Also Leute, ich habe mir mal die Zeit genommen und ganz mathematisch errechnet, wie eine Fortkampfskillung auszusehen hat. Ich dabei die neue Formel aus der Hilfe (Leiten^0,5 + Zielen/Ausweichen^0,4 + Ausdauer/Verstecken^0,6) verwendet und beziehe mich auf einen Fortkämpfer, der sowohl Offensiv als auch Deffensiv kämpft. Desweiteren gehe ich von den Standartskillpunkten auf Stufe 150 aus (Also 150 Attributpunkte und 450 Skillpunkte) Arbeiten und Duelle werden nicht mit berücksichtigt und auch keine Fortkampfkleidung
So als erstes habe ich herausgefunden, dass es einen gewaltigen Unterschied macht, ob man ein Soldat ist oder nicht.
Ich beginne jetzt mit der Nicht-Soldaten-Formel
Als erstes ist es wichtig, dass man bei der neuen Fortkampf-Formel komplett auf Zielen/Ausweichen verzichten muss, da es zu sehr verschlechtert wurde.
Man stellt sich ja jetzt nur noch die Frage, wie man die beiden Größen Leiten und Ausdauer/Verstecken skillen muss.
Wir rechnen einfach mal mit 8 verteilten Punkten
Leiten: (8+3)^0,5=3,31
Ausdauer/Verstecken: (4+2)^0,6=2,93
in diesem Fallbeispiel hat Leiten den höheren Wert
Jetzt rechnen wir mit 40 verteilten Skillpunkten
Leiten: (40+6)^0,5=6,78
Ausdauer/Verstecken: (20+6)^0,6=7,06
In diesem Beispiel hat Ausdauer/Verstecken den höheren Wert. Das bedeutet die beiden Größen (Leiten und Ausdauer/Verstecken) einen Punkt haben, an dem Ausdauer/Verstecken mehr Wertigkeit besitzt als Leiten. Dieser Punkt ist 22
Leiten: (22+5)^0,5=5,19
Ausdauer/Verstecken: (11+4)^0,6=5,07
Bei 22 haben die beiden Größen die gleiche Wertigkeit. Ab diesen Moment lohnt es sich mehr in Verstecken/Ausdauer zu investieren.
Also Atribute-Skillverteilung für die Nicht-Soldaten-Skillung lautet dann wiefolgt:
11 Attribut Stärke
11 Skill Verstecken
22 Skill Leiten
Danach bleiben einem noch 139 Attributspunkte und 417 Skillpunkte übrig. Jetzt ist euch selbst überlassen, in welchen Verhältnis ihr die zwei Größen Lebenspunkte und Ausdauer/Verstecken skillen wollt. Diese Arbeit ist euch selbst überlassen. (Ich würde Rotskillung empfehlen ;-))
JEDOCH eine Sache gibt es noch: (und dabei muss ich sagen: Hut ab vor dem Ersteller dieser Formel)
Bis zu 91 verteilten Skillpunkten sind durch die Zusatzpunkte aufs Leiten die beiden Größen noch in etwa gleichwertig (Ausdauer/Verstecken ist nur minimal größer), dass bedeutet man kann Leiten bis 91 weiter mitskillen, wenn man weiterhin die netten Leiten-Arbeiten erledigen will.
Nun zu den Soldaten. Dieser tolle 25% Bonus versaut ja meine ganze Rechnerei.
Es ist aber einfach: Leiten hat mit diesen Bonus immer eine höhere Wertigkeit als Ausdauer/Verstecken (Könnt ihr ja nachrechnen). Außerdem zählt dieser Bonus nicht nur für einen selber, sondern auch für die Leute um einen herum. Das sind insgesamt ganze 125%. Also müssen sich Soldaten nur auf das Verhältnis von Lp und Leiten beschränken.
Nur so nebenbei:
Noch einfacher ist die Berechnung bei Offensiven und Deffensiven Spielern. Diese müssen sich wirklich auch nur auf das Verhältnis von Ausdauer und Lebenspunkte und von Verstecken und Lebenspunkten konzentrieren.
So das wärs. Ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet und stehe jetzt wie ein Idiot da ^^
Mit freundlichen Gruß katzur/zebrun
So als erstes habe ich herausgefunden, dass es einen gewaltigen Unterschied macht, ob man ein Soldat ist oder nicht.
Ich beginne jetzt mit der Nicht-Soldaten-Formel
Als erstes ist es wichtig, dass man bei der neuen Fortkampf-Formel komplett auf Zielen/Ausweichen verzichten muss, da es zu sehr verschlechtert wurde.
Man stellt sich ja jetzt nur noch die Frage, wie man die beiden Größen Leiten und Ausdauer/Verstecken skillen muss.
Wir rechnen einfach mal mit 8 verteilten Punkten
Leiten: (8+3)^0,5=3,31
Ausdauer/Verstecken: (4+2)^0,6=2,93
in diesem Fallbeispiel hat Leiten den höheren Wert
Jetzt rechnen wir mit 40 verteilten Skillpunkten
Leiten: (40+6)^0,5=6,78
Ausdauer/Verstecken: (20+6)^0,6=7,06
In diesem Beispiel hat Ausdauer/Verstecken den höheren Wert. Das bedeutet die beiden Größen (Leiten und Ausdauer/Verstecken) einen Punkt haben, an dem Ausdauer/Verstecken mehr Wertigkeit besitzt als Leiten. Dieser Punkt ist 22
Leiten: (22+5)^0,5=5,19
Ausdauer/Verstecken: (11+4)^0,6=5,07
Bei 22 haben die beiden Größen die gleiche Wertigkeit. Ab diesen Moment lohnt es sich mehr in Verstecken/Ausdauer zu investieren.
Also Atribute-Skillverteilung für die Nicht-Soldaten-Skillung lautet dann wiefolgt:
11 Attribut Stärke
11 Skill Verstecken
22 Skill Leiten
Danach bleiben einem noch 139 Attributspunkte und 417 Skillpunkte übrig. Jetzt ist euch selbst überlassen, in welchen Verhältnis ihr die zwei Größen Lebenspunkte und Ausdauer/Verstecken skillen wollt. Diese Arbeit ist euch selbst überlassen. (Ich würde Rotskillung empfehlen ;-))
JEDOCH eine Sache gibt es noch: (und dabei muss ich sagen: Hut ab vor dem Ersteller dieser Formel)
Bis zu 91 verteilten Skillpunkten sind durch die Zusatzpunkte aufs Leiten die beiden Größen noch in etwa gleichwertig (Ausdauer/Verstecken ist nur minimal größer), dass bedeutet man kann Leiten bis 91 weiter mitskillen, wenn man weiterhin die netten Leiten-Arbeiten erledigen will.
Nun zu den Soldaten. Dieser tolle 25% Bonus versaut ja meine ganze Rechnerei.
Es ist aber einfach: Leiten hat mit diesen Bonus immer eine höhere Wertigkeit als Ausdauer/Verstecken (Könnt ihr ja nachrechnen). Außerdem zählt dieser Bonus nicht nur für einen selber, sondern auch für die Leute um einen herum. Das sind insgesamt ganze 125%. Also müssen sich Soldaten nur auf das Verhältnis von Lp und Leiten beschränken.
Nur so nebenbei:
Noch einfacher ist die Berechnung bei Offensiven und Deffensiven Spielern. Diese müssen sich wirklich auch nur auf das Verhältnis von Ausdauer und Lebenspunkte und von Verstecken und Lebenspunkten konzentrieren.
So das wärs. Ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet und stehe jetzt wie ein Idiot da ^^
Mit freundlichen Gruß katzur/zebrun
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire