Hallo!
Vor geraumer Zeit hat mir ein Freund Linux auf meinem Rechner eingerichtet - weil es sicherer ist. Nun musste ich gestern feststellen, dass er Ordner auf meinem Rechner in meiner Abwesenheit geöffnet hat. Gemerkt habe ich das, als ich ein Dokument speicherrn wollte und mir die zuletzt geöffneten Ordner mit Datum und Uhrzeit angezeigt wurden.
Ich gehe davon aus, dass er Interesse an gelöschten Dokumenten hatte und ich weiß, dass er bereits gelöschte Dokumente wieder sichtbar machen kann.
Ich möchte gern nachvollziehen können, welche Dateien und Mails er sich angeschaut hat, um die Größe des Schadens einschätzen zu können (nur private oder auch berufliche, geheime Daten.) Kann mir jemand helfen und sagen, mit welchen Befehlen ich seinen Suchvorgang entweder nachvollziehen kann, bzw. die Dateien sichtbar machen kann, die er sich angeschaut hat.
Danke im Voraus
Vor geraumer Zeit hat mir ein Freund Linux auf meinem Rechner eingerichtet - weil es sicherer ist. Nun musste ich gestern feststellen, dass er Ordner auf meinem Rechner in meiner Abwesenheit geöffnet hat. Gemerkt habe ich das, als ich ein Dokument speicherrn wollte und mir die zuletzt geöffneten Ordner mit Datum und Uhrzeit angezeigt wurden.
Ich gehe davon aus, dass er Interesse an gelöschten Dokumenten hatte und ich weiß, dass er bereits gelöschte Dokumente wieder sichtbar machen kann.
Ich möchte gern nachvollziehen können, welche Dateien und Mails er sich angeschaut hat, um die Größe des Schadens einschätzen zu können (nur private oder auch berufliche, geheime Daten.) Kann mir jemand helfen und sagen, mit welchen Befehlen ich seinen Suchvorgang entweder nachvollziehen kann, bzw. die Dateien sichtbar machen kann, die er sich angeschaut hat.
Danke im Voraus
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire