OpenVPN auf QNAP TS-219P - lokaler LAN Zugriff nach VPN Einwahl verweigern

vendredi 13 février 2015

Hallo liebe Linux Gemeinde,





ich bin recht neu auf dem Gebiet des OpenVPNs, ich kann nur auf Wissen vom Cisco Anyconnect (VPN) zurück greifen.

Mein QNAP TS-112P unterstützt seit Neustem auch OpenVPN, es ist einfach einzurichten und funktioniert generell gut. Ich möchte aber verhindern dass man nach der VPN Einwahl noch ins LAN zugreifen kann. Bei Cisco muss so etwas speziell berechtigt werden, die Option heißt "Allow local (LAN) access when using VPN".



Wie kann ich das beim OpenVPN umsetzen? Ich würde mal vermuten dass hierfür die Konfiguration von dev tap erforderlich ist?



openvpn.ovpn Client Datei:

client

dev tun

script-security 3

proto udp

remote **meine WAN IP zu Hause** 11194

resolv-retry infinite

nobind

ca ca.crt

auth-user-pass

reneg-sec 0

cipher AES-256-CBC

comp-lzo





server.conf Sever Datei:

port 1194

proto udp

dev tun

ca /etc/openvpn/keys/ca.crt

cert /etc/openvpn/keys/myserver.crt

key /etc/openvpn/keys/myserver.key

auth-user-pass-verify /usr/sbin/vpn_check_account via-env

client-cert-not-required

username-as-common-name

no-name-remapping

dh /etc/openvpn/keys/dh1024.pem

server 10.8.0.0 255.255.255.0

ifconfig-pool-persist /var/log/ipp.txt

push "redirect-gateway def1"

push "dhcp-option DNS 192.168.1.254"

client-to-client

duplicate-cn

keepalive 10 60

reneg-sec 0

cipher AES-256-CBC

comp-lzo

max-clients 5

client-connect /etc/openvpn/connect.sh

client-disconnect /etc/openvpn/disconnect.sh

management localhost 7505

persist-key

persist-tun

status /var/log/openvpn-status.log

#log /tmp/openvpn.log

verb 3





Ich möchte halt erreichen, dass jegliche Kommunikation über das VPN läuft, also nicht mal der ping zum DSL Router des lokalen Netzes reagiert.



Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.



Gruß

Ben




0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

 

Lorem

Ipsum

Dolor