Wie ändere ich die Farbdarstellung (Sättigung/Kontrast usw.) von Gnome ändern

samedi 30 avril 2016

Hallo,
ich habe feststellen müssen dass der Bildschirm meines neuen Notebooks recht dunkel und grünstichig wirkt.
Mit dem Intel Grafikkartentreiber unter Windows konnte ich hier Kontrast, Helligkeit, Farbsättigung und Gamma-Werte so anpassen dass alles wesentlich natürlicher und heller wirkt.
Mit xgamma habe ich zwar die Helligkeit etwas verbessern können. jedoch wirken die Farben immervnoch sehr blass.
Das überraschende ist aber folgendes: Öffne ich ein Bild im Gnome Bildbetrachter, sieht es perfekt aus! Setze ich dieses Bild als Hintergrundbild ist es jedoch wieder total blass!
Wie kann ich in Gnome die Farbsättigung verändern, damit das Hintergrundbild genauso aussieht wie im Bildbetrachter?


Biete 3000 Beeren

Hallo,

ich biete hier 3000 Beeren im Tausch nach W10.
Teilmengen sind natürlich auch möglich.
Bitte auf W10 melden. :)


Biete Krug(Krüge)

200x Biete ich auf Welt 10

Hätte diese gerne wieder auf der Welt 1

bei interesse schreibt mir ein Telegramm entweder auf W10 oder W1:)


Ansichtsoptionen für Ordner

Hallo, ich bin neu hier und habe seit 14 Tagen Linux Mint auf meinem PC.
Es soll nur Musik mit dem MIXXX-Player wiedergegeben werden.
Nun habe ich im Musikorner von Linux die vorgegebenen Listenspalten.
Im Kontexmenü könnte ich weitere Optionen hinzufügen. Leider finde ich keine Option - Titel - Interpret - Genre.
Die Frage ist:"Was für ein Zusatzprogramm müßte ich runterladen und installieren, um die Listenspalten ähnlich wie bei Windowsordner zu anzulegen?"

Danke für jede Antwort


[S] Späherhose, [B] 2x Hernandos Schwert

Howdy,

ich suche eine Späherhose.
Zahlung verhandelbar (Tausch, Geldbetrag)
Bei Interesse kurzes Tele ingame.

ich biete 2x Hernandos Schwert,
auch hier einfach kurzes Tele.

Danke


Wiederholbare Geburtstagsquestreihe

und jährlich grüßt das murmeltier - dieses Jahr wird The West 8 Jahre alt, wir müssen aber 7 Kerzen bringen. Ich weiß, das ist bekannt, aber trotzdem...


Duell-KO - Regelverstoss oder kein Regelverstoss, das ist hier die Frage

vendredi 29 avril 2016

Auf Grund der aufgekommenden Diskussion (http://ift.tt/1SAutkm ab Beitrag #36) erwarte ich nun von einem Inno-Offiziellen eine eindeutige Aussage darüber, was bzgl. Duell-KOs erlaubt ist und was nicht.

Inno hat sich monatelang in nichtssagendes Schweigen gehüllt und trotz der immer wieder kehrenden Frage/Diskussion eine klare Aussage vermieden. Wir haben hier eine Grauzone und es ist für mich nicht akzeptabel, dass hier angeblich Strafen verhängt werden können, die scheinbar auf Willkür gründen anstatt klare Richtlinien.
Von daher bitte ich nun endlich um die entsprechende Stellungnahme, um hier endgültig Klarheit zu schaffen.


Suche Erfahrene Händler

Howdy !

Als Gelegenheitsspieler bin ich bei TW nur auf dieser einen und leider schon länger nicht übermäßig aktiven Welt vertreten. Daher kenne ich mich z.B. mit den Preisen für bestimmte Set-Items usw. nicht aus, zumal es da sicher auch von Welt zu Welt Unterschiede gibt. Ich suche nun also einen Ansprechpartner, der die Marktpreise auf Colo gut im Kopf und Auge hat und mir sagen kann, was man für welche Dinge verlangen kann. Ich möchte ja weder andere ausnehmen noch selbst über den Tisch gezogen werden, zumal es nicht so einfach ist, an $$$ zu kommen, wenn man nicht rund um die Uhr aktiv spielt. :D

Meldet euch bitte hier oder ingame auf Colo per PM bei mir, würde mich freuen, helfe auch gerne aus, wenn ich irgendwie kann. :cool:

MfG, Euer Nemesis.


Wenn demnächst wieder der Medion Laptop Hype losgeht...

.. könnt Ihr euren Bekannten die euch evtl. fragen warum sich Linux nicht installieren lässt den Grund nennen:

http://ift.tt/21jPRws

Müsste mit zukünftigen Linuxversionen aber gehen- soweit ich gelesen habe sind diese Treiber auf dem Weg.


Video-Contest

Hurra, wieder mal ein Contest, bei dem abschließend über Facebook abgestimmt wird. :rolleyes:


Hollywest: The West Videowettbewerb



Howdy Cowgirls und Cowboys,

Einmal mehr sind wir sehr stolz, die Feier eines ganz besonderen Tages zu verkünden: Der Geburtstag unseres lieb gewordenen Spiels The West!

Es ist jetzt 8 Jahre her, dass wir das Tor zum wilden wilden Westen für euch geöffnet haben, damit ihr ihn erforschen könnt!

Seitdem habt ihr alle eine Menge von Quests gelöst, seid viele Meilen auf euren treuen Pferden, Esel oder sogar auf einem Raptor geritten und habt beim Aufbau des Wanderzirkus geholfen. Ihr habt eine große Menge an Arbeiten erledigt, habt wahrscheinlich eine enorme Menge an Gegenständen gesammelt, habt alle Arten von Schurken erfolgreich duelliert und habt auch spannende Abenteuer und Fortkämpfe mit euren Verbündete überstanden!

Vielleicht habt ihr euch außerdem von schweren Verletzungen erholen müssen, oder habt gelegentlich sogar eine Schlange in eurem Stiefel gefunden - aber das ist nichts, was einen passionierten The West Spieler stoppen könnte!

Also lasst uns ein lautes Yeehaw hören und markiert den 30. April fett in eurem Kalender. Denn wir haben schon etwas vorbereitet, um mit uns zu feiern:



Habt ihr schon immer davon geträumt, den nächsten Blockbuster in Westernkinos zuu produzieren? Dann ist jetzt eure Chance!

Um den 8. Geburtstag von The West zu feiern, hätten wir gerne ein Video, mit einer Länge von 30 bis 90 Sekunden, mit nur einem Thema von euch: The West!

Das Video kann Inhalt aus der echten Welt, Spielszenen oder Screenshots beinhalten oder ihr erstellt vielleicht sogar einen animierten Film eines Westernhelden, der sein Schicksal in der Prärie von The West findet. Ihr könntet auch einen Stummfilm, einen Film mit Ton, einen Schwarz-Weiß-Film oder modernen farbigen Film drehen, aber denkt dabei auch darüber nach, was am besten zu dem Stil von The West passen würde!

Ihr könntet natürlich auch eure Freunde, Famielie oder Haustiere filmen - alles ist möglich, solange es mit unseren Geschäftsbedingungen übereinstimmt und mit The West verbunden werden kann.

Diese Preise könnt ihr gewinnen:
  • 1. Platz: Ein spezielles einzigartiges Item + 1500 Nuggets + der exklusive Titel: „Filmdirektor“.
  • 2. Platz: Ein spezielles einzigartiges Item + 1200 Nuggets + der exklusive Titel: „Filmdirektor“.
  • 3. Platz: Ein spezielles einzigartiges Item + 1000 Nuggets + der exklusive Titel: „Filmdirektor“.
  • Gewinner des jeweiligen Marktes: Ein spezielles einzigartiges Item + 1000 Nuggets + der exklusive Titel: „Filmdirektor“.
  • Alle Teilnehmer: Bekommen eine kleine Überraschung als Belohnung für ihre Mühen.

Ihr seid nicht so gut darin ein Video zu drehen? Kein Problem! Selbst wenn ihr nicht als einer der Gewinner ausgewählt werden solltet, bekommt ihr denn eine kleine Überraschung als Belohnung für eure Teilnahme!

Wenn es so sein sollte, dass ihr gar kein Video einreichen könnt, habt ihr trotzdem noch die Möglichkeit an dem Wettbewerb teilzunehmen, indem ihr an den Community Abstimmungen teilnehmt, um die 3 besten Videos und den Gewinner des Marktes über unser Forum und der The West Facebook Seite zu bestimmen!

Schnappt euch eine Kamera und fangt an zu filmen! Wir sind gesapnnt auf eure Ideen. Und vergesst nicht weiterhin die Augen aufzuhalten - in den nächsten Tagen werden noch ein paar weitere Überraschungen auf euch warten, um noch ein wenig mehr mit uns zu feiern.

Yeehaw,
Euer The West-Team!


Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Der Veranstalter des „The West Videowettbewerbs“, im Folgenden als Wettbewerb bezeichnet, ist die InnoGames GmbH mit Sitz in der Friesenstraße 13 in 20097 Hamburg.

2. Der Zweck des Wettbewerbs ist es, ein Video mit Bezug zu The West zu drehen.


3. Der Wettbewerb steht allen registrierten Spielern von „The West“ offen. Diese werden im Folgenden als Teilnehmer bezeichnet. Ausgeschlossen von diesem Wettbewerb sind Mitarbeiter von InnoGames und Mitarbeiter der Supportteams, sowie deren Familienangehörige oder Personen die anderweitig mit dem Veranstalter verbunden sind, sowie Personen die mit der Beurteilung oder Organisation des Wettbewerbs beauftragt sind.

4. Um am Wettbewerb teilzunehmen muss der Teilnehmer die Geschäftsbedingungen zur Kenntnis nehmen und akzeptieren. Dies geschieht durch eine schriftliche Erklärung die zusammen mit dem eigentlichen Gewinnspielbeitrag – im Folgenden als Beitrag bezeichnet - in der Forensektion des Gewinnspiels abgegeben werden muss. Diese lautet:

„Ich habe die Geschäftsbedingungen des „The West Videowettbewerbs” gelesen und stimme einer Veröffentlichung meines Videos auf Social Media Kanälen von InnoGames zu.“

5. Beiträge die die in #4 genannte Erklärung nicht enthalten, sind nicht gültig und werden aus der für den Wettbewerb eingerichteten Forumsseite entfernt.

6. Mit der Erklärung zum Einverständnis zu den Geschäftsbedingungen übergibt der Teilnehmer alle Urheberrechte an den Veranstalter und stimmt zu, dass das eingereichte Video im Spiel, dem Forum und den Social Media Kanälen veröffentlicht werden darf.

7. Der Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für den Inhalt seines Beitrags und alle Kosten die für ihn mit der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs verbunden sind.

8. Der Wettbewerb ist frei von Teilnahmegebühren oder anderweitigen Kosten und bedarf keiner gesonderten Anmeldung, außer der Kenntnisname der Gesch.

9. Pro Person darf nur ein Beitrag für den Wettbewerb eingereicht werden. Mehrfache Beiträge von der gleichen Person führen zur Disqualifikation.

10. Sollten Beiträge – aus jeglichen Gründen – nicht eingegangen sein, können für diese keine Ansprüche gelten gemacht werden.

11. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2016, um 10 Uhr deutscher Zeit. Nach diesem Zeitpunkt werden keine weiteren Einträge mehr angenommen.

12. Die Regeln und Preise des Wettbewerbs lauten wie folgt:


A) Anforderungen des Videos:

  • Das Ziel des Wettbewerbs ist es, ein Video zu dem oben genannten Thema zu drehen.
  • Die Teilnehmer des Wettbewerbs sollten einen Link zu dem veröffentlichen Video auf YouTube bereitstellen.
  • Das Video muss einen Link zu The West beinhalten (eingebettet in dem Video oder in der Beschreibung) und Schlagwörter/Tags zu The West beinhalten.
  • Wir akzeptieren Teams von bis zu zwei Spieler, aber auch individuelle Teilnehmer.
  • Es ist erlaubt Computeranimationen und Amateuraufnahmen zu erstellen.
  • Das Video kann bis zu 90 Sekunden lang, sollte aber nicht kürzer als 30 Sekunden sein.
  • Das Video muss Screenshots oder kurze Videosequenzen, welche im Spiel aufgenommen wurden, enthalten.
  • Der Teilnehmer darf jeglichen grafischen Inhalt von The West, also jegliches Material, was für diesen Wettbewerb bereitsteht, benutzen.
  • Das Videoprojekt muss komplett vom Teilnehmer erstellt worden sein.
  • Das Video darf keine sexuellen, vulgären, gewalttätigen oder anderweitig unangemessenen Inhalte enthalten.
  • Das Video darf kein urheberrechtlich geschütztes Material, wie Musik, Videos oder Bilder beinhalten.
  • Der Teilnehmer ist mehr als erlaubt seinen eigenen Soundtrack oder eigene Musik für das Video zu erstellen.
  • Jegliche andere Sprachen als Englisch (Text, Sprechstimmen), müssen mit einem Untertitel in Englisch versehen werden.

B) Um am Wettbewerb teilzunehmen muss der Teilnehmer seinen Beitrag im „The West“-Forum, zusammen mit der in #4 genannten Erklärung, einreichen.

C) Die Einträge gehen durch einen mehrstufigen Auswahlprozess an dem die Community und der Veranstalter beteiligt sind.

  • Stufe 1: Community Abstimmung in den „The West“-Foren vom 01.06.2016 bis 04.06.2016. Pro Markt wird ein Gewinner bestimmt.
  • Stufe 2: Auswahl durch den Veranstalter (bis 10.06.2016). Die drei besten Einträge werden ausgewählt und gehen in die finale Runde.
  • Stufe 3: Community Abstimmung auf der internationalen The West Facebook Seite. (48 Stunden, ab dem 11.06.2016, 15:00 Uhr, deutscher Zeit).

D) Die Preise sind:

  • 1. Platz: Ein spezielles einzigartiges Item + 1500 Nuggets + der exklusive Titel: „Filmdirektor“.
  • 2. Platz: Ein spezielles einzigartiges Item + 1200 Nuggets + der exklusive Titel: „Filmdirektor“.
  • 3. Platz: Ein spezielles einzigartiges Item + 1000 Nuggets + der exklusive Titel: „Filmdirektor“.
  • Gewinner des jeweiligen Marktes: Ein spezielles einzigartiges Item + 1000 Nuggets + der exklusive Titel: „Filmdirektor“.
  • Alle Teilnehmer: Bekommen eine kleine Überraschung als Belohnung für ihre Mühen.

13. Die Preise erfolgen wie angegeben und es ist keine Barauszahlung oder anderweitige alternative Belohnung möglich. Die Preise sind nicht übertragbar. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit und ohne Begründung oder Hinweis mit einer äquivalenten Belohnung auszutauschen.

14. Der Veranstalter ist nicht für falsche Angaben Dritter verantwortlich.

15. Beiträge die in einer anderen Sprache als Englisch eingereicht werden müssen für den Auswahlprozess übersetzt werden. Der Veranstalter trägt keinerlei Verantwortung für Veränderungen in der Stimmung, Ausrichtung oder Qualität durch diese Übersetzung.

16. Der Gewinner wird innerhalb von fünf Tagen nach der finalen Abstimmungen kontaktiert. Falls der Gewinner nicht kontaktiert werden kann oder den Gewinn nicht innerhalb von 14 Tagen annimmt behält sich der Veranstalter das Recht vor den Preis einzubehalten und an einen anderen Gewinner auszuschütten.

17. Der Veranstalter informiert die Gewinner darüber, wann und wie die Preise ausgeschüttet werden.

18. Mit Bestätigung der Geschäftsbedingungen stimmt der Gewinner der Verwendung seines Namens in öffentlich verfügbaren Quellen, sowie der Veröffentlichung des Videos zu. Sämtlich persönliche Daten werden in Übereinstimmungen mit den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland und dem Datenschutz der Bundesrepublik Deutschland erhoben und verwendet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet ohne Zustimmung des Teilnehmers nicht statt.

19. Im Falle einer Katastrophe, kriegerischer Handlung, ziviler oder militärischer Unruhe oder anderer stattfindender oder zu befürchtender Verstöße gegen bestehende Gesetze und Gebräuche, sowie anderer Geschehnisse außerhalb des Einflusses des Veranstalters behält dieser sich das Recht vor, den Wettbewerb jederzeit ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu ändern. In anderen Fällen werden die Teilnehmer so schnell wie möglich von Seiten des Veranstalters informiert.

20. Der Wettbewerb und dessen Geschäftsbedingungen unterliegen den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland und jegliche Auseinandersetzung ist vor einem deutschen Gerichtsstand zu führen.


Wechsel im Community Management

Howdy Community,

um es kurz und schmerzlos zu machen: ab Montag arbeitet eine neue Community Managerin an meiner Stelle für die deutsche Version von The West. Franziska (aka Evelyn Colt) ist ab dem 02.05.2016 die hauptverantwortliche, in-house Community Managerin für The West Deutschland. Sie wird sich von nun an um eure Anliegen kümmern und euch auf dem Laufenden halten. Ich bin sehr froh, dass wir mit Franziska eine erfahrene Community Managerin gefunden haben, die euch stets mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.

Ich verlasse The West damit nach etwas mehr als einem Jahr wieder. Ich bin sehr glücklich für die vielen interessanten Eindrücke und Erfahrungen die ich hier in dieser kurzen Zeit gewinnen konnte. Und nein, bevor die Gerüchteküche wieder brodelt: ich werde InnoGames nicht verlassen. Ich werde mich lediglich um andere Projekte kümmern.
Der/die ein oder andere weiß, dass ich neben The West auch noch andere Projekte zu beaufsichtigen hatte, daher bin ich auch sehr froh, dass der deutschen Community nun wieder eine dedizierte Community Managerin zur Verfügung steht.

Danke an euch alle für die schöne Zeit, es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Insbesondere der Einsatz und die Begeisterung der Community für The West hat mich beeindruckt. Und auch wenn ich hier nicht mehr zuständig sein werde wird man mich sicherlich noch hier und dort in The West antreffen können.

Ich wünsche euch noch viel Spaß mit The West!


webmin: ssl_error_rx_record_too_long

Hallo

ich habe den aktuellen webmin installiert. webmin-1.791-1
Leider zeigt mir u.a. der Firefox die Meldung: ssl_error_rx_record_too_long

Einstellung in der conf:

Code:

port=10000
root=/usr/libexec/webmin
mimetypes=/usr/libexec/webmin/mime.types
addtype_cgi=internal/cgi
realm=Webmin Server
logfile=/var/webmin/miniserv.log
errorlog=/var/webmin/miniserv.error
pidfile=/var/webmin/miniserv.pid
logtime=168
ppath=
ssl=1
no_ssl2=1
no_ssl3=1
no_tls1=1
no_tls1_1=1
ssl_honorcipherorder=1
no_sslcompression=1
env_WEBMIN_CONFIG=/etc/webmin
env_WEBMIN_VAR=/var/webmin
atboot=1
logout=/etc/webmin/logout-flag
listen=10000
denyfile=\.pl$
log=1
blockhost_failures=5
blockhost_time=60
syslog=1
session=1
premodules=WebminCore
server=MiniServ/1.791
userfile=/etc/webmin/miniserv.users
keyfile=/etc/webmin/miniserv.pem
passwd_file=/etc/shadow
passwd_uindex=0
passwd_pindex=1
passwd_cindex=2
passwd_mindex=4
passwd_mode=0
preroot=gray-theme
passdelay=1
cipher_list_def=1


rpm -qa | grep SSLe
perl-Crypt-SSLeay-0.57-1.15.1
perl-Net-SSLeay-1.64-0.3.1

:confused:


Kostenpflichtige Welt ohne Events?!1?

Grüße.

Hin und wieder ertönt leise Kritik an den Sets, welche über die Events in das Spiel geraten. Zwar sind die Sets hübsch anzusehen, allerdings auch schlichtweg imba (hebeln die Spielbalance aus), denn die Voraussetzungen für die Arbeiten und dementsprechend die Produktsuche für Questen und Berufe sind auf die Boni, wie sie über die Kleidungsstücke aus den Läden gegeben werden, ausgerichtet. Mit den Sets ist alles viel zu einfach und viel zu schnell bespielt.
Hinzu kommen sicherlich auch legitime nostalgische Gründe.

Andererseits - und diesen Punkt zu ignorieren wäre vermessen - finanziert sich das Produkt The West vermutlich maßgeblich über eben die Events.

Mich würde interessieren, wer dazu bereit ist, eine Spielwelt ohne Events über monatliche Gebühren zu finanzieren, und wie man sich das Spiel auf dieser Welt darüber hinaus vorstellt.

Ich für meinen Teil würde den Automatisierungsbonus serienmäßig erwarten, den Charakterbonus und allenfalls den Erholungsbonus als Option hinnehmen, die übrigen Premiumvorteile (Einkommen, Geschwindigkeit, FP-/AP-Kauf, und ja, auch der Schamane!) jedoch hätten dort keinen Platz verdient.


Noob INC! uBuntu 14.04 Server Owncloud

jeudi 28 avril 2016

Hallo freunde des Deutschen Linux forum´s :)

Ich bin Komplett neu in der linux szene und würde gerne einen eigernen owncloud server betreiben aufdem man auch von außerhalb des netzwerkes zugreifen kann.

Was ich daweil geschafft habe ist Apache zum laufen zu bringen aber auch nur soweit das ich die startseite von außen ala port ip:80 zugreifen kann !

Ab da harkt es gewaltig ich bräuchte wenn der mich etwas einführt in die Grundlagen + Verständnis dieser Thematik um darauf aufbauen zu können :)

LG Wisi

ach und http://localhost/owncloud/ ist auch schon vorhanden.


WLAN-Repeater TL-WA850RE

Hallo ich weis es gehört hier nicht wirklich hin.


Ich Habe einen WLAN-Repeater TL-WA850RE
Von Kabel Deutschland habe ich ein Standard Kabelmodem(Ohne Wlan)
An dem WLAN-Repeater TL-WA850RE ist ein Netzwerkanschluss. Ich habe WLAN-Repeater TL-WA850RE und Kabelmodem über ein LAN Kabel verbunden. Die Beiden finden sich auch und sind im Selben Netz.

Leider will WLAN-Repeater TL-WA850RE aber das Internet Netzwerk nicht ins Wlan übertragen und will die ganze Zeit mit einem Wlan verbunden werden.

Gibt es auch die Obtion das ich das LAN also WLAN Repeaten kann?

Beste Grüße
Roberto


Android Drive By Infektion

http://ift.tt/1VU7eVv - viel Spaß beim updaten bzw. "bricken", wenn es kein Update gibt.


Update auf Version 2.35.4

mercredi 27 avril 2016

Derzeit planen wir den Patch auf Version 2.35.4 am Donnerstag April den 28. April aufzuspielen. Es besteht wie immer die Möglichkeit, dass wir das Datum oder den Inhalt bis dahin noch ändern.




Neue Questreihe "Die Geschichte von The West"
Am 30. April starten wir um 00:00 Uhr eine neue, kurze Questreihe. Sie beinhaltet 8 Quests, eine für jedes Jahr. Jede Quest dreht sich um ein Feature, das im jeweiligen Jahr eingeführt wurde.
In diesen Quests könnt ihr einige exklusive Gegenstände bekommen. Für die Beendigung der Questreihe bekommt ihr auch einen Erfolg. Die Reihe wird bis zum 21. Mai, 00:00 Uhr zu spielen sein.




Ein kleines Geburtstagsgeschenk
Zum 8. Geburtstag wird jeder Spieler die Möglichkeit haben einen besonderen, verbrauchbaren Gegenstand zu erhalten. Der Gegenstand gibt dir einen schönen Bonus auf zukünftige Abenteuer.
Du musst deine Augen offen halten, um eine Ingamenachricht nicht zu verpassen, wie du den Gegenstand bekommen kannst.



Die Gegenstände vom Osterevent sind nun auktionierbar und veredelbar.
Das Detektiv, Shawnee und Weltenbummler Set sind nun auktionierbar und auch veredelbar.


Geänderte Grafik für das Shawnee Stirnband (Stirnreif)
Wie viele von euch bemerkt haben, war der Hut im Shawnee Set tatsächlich vom Tlingit Stamm. Wir haben die Grafik ausgetauscht, sie zeigt nun einen passenden Gegenstand.






Fehlendes Bild im Interstitial
Spieler, die wieder ins Spiel zurück gekehrt sind, haben eine Begrüßungsnachricht bekommen, in der ein Bild gefehlt hat, das wurde behoben.

Geld im Schlaf verdienen
Unter besonderen Umständen war es möglich Geld im Schlaf zu verdienen. Das ist nun nicht mehr möglich.

Ausrichtung eines Erfolges
Der Erfolg "Phantom des Theaters" war nicht richtig in der Erfolgsübersicht ausgerichtet. Dieses Problem wurde behoben.


Der Server hat nach Fortkämpfen nicht mehr reagiert
Wir haben zusätzliche Änderungen implementiert, um ein Problem zu beheben, das den Server am Ende von (großen) Fortkämpfen nicht mehr reagieren ließ.


Änderungen zur Questreihe "The West hat Geburtstag!"
Um einen Fehler bei dieser Questreihe zu beheben, haben wir den Ablauf leicht geändert. Jetzt kann man die ersten 5 Kerzen finden, sobald der zeitliche Rahmen gestartet ist. Ab der 6. Kerze muss man die jeweilige Quest akzeptieren, um sie zu finden.


Ein Problem mit der Questreihe "Suche nach Mr. Osterhase"
Die Produktfundchance war nicht identisch mit der Questlaufzeit. Dies wurde angepasst.


Wir hoffen, dass euch die Änderungen gefallen werden. Wie immer freuen wir uns auf euer Feedback!


Feedback zum Update auf Version 2.35.4

Wie immer freuen wir uns auf euer Feedback zum Patch auf Version 2.35.4


HandsOn Training: Der Bootvorgang

Seit einiger Zeit bieten wir HandsOn Trainings für die Konsole an.
Dabei befassen wir uns hauptsächlich mit der Shell, insbesondere mit der Bash.
Letztlich lernen wir alle nützlichen Konsolenkommandos, schreiben kleinere Shellfunctions und lernen dadurch peu a peu das ganze System. Vom Procfilesystem über Zeitbehandlung zu Speicher- und Prozessverwaltung.

Dabei ist das Training auch für Anfänger geeignet.
Driften die Kenntnisse zu weit auseinander, wird die Gruppe kurzerhand gesplittet, oder es werden extra Trainingseinheiten angeboten.

Wir treffen uns dazu in einer gemeinsam Screensitzung, in der wir zusammen hacken.
Via Mumble -das open source "Teamspeak" mit besserer Qualität- reden wir.
Das ist eine sehr effiziente Methode (Linux) zu lernen.

Mit einer Gruppe treffen wir uns jeden Dienstag um 19:00Uhr. Dort schreiben wir mittlerweile einen eigenen Chatserver als reines mit Bashscript.

Das Ganze ist wirklich eine hocheffiziente Methode Linux und Shellscripting zu lernen.
Wir können auch gerne weitere solcher HandsOn Trainings bieten. Einfach mit uns reden.

Es gibt jedoch noch mehr Themen, die behandelt werden wollen.

Eines davon ist der Linux Bootvorgang bis zum Desktop.
Dieses Thema wird auch mehrere Sitzungen dauern.

Wir beginnen damit am Samstag, den 30.4.2016 um 19:00 Uhr.

Jeder User wird damit konfrontiert.
Bei jeder Installation wird das Leben einfacher, wenn man weiß, was da wirklich passiert.
Und tut die Kiste mal wirklich nicht, ist dieses Wissen sehr hilfreich, um das Ding wieder hochzukriegen.
Man lernt sich auch auf dieser Ebene zu wehren.

Jede Distri sollte Mumble in ihren Repos zur einfachen Installation bereithalten.
Um Mumble vernünftig einsetzen zu können, sollte man ein Mikrophon haben -egal ob von Webcam, Headset oder ein "echtes".

Die gemeinsame Screensession erreicht man unter dem Server interhacktive.de mit dem SSH- Befehl:
Code:

ssh -p 33033 looser@interhacktive.de  # Spasswort: looser
In die Screensession verbindet man sich dann mit dem Befehl:
Code:

screen -x -S HandsOn
# (das -S HandsOn kann man auch weglassen, solange nur eine Screensession läuft)

Wir sind auch in Freenode im Channel #interhacktive oder ##os-forum zu finden.

And don't forget: Have fun!


Linux Debian - Script mit Parameter beim Start ausführen

Hallo liebes Forum,
Ich habe in einem Ordner von einem User XYZ ein Script (beispiel.sh),
welches mit dem Parameter start einen Gameserver in dem Ordner starten lässt (im screen modus).
Wie mache ich das, dass bei jedem Root Server Start dieses Script mit ausgeführt wird mit dem Parameter start,
damit der Gameserver gestartet wird ?

Tut mir Leid, bin ein echter Anfänger in Linux, setze mich gerade erst damit
auseinander.


Eventkram bald handelbar?

Huhu
Wird das Zeug vom Osterevent bald mal handelbar sein?
1 Woche nach Eventende hätte ich verkraftet, aber mir dauerts nun doch zu lang.
Schön wenn jemand ne vage Zeitangabe hätte.
lg. Decker


PCTV 461e DVB-S2 Stick unter opensuse

Hallo liebe Fachleute,

ich benötige für MYTHTV einen DVD-S-Stick. - Frage: ist der o.g. ideal oder würdet ihr mir eine andere Marke empfehlen!?

Vielen Dank für Euer Bemühen.

Gruß micha


Thunderbird und aktueller Sprachensupport

Moin moin,

Ich benutze derzeit den aktuellen Thunderbird auf meinem Mint und habe Probleme das Sprachpaket zu installieren.
Das Sprachpaket wäre mit meiner Thunderbird Version nicht kompatibel.


Gibt es ne Möglichkeit dieses Problem zu beheben ?


Seltsames verschwinden aller dateien bis zuzum neustart Debian 8

mardi 26 avril 2016

Als ich letztens etwas am computer glemacht habe, stand da, als ich eine weitere anwendung gestartet habe: datei ioder verzeickhnis nicht gefunden.
das termimal war gluecklicherweise noch offen:
Code:

# ls
bash: ls: /usr/bin/ls: datei oder verzeichnis nicht gefunden
# echo Test
Test
# blablablub
bash: blablablub: kommandoo nicht gefunden

So aenlich war das. Ich konnte es ja nicht in browser kopieren, weil er sich nicht jstarten lies.
der shutdpwn hoerte bei reachet target shutdown auf, und ich mussre den stecker ziehen.
Danach funktionierte alles wieder perfeckt.
Ich benutze eine verschluesselte partition.


Anzahl aller Dateien in allen Verzeichnissen ausgeben, aber schnell

Hallo *,

ich hoffe, dass ich meine Frage in der richtigen Kategorie gestellt habe, wenn nicht, bitte verschieben.

Also, ich möchte möglichst schnell die Anzahl aller Dateien in allen Verzeichnissen ausgeben lassen. Das soll möglichst schnell gehen, weil ich das mit einem Script automatisieren möchte und auf den Clients laufen noch weitere verschiedene Dienste.

Ich brauche eine Alternative zu find, da es damit lange dauert.

Wenn es dadurch schneller geht, sollen nur die Ordner angezeigt werden, in denen es mehr als 1000 Dateien gibt, alle anderen wären erstmal unwichtig.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.


Matlab installieren

Moin,

Ich möchte Matlab unter Linux installieren.
Das kann man nicht über die klassischen Installer GUI's von Linux machen sondern funktioniert mit einem eigen GUI (sieht wie bei Windows aus)
Das Problem ist wenn ich die install Datei doppelklicke, dann kommt die Frage ob ich sie im Terminal ausführen will, was ich bestätige. Dann öffnet sich der Installer GUI und ich wähle die Lizenz etc. aus. Bis zu der Frage wo das Programm installiert werden soll. Er schlägt /usr/local/Matlab vor. Wenn ich das auswähle, dann sagt mir der Installer: "Failed to create folder (/usr/local/MATLAB/R2016a/)."
Ich denke es liegt daran dass die Zugriffsrechte des Ordners Root gehören. Ich denke es müsste gehen wenn ich die Install Datei mit Sudo Command öffne, oder?
Problem ist nur dass ich das nicht hinbekomme. Die Install Datei liegt aufm Schreibtisch /home/till/Schreibtisch/Matlab DL. Die installer Datei heißt "install".
Was muss ich nun im Terminal eingeben, damit er die ausführt?

Dankeschön


Vlc

Hallo,
Beim VLC installieren soll ich lua installieren, ist aber bereits installiert.
Was tun? CentOS6

Code:

checking for LUA... no
configure: WARNING: No package 'lua5.2' found, trying lua 5.1 instead
checking for LUA... no
configure: WARNING: No package 'lua5.1' found, trying lua >= 5.1 instead
checking for LUA... no
configure: WARNING: No package 'lua' found, trying manual detection instead
checking lua.h usability... no
checking lua.h presence... no
checking for lua.h... no
checking lauxlib.h usability... no
checking lauxlib.h presence... no
checking for lauxlib.h... no
checking lualib.h usability... no
checking lualib.h presence... no
checking for lualib.h... no
checking for luaL_newstate in -llua5.2 ... no
checking for luaL_newstate in -llua5.1 ... no
checking for luaL_newstate in -llua51 ... no
checking for luaL_newstate in -llua ... no
configure: error: Could not find lua. Lua is needed for some interfaces (rc, telnet, http) as well as many other custom scripts. Use --disable-lua to ignore this error.
[root@localhost vlc]# yum install lua
Geladene Plugins: fastestmirror, refresh-packagekit, security
Einrichten des Installationsprozess
Loading mirror speeds from cached hostfile
 * base: centos.mirrors.as250.net
 * extras: centos.mirrors.as250.net
 * nux-dextop: mirror.li.nux.ro
 * updates: centos.mirrors.as250.net
Paket lua-5.1.4-4.1.el6.x86_64 ist bereits in der neusten Version installiert.
Nichts zu tun
[root@localhost vlc]#



Neue Gürtel im Shop

lundi 25 avril 2016

Hallo Cowgirls und Cowboys!

Es ist eine neue Lieferung Gürtel angekommen. Ich habe sie heute in die Auslage gelegt.

Darunter sind so begehrte Gürtel wie der aus Österreich oder der aus der Schweiz.

Leute, kommt doch vorbei und inspiziert die neuen Gürtel, vielleicht gefällt euch ja einer!

Macht euch schick!!!


Dell Vorstro - WLAN-Adapter defekt?

Hallo zusammen

System: openSuSI 13.2

Ich habe hier einen Laptop Dell Vostro, den ich vor etwas mehr als 4 Jahren bei einem hiesigen Grosshaendler neu gekauft habe. Bin anhin hat er mir treue Dienste geleistet. Am letzten Sonntag morgen konnte ich nach dem Booten auf einmal nicht mehr zu meinem WLAN connecten. Es gab kein WLAN-Interface mehr bei der Anzeige von "ifconfig" :-( Zuerst hatte ich ein Update der SuSI im Verdacht, aber das war bereits laengere Zeit her.

Vor lauter Verzweiflung habe ich (nachdem ich ein Backup der HD des Laptops gemacht habe) ein Upgrade der Installation von der Original-Setup-CD angestossen. Diese ist fehlerlos durchgelaufen, aber auch nach deren Ende zeigt "ifconfig" kein entsprechendes WiFi-Device.

Wie gesagt: UPDATE, bei dem die meisten Einstellungen erhalten geblieben sind.

Wenn ich in "yast2" nun die Option "network" waehle , werden mir zwei Devices angezeigt: die Ethernetkarte und das WiFi-Device. Wenn ich im WiFi-Device auf den Menupunkt "scan networks" gehe, passiert einfach --- nix. In meiner Wohngegend muessten aber mindestens 10 fremde WLANs erscheinen. Daher vermute ich, dass das Interface einen "Schuss weg" hat und ersetzt werden muss.

Ist meine Schlussfolgerung plausibel? Wo gibt es preiswerten Ersatz (ich wohne in der (CH), allerdings nur 20km von Konstanz entfernt)? Oder ist meine Schlussfolgerung falsch und ich muss eine komplette Neuistallation anstossen, weil ich irgendwo eine fehlerhafte Config. gespeichert habe?

Gruss Pit.


Biete Osterevent-Sachen nach Hannah

Hey,
biete hier Osterevent-Sachen an und suche auf Hannah.
Am liebsten wären mir DetektivSachen :D

Shawnee:
2x Hals
1x Gürtel
1x Schuhe
2x Hemd

Weltenbummler:
1x Gürtel
1xSchuhe

Detektiv:
2x Hut
5x Hals
1x Gürtel
1x Schuhe
1x Schlagwaffe

lg Thunder


Biete Osterevent-Sachen nach Hannah

Hey,
biete hier Osterevent-Sachen an und suche auf Hannah.

Shawnee:
1x Hals
2x Gürtel
1x Schuhe
1x Hose

Weltenbummler:
2x Hals
1x Gürtel
1x Mantel

Detektiv:
1x Hut
1x Hals
1x Gürtel
1x Schuhe

Thunder :)


Biete Osterevent-Sachen nach Hannah

Hey,

biete hier die Osterevent-Sachen an und suche auf Hannah... bevorzugt DetektivSachen :)

Shawnee:
3x Kopfbedeckung
3x Halskette
2x Gürtel
1x Schuhe
1x Hose
1x Hemd
1x Schusswaffe
1x Schlagwaffe
1x Gewehr

Detektiv:
1x Kopfbedeckung
2x Halskette
1x Gürtel
1x Jacke

Weltenbummler:
1x Kopfbedeckung
1x Hose

lg Thunder :)


Wie installiere ich diese Treiber für meinen TP-Link Archer T2UH?

Ich habe einen neuen WLAN-Stick für meinen Raspberry Pi gekauft, der nun auch 5GHz kann, den TP-Link Archer T2UH.
Da er sich nicht selbst installiert habe ich ein wenig gesucht und nun das gefunden: http://ift.tt/1SIDE48

Allerdings funktioniert das bei mir nicht, muss ich da was anpassen oder woran kann das liegen?
Angehängte Grafiken


.deb Pakete installieren - Probleme

Moin moin,

Ich habe seid drei Tagen die Ubuntu Version 16.04 und wollte wie vorher in 15.10 deb Pakete installieren, wie z.B. das Oracle VirtualBox Paket . Vorher konnte ich es einfach über den Systemeignen Paketinstaller über eine GUI installieren lassen.
Dies sollte analog in 16.04 über das Programm Software funktionieren. Beim Klick auf das Paket wird ein Dialog mit einem Installieren-Button geöffnet, der aber direkt nach der Betätigung wieder zum Ursprungszustand zurückspringt und nichts installiert.
Die Synaptic-Paketverwaltung meldet kurz darauf ein defektes Paket welches repariert werden müsse.

Über das Terminal lässt sich das Paket dann ohne Probleme via dpkd -i installieren.

Hat jemand ne Ahnung wieso ?

Gruß Misterbf


Truecrypt Problem beim Einbinden von Container

Moin moin,

Ich nutze ein Ubuntu Gnome und habe dort Truecrypt installiert. Derzeit habe ich das Problem das ich beim Einbinden eines Containers das ich nach dem Admin Passwort gefragt werde und danach passiert nichts und das Programm friert ein.
Kennt jemand das Problem ? und wie kann ich das umgehen ?

Hoffe das mir jemand helfen kann.


Gruß MisterBF


Subsonic auf domain.com/subsonic legen

dimanche 24 avril 2016

Hallo zusammen,

ich habe einen Ubuntu-Server mit apache für eine Webseite sowie owncloud.
Die Webseite ist unter domain.com erreichbar, owncloud unter domain.com/owncloud. HTTP-Anfragen werden immer auf HTTPS weitergeleitet.

Nun möchte ich gerne den Subsonic-Server, der mit Tomcat auf Port 4040 läuft unter domain.com/subsonic verfügbar machen.
Ich weiss bereits, dass ich den apache so konfigurieren muss, dass er für /subsonic einen reverse proxy macht, jedoch schlugen all meine bisherigen Versuche fehl und ich bräuchte nun Hilfe...

Meine config für die Domain sieht aktuell so aus:

Code:

<VirtualHost *:80>
  ServerName domain.com
  RewriteEngine On
  RewriteCond %{HTTPS} off
  RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI}
</VirtualHost>

<VirtualHost *:443>
  ServerName domain.com
  DocumentRoot /var/www
  SSLEngine On
  SSLCertificateFile /etc/letsencrypt/live/http://ift.tt/1OC4Xtu
  SSLCertificateKeyFile /etc/letsencrypt/live/http://ift.tt/1ToX0XQ
  ProxyRequests Off
  ProxyPreserveHost On
  <Proxy *>
    Order allow,deny
    Allow from all
  </Proxy>
  ProxyPass /subsonic https://[offizielle IP des Servers]:4040
  ProxyPassReverse /subsonic https://[offizielle IP des Servers]:4040
</VirtualHost>

kann jemand helfen?

Vielen Dank im voraus!


Welches Dateisystem nutzt ihr für externe Festplatten?

Hallo,

ich wollte mal fragen, welches Dateisystem ihr für externe Festplatten nutzt. Es kommt wahrscheinlich drauf an, wie eure sonstige Umgebung aussieht, oder?

Ich hatte über NTFS nachgedacht, damit man die Festplatte auch mal zu jemand mitnehmen kann, der nen Windows-PC hat und auf dem Mac würde es mit einem Treiber auch gehen. Allerdings lese ich zu NTFS+Linux unterschiedliches und für den Mac weiß ich aus eigener und anderer Leute Erfahrung, dass das nicht wirklich sicher läuft (zumindest das letzte Mal, als ich es ausprobiert habe, um jemandem Daten auf seine NTFS-fromatierte Plate rüberzuschieben.)

Dann hatte ich überlegt, wenn man keine Dateien größer 4GB hat, dann könnte man ja FAT nehmen, wie es da bei HDDs mit Stabilität von FAT unter Linux ist, weiß ich nicht. Auf dem Mac dauert es manchmal etwas, bis er FAT-formatierte HDDs erkennt.


Abenteurer Skillung / Items

Hallo,
ich bin seit ein paar Tagen dabei und momentan auf lvl 21. Ich habe mich für den Abenteurer entschieden und möchte mich vor allem an Quests orientieren !
Meine Frage wäre, auf was ich denn skillen soll, um möglichst alle Arbeiten im Verlauf des Spiels erledigen zu können ? Gibt es dazu schon Guides oder hat jmd. einen Tipp, worauf ich skillen soll ?
Des Weiteren frage ich mich, welches Items ich mir von meinem Geld kaufen soll, die mich gut unterstützen. Ich habe mir momentan nur ein Quarter Horse gekauft und habe noch ca. 5000 Dollar über.

Ich hoffe, ihr könnte mir ein bisschen helfen ! :)

LG


Wie Datenrettung von Datenträgern die sich gelegentlich abmelden?

samedi 23 avril 2016

Ich hatte mehrmals das Problem das beim Auslesen ein Gerät verschwindet, beispielsweise ein USB-Stick, eine SATA-HDD und eine SATA-SSD, die ständig angeschlossen waren und nicht bewegt wurden. Das zeigte sich an USB-Controllern und auch direkt an SATA-Controllern. Die Geräte kommen meist nach ein paar Sekunden wieder nach /dev/sd*, aber Programme wie dd und badlocks brechen schon beim Abmelden ab mit Meldungen wie "device vanished" oder "input file disappeared" und man sieht das Ab- und Anmelden auch im Kernel-Log.

Deshalb habe ich schon

ddrescue -f -v -r -1 /dev/sdb /dev/sdc

versucht, aber auch ddrescue bricht ab wenn sich ein Gerät abmeldet.
Aktuell läuft der nächste Versuch mit der zusätzlichen Option -O aka --reopen-on-error, aber unabhängig davon stellt sich die Frage welche Datenrettungsprogramme auch mit Geräten zurecht kommen, die sich mal abmelden und wieder kommen.
Was empfehlen die Experten hier? :confused:


Festplatte angeblich voll

Kollegen.....

ich verstehe es nicht.
Auf einem CentOs6 "Spielsystem" habe ich nur eine Partition (außer boot) mit über 476 GiB Kapazität.

linux3.png

Vorhin kam eine Meldung, dass kein Platz mehr auf der Festplatte ist. Laut Disk Usage Analyzer verwende ich ca. 35 GiB, was auch zu du -sh / passt.

linux1.png

lsblk gibt folgendes aus:

linux2.png

Warum soll angeblich die Festplatte voll sein, ich verstehe es einfach nicht.
Danke für die Hilfe.
Angehängte Grafiken


Aktueller Stand: Duelle

Guten Abend!

Ich habe eigtl. vor bereits ziemlich langer Zeit aufgehört aktiv zu spielen und habe nur nebenher ein bisschen geklickt bzw. stand im Urlaubsmodus. Habe nun mit dem Gedanken gespielt wieder zumindest etwas mehr Zeit zu investieren.

Mein Problem: Ich bin kurz nach der ersten Änderung der Duellformel ausgestiegen. Wegen der neuen Duellformel:D Über die anderen Änderungen, insbesondere das Balancing, will ich mich hier nicht aufregen.

Nun wollte ich mich informieren, da ja die Duellformel mehrmals leicht angepasst worden ist, ob Taktik und Auftreten nach wie vor noch so wenig Einfluss ausübt, wie zu Beginn der neuen Duellformel. Desweiteren wollte ich fragen, ob der Sekundär Widerstand noch 25% dazuzählt und allgemein in Erfahrung bringen, was die größten Änderungen waren! Gab meines Wissens ja auch eine Quest vor kurzer Zeit, die das Umskillen der Duellskillpoints ermöglicht hat. Würde mich auch sehr interessieren zu welchen Änderungen es da gekommen ist.

Grüße kubao


Abenteurer versus Duellanten

wurde heute mal wieder als abenteurer mehrfach duelliert und hab die nase voll, mir die unausgegorenen erklärungen der duellis anzuhören.
ich lehne diese form der duelle einfach ab. ich habe bewußt den chara abenteurer gewählt, um diesen für mich schwachsinnigen duellen zu entgehen. es ist nämlich nur eine frage der skillung wie ein duell entschieden wird und natürlich glücksache. ist nit mein niveau. war übrigens in der realität auch nicht an der tagesordnung, kam nur ganz selten vor und wurde, wenn nicht beiderseitiges einvernehmen bestand, als mord gewertet und verfolgt. da wurden wohl zuviel wildwestfilme gesehen und nit genau verstanden.
um die sache einfacher zu machen, hab ich die stadt verlassen. sucht euch andere ziele, leute die duelle gerne mögen.

und inno sollte mal überdenken, ob das zwangsduellsystem für abenteurer wirklich so sinnvoll ist. ein arbeiter bzw abenteurer muß gegen einen spezialisierten dueller ungewollt und unvorbereitet antreten, eigenlich schwachsinn. bitte keine vorschläge wie man dem entgehen kann, ich kenne alle. auch vermute ich liebe firma inno, dass bereits heerscharen von spielern tw verlassen haben, da ihnen das nervende duellieren nicht passte.
ich habe jetzt erstmal meine stadt verlassen, was ich bedaure. wenn das innos ziel war , sage ich, bei mir ziel erreicht. spiel verlassen könnte mein nächstes ziel sein. ich sage aber auch, duelle den duellern, kaum probleme damit, bin kein philosoph.

denkt mal drüber nach.


Suche Tauschpartner FB => Colo

Hallo,

ich biete auf Fairbanks (so bald ein Tausch möglich ist):
2x Weltenbummlermantel
1x Weltenbummlerschuhe
1x Weltenbummlergürtel
1x Shawnee Mokassins
1x Detektivgürtel

ich suche auf Colorado:
1x Shawneehose
1x Detektivhose
1x Weltenbummlermantel

Wer Interesse an enem Tausch hat, möge sich bitte ingame melden.

Schöne Grüße
Connor McLeod


Suche Tauschpartner FB => Colo

Hallo,

ich biete auf Fairbanks (so bald ein Tausch möglich ist):
2x Weltenbummlermantel
1x Weltenbummlerschuhe
1x Weltenbummlergürtel
1x Shawnee Mokassins
1x Detektivgürtel

ich suche auf Colorado:
1x Shawneehose
1x Detektivhose
1x Weltenbummlermantel

Wer Interesse an enem Tausch hat, möge sich bitte ingame melden.

Schöne Grüße
Connor McLeod


Suche Tausch von FB: Phil Coes Deringer Taschenrevolver

Hallo,

ich habe die o.g. Waffe auf FB und hätte sie gerne auf Colo.
Wer an einem Tausch interessiert ist, möge sich bitte ingame melden.

Schöne Grüße
Connor McLeod


Biete Tausch nach Colo: Phil Coes Deringer Taschenrevolver

Hallo,

ich habe die o.g. Waffe auf FB und hätte sie gerne auf Colo.
Wer an einem Tausch interessiert ist, möge sich bitte ingame melden.

Schöne Grüße
Connor McLeod


Suche Belle Starrs Deringer

Servus zusammen,

ich suche für ein Projekt noch Unmengen an Belle Starrs Deringern.

Solltest du also den ein oder anderen besitzen, den du nicht brauchst, kannst du dich ja mal ingame bei mir melden.

Über einen Preis wird man sich sicher einig.

LG, Shaker1


automatische backup und download von Serverdateien

vendredi 22 avril 2016

Hallo,

ich möchte ein automatisches backup von bestimmten Serverdateien programmieren, jedoch soll der Server selbst nichts machen, sondern
es soll von Fern gesteuert werden.

z.B.

1. automatische einloggen vom Hauptserver in den jeweiligen z.B. "Filialserver"
2. starten eines eigenen Backupprogrammes auf dem "Filialserver"
3. Herunterladen der Backupdatei auf den Hauptserver
4. löschen der Backupdatei
4. login beenden
5. löschen aller backupdateien auf dem Hauptserver die älter als z.B. 1 Jahr sind

Programmierung in shell/bash oder perl (ich denke shell/bash wäre besser)
Wie könnte so etwas laufen ?
Ich habe hier überhaupt keine Ahnung, aktuell mache ich es manuell. Bitte auch um Vorschläge.

Gruß


Suche Geldtausch

Howdy

Hätte auf Dakota und Fairbanks Geld welches ich gerne hier hätte.

Dakota 500k
Fairbanks 200k

Würde mich freuen wenn sich wer findet der mit mir tauscht :)


Datenrettung ddrescue "to many files"

Hallo,

ich habe eine Festplatte bekommen um die Daten wieder herzustellen.
Mit testdisk habe ich eine image.dd bekommen und diese ist 2,2TB groß.
Beim Versuch die Daten mit: 'ddrescue -B -r -1 /media/***' wieder herzustellen bekomme ich aber: 'ddrescue: Too many files' als Fehler zurück.
Wie kann ich dieses Image weiter aufteilen oder mit welchem Tool diese Datenmenge bewältigen?

Danke Pumuckl


YUM Problem

Hallo,
Ich habe ein Problem.
Immer wenn ich irgendwas mit yum eingebe (z.B. yum install unrar) kommt folgende Fehlermeldung:
Code:

Geladene Plugins: fastestmirror, refresh-packagekit, security
Einrichten des Aktualisierungsprozess
Loading mirror speeds from cached hostfile
epel/metalink                                            |  27 kB    00:00   
 * epel: mirror.proserve.nl
 * nux-dextop: mirror.li.nux.ro
http://ift.tt/26jR62u: [Errno 14] PYCURL ERROR 7 - "couldn't connect to host"
Versuche anderen Spiegel-Server.
Fehler: Cannot retrieve repository metadata (repomd.xml) for repository: atrpms. Please verify its path and try again
[root@localhost ~]#

Ich habe schon alles mögliche aus dem Internet probiert, klappt aber nix.


Web Proxy mit squid oder PHP

Hallo zusammen,
bin relativ neu in der Linux Welt aber total begeistert. Nun stehe ich vor einem Problem.
Ich habe einen Account auf einer Website, über den ich automatisch eingeloggt werden will. Dafür habe ich ein HTML Form angelegt, die Login Daten darin gespeichert und das ganze per POST an die Seite abgeschickt. Funktioniert wunderbar, dass ganze soll aber noch über einen Proxy laufen, um immer die selbe IP Adresse zu haben. Dafür habe ich verschiedene PHP-Proxys getestet, keines von denen übergibt aber die POST Daten. Also habe ich auf meinem Raspberry squid3 installiert. Damit funktioniert der POST zwar, aber um den Proxy zu nutzen, muss ich immer meinen Browser konfigurieren.
Kann man squid auch als Web Proxy einrichten? Oder lassen sich die Login Daten anders an die Website übermitteln?
Hoffe ihr wisst was ich meine :D
Schöne Grüße,
Leon


Dateisystem von XFS nach EXT4 konvertieren

Hallo Zusammen,
ich habe einen CentOS7 Server (Testsystem), den ich vollständig sichern muss (Image).
Da auf den Server bei Bedarf auch ein Windows Server installiert werden soll, war meine Wahl für das Backup Tool Acronis True Image 2016.

Leider kann Acronis bei dem XFS Dateisystem (in einer LVM Gruppe) nur Sektorweise kopieren.
Die Festplatten sind 1TB Groß und nicht mal 100GB sind in Verwendung.

Ich habe schon sehr viel gelesen und ausprobiert, die Beste Option scheint mir das Dateisystem auf EXT4 ohne LVM zu ändern.
Dann kann ich mit Acronis sichern und alles wäre wie gewünscht.

Leider gibt es kein Tool was das ändern kann. (Oder habe ich etwas übersehen).

Mit rsync kann man ja eine Sicherung auf Dateiebene durchführen: Quelle:http://ift.tt/1YKbNiu
# rsync -aAXv --exclude={"/dev/*","/proc/*","/sys/*","/tmp/*","/run/*","/mnt/*","/media/*","/lost+found"} / /path/to/backup/folder

Wenn ich das aber zurück spiele würde, sind alle Informationen in
/boot
und auch in
/etc/fstab
falsch.
Das kann man ja problemlos ändern, was fehlt hierbei noch? Wo wird die Partitionierungsinformation noch gespeichert?


Linux lässt sich nicht installieren

Hallo zusammen,

ich hoffe hier kann mir jemand helfen, denn ich scheitere aktuell an einer Linux-Installation...

Ich habe ein Acer Aspire ES1-331 mit Intel Celeron N3050, 8GB RAM, 32GB eMMC onboard sowie 120GB SSD über SATA.
Gekauft habe ich das Notebook, weil das für meine Zwecke mehr als ausreicht, und weil ich nicht mehr Geld für ein Notebook ausgeben wollte. Allerdings hätte ich nicht damit gerechnet, das Windows 10 auf dem Gerät so lahm ist, trotz der SSD... Selbst im Idle reagiert das System nur sehr träge...

Nun wollte ich gestern Linux eine chance geben, in der Hoffnung es ist schneller.
Folgende Distributionen habe ich ausprobiert:
- Manjaro 15.12 sowie 16.06 x64 -> Startet gar nicht erst. Nach der Auswahl dass ich das Live-System startet will kommt nur noch ein blinkender Cursor auf schwarzem Hintergrund.
- Ubuntu 16.04 x64 Beta2 -> Das Setup lässt sich sauber durchführen, nach dem Reboot sagt das Noteboo aber "No bootable device"
- Xubuntu 15.10 x64 -> Selbes Problem wie Ubuntu
- Antergos 2016.03 x64 -> Das Live-System startet, der Setup-Assistent schliesst die Installation ohne Fehler ab, nach dem Neustart kommt aber nur ein "grub rescue >"

Was mache ich falsch? Muss ich irgendwas konfigurieren? Das System steht auf UEFI und secure boot ist auf off...
Ich weiss nicht mehr weiter.

Vielen Dank.


laden eines skriptes

jeudi 21 avril 2016

bei mir dauert das laden eines skriptes, zb kleidungsauswahl, manchmal mehrere minuten, hin und wieder gebe ich auch entnervt auf. kann mir wer erklären woran das liegt. mein ping ist um 15, download 25 mb, upload 1 mb.


Veteran Shop Erweiterung

Huhu :)

Weiß da jemand was, wann noch mehr Sachen gegen Veteranenpunkte erhältlich sein sollen?
Ich erinnere mich an eine Ankündigung von Inno, dass da mal mehr erhältlich sein sollte als nur Beutetruhen und Mojos... :tumble:

Kann mir da jemand weiterhelfen?


[B] Hackfleisch

mercredi 20 avril 2016

Pfundweise. Angebote bitte per Telegramm.


curl | bash - Faulheit vs. Sicherheit

http://ift.tt/1SZe2u4

... wo die "Technik" doch gerade so in Mode kommt...


Home HDD nach Chrash neu einbinden gelingt nicht

Hallo

ich habe mein Home Verzeichnis auf einer extra HDD. Nun musste die HDD wg. eines Defekt getauscht werden. Das System liegt auf einer SSD und startet auch. Die neue HDD ist mit ext4 Filesystem formatiert und eingebaut. Die UUID habe ich ausgelesen und in die fstab eingetragen.
Bei der Anmeldung bin ich dann in der Schleife...Es wird nicht gestartet weil offenbar die Home Partition nicht erkannt wird.

Was läuft falsch?

Danke für alle Hinweise

Gruß Frank


Biete osterevent-klams --> geo fair hannah

oLá muchachos....hab hier ein paar items, die ich gern in die genannten welten tauschen würde.

detektiv: 1 mantel, 1 hose, 2x schuhe
weltenbummler: 1hut, 1 halstuch, 2 gürtel, 2x stiefel, 1 pistole
shawnee: 1 kopfreif, 3 halsketten, 2 gürtel, 1x schuhe

bei interesse bitte pn ingame


unerklärliche Anzeigen auf Arbeitsoberfläche

mardi 19 avril 2016

SuSE 13.1, KDE
---------------
1)
unerklärlicher Weise erscheinen seit heute Ordner und Dateien
aus dem "Persönlicher Ordner" auf der/allen Arbeitsoberfläche/n,
(z.B. "Bilder", "bin", ...)
dafür aber nichtmehr die SuSE spezifischen,
2)
und immer wieder entstehen nicht beabsichtigte
"Notitzen"
-----------------------------------------------------------------
Die (1) sind löschbar, damit werden Sie aber auch
aus dem "Persönlicher Ordner" gelöscht.
Wie wird man diese Anzeige los OHNE daß
"Persönlicher Ordner" angetastet wird?


Keine Textkonsolen openSUSE 13.1

Hallo Linuxfreunde

wollte bei einem schon länger in Betrieb befindlichen openSUSE 13.1 64bit Rechner kürzlich mit [Alt]+[Strg]+[F1] auf die Textkonsolenebene wechseln und musste feststellen, dass keine angezeigt wird (auch nicht mit F2, F3 usw.). Grafikebene läuft ohne ersichtliche Probleme. Stattdessen bewirkt das o.g. Kommando das Schließen der KDE-Oberfläche und Rückfallen auf den KDE-Anmeldebildschirm (kdm).
Hab versucht, über YAST Diensteverwaltung den console-getty Dienst zu starten. Das klappt auch, und nach einem Neustart stehen die Textkonsolen wie erwartet zur Verfügung, aber auf F7 bootet der Rechner dann nicht mehr zum grafischen Login, sondern gibt nur noch das Login-Prompt für den in kdm ausgewählten User an. Ich kann dann zwar als root auf einer Konsolensitzung mit init 3 und init 5 dann den Grafikmodus manuell starten, aber das ist natürlich nichts für den täglichen Einsatz.
Daneben habe ich noch einmal aufgrund eines Hinweises in einem Thread anderswo versucht, die Kernel Boot Parameter quiet und splash herauszunehmen. Das hat aber nichts gebracht.

Hat jemand ne Idee, was man machen könnte. Danke für Tipps.

N.

P.S. Die Festplatte, auf der das Suse läuft, hab ich vor einigen Wochen in einen neuen Rechner gebaut, da am alten das Mainboard defekt war. Aber nach dem Umbau lief zumindest äußerlich alles normal.


Fitnesstracker denen man "die Cloud abgewöhnen kann" ?

lundi 18 avril 2016

Hi,

Scorpius hatte es im PRISM Thread schon erwähnt, mittelfristig suche ich auch so etwas: Einen Fitnesstracker den man so einstellen kann dass er keine Daten in die Cloud oder auf irgendwelche fremden Server hochlädt sondern dessen Daten man lokal auswerten kann (z.B. mit GoldenCheetah) http://ift.tt/1iv9MlL

Ich habe die Garmin Fenix 3 im Visier: http://ift.tt/1S7jAGw

Dann hatte ich noch einen Tipp von Netzmeister den ich mir ansehen werde:

Zitat:

Für die Stressbalance reicht ein ANT+ Pulsgurt und ein passendes Auszeichnungsgerät
z.B. Garmin Edge 5x0 oder 8x0 oder 1000er. Dann klappt das mit der Aufzeichnung
und der Auswertung.
Wobei es bei mir schon in Richtung Sportuhr geht: mit einer GPS Sportuhr kann ich auch beim Segeln von Kleinfahrzeugen die Geschwindigkeit messen oder Wegpunktnavigation betreiben- auf solchen (z.B. Hobie Cats oder Jollen) werde ich eher kein Smartphone mitschleppen.

Hat jemand so etwas im Einsatz ? Hat jemand Erfahrungen wie man den Dingern die Verbindung zu fremden Servern (Garmin Connect etc.) abgewöhnen kann ? Kann man das in den Optionen ausstellen oder muss man irgendwie mit einem eigenen DNS Server tricksen ?


In der unverschlüsselten Verbindung (Bluetooth oder sonstwas) während des Trainings oder während des Überspielens auf den PC sehe ich kein Problem da die Reichweite dieser Verbindungen begrenzt ist- bei einem Radfahrer müsste ein Datensammler z.B. stundenlang hinterher fahren. Ich will nur nicht dass Daten automatisch auf irgendwelche Server hochgeladen werden. Und nein, ich nutze kein Strava ;)


Inhalt glänzende Premiumkassette

Kann man die Schlüssel auch in der glänzenden Premiumkassette finden oder nur in der nicht glänzenden?


Suche Rezeptetausch

Moin,
Ich suche hier das
Rezept Anfertigen eines Wagenrads
Ich biete das dafür auf Welt 1 an

mfg
Bandit


Suche Rezeptetausch

Moin,
Ich biete auf Welt 1 das
Rezept Anfertigen eines Wagenrads
und brauche es auf Dakota (Welt 14)

mfg
Bandit


Klasse: Kein Windows 10 Upgrate auf der Virtualbox möglich :)

Wie cool ist denn das... ich las gerade den Artikel hier:
http://ift.tt/1SnMHUN

Und wollte in meiner Virtualbox genau diesen Upgrade verhindern.

Klicke also auf das Windows 10 Symbol unten in der Leiste und erhalte:
Zitat:


.. Dieser PC ist für Windows 10 leider nicht geeignet....

.. Kompatibilitätsproblem: VirtualBox Graphics Adapter
Ich schätze mal solange ich nicht mindestens die Guest Extensions aktualisiere habe ich vor Win 10 auf der Vbox erstmal Ruhe :)


Biete [B] Rezepte zum Tausch

dimanche 17 avril 2016

Moin,
ich habe folgende Rezepte abzugeben oder zu tauschen:

Feldkoch

1 x [Rezept: Maische]
3 x [Anleitung: Teig herstellen]
3 x [Anleitung: Herstellung von Dörrfleisch]
4 x [Anweisung: Backe scharfe Kaugummis]
4 x [Anweisung: Braue Grog]

Quacksalber
1 x [Anleitung: Herstellung einer Rohrbürste]
1 x [Anleitung: Herstellung von schwefliger Säure]
1 x [Anweisung: Mische unsichtbar werdende Tinte]
3 x [Anweisung: Fertige leuchtende Munition]
1 x [Anweisung: Braue ein Potenzmittel]
4 x [Anleitung: Herstellung von Schlangenöl]

Schmied
2 x [Anleitung: Herstellung eines Bajonetts]
1 x [Herstellung eines Griffschutzes]
3 x [Anweisung: Fertige ein Allzweckmesser]
6 x [Anweisung: Fertige Wells Fargo Ausrüstung]

Sattlermeister
1 x [Abziehen eines Sattels]
3 x [Anleitung: Herstellung eines Lederbezugs]
1 x [Anleitung: Herstellung eines noch nicht ausgerichteten Kompass]
1 x [Anleitung: Herstellung von Zaumzeug]
1 x [Anweisung: Baue eine Rennkutsche]
2 x [Anleitung: Herstellung von erlesenem Lederfett]
1 x [Anweisung: Knüpfe einen Wandteppich]
1 x [Anleitung: Herstellung von Pony-Express-Sattelzeug]

ich suche diese Rezepte:
Herstellung eines Griffstücks
Craft glass
Herstellung eines versilberten Flachmanns
Herstellung einer modernen Panzerung
Herstellung von Uhrmacherwerkzeug
Herstellung einer goldenen Spieluhr
Forge a lantern

mfg
Bandit


Biete [B] Rezepte zum Tausch

Moin,
ich habe folgende Rezepte abzugeben oder zu tauschen:

Feldkoch
1 x [Rezept: Bohnen mit Speck]
1 x [Rezept: Maische]
1 x [Anleitung: Teig herstellen]
1 x [Anleitung: Marinieren eines Steaks]
1 x [Anleitung: Herstellung eines Likörs]
1 x [Anleitung: Herstellen einer Torte]
2 x [Anleitung: Gentlemans Dinner]
3 x [Anleitung: Herstellung von Dörrfleisch]
2 x [Anweisung: Backe scharfe Kaugummis]
1 x [Anweisung: Braue Grog]

Quacksalber
1 x [Anleitung: Herstellung von Tinte]
1 x [Rezept: Teegemisch]
5 x [Anweisung: Fertige leuchtende Munition]
3 x [Anleitung: Herstellung von Schlangenöl]
1 x [Anweisung: Braue ein Potenzmittel]


Schmied
2 x [Anleitung: Herstellung eines Bajonetts]
1 x [Anleitung: Herstellung eines Amboss]
1 x [Anleitung: Herstellung von Nieten]
1 x [Anleitung: Herstellung einer Waffenkette]
1 x [Anweisung: konstruiere den berüchtigten Colt "Der Westerner"]
4 x [Anleitung: Herstellung eines Poliersteins]
1 x [Anweisung: Fertige ein Allzweckmesser]
1 x [Anweisung: Stelle Glas her]
2 x [Anleitung: Herstellung von rostfreien Bolzen]
4 x [Anweisung: Fertige Wells Fargo Ausrüstung]
1 x [Anweisung: Baue eine Honigpresse]

Sattlermeister
1 x [Anleitung: Beschlagen eines Hufes]
1 x [Anleitung: Herstellung von Kraftfutter]
1 x [Anleitung: Herstellung von Füllstoff]
1 x [Anleitung: Herstellung eines Brandeisens]
1 x [Anleitung: Herstellung eines noch nicht ausgerichteten Kompass]
1 x [Anweisung: Baue eine Rennkutsche]
1 x [Anleitung: Herstellung eines Kutschteils]
2 x [Anweisung: Repariere einen Sattel ]
1 x [Anweisung: Binde ein Notizbuch]
4 x [Anleitung: Herstellung von erlesenem Lederfett]
6 x [Anweisung: Knüpfe einen Wandteppich]

ich suche diese Rezepte:
Herstellung von Petroleum
Wiederaufbereitung von Papier
Konstruktion einer mathematischen Zeichenvorrichtung
Herstellung von Flachsfasern
Herstellung eines erlesenen Tropfens
Herstellung eines glühenden Gemischs
Schreibe gespenstige Musik


mfg
Bandit


Geschenke-Inhalt

Gibts es irgendwo nich die Liste mit den Inhalten der Geschenke-Packs von Weihnachten?
Ist noch ne Weile hin, ich weiß, aber interessiert mich einfach :)
lg.


Ladebalken bei Anmeldung hängt sich auf

Guten Tag ihr Lieben,

der Ladebalken hat sich bei mir heute bei der Anmeldung immer wieder aufgehängt. Ich musste 6-8 mal aktualisieren drücken, bevor ich dann endlich im Spiel war. Es war immer wieder an unterschiedlichen Stellen. Also mal bei 40%, mal bei 99% und so weiter. Jetzt bin ich zwar drin, aber vielleicht gibt es ja einen Grund dafür oder so?
Ich hab geschaut und den Fehler im Forum noch nicht gefunden...Hoffe das passt so... ;)


LG,
Joan West


Tante Edit: Betrifft Georgia


Biete [B] Rezepte zum Tausch

Moin,
ich habe folgende Rezepte abzugeben oder zu tauschen:

Feldkoch:
1 x [Anleitung: Teig herstellen]
1 x [Anleitung: Herstellung eines Likörs]
1 x [Anleitung: Herstellen einer Torte]
1 x [Anleitung: Herstellen eines Fischfonds]
1 x [Anweisung: Backe Hush Puppies]
2 x [Anleitung: Gentlemans Dinner]
3 x [Anleitung: Herstellung von Dörrfleisch]
4 x [Anweisung: Backe scharfe Kaugummis]
1 x [Anweisung: Braue Grog]
1 x [Anweisung: Vermische Honig]

Quacksalber
1 x [Rezept: Magenmittel]
2 x [Anleitung: Herstellung eines Idols]
7 x [Anleitung: Herstellung von Rosenwasser]
5 x [Anweisung: Fertige leuchtende Munition]
1 x [Anleitung: Herstellung von Flachsfasern]
2 x [Anleitung: Herstellung von Schlangenöl]
2 x [Anweisung: Braue ein Potenzmittel]

Schmied
1 x [Anleitung: Herstellung eines Bajonetts]
2 x [Anleitung: Herstellung einer Bleifigur]
1 x [Anleitung: Herstellen einer noch weichen Murmel]
1 x [Anleitung: Herstellung eines Revolverrohlings]
2 x [Anweisung: konstruiere den berüchtigten Colt "Der Westerner"]
2 x [Anleitung: Herstellung eines Poliersteins]
4 x [Anweisung: Fertige ein Allzweckmesser]
3 x [Anleitung: Herstellung von rostfreien Bolzen]
1 x [Anweisung: Fertige Wells Fargo Ausrüstung]
1 x [Anweisung: Baue eine Honigpresse]

Sattlermeister
1 x [Anleitung: Beschlagen eines Hufes]
1 x [Anleitung: Herstellung eines Lederbezugs]
1 x [Herstellung von Sporen]
1 x [Anweisung: Baue eine Rennkutsche]
4 x [Anweisung: Repariere einen Sattel ]
3 x [Anleitung: Herstellung von erlesenem Lederfett]
4 x [Anweisung: Knüpfe einen Wandteppich]

ich suche diese Rezepte:
Anfertigen eines Wagenrads
Binde ein Notizbuch
Herstellung von stabilen Zügeln
Herstellung eines reich verzierten Holsters
Herstellung von federleichtem Leder
Herstellung von Pony-Express-Sattelzeug
Craft an ammunition slide


mfg
Bandit


Biete [B] Rezepte zum Tausch

Moin,
ich habe folgende Rezepte zu verkaufen oder zu tauschen:

Feldkoch
2 x [Rezept: Marmelade]
1 x [Rezept: Maische]
1 x [Anleitung: Marinieren eines Steaks]
1 x [Rezept: Stockfisch]
3 x [Anleitung: Herstellung von Dörrfleisch]
3 x [Anweisung: Backe scharfe Kaugummis]
2 x [Anweisung: Braue Grog]

Quacksalber
1 x [Anleitung: Herstellung einer Rohrbürste]
1 x [Rezept: Magenmittel]
2 x [Anleitung: Herstellung von Petroleum]
2 x [Anleitung: Herstellung verschiedener Destillate]
1 x [Anleitung: Herstellen von Feuerwasser]
2 x [Anweisung: Mische unsichtbar werdende Tinte]
1 x [Anleitung: Herstellung von Rosenwasser]
1 x [Anweisung: Fertige leuchtende Munition]
4 x [Anleitung: Herstellung von Schlangenöl]
3 x [Anweisung: Braue ein Potenzmittel]

Schmied
1 x [Anleitung: Herstellung eines Bajonetts]
2 x [Anleitung: Herstellung eines Gewichtssteins]
1 x [Anleitung: Herstellung eines Amboss]
1 x [Anweisung: konstruiere den berüchtigten Colt "Der Westerner"]
5 x [Anleitung: Herstellung von rostfreien Bolzen]
2 x [Anweisung: Fertige Wells Fargo Ausrüstung]

Sattlermeister
1 x [Anleitung: Beschlagen eines Hufes]
1 x [Anleitung: Herstellung eines Lederbezugs]
1 x [Anleitung: Herstellung eines Brandeisens]
1 x [Anleitung: Herstellung eines noch nicht ausgerichteten Kompass]
1 x [Anleitung: Herstellung von Sporen]
2 x [Anweisung: Repariere einen Sattel ]
6 x [Anleitung: Herstellung von erlesenem Lederfett]
3 x [Anweisung: Knüpfe einen Wandteppich]
1 x [Anleitung: Herstellung von Pony-Express-Sattelzeug]

Ich suche:
Herstellung eines Revolverrohlings
Herstellung eines versilberten Flachmanns
Herstellung von Uhrmacherwerkzeug
Forge a lantern


mfg
Bandit


Biete [B] Rezepte zum Tausch

Moin,
ich habe folgende Rezepte abzugeben:

Feldkoch
1 x [Rezept: Bohnen mit Speck]
5 x [Anleitung: Herstellung von Dörrfleisch]

Quacksalber
1 x [Anleitung: Herstellung von schwefliger Säure]
1 x [Anleitung: Herstellung von Petroleum]
1 x [Anweisung: Mische unsichtbar werdende Tinte]
3 x [Anweisung: Fertige leuchtende Munition]
4 x [Anleitung: Herstellung von Schlangenöl]
4 x [Anweisung: Braue ein Potenzmittel]

Schmied
1 x [Anleitung: Herstellung von geschmolzenem Blei]
1 x [Anleitung: Herstellung einer Bleifigur]
1 x [Anleitung: Herstellen einer noch weichen Murmel]
1 x [Anweisung: konstruiere den berüchtigten Colt "Der Westerner"]
7 x [Anweisung: Fertige ein Allzweckmesser]
4 x [Anweisung: Fertige Wells Fargo Ausrüstung]
6 x [Anleitung: Herstellung von rostfreien Bolzen]

Sattlermeister
1 x [Anleitung: Herstellung von Kraftfutter]
2 x [Anleitung: Herstellung eines Lederbezugs]
2 x [Anweisung: Baue eine Rennkutsche]
2 x [Anweisung: Repariere einen Sattel ]
1 x [Anweisung: Binde ein Notizbuch]
5 x [Anweisung: Knüpfe einen Wandteppich]
3 x [Anleitung: Herstellung von erlesenem Lederfett]


ich suche:
Feldkoch
Gulasch
Rezept für das schärfste Chili im Westen
Braue Met

mfg
Bandit

schreibt mich an wer was braucht oder was zum tauschen hat

mfg
Bandit


byobu resize

samedi 16 avril 2016

Hallo allerseits,

habe gerade das neue raspbian auf meinen rpi3 drauf und irgendwie das nervige problem das byobu sich nicht in der größe verändert..
alle tipps mit alt+f6 oder irgendein script ala detach-all-other-clients bringt nur kurz abhilfe, ca. eine sekunde bevor sich das bild wieder zurückstellt..
anbei mal das dilemma..

hat wer tips?
Angehängte Grafiken


Linux Mint auf USB Stick (Verschoben aus "System Installieren"

Hallo,
diese Thema wurde hier schon mal am 3.Febr. reingestellt. Nur die Lösungen waren mir da mit zu vielen Fachausdrücken gespickt und ich muss jedesmal googln was was bedeutet. Bin auch in einem Computerforum angemeldet, was mir aber auch keine Hilfe brachte. Daher hier Neumitglied.
Hab mal als Alternative Linux Mint versucht.
mit „Linus Live USB Creator” Linux Mint auf USB Stick (8 GB) installiert
mit Stick gebootet, funktioniert einwandfrei, aber Einstellungen wie Bildschirm, Lesezeichen usw.
müssen jedesmal neu gemacht werden. Wollte ev. auch Programme auf dem Stick installieren. Linux Mint nicht neben Windows, sondern nur mit dem Stick benutzen, falls das geht. Als Geschenk auch einen 64 GB Stick bekommen, da wäre ja viel Platz.
hab im Netz gelesen und als Laie so verstanden, man soll beim Creator den Punkt 3, PERSISTENZ
mit verwenden. Dann werden die Einstellungen gespeichert. Hab ich gemacht, und da als Speicher zwei GB und formatieren eingetragen.
es wurde wieder Linux installiert, dann versucht wieder damit zu booten. hat nicht funktioniert. Bildschirm zeigt zwei Zeilen und bleibt dann stehen. Hab ich eigentlich erwartet, wär ja für mich Laien zu einfach gewesen. Hab schon bei LINUX gegooglt, aber das war mir alles zu hoch. Kann mir hier jemand mit einer einfachen Erklärung weiterhelfen?
Gruß
Keller
Win 7 Home 64
Intel i5-2400


vim: Wie kann man längere Zeilen vernünftig umbrechen?

Hallo zusammen,

ich habe in einem Shell-Skript eine lange Befehlszeile (rsync mit vielen --exclude's). Das Editieren und Lesen mittels vim ist leider sehr anstrengend. Wie kann ich die Befehlszeile in vim so trennen, dass es trotzdem als eine zusammenhängende Zeile interpretiert wird?
Code:

rsync ... \
--exclude ... \
--exclude ...

funktioniert leider nicht, der Befehlt wird beim Ausführen nicht zusammengesetzt.

Danke

michel_vaclav


Wie hole ich mir Hilfe auf Linuxforen.de ?

Anlass dieser Kurzanleitung war dass in letzter Zeit immer wieder Kurzbeiträge auftauchten in denen Hilfesuchende erwarteten dass ihre Linuxprobleme von Forenmitgliedern gelöst würden ohne dass sie selbst sich einarbeiten oder an der Lösung mitarbeiten müssten. In vielen dieser Threads wurde der Ton dann etwas angespannt so dass sowohl die Neumitglieder als auch die Alten Hasen frustriert waren.

Unnötig zu sagen dass die jeweiligen Probleme in diesen Threads nicht gelöst wurden.

Daher eine kurze Checkliste mit der du so einen Thread vermeiden kannst.

1. Exakte Problembeschreibung. Im Gegensatz zu manchen Windows Foren erwarten wir hier dass du Schritt für Schritt erklärst was du getan hast und was -bei jedem Schritt- die Reaktion des Rechners war. Somit kann jemand der das gleiche Linux installiert hat per Test nachvollziehen was passiert ist. Befehle, Fehlermeldungen oder Auszüge aus Logdateien bitte immer in Code Tags: [code] -Text- [/code] das erhöht die Lesbarkeit.

2. Das Forum propagiert Hilfe zur Selbsthilfe. Nur sehr selten wird dir hier Schritt für Schritt die Lösung zu deinem Problem vorverdaut, in der Regel geben dir die Leute Hinweise welche Befehle oder welche Anleitungen dir helfen. Klingt erst mal umständlich, aber das Ziel ist dass du mit deinem Linux klarkommst. Dazu gehört auch dass du zu geposteten Befehlen oder Vorgehensweisen sowohl google als auch die jeweiligen "man pages" (Bsp: [code] man ls [/quote] .. probiere es mal aus) durchblätterst.

3. Psychologischer Tipp: Spare dir Kommentare wie "muss das so kompliziert sein", "bei Windows ist das einfacher", "Linux ist nur was für Programmierer / IT Gurus / Arrogante Pinguine". Erstens stimmen die Kommentare so ohnehin nicht (wie du wenn du dich mal eingearbeitet hast sehen wirst, jedes Betriebssystem hat seine Stärken und Schwächen, und umgewöhnen ist immer mühsam)

4. Automatismen und Anleitungen: Oft finden sich bei kommerziellen Windows-Produkten automatische Installationsroutinen bei denen man nur ein paar Mausklicks durchführt und das Programm ist fertig konfiguriert und führt den Nutzer durch die Bedienung durch. Bei Linux oder anderer Open Source Software sind die Anleitungen oft nicht so mühelos. Wie bei "Nischensoftware" unter Windows (die ebenfalls meist schwach dokumentiert ist) benötigst du hier oft mehr Zeit um mit dem Programm umzugehen. Dafür ist es dann kostenlos und ohne Lizenzbeschränkungen verwendbar. Wie immer gibt es für jedes System (Kaufsoftware vs. Freeware) Vor- und Nachteile. Jammern hilft da nicht, und nur weil jemand in einem Forum meckert wird nicht ein Anderer eine Schritt-für-Schritt Anleitung schreiben.

Linux ist "kostenlos" in dem Sinne dass du keine Lizenzgebühren bezahlen musst. Es ist nicht "kostenlos" in Bezug auf die Tatsache dass du dir Zeit für die Einarbeitung nehmen musst und dass Linux an vielen Stellen anders reagiert als Windows. Wäre Linux nur ein kostenloses Windows wäre Windows oder Linux überflüssig.


DNS Abfrage deaktivieren

Hi Leute, ich haette mal eine Frage, die ich mir rein interessenhalber gestellt habe: ist es moeglich, die Verbindung zum DNS Server vollstaendig zu deaktivieren, sprich die einzige moeglichkeit eine website aufzurufen waere die IP einzugeben.
ich habe schon ein wenig recherchiert und bin dabei richtung resolv.conf, nsswitch.conf und host.conf gekommen aber konkret habe ich nichts gefunden. Vielen Dank, arz0c

OS: archlinux


CD rippen nur als root?

Moin, ich nutze abcde zum rippen meiner CDs. Das funktioniert als root, aber als mein normaler Benutzer erhalte ich bei Aufruf von
Code:

abcde -d /dev/sr0
nur den Fehler
Code:

[ERROR] abcde: CD could not be read. Perhaps there's no CD in the drive?
CD ist aber definitiv drin, und wenn ich sudo vorsetze, läuft's auch. Klingt für mich also nach Rechteproblem. Das Laufwerk hat
Code:

brw-rw----+ 1 root cdrom 11, 0 16. Apr 14:11 /dev/sr0
und mein Benutzer ist Mitglied der Gruppe cdrom, das sollte doch eigentlich funktionieren, oder übersehe ich was?

Ginsengelf


Sirius + Sphix + Kaldi + Protobuf + OpenCV

einen schönen guten Morgen an die Linux Welt,

ich hätte ne kleine Frage, also ich und die Kids spielen mit dem Programm " betty " gern rum.
( Für all diejenigen, die betty nicht kennen, mit diesem Script / Programm kann man auf spielerische Art und Weise Befehle / Funktionen / Aktionen ausführen, wie z.B.
betty show me the weather in rosenheim, oder betty show me a map of rosenheim ect. Nun ja, dann öffnet betty den Firefox und zeigt Dir ne Landkarte wo z.B. Rosenheim darauf ist,
oder betty zeigt dir im Terminal das aktuelle Wetter für Rosenheim ect. )

funktioniert prima, wenn man Lust und Laune hat, Befehle umständlich / spielerisch auszuführen.

So, nun habe ich gelesen, dass es ein Programm Namens Sirius gibt, dies, soweit ich es verstanden habe, kann man auf einem Linux Handy benutzen oder auf dem Laptop / Desktop PC,
in dem Programm macht man z.B. ein Foto von einer Kirche und dass Programm schlägt dann im Internet ( Wiki ) nach und gibt Dir alle möglichen Infos dazu. Auch kann man anstatt zu
schreiben es mit Sprachein-/ausgabe bedienen. Tja und noch ne Menge Features gibt's noch.

Nun meine Frage an euch : Taugt dies was ? Soll ich mir die Mühe machen und es installieren, denn für Sirius werden die oben aufgezählten Zusatzprogramme benötigt,
welche man Kompilieren darf / soll / muss. Da gibt's keine .DEB Datei.

Also, bitte erzählt mir mal, ob wer schon Erfahrungen mit diesem besagten PRG hat und wenn ja, ob ich mir das auch installieren soll,
weil mir persönlich reicht betty, jedoch für die Kids wäre es mal etwas anderes und sie hätten mehr Möglichkeiten, da das Programm viele Dinge ( Spracheingabe, Aktionen usw. ) erlernen kann,
dafür wurde von der Uni ein spezieller Algorithmus entwickelt.

danke im Voraus und ich hoffe ich bin mit der Frage im richtigen Forum drin, wenn nicht, bitte verschiebt dies, danke


schönen Tag euch alle und Lg.

Toni


PS: Falls wer Interesse hat, hier ist der Link : http://ift.tt/1S0o8yv


Linux Mint auf USB Stick

Hallo,
diese Thema wurde hier schon mal am 3.Febr. reingestellt. Nur die Lösungen waren mir da mit zu vielen Fachausdrücken gespickt und ich muss jedesmal googln was was bedeutet. Bin auch in einem Computerforum angemeldet, was mir aber auch keine Hilfe brachte. Daher hier Neumitglied.
Hab mal als Alternative Linux Mint versucht.
mit „Linus Live USB Creator” Linux Mint auf USB Stick (8 GB) installiert
mit Stick gebootet, funktioniert einwandfrei, aber Einstellungen wie Bildschirm, Lesezeichen usw.
müssen jedesmal neu gemacht werden. Wollte ev. auch Programme auf dem Stick installieren. Linux Mint nicht neben Windows, sondern nur mit dem Stick benutzen, falls das geht. Als Geschenk auch einen 64 GB Stick bekommen, da wäre ja viel Platz.
hab im Netz gelesen und als Laie so verstanden, man soll beim Creator den Punkt 3, PERSISTENZ
mit verwenden. Dann werden die Einstellungen gespeichert. Hab ich gemacht, und da als Speicher zwei GB und formatieren eingetragen.
es wurde wieder Linux installiert, dann versucht wieder damit zu booten. hat nicht funktioniert. Bildschirm zeigt zwei Zeilen und bleibt dann stehen. Hab ich eigentlich erwartet, wär ja für mich Laien zu einfach gewesen. Hab schon bei LINUX gegooglt, aber das war mir alles zu hoch. Kann mir hier jemand mit einer einfachen Erklärung weiterhelfen?
Gruß
Keller
Win 7 Home 64
Intel i5-2400


Biete Duellwaffe nach Wahl

vendredi 15 avril 2016

... vom Racheevent.

Möchte dafür in W10

John C. Fremonts Klappbajonett oder
Häuptling Galls vernickelter Tomahawk.

Bitte PN in Colo oder Welt 10!


Biete Osterevent

Das habe ich auf Arizona über. Zum tausch auf die welt 10 oder 1.
Bei Interesse bitte anschreiben auf arizona.

Weltenbummler set
[Weltenbummlermantel]
[Weltenbummlerhut]
[Weltenbummlerhalstuch] 5
[Weltenbummlergürtel]
[Weltenbummlerstiefel]

Shawnee set
[Shawnee Hemd]
[Shawnee Kopfreif]
[Shawnee Halskette] 2
[Shawnee Hose]

Detektiv set

[Detektivgürtel] 3
[Detektivschuhe]
[Detektivhut] 4
[Detektivpfeife] 4
[Detektivhose]


Partitonstabelle für ein Linux erstellen: wie kann man vorgehen

hallo u. guten Abend,



bin neu hier. Mein Name ist diver.

Bin grad dabei auf einem neuen notebook: HP mit 500 GB HDD eine Partitionstabelle zu erstellen.

Worum geht es genauer - ein Notebook Hewlett Packard; HP 14-r103ng Notebook 14" [Intel Pentium N3540 QuadCore, 4GB, 500GB]

ich will ein Partitionsschema erstellen - nur für Linux.

Will kein windows mehr haben - und nur mal mit opensuse 13.2 beginnen. (Andere laufen nicht)

Wie würdet ihr die Platte partitionieren? Vielleicht so:

Code:


 /dev/sda, Load MBR with Grub
1. /dev/sda1, Primary SWAP (4 GB)
2. /dev/sda2, Primary EXT4 "/" openSUSE Partition zum booten (36-60 GB)
3. /dev/sda3, Primary EXT4 "/home" das home directory (Rest of the hard disk)


Nun - was im Moment drauf ist ... ist folgendes:
Code:



Festplatte /dev/sda: 465,8 GiB, 500107862016 Bytes, 976773168 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 6229C7C4-758C-450E-9D59-F59E2AE3CB11

Device            Start          End  Sectors  Size Type
/dev/sda1          2048  1050623  1048576  512M EFI System
/dev/sda2        1050624  84951039  83900416        40G Microsoft basic data
/dev/sda3  968617984 976771071  8153088  3,9G Linux swap
/dev/sda4  84951040 968617983 883666944 421,4G Microsoft basic data

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Festplatten-Reihenfolge.

martin@linux-vkhz:~> sfdisk -l -uM
Absolute path to 'sfdisk' is '/usr/sbin/sfdisk', so running it may require superuser privileges (eg. root).
martin@linux-vkhz:~> su
Passwort:
linux-vkhz:/home/martin # sfdisk -l -uM

Festplatte /dev/sda: 60801 Zylinder, 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur
Einheiten: 1MiB = 1024*1024 Bytes, Blöcke von 1024 Bytes, Zählung
beginnt bei 0

  Gerät  boot. Anfang Ende  MiB        #Blöcke  Id  System
/dev/sda1            0+ 476940- 476941- 488386583+  ee  GPT
                    Anfang: (c,h,s) erwartet (0,0,2) gefunden (0,0,1)
/dev/sda2            0          -          0              0        0  Leer
/dev/sda3            0          -          0              0        0  Leer
/dev/sda4            0          -          0              0        0  Leer
linux-vkhz:/home/martin # parted -l                                                                                                                                                               
Model: ATA TOSHIBA MQ01ABF0 (scsi)                                                                                                                                                               
Disk /dev/sda: 500GB                                                                                                                                                                             
Sector size (logical/physical): 512B/4096B                                                                                                                                                       
Partition Table: gpt                                                                                                                                                                             
Disk Flags:                                                                                                                                                                                       
                                                                                                                                                                                                 
Number  Start  End        Size        File system        Name        Flags                                                                                                                                   
 1          1049kB  538MB  537MB  fat32                        boot                                                                                                                                     
 2          538MB  43,5GB  43,0GB  btrfs              primary                                                                                                                                           
 4          43,5GB  496GB  452GB  xfs                primary                                                                                                                                           
 3          496GB  500GB  4174MB  linux-swap(v1)                                                                                                                                                   
                                                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                                                 
linux-vkhz:/home/martin #

Freue mich von Euch zu hoeren.

VG Diver


Feedback zum Racheevent

Anregungen, Feedback und Jagdtrophäen zu "Die Rache" sind hier sehr gerne gesehen. Viel Spaß!


Die Rache



Jahrelang haben sie uns gequält. In ihrer scheinbar endlosen Gier verlangten sie von uns tagein tagaus riesige Mengen an Gütern, seltenen Waren und teuren Luxusartikeln. Wie festgewachsen warteten sie im Saloon ungeduldig auf unser Erscheinen, nur um uns im Anschluss erneut für einen Hungerlohn auf lange und gefährliche Reisen durch die Prärie zu schicken. Während wir hart für ihr Wohlergehen schufteten, vergnügten sie sich mit Whiskey und dubiosen "Kräuter"-Mischungen. Wenn es ihnen gerade an Geld fehlte, zögerten sie auch nicht, uns der letzten selbstverdienten Dollar zu berauben. Und wehe dem, der vergaß, ihnen etwas zum Geburtstag zu schenken!

Doch nun, zu High Noon, ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir uns für die vielen Jahre der brotlosen Arbeit revanchieren können.

Die vier zwielichtigen Gestalten namens Henry Walker, John Fitzburn, Maria Roalstad und Waupee haben sich nach acht Jahren das erste Mal erhoben und sind aus der schützenden Dunkelheit ihres Saloons in Old Hamburg ausgebüxt. Das ist die Gelegenheit! Lasst uns sie aufspüren und ihnen zeigen, dass wir mehr können, als Tomatensoßenflecken aus ihrer Wäsche zu waschen und verlorene Lämmer zu suchen!





Da die Menschheit vor den vier Ausreißern dringend beschützt werden muss, hat der örtliche Marshal eine Belohnung für diejenigen ausgelobt, denen es gelingt, eine der gesuchten Personen aufzuspüren und unschädlich zu machen: Aus seiner riesigen Waffensammlung spendiert der Marshal jeweils eine Duellwaffe nach Wahl. Ausgeschlossen hiervon sind seine Lieblingswaffen (Entwicklergegenstände) und einzigartige Sammlerstücke (Gewinnerwaffen für die längste Serie usw. aus den Events). Weiter behält der Marshal sich vor, die Wahl bestimmter Waffen jederzeit abzulehnen. Jeden Spieler belohnt er pro Welt mit maximal einer Waffe.




Auf eine frohe Jagd!


Hinweis 1: Stadtlose Spieler haben leider keine Möglichkeit, die Ausreißer zu konfrontieren.
Hinweis 2: Da die Vier das harte Leben im Wilden Westen nicht gewohnt sind, tragen sie unvorsichtigerweise gelegentlich höhere Summen Bargeld mit sich herum.


 

Lorem

Ipsum

Dolor