Hallo @All
Ich werde bald zum Pinguin, voll das
Fliegen verlernt und nu bin ich am
schwimmen ! :confused:
Bin am rätseln was ich mir da antue, auch wenn das eine Lebensaufgabe wird.
Ein Stabieles, Produktives, Langlebiges, Office, Multimedia, Übungs-Sandbox-Server Umgebung für WWW / SAMBA / PHP / MySQL / TS3 / E-Mail / FTP / Firewall / Munin / Backup....Linux Notebook erarbeiten.
Fast wie mein alter Server nur halt mit neuer Hardware, Gui und VMWareplayer oder V-Gastsystem für die Server.
Windows ist nur zum Spielen !
Ich habe geringfügiges Wissen mit meinem Alten Debian Server langjährige und freudige so wie auch haarsträubene Erfahrungen gesammelt (WWW=Apache / ssh / MySQL / PHP / TS u.s.w.). Nala wenn er lief dann lief er "Don't touch a running System" war meine Devise. Letztendlich wurde ich mir untreue und habe mir meinen Server durch versuch ein Upgrade, über 2 – 3 Stufen, geschreddert.
Voll versäumt die richtigen anpassungen bei jedem Sprung zu tätigen, wenigstens habe ich die wichtigsten Daten gerettet nur hatt das nicht mehr gereicht um Alles in kürze wieder herzustell . Nach einige Nächte habe ich das Handtuch geschmissen, denn das was ich mit Händen aufgebaut hatte habe ich mit dem A....Hintern wieder eingerissen.
Und da ich zur Zeit nur Sporadisch einen eigenen Server brauche ist dieses hier ein Fun und Lern Faktor Projekt .
Ich wünsche mir ein vielfältiges produktives Linux.
Lange Rede kurzer Sinn, da Ubuntu ein Debianderivat ist fühle ich mich dort eigendlich schon recht wohl.
Jedoch bin ich noch, mit dem Fenstermannager Unity, am hadern wegen die vielen und (für mich) unübersichtlichen Abhängigkeiten.
So erstmal zu meiner Hardware !
****** Mein Sytem **************************
Code:
Multiboot:
Bootmannager = Grub 2
Windows® 10 Home (64 Bit) vers. 1607 (Build 14393.693)
Ubuntu 16.04 LTS Desktop Multimedia / Übungs-Server Umgebung mit LXDE o. GNOME o. KDE Plasma o. Xfce o. Unity (???)
Hardware :
Allgemeine Merkmale von ACER Aspire E 15 ( E5-575G-70MN) Netbook
CPU= Intel® Core™ i7-7500U (Kaby Lake) Prozessor, Taktfrequenz 2.7 GHz 64 Bit (bis zu 3,50 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 4 MB Intel® Smart-Cache)
Kern/Thread = 2/4, GPU- HD 620
Takt/Turbo = 2,7/3,5
Arbeitsspeicher
Slot 1:
Kingston DDR4 ACR24D4S7S8MB-8 PC-19200 SDRAM SO-DIMM ECC=N PC4 2400 (1200 MHZ) single 3292 MHZ
Slot3:
Intensio DDR4 PC4 2133
16 GB (2x 8 GB) Dual Channel, Cl 15
Display = Acer ComfyView™ Full-HD Display mit LED-Backlight (matt)
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll) 39.62 cm / 15.6 Zoll
Bildschirmauflösung 1.920 x 1.080 Pixel
Grafikkarte NVIDIA® GeForce® 940MX
Grafikspeicher dediziert 2 GB GDDR5
Festplatte 1 SSD , 256 GB
Festplatte 2 HDD , 1 TB
Gesamter Speicherplatz in GB 1256 GB
Optisches Laufwerk = DVD Brenner
Konnektivität
Anschlüsse = 1x USB-c 3.1, 2x USB 3.0, 1x USB 2.0, 1x RJ-45, 1x Audio Anschluss: Lautsprecher/Kopfhörer/Line-out (unterstützt Headsets mit integriertem Mikrofon), 1x HDMI, 1x VGA
WLAN (Standards)=802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth 4.1
WLAN Qualcomm Atheros Wireles QCA9377
Realtek PCI GBE Family Ethernet Controller Übertragungsrate 10/100/1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet)
Ausstattung
Kartenleser SD-, SDHC, SDXC (abwärts kompatibel)
Tastatur Acer FineTip Tastatur mit Numpad (103-/104-/107-Tasten)
Lautsprecher Stereolautsprecher
Betriebssystem Windows® 10 Home (64 Bit) vers. 1607 (Build 14393.693), Ubuntu 16.04 LTS (???)
Kensington Lock Vorrichtung ja
Energieversorgung
Anzahl Akkuzellen 4
Leistung Netzteil 65 Watt
Batterie-/ Akkutyp Li-Ion
Akku-Kapazität 2800 mAh
Akku-Laufzeit bis zu 6 Std.
Akku Anzahl 1 (fest)
**************************************
Ich fange mal an. ;-)
Outfit brauche ich nur vernünftiges H-Bild ein Aufgeräumter Desktop, kleines Conky paar Farbklekse reichen mir fast schon.
Ob ich ein Würfel Deskop beim wechseln der Arbeitsfläche oder die Schwabbelfenster, und der Dinge nicht brauche will ich hiermit ausdrücken.
Ich liebe son Gimix wie die Augen die der Mouse folgen, da finde ich die wenigstens mal wieder wenn ick se mal aus meinen Augen verlohren habe, dat macht doch Sinn ! :cool:
Informationen müssen gleich beim Start einem ins Gesicht fliegen, ein bissen bunte Hervorhebungen/Highlightnings, wie zB "most" für die Manpages, mehr brauche ich nicht, in der KommandoEbene Vi + Joe + MC (meine Lieblinge) schön bunt und ganz viel in Deutsch ; schon ist Papa glücklich was dem Aussehen betrifft !
Gui ist schön und gut und soll auch sein aber zum Spielen habe ich Windows !
Gimp, Libre Office, Musik und Video Konverter, Medien Player, Bildergallerie, E-Bokreader, kleines Video und Ton Studio zu schnippeln, Bildung, und Gehirngymnastig, nebst Server und Internetgedönst.
Ich denke mal für den Anfang muss ich mir erstmal ein Fenstermanager aussuchen !
Welcher Fenstermanager macht Sinn für mich ? (Wer die Wahl hat die Qual)
Und Ja ich habe auch das schon gelehsen
http://ift.tt/29hljba, aber Eure Erfahrungen und Meinungen sind hier gefragt. :cool:
LXDE: (
?!)
Pro=
Contra=
KDE Plasma: (
?)
Pro=
Contra=
Gnome: (
?)
Pro=
Contra=
Xfce: (
?)
Pro=
Contra=
Unity: (
--)
Pro= schön Bunt
Contra= zu viele und unübersichtliche Abhängigkeiten, schon geschrottet wegen einer 5 Tasten Mouse ich halt alle 5 Tasten nutzen wollte mit LXDE wieder aus dem Keller geholt aber nun ist soviel Müll drauf und da ist es einfacher ich mache Neu, ... ist ja auch alles Neu nur ich nicht ! ;-)
Ich hoffe auf rege Beteiligung an diesem, Diskusion und Fragen, Thread dem ich folgendem Vorhaben umsetzen möchte.
Für jede Hilfe, Tips und Diskusion sehr Dankbar ! :D
MfG Berlinerping