Hallo, bin neu hier und hab auch gleich ein großen Problem.
Folgedes Problem:
Gestern kam die von mir bestellte neue Graka: "PCIe XFX Radeon R7 240 1.0GB PCIe3.0x16 1.0GB/128b DDR3 HDMI/DVI/VGA 730-780/800MHz, passiv, LP". Hab sie gleich erwartungsvoll eingebaut.
Nun der erste Start, und nichts aber auch gar nichts. Nur schwarzer Bildschirm, bin nicht mal ins Bios gekommen. Hab die Karte dann statt am DVI, an den DSub angeschlossen und ebenfalls nichts.
Alles klar, Karte kaputt, einpacken und zurückschicken!
Nun treibt mich aber der Gedanke um, das die Karte nicht mit meinem Mainboard kann, oder umgekehrt?
Rechner und Mainboard sind folgende. "laut inxi"
Also ich denke das Brett hat nen PCI/e 2,x und die neue Karte ist PCI/e 3.0
Was haltet ihr von der Sache?
Ich denke es wird diese Woche noch eine neue Grafikkarte zugeschickt. Hab so ne dunkle Ahnung das genau das selbe passieren wird.
Gruß Olli
Folgedes Problem:
Gestern kam die von mir bestellte neue Graka: "PCIe XFX Radeon R7 240 1.0GB PCIe3.0x16 1.0GB/128b DDR3 HDMI/DVI/VGA 730-780/800MHz, passiv, LP". Hab sie gleich erwartungsvoll eingebaut.
Nun der erste Start, und nichts aber auch gar nichts. Nur schwarzer Bildschirm, bin nicht mal ins Bios gekommen. Hab die Karte dann statt am DVI, an den DSub angeschlossen und ebenfalls nichts.
Alles klar, Karte kaputt, einpacken und zurückschicken!
Nun treibt mich aber der Gedanke um, das die Karte nicht mit meinem Mainboard kann, oder umgekehrt?
Rechner und Mainboard sind folgende. "laut inxi"
Code:
System: Host: papa Kernel: 4.3.3-3-MANJARO x86_64 (64 bit gcc: 5.3.0)
Desktop: KDE Plasma 5.5.2 (Qt 5.5.1) dm: sddm,sddm Distro: ManjaroLinux 15.12 Capella
Machine: System: HP-Pavilion product: FL321AA-ABD a6652de Chassis: Hewlett-Packard type: 3
Mobo: PEGATRON model: NARRA3 v: 3.02 Bios: Phoenix v: 5.14 date: 06/20/2008
CPU: Quad core AMD Phenom 9650 (-MCP-) cache: 2048 KB flags: (lm nx sse sse2 sse3 sse4a svm) bmips: 18489
clock speeds: min/max: 1150/2300 MHz 1: 1150 MHz 2: 1150 MHz 3: 2300 MHz 4: 1150 MHz
Graphics: Card: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] RV635 [Radeon HD 3650/3750/4570/4580]
bus-ID: 02:00.0 chip-ID: 1002:9598
Display Server: X.Org 1.17.4 driver: radeon Resolution: 1920x1080@59.93hz
GLX Renderer: Gallium 0.4 on AMD RV635 (DRM 2.43.0, LLVM 3.7.0)
GLX Version: 3.0 Mesa 11.1.0 Direct Rendering: Yes
Audio: Card-1 NVIDIA MCP61 High Definition Audio driver: snd_hda_intel bus-ID: 00:05.0 chip-ID: 10de:03f0
Card-2 Advanced Micro Devices [AMD/ATI] RV635 HDMI Audio [Radeon HD 3600 Series]
driver: snd_hda_intel bus-ID: 02:00.1 chip-ID: 1002:aa20
Sound: Advanced Linux Sound Architecture v: k4.3.3-3-MANJARO
Network: Card-1: NVIDIA MCP61 Ethernet driver: forcedeth port: ec00 bus-ID: 00:07.0 chip-ID: 10de:03ef
IF: enp0s7 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: 00:22:15:83:20:db
Card-2: Qualcomm Atheros AR9287 Wireless Network Adapter (PCI-Express)
driver: ath9k bus-ID: 04:00.0 chip-ID: 168c:002e
IF: wlp4s0 state: up mac: 14:cc:20:49:3a:ba
Drives: HDD Total Size: 640.1GB (22.0% used)
ID-1: /dev/sda model: WDC_WD6400AAKS size: 640.1GB serial: WD-WMASY3850835
Partition: ID-1: / size: 21G used: 5.8G (30%) fs: btrfs dev: /dev/sda2
label: N/A uuid: 829dd298-d44a-4de6-aa36-eb3a77a267c8
ID-2: /home size: 567G used: 118G (21%) fs: btrfs dev: /dev/sda3
label: N/A uuid: 93ee810b-6e0a-45b9-8369-9158f400999a
ID-3: swap-1 size: 9.65GB used: 0.00GB (0%) fs: swap dev: /dev/sda1
label: N/A uuid: 93d9cbfa-e463-453b-bc4d-33e8130c7e25
Sensors: System Temperatures: cpu: 29.0C mobo: N/A gpu: 61.0
Fan Speeds (in rpm): cpu: N/A
Info: Processes: 197 Uptime: 13:52 Memory: 1324.6/7988.1MB Init: systemd v: 228 Gcc sys: 5.3.0
Client: Shell (bash 4.3.421 running in konsole) inxi: 2.2.31
Was haltet ihr von der Sache?
Ich denke es wird diese Woche noch eine neue Grafikkarte zugeschickt. Hab so ne dunkle Ahnung das genau das selbe passieren wird.
Gruß Olli
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire