Hallo Leute,
ich habe leider ein wahrscheinlich relativ banales Login Problem unter Arch Linux.
Zur Vorgeschichte: Das System wurde ungefähr im Mai 2016 installiert/erstellt und lief soweit mit einem DM (MATE). Kurz darauf habe ich mir eine mSata SSD für meinen Lenovo Edge Laptop zugelegt und das gesichterte System auf die neue SSD übertragen. Zuvor erst einmal Windows in eine vorher angelegte Partition zurück gespielt (mit Acronis Backup 11.5 for PC (ja, ich habe ein grafisches Backup-Programm genutzt :P )).
Nach dem Zurückspielen von Windows und Arch lag der Laptop erst einmal eine ganze Weile rum, da ich ihn noch nicht wieder bootfähig hatte. Irgendwas lag wohl boottechnisch an der falschen Stelle oder es passte vom Mounten nicht mehr zusammen. Jedenfalls wurde dann vor Kurzem die fstab gelöscht und mit frischen Mountpoints neu generiert. (Kommentar: Früher bootete es mit Grub, nun habe ich bootctl ausprobiert. Dieses bootet quasi direkt von der EFI Partition, die auf /boot eingebudnen ist. Daher ist /boot nun auf einer vfat-Partition. Irgendwie ganz schön schräg?!).
Nun bootete ich also das System und wollte mich anmelden, doch leider kam ich weder als root, noch als User rein. Also bootete ich den Stick nochmal und ging mit arch-chroot ins System, um meine Kennwörter neu zu setzen. Alles getan, ausgelockt, unmounted und reboot. Nun das Problem: Mit frisch erstellten Passwörtern: Login denied (egal ob root oder user).
Ich kann es mir beim besten Willen nicht erklären?! Auch chroot habe ich getestet, mit dem selben Ergebnis. Ich war defintiv chrooted und die Passwortänderung wurde ja auch anstandslos durchgeführt. Ich habe leider keine Erklärung dafür und bin die ganze Zeit am Grübeln, ob das was mit systemd (bootctl) oder der EFI-Partition - wegen vfat - zu tun hat. Obwohl diese ja keine Auswirkung auf root - mit ext4 - haben kann.
Leider weiß ich auch nicht, wie ich mir irgendwelche Logs anzeigen lassen kann, wenn ich selbst direkt vor der Maschine, mit der einzigen Methode, die es dazu gibt, nicht rein komme?!
Ich möchte doch einfach nur in das System und weiter installieren, konfigurieren etc.
Vielleicht ist - everybodys darling - Manjaro doch die bessere Alternative mit weniger grauen Haaren...
ich habe leider ein wahrscheinlich relativ banales Login Problem unter Arch Linux.
Zur Vorgeschichte: Das System wurde ungefähr im Mai 2016 installiert/erstellt und lief soweit mit einem DM (MATE). Kurz darauf habe ich mir eine mSata SSD für meinen Lenovo Edge Laptop zugelegt und das gesichterte System auf die neue SSD übertragen. Zuvor erst einmal Windows in eine vorher angelegte Partition zurück gespielt (mit Acronis Backup 11.5 for PC (ja, ich habe ein grafisches Backup-Programm genutzt :P )).
Nach dem Zurückspielen von Windows und Arch lag der Laptop erst einmal eine ganze Weile rum, da ich ihn noch nicht wieder bootfähig hatte. Irgendwas lag wohl boottechnisch an der falschen Stelle oder es passte vom Mounten nicht mehr zusammen. Jedenfalls wurde dann vor Kurzem die fstab gelöscht und mit frischen Mountpoints neu generiert. (Kommentar: Früher bootete es mit Grub, nun habe ich bootctl ausprobiert. Dieses bootet quasi direkt von der EFI Partition, die auf /boot eingebudnen ist. Daher ist /boot nun auf einer vfat-Partition. Irgendwie ganz schön schräg?!).
Nun bootete ich also das System und wollte mich anmelden, doch leider kam ich weder als root, noch als User rein. Also bootete ich den Stick nochmal und ging mit arch-chroot ins System, um meine Kennwörter neu zu setzen. Alles getan, ausgelockt, unmounted und reboot. Nun das Problem: Mit frisch erstellten Passwörtern: Login denied (egal ob root oder user).
Ich kann es mir beim besten Willen nicht erklären?! Auch chroot habe ich getestet, mit dem selben Ergebnis. Ich war defintiv chrooted und die Passwortänderung wurde ja auch anstandslos durchgeführt. Ich habe leider keine Erklärung dafür und bin die ganze Zeit am Grübeln, ob das was mit systemd (bootctl) oder der EFI-Partition - wegen vfat - zu tun hat. Obwohl diese ja keine Auswirkung auf root - mit ext4 - haben kann.
Leider weiß ich auch nicht, wie ich mir irgendwelche Logs anzeigen lassen kann, wenn ich selbst direkt vor der Maschine, mit der einzigen Methode, die es dazu gibt, nicht rein komme?!
Ich möchte doch einfach nur in das System und weiter installieren, konfigurieren etc.
Vielleicht ist - everybodys darling - Manjaro doch die bessere Alternative mit weniger grauen Haaren...