593,100 ==> öffnet 100x eine 1000er Lucky Box
2) Dumm guggen und sich denken "Oh Mist, da sind ja 92 Sachen die ich nicht haben will, naja mach ich halt einzeln kaputt."

Mit diesen drei Kommandos kann man z.B. machen:
1) /skill fire 1593,100 ==> öffnet 100x eine 1000er Lucky Box
2) /tcr trashmost
3) Dumm gugen, weil wieder ein Haufen Zeuch übrig bleibt das man nicht haben will.
4) Mauszeiger auf einem Item plazieren das man nicht braucht
5) Enter drücken und /tcr trashadd eingeben ==> Item Typ der TrashList hinzufügen
6) nochmal /tcr trashmost ==> Item gleichen Typs verschwinden
7) wiederholen, bis alle Items in der Liste sind die "weg können"

Dann nur noch zwei Kommandos /skill fire 1593,100 und /tcr trashmost ausführen, bis man das ganze Inventar voll mit Präsern hat. :evil:


/find natan|occi|glutton
Neu: Das Script prüft nun ob man sich überhaupt in der richtigen Map befindent

/find molly
Neues Kommando. In The Necro Fall werden einige Punkte 'abgesprungen' um das Portal zu Master Court zu suchen. Is das Portal gefunden, kommt eine Meldung und man blickt in die Richtung wo sich das Portal befindet. Dann nur noch hinlaufen und rein springen.

/find gremlin
In Cata 1 wird zum ersten Gremlin Imp Trooper oder dem Quest Item gesprungen das gefunden wird. Ist für die Quest von Techsmith 66.

/find fiend
In Roppongi wird zum Portal nach Shibuya gesprungen. In Shibuya wird zum ersten Master Fiend oder dem Quest Item gesprungen das gefunden wird. Ist für die Quest von Neko.


/ask for
Altes Kommando kennt wohl nur keiner. Ich führe das hier mal mit auf, da man über dieses Kommando einstellen kann, nach was ein Quest NPC durchsucht werden soll.

/ask about
Neues Kommando. Limitiert die Stats von Mods nach denen Quest NPC durchsucht werden. Dadurch kann man veranlassen, das z.B. alle Mods die kein Dual Dmg haben ignoriert werden. Dann wird solange gesucht, bis der Quest NPC ein Dual Dmg Mod anbietet. Möglich sind noch folgende necroccm, demonccm, biestccm, spectralccm oder nur ccm. Was wofür steht sollte selbst erklärend sein.


/giveset <CLASS> [TYPE]
Neues Kommando. Wer schon immer mal Full Set haben wollte, aber immer das nötige Pala nicht hatte, kann damit sich das Set 'erstellen'. Wichtig ist, dass sichergestellt sein muss, dass die obersten beiden Reihen im Inventar so belegt sind, dass dort kein Set Item plaziert werden kann. Anderenfalls werden euch unter Umständen Sachen zerstört die ihr wohl doch eher behalten wolltet. Im Anhang ist ein Bild wie das auszusehen hat und wo das Script die Set Items erwartet.


Das Archiv ist wieder ein umbenanntes RAR Archiv, da das Forum nur ZIP Dateien annimmt.

/EDIT
Short URL zum Verteilen:
http://goo.gl/OJ3Zmd


:elefant:

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg giveset.jpg (34,0 KB)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip mmbbq_maximumCheatEdition_0.17.part01.rar.zip (300,0 KB)
Dateityp: zip mmbbq_maximumCheatEdition_0.17.part02.rar.zip (282,7 KB)


Biete Verkaufe Collins Kampfgewehr

Hi,
wie oben steht verkaufe ich Collins Kampfgewehr.
Bei Interesse bitte pn an DerDreiohrhase.
Meine Preisvorstellung liegt zwischen 2,0kk-2,5kk.

Mit freundlichen Grüßen
DerDreiohrhase


W10 Wiederholbare Halloween-Quest

jeudi 22 octobre 2015

Zitat:

im Oktober erwarten euch folgende Questreihen:

Halloween: Diese Quest kann nur vom 30.10.2015 um 00:00 Uhr bis zum 04.11.2015 um 23:59 Uhr abgeschlossen oder angenommen werden.
Die Bug-Posse geht weiter, denn seit heute ist dann auch die wiederholbare Halloween-Quest zu sehen:



Und natürlich geht diese Quest dann am Punkt mit der alten Frau auch nicht weiter, denn der Questgeber ist aktuell nicht zu sehen ;):whistle::whistle:


Biete auf Georgia suche Welt 1

collins sonnenhut 5x
collins münzenkette

airds bergmann helm
airds hose

coreys jacke

coreys gürtel
coreys stiefel

baumeistergürtel
baumeisterhose

eastwoods stetson 4x
eastwoods staubtuch 2x

goldgräbergürtel
goldgräberhose

spähergürtel 2x
späher-schaftstiefel

pinters hut 3x
pinters krawatte 2x

earps hut 7x
earps krawatte 3x

bei interesse bitte ingame melden.

ollo8 auf welt 1
NAP0LE0N auf georgia


Biete auf Paso suche Welt 1

collins sonnenhut 3x
collins hemd
collins münzenkette

airds bergmann helm 4x
airds pfeife 2x

coreys stetson 2x
coreys jacke
coreys halstuch 2x
coreys gürtel 3x
coreys stiefel

des weiteren biete ich...

eastwoods stetson 4x
eastwoods weste
eastwoods staubtuch

späherhut 2x
späher jacke
spähergürtel 2x

goldgräberhut
goldgräberstaubtuch 2x
goldgräbergürtel 2x
goldgräberstiefel

baumeister-stetson
baumeisterhalstuch
baumeisterschuhe 2x

earps hut 4x
earps krawatte
earps schuhe

pinters hut 6x
pinters krawatte 3x

jaguar

bei interesse einfach ingame melden.

ollo8 auf welt 1
NAP0LE0N auf paso


Questgegenstände

Bei den beiden neuen Quests bekommt man jeweils einen Questgegestand am Ende, wofür werden diese gebraucht? das fragen sich einige aus unserem Bund.


Kali Linux auf ThinkPad

Hallo liebe Community,

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken von Windows auf Kali Linux umzusteigen dazu kommt auch noch das ich ein ThinkPad sehr billig bekommen könnte. Ich habe mich mal Informiert über Kali Linux es soll angeblich das "Hacker" Linux sein. Ich möchte mir Kenntnisse in diesen Bereich verschaffen bzw erlernen. Ich habe damit nichts illegales im Sinn auser das ich mal den Computer meiner Frau unter die Lupe nehmen werde :cool:. Mir gefällt das Thema Systemsicherheit enorm mich ärgert es schon fast das ich Sport studiert habe und nicht Informatik :mad:. Meine Fragen sind jetzt :

-Empfiehlt sich so ein ThinkPad für Kali Linux bzw. für Debian 7 auf dem das jetzt basiert ?

- Würde mir jemand bei der Installation unter die Arme greifen bzw. mir wichtige Informationen vorab nennen ?

- Da meine Linuxkenntnisse sehr schlecht sind würde ich gerne auch noch ein kleines Basic Tutorial benötigen auf dem ich mein Wissen aufbauen kann.

Sollte ich hier Hilfe finden dann werde ich mir das ThinkPad morgen auch schon zulegen da es ein Sonderangebot von meinen Freund ist der den Laptop als Architekt verwendete wenn er auf Baustellen war dementsprechend sieht er auch aus aber solange die Hardware in Ordnung ist dürfte ja nichts fehlen.

Mit Freundlichen Grüßen
Krypton


Biete Biete Geo - suche W10 (Oktoberfest Items)

Hi,

ich biete folgende items:

Airds Set
[Airds Hosenträger]
[Airds rostiger Revolver]

Coreys Set
[Coreys Stiefel] (3x)
[Coreys Stetson]
[Coreys Jacke]

Collins Set
[Collins Stiefel] (2x)
[Collins Hose]

Auch noch andere ältere Setteile verfügbar zum Tausch nach W10. Siehe Inventar: http://ift.tt/1QYgwJS

Ich hätte gern gleiches oder gleichwertiges auf W10

Bei Interesse bitte Tele auf W10 an Ir0nyyy

LG
Ir0


Biete Biete Paso - suche W10 (Oktoberfest Items)

Hi,

ich biete hier auf Paso folgende items:

Airds Set
[Airds alte Jacke]
[Airds Pfeife] (2x)
[Airds Hosenträger] (2x)
[Airds Bergmann Helm]
[Airds abgetragene Stiefel]

Coreys Set
[Coreys Stiefel] (2x)
[Coreys Chaps]
[Coreys Flinte]
[Coreys Halstuch]

Collins Set
[Collins Sonnenhut]
[Collins Münzenkette]
[Collins Munitionsgürtel]

...und noch anderes - siehe Inventar: http://ift.tt/1PJtUmu

Ich hätte gern Gleiches oder Gleichwertiges auf W10

Bei Interesse bitte Tele an Ir0nyyy auf W10

Grüße
Ir0


openSuSI - Repository einrichten

Hallo zusammen

Da mein zattoo-PC auf dem Level "firefox version 26" stehen geblieben ist, habe ich dieses hier gefunden und wollte das Repo so einbinden, um wenigstens browsermaessig wieder aktuell zu sein:
Code:

[mozilla]
name=Mozilla based projects (openSUSE_12.2)
type=rpm-md
baseurl=http://ift.tt/1MVtGYF
gpgcheck=1
gpgkey=http://ift.tt/1XmMgfs
enabled=1

Mein Befehl und die Fehlermeldung dazu ist:
Code:

tv:~ # zypper addrepo  --type rpm-md --no-keep-packages --refresh --repo http://ift.tt/1MVtGYF
Problem parsing the file at the specified URI:
/var/adm/mount/AP_0xxYsNf2/repositories/mozilla/openSUSE_12.2: Line 1 is missing '=' sign
Is it a .repo file? See http://ift.tt/1MVtGYJ for details.
tv:~ #

So aehnlich habe ich schon 'zig Repos eingebunden. Ich sehe im Moment leider das Problem nicht.

Und bitte keine Kommentare zu Version 12.2. Das ist schon richtig so;-)

Gruss Pit.


KVM: Windows7 startet mit 2 Festplatte nicht

Hallo liebes Forum,

ich betreibe hier ein Debian Testing auf dem ich Virtuelle Maschinen mit einer durchgereichten Grafikkarte verwende. Unter anderem benutze ich hier ein Windows7 und Windows 10.
Vor einiger zeit hab ich dann festgestellt das mein Windows 7 nicht mehr bootet sondern bei "Windows startet" festhängt. Ich habe in der Zwischenzeit einiges am System geändert so z.B. die Debian testing Update, neuerer Kernel und noch einiges mehr, so das mir nicht klar war warum das System bei Windows startet hängen bleibt (hab mich dann auch länger nicht mehr um den Fehler gekümmert). Vor kurzem ist mir dann aufgefallen, dass wenn ich die zweite Festplatte nicht einbinde das Windows 7 dann startet. Mit folgenden Eintrag starte ich Windows 7. Wenn ich die Grafikkarte nicht durchreiche habe ich den gleichen Fehler mit der 2. Festplatte.

Code:

QEMU_PA_SAMPLES=128 QEMU_AUDIO_DRV=oss taskset -c 0,1,2 qemu-system-x86_64 -enable-kvm -cpu host,kvm=off -m 8024 \
-smp 3,sockets=1,cores=3,threads=1 \
-rtc base=localtime \
-drive if=pflash,format=raw,readonly,file=/usr/share/http://ift.tt/1KqXHta \
-drive if=pflash,format=raw,file=/usr/share/http://ift.tt/1MV7gqy \
-vga qxl -vnc 0.0.0.0:1 \
-nographic \
-device vfio-pci,host=01:00.0,multifunction=on -device vfio-pci,host=01:00.1 \
-device virtio-scsi-pci,id=scsi \
-drive file=/var/lib/libvirt/images/windows7.img.ovl.spiele.ovl,id=disk,format=qcow2,if=none -device scsi-hd,drive=disk \
-drive file=/var/lib/libvirt/images/home.img,id=disk1,format=qcow2,if=none -device scsi-hd,drive=disk1 \
-net nic,model=virtio,macaddr=52:54:00:12:34:56 -net tap \

Code:

-drive file=/var/lib/libvirt/images/home.img,id=disk1,format=qcow2,if=none -device scsi-hd,drive=disk1 \
Wenn ich diesen Eintrag weglasse, dann fährt Windows 7 hoch und ich könnte mich anmelden. Leider funktioniert das nicht, da ich das komplette User Verzeichnis auf die 2. Festplatte ausgelagert hab. Diese 2. Festplatte ist ein 5 GB NTFS formatierte Imagedatei die ich auch unter Windows 10 genauso eingebunden hab, bin mir nur nicht sicher ob Windows 10 vielleicht an der Festplatte etwas gemacht hat was Probleme unter Windows7 machen könnte. Hab unter Windows7 auch als 2. Festplatte eine unformatierte img Datei eingebunden und das System startet bis zum Anmelden des Benutzers.

Jetzt brauche ich ein Tipp wie ich bei der Fehlersuche weitermachen könnte oder woran das liegen kann. Ich könnte das System auch neu aufspielen aber ich wüsste schon gerne was die Ursache ist damit ich das Problem beim neuen System nicht wieder bekomme.

Vielen Dank schon einmal

Gruß Dile :-)


Neue Eventwelt

gibt's wieder eine eventwelt?



Biete Biete auf Colo und suche auf Welt1

biete hier folgendes zum tausch auf welt 1 an...

collins sonnenhut 4x
collins hemd
collins münzenkette
collins kampfgewehr

airds bergmann helm 2x
airds pfeife 4x
airds abgetragene stiefel

coreys stetson 4x
coreys halstuch 2x

...sowie 5 mio $$$

bei interesse einfach ingame melden.


Biete Oktoberfest Items Tausch

biete hier folgendes zum tausch auf welt 1 an...

collins sonnenhut 5x
collins hemd
collins münzenkette 3x
collins munitionsgürtel 2x
collins stiefel

airds bergmann helm
airds pfeife 4x
airds hosenträger

coreys stetson 2x
coreys halstuch 3x
coreys gürtel 2x


bei interesse einfach ingame melden...

ollo8 auf welt 1
*Gentleman* auf fairbanks


Biete Jacke und Hose von Collin

Ich habe auf Geo je ein mal:

Collins Jacke und Hose
Corey Gürtel
Airds Hose und Stiefel

Die Sachen hätte ich gerne in Ari.
Wer kann tauschen?

ingame
bitte auf Ari bei Rania1 melden
auf Geo bitte Ainar* anschreiben

Vielen Dank


Fundstücke und Arbeitsunfälle

Vielleicht war ich bisher zu dusselig, es zu merken oder es ist neu.
Folgende Frage:
Wenn ich bei einer Arbeit eine Fundwarscheinlichkeit von 207% habe, ein Produkt zu erhalten und anstatt 2 öfter einmal 1 Fundstück erhalte, ist das normal? Wenn ich nur eines bekomme, hatte ich immer einen Arbeitsunfall (Miniunfall).
Mir fällt das zum ersten Mal auf. Sacht wat - ick bin sauer.


Netzwerk problem bei Virtualisierung mit KVM

Hallo,

Ich habe ein Debian 8 als Host Installiert (Minimalsystem mit SSH). Darauf habe ich dann das KVM Packet installiert. Ich konnte auch eine Virtuelle Maschine anlegen und Installieren. Doch ich habe keine Netzwerkverbindung auf dem Gast Rechner.
Meine Einstellungen auf dem Host sind Folgende:
/etc/network/interfaces
source /etc/network/interfaces.d/*
auto lo
iface lo inet loopback

auto br0
iface br0 inet static
address 192.168.0.202
broadcast 192.168.0.255
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.250
network 192.168.0.0
dns-nameservers 192.168.0.201
dns-search 192.168.0.201
bridge_ports eth0
bridge_fd 9
bridge_hello 2
bridge_maxage 12
bridge_stp off

iptables
Chain INPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination

Chain FORWARD (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
ACCEPT all -- anywhere anywhere PHYSDEV match --physdev-is-bridged

Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination

/etc/libvirt/debian-test
...
<interface type='bridge'>
<mac address='52:54:00:91:a4:59'/>
<source bridge='br0'/>
<model type='virtio'/>
<address type='pci' domain='0x0000' bus='0x00' slot='0x03' function='0x0'/>
</interface>
...

Meine Einstellungen auf dem Gast sind Folgende:
/etc/initramfs-tools/modules
virtio_pci
virtio_blk

/etc/network/interfaces
source /etc/network/interfaces.d/*
auto lo
iface lo inet loopback

allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.99
broadcast 192.168.0.255
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.250
network 192.168.0.0

Kann mir Bitte jemand helfen ich finde leider den Fehler nicht warum meine Gast Maschine keine Netzwerkverbindung hat. Wenn ihr weiter Informationen benötigt gebe ich sie euch gern.


Text aus Datei in lxpanel anzeigen?

Hallo! Seit einiger Zeit habe ich Lubuntu statt Ubuntu auf dem Tablet und bin sehr zufrieden. Es läuft deutlich glatter und schneller. Ich benutze die Version Lubuntu-Netbook, bei der der "lxlauncher" den ganzen Bildschirm einnimmt. Jetzt möchte ich trotzdem gern einen täglich wechselnden Spruch anzeigen lassen. Aber ich habe ja weder einen Bildschirmschoner (der Bildschirm soll bei Nichtbenutzung direkt schwarz werden) noch einen Desktop als solchen für Conky oder so. Jetzt habe ich das so gelöst, dass ich eine zusätzliche lxpanel-Leiste (ausklappbar) erstellt habe und den Text mit imagemagick in eine Bilddatei schreibe, die dann Hintergrundbild der Leiste ist.
Leider bewirkt das Erstellen des Bildes beim Start eine merkbare Zeitverzögerung, obwohl ich keinerlei komplizierte Effekte benutze:

Code:

convert -background "rgb(63,31,127)" -fill "rgb(175,175,223)" -gravity Center -font Ubuntu-Bold  -pointsize 18 -size 1024x198 caption:"$LOSUNGHEUTE"  ~/Skripte/losunghg.png
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den Text in der Leiste als Text anzeigen zu lassen? Bei der Uhr kann man zwar beliebige Texte eingeben, aber nur von Hand, nicht aus einer Datei auslesen. Ich weiß, dass es für KDE ein Miniprogramm gab, um den Inhalt einer Textdatei in der Leiste zu zeigen. Vielleicht geht es ja bei LXDE doch auch und ich weiß nur nicht wie?


Biete Geldtausch Hanna

Hallo,

suche Geldtausch von hier nach Hanna

zurzeit abzugeben 2 mio.


Bitte ingame melden


Biete Airds alte Jacke

...und hätte sie gerne auf Buffalo zurück.


Aptana und IDE Helper

mercredi 21 octobre 2015

Hallo zusammen,

ich habe heute von Netbeans nach Aptana Studio gewechselt, da Netbeans in Verbindung mit Node irgendwie Probleme machte. Was ich vermisse in Aptana, und auch Netbeans, ist ein Autocomplete für die Blade Template Engine von Laravel. Ich hab dazu jetzt einen IDE Helper gefunden der als PHP Datei vorliegt. Ich hab aber überhaupt keine Vorstellung wie ich das mit der IDE in Verbindung bringe. Muss ich die Datei irgendwo reinkopieren und sie der IDE bekannt machen? Bin total irritiert, dass es kein Addon sondern eine einfache PHP Datei ist. Wie funktioniert das ganze?


Outlook+Exchange vs Linuxlösung

Hallo zusammen,

das Thema Outlook+Exchange im Vergleich zu einer Lösung die auf Linux basiert interessiert mich momentan sehr.

Grundsätzlich interessiert mich als Nicht-Outlook-Benutzer ob meine abgespeicherte Meinung Outlook ist als PIM im Unternehmensumfeld konkurrenzlos immer noch so stimmt. Nach Recherche im Netz und Befragung einiger Windows-Admins scheint das mindestens teilweise noch so zu sein.

Grundsätzlich erstmal der Hinweis auf diese Seite:
Feature Comparison Outlook / Thunderbird

---

Weiterhin ist Outlook/Exchange an sich von der Konfiguration her etwas einfaches aus einem Guss, das viele Leistungsmerkmale einfach zur Verfügung stellt.

Was ich da relevant finde:

  • Berechtigungen: Bei entsprechender Berechtigung kann man sich einfach ein anderes Postfach in der Anwendung auswählen und kann dann je nach Recht direkt mit anderem Absender senden oder ggf. als Stellvertreter/SekretärIn senden.
  • Webaccess für Desktop+Mobile(Mit Linux braucht es hier einen zusätzliches Webfrontend(z. B. Roundcube/Rainloop, was derzeit aber nicht für mobile Clients optimiert ist, also zusätzliches Skin kaufen ist notwendig).
  • Die Gesprächsverlaufsanzeige finde ich sehr cool(Habe gerade erst Thunderbird Conversations entdeckt :) )


Was die Einfachheit der Einrichtung betrifft, ist das zumindest teilweise irrelevant, da automatisierbar.

So rein vom Client her sehe ich grundsätzlich mal 2 Konkurrenten. KDE Kontact und Thunderbird. KDE Kontact ist IMHO sehr schick und bietet sehr umfassend und gut umgesetzte Funktionalität. Ich verwende derzeit aber Thunderbird, da Kontakt mit meine mehrere GB umfassenden IMAP-Konto nicht immer flüssig arbeitet.

Wie sind da Eure Erfahrungen dazu?


[T] diverse Eventsachen nach W1 gesucht

Biete auf Hannah und suche auf W1 entweder 1:1, Geld oder gleichwertiges zu:

2x Collins Sonnenhut
2x Collins Münzenkette
2x Collins Hemd
2x Collins Munitionsgürtel
1x Collins Hose
1x Collins Stiefel

3x Coreys Stetson
1x Coreys Jacke
1x Coreys Chaps

1x Airds Bergmann Helm
3x Airds abgetragene Stiefel

Bitte auf w1 oder Hannah per PN oder Chat melden :)

Gruß
Andrew


Biete zum Tausch

Collins Hemd auf W 10 ----> W1


s/mime Zertifikat verlängen, weil abgelaufen

Hallo zusammen,

kein wirkliches Problem, aber ich würde gerne verstehen, ob es eine einfachere Lösung gibt.

Ich verschlüssele in kleinem Kreis meine emails mittels eines s/mime-Zertifikats. Dazu habe ich mit Hilfe von openSUSE Yast eine CA angelegt und darunter für mich und meine Frau bzw. meine Kinder entsprechende Zertifikate erstellt. In Thunderbird eingebunden und mit potenziellen Absendern die öffentlichen Schlüssel ausgetauscht funktioniert das soweit ganz gut.
Allerdings habe ich einen Fehler gemacht: die Schlüssel haben alle eine Gültigkeitsdauer von 1 Jahr. Und natürlich ist das eine Jahr jetzt rum und der Schlüssel ungültig. Nun könnte ich den Schlüssel natürlich wieder neu anlegen, allerdings stelle ich mir die Frage, ob ich als Admin der CA nicht den Schlüssel verlängern kann. Leider finde ich in Yast keine derartige Option.

Andersrum frage ich mich, ob das überhaupt sinnvoll ist, einen abgelaufenen Schlüssel wiederzubeleben. Denn wie ich festgestellt habe, weiß ja auch der potenzielle Absender, dass der Schlüssel abgelaufen ist und der mail-Client (in meinem dienstlichen Fall Outlook) weigert sich, den Schlüssel zu verwenden. Leider weigert sich Outlook sogar, die email mit einem abgelaufenen Schlüssel zu versenden (Könnte man ja trotzdem machen, liegt halt am Empfänger, ob er der Verschlüsselung traut oder nicht).

Wie sieht es mit dem Verlängern eines noch nicht abgelaufenen Schlüssel aus? Geht das irgendwie? Auch hier finde ich in Yast keine Option.

Oder bleibt mir tatsächlich nur der Weg, die zugegeben überschaubare Anzahl von Schlüsseln meiner Familie nochmals neu zu erstellen mit sehr langem Gültigkeitszeitraum und die wieder zu verteilen?
Was sind den typische Gültigkeitszeiträume?

Gruß

michel_vaclav


Kali Linux - Armitage und msfconsole - Pentesting

Huhu,

Ich hoffe das das Thema hier reinpasst, denn ich war mir nicht sicher wo ich das hinpacken soll.

Wir bekommen an unserer Schule ein Sicherheitsupdate auf den Server und die PC's. Wenn das alles fertig ist sollte unsere IT Firma "Pentesting" machen.
Die Firma hat aber horrende Summen verlangt, und nun haben die Lehrer mich und einen Freund angesprochen ob wir das mal versuchen wollen, da wir uns damit einigermaßen auskennen (Kali Linux).

Wir haben gesagt das wir es gerne probieren, und nun habe ich mir heute Kali Linux neben meinem "Alten" und "blöden" Windows 8.1 und Ubuntu 15.04LTS installiert.

Nun habe ich im Terminal
Code:

msfconsole
eingegeben und als diese fertig war Metasploit zu laden
Code:

load msgrpc
Dann habe ich das angezeigte Passwort kopiert, Armitage geöffnet und dann bei Passwort das kopierte eingefügt, Connect geklickt.
Dann hat Java das ganze geladen und dabei folgendes angezeigt
Code:

Connecting to 127.0.0.1:55553
org.msgpack.UnpackException: parse error

Der Ladebalken von dem Java Fenster hat weiter geladen und am Ende ist das Fenster verschwunden und Armitage hat sich NICHT geöffnet.

Das Ganze habe ich auch ohne das "load msgrpc" Passwort probiert, und es kam zum gleichen Ergebnis.


Was ist da falsch gelaufen? Muss ich evtl. die .ms4/db.yml mit nano ändern?

Hoffe ihr versteht was mein Problem ist und könnt mir helfen :)

LG
UniveraslTV


A Western nightmare Quest

Hallo zusammen!

Gestern habe ich mit der Quest "A Western nightmare" begonnen. Dazu hab ich mich bereits mit den wohl mit Tollwut infizierten Damen und Herren erfolgreich duelliert.
Nun meint der Barkeeper er mache sich sorgen um die Familie seines Bruders und ich soll dessen Ranch mal überprüfen im Nordosten der Karte.

Die Quest konnte ich annehmen, jedoch taucht bei mir nirgends der Standort der Ranch als Questgeber auf. Durch die DB hab ich die Ranch zwar dann gefunden, aber da ist nichts aktiv, sprich ich kann da keinen Questgeber anklicken.

Ist dies ein Fehler oder muss ich hier noch auf etwas achten, dass im DB nicht erwähnt wird?

QuestID wäre: 1954 und id: 1955

Gruss
Beer


Quest - Ärger im Saloon

betrifft bei mir el paso und fairbanks

http://ift.tt/1jAjKsy

habe immo id: 20664 Ranch überprüfen bei henry walker (abgeschlossen)

nun soll man eigentlich zur ranch im südosten id: 20665

dieser questgeber ist jedoch "geschlossen"


gab es da `ne besonderheit oder liegt da ein fehler vor?

edit: 20664 dürfte ja gar nicht abschließbar sein bevor 20665 erledigt ist - war aber abschließbar


Suche Collins Schwert

entweder im Tausch 1:1 auf Ari oder Fair. Bargeld auf Ari. Oder sonstiges Inventar
Inventar Ari:http://ift.tt/1ZWzyq7

Inventar Fair: http://ift.tt/1LDpk4a

einfach ingame melden.


Suche Hilfe für ein neues Linux netzwerk mit Login auf Windows

Hallo zusammen

Ich möchte für unseren neuen Verein, ein Netzwerk aufbauen welches auf Linuxservern basiert.

Wir werden mehrere Computer im Netzwerk haben an welchen verschiedene Mitglieder arbeiten werden.
Idealerweise, könnte sich dann jedes mitglied an jedem Computer einloggen (login über netzwerk) und sieht dann immer den eigenen Desktop, email etc...

Ich glaube es gibt von Novell GroupWise, welches genau dies tut. Dieses ist jedoch kostenpflichtig.
Eine andere Lösung wäre WindowsServer zu verwenden. Die ist jedoch auch mit Kosten für Lizenzen verbunden.

Hat jemand eine Idee, wie man dies lösen könnte?

Danke schonmal :)


Biete Collin Hemd

mardi 20 octobre 2015

biete hier auf geo collin hemd,airds jacke,corey hose,

und suche auf hanna

bei interesse bitte ein tele.

lg olig1


Hellgate Global Closing Announcement

Greetings,

It is with great sadness that we would like to inform everyone that the Hellgate Global Server will be ceasing its operations.
Servers will be up until december 31, 2015.
In-game Cashshop will be disabled starting October 7,2015 and will not be accessible anymore ;
Further information regarding TCOIN related inquiries will be announced at a later date.
We would like to extend our deepest gratitude for the understanding and support that everyone gave us from the start up to now.

Sincerely,
Hellgate Team


http://ift.tt/1MDcP8G


 

Lorem

Ipsum

Dolor