X11-Pakete installiert, ist das komplett?

mercredi 9 mars 2016

Hallo

ich habe testweise auf einem virtuellen Ubuntu 14.04 ohne GUI VMware Workstation 12.1 installiert, um darin ein Windows XP einzubinden.
Dabei musste ich aber ein paar Pakete nachinstallieren, damit ich XP mit vmrun mit der Option nogui starten konnte. Das alles musste ich noch installieren:
Code:

libpthread-stubs0-dev
libx11-dev
libx11-doc
libxau-dev
libxcb1-dev
libxcursor1
libxcursor-dev
libxdmcp-dev
libxext-dev
libxfixes3
libxfixes-dev
libxi6
libxi-dev
libxinerama1
libxinerama-dev
libxrender1
libxrender-dev
libxtst6
libxtst-dev
x11-common
x11proto-core-dev
x11proto-fixes-dev
x11proto-input-dev
x11proto-kb-dev
x11proto-record-dev
x11proto-render-dev
x11proto-xext-dev
x11proto-xinerama-dev
xorg-sgml-doctools
xtrans-dev

Ich möchte eigentlich aber gar kein kompletten X-Server installieren. Würde da noch viel fehlen?
Oder sind diese Pakete eher nur kleine Teile von Xorg?

Meine Überlegung ist, das dann auf einem "echten" Linuxserver, auch ohne GUI, zu installieren, um für ein paar Dinge ein simples Windows (oder anderes GUI-OS) zur Verfügung zu haben, ohne dem Server ein GUI verpassen zu müssen.
Falls ich da aber schon bereits einen halben X-Server installieren muss, hätte es sich erledigt, dann würde ich es doch lieber lassen.

Danke

franc


0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

 

Lorem

Ipsum

Dolor