ATI Radeon HD4310 mit Xubuntu 14.04 - alte und neue Probleme

samedi 7 juin 2014

Hallo! Dies ist eigentlich eine Fortsetzung von diesem Thread

http://ift.tt/TpT28z,

aber dort war ich ja schon recht weit von der Ursprungsfrage, und jetzt habe ich auch noch die neue Xubuntu-Version installiert.



Der fglrx-Treiber ist jetzt keine Option mehr, er unterstützt diese Version ja auch offiziell nicht. Ich hatte ihn trotzdem mal kurz ausprobiert, da er ja auch in den Repositories ist, aber da ist noch nichtmal die Auflösung richtig.



Mit dem Radeon-Treiber habe ich folgende Probleme:



- nach wie vor diese kleinen Aussetzer bei der Arbeit mit der Maus, dass die Grafik einfriert, dann nach ca. 12 Sekunden der Bildschirm schwarz wird, aber dann läuft alles wieder. Das scheint doch irgendwie bei heißeren Temperaturen mehr aufzutreten. Aber solange es nicht zu viel wird, kann ich damit leben.

- keine Möglichkeit, die openGL-Bildschirmschoner zu benutzen - sie führen zu Artefakten und Abstürzen, wo man wenn überhaupt nur mit REISUB raus kommt. Aber OK, ich sollte froh sein, dass xscreensaver überhaupt noch läuft, denn vorinstalliert ist es ja nicht mehr und besonders sinnvoll eigentlich auch nicht bei den heutigen Monitoren.

- DAS GRÖSSTE PROBLEM: Grafikaussetzer, wie ich sie vorher nicht kannte, vorzugsweise bei der Arbeit mit der TASTATUR. Die Grafik friert komplett ein, nur der Mauszeiger lässt sich (meistens) noch bewegen. Manchmal kommt sie, wenn ich ungerührt weiter tippe, doch noch wieder wie beim ersten Problem mit der Maus (ist vielleicht auch dasselbe in diesen Fällen). Oft aber bleibt es so, egal was ich mache, und ich kann den Computer nur noch mit REISUB neu booten! Man kann sich vorstellen, das das SEHR ärgerlich ist, denn wenn ich am Tippen bin, habe ich logischerweise ungespeicherten Text. Programme laufen dabei weiter, einmal habe ich eine Stunde eine Installation laufen lassen (TexLive), während die Grafik nicht reagierte, danach REISUB gemacht und siehe da, texlive war korrekt installiert. Dennoch ist es mir bisher nicht gelungen, ohne grafische Rückmeldung den Text zu speichern, den ich gerade schrieb.



Man verzeihe mir, dass ich mal die ganze xorg.0.log-Datei anhänge, ich weiß jetzt echt nicht, was hier relevant ist und was nicht.





Was mir aufgefallen ist, ist dass er wohl versucht, fglrx zu laden?




0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

 

Lorem

Ipsum

Dolor