Hallo!
Derzeit habe ich als Windows-Anwender eine Art "Blind Date" mit Linux für Dummies, "MINT-Sahra-V18".
Vorweg: Keine Ahnung, ob dieses Problem nur „Mint“ betrifft.
MINT habe ich auf einen 64Bit "Sekundär-Rechner" installiert und Tage lang mit "Mint" experimentiert.
Der Mint-Rechner ist an einen Master-/Slave-Mehrfachstecker angeschlossen, der vom "Primär-Rechner" geschaltet wird.
Vergessen, das den Mint-Rechner - mit resident geladenen Betriebssystem - einen Hardcore PowerOff treffen würde, führte ich einen Shutdown am "Primär-Rechner" aus.
Seither akzeptiert Mint weder Benutzername und/oder Passwort. Eine CD wird gelesen aber nicht ausgeführt. Z. B. "DBAN", anderes.
Sorry: Selbiges mit Microsoft-Windows: Einschalten. Frage wie das System gestartet werden soll. Klick. Weiter geht’s. :)
Als Anlage Bilder (derselben) Fehlermeldung.
Gruß
Herr Frey
Fast vergessen: "Im wirklichen Leben bin ich nicht mehr ganz neu (die Garantie ist abgelaufen), aber hier im Forum bin ich neu. :rolleyes:
Derzeit habe ich als Windows-Anwender eine Art "Blind Date" mit Linux für Dummies, "MINT-Sahra-V18".
Vorweg: Keine Ahnung, ob dieses Problem nur „Mint“ betrifft.
MINT habe ich auf einen 64Bit "Sekundär-Rechner" installiert und Tage lang mit "Mint" experimentiert.
Der Mint-Rechner ist an einen Master-/Slave-Mehrfachstecker angeschlossen, der vom "Primär-Rechner" geschaltet wird.
Vergessen, das den Mint-Rechner - mit resident geladenen Betriebssystem - einen Hardcore PowerOff treffen würde, führte ich einen Shutdown am "Primär-Rechner" aus.
Seither akzeptiert Mint weder Benutzername und/oder Passwort. Eine CD wird gelesen aber nicht ausgeführt. Z. B. "DBAN", anderes.
Sorry: Selbiges mit Microsoft-Windows: Einschalten. Frage wie das System gestartet werden soll. Klick. Weiter geht’s. :)
Als Anlage Bilder (derselben) Fehlermeldung.
Gruß
Herr Frey
Fast vergessen: "Im wirklichen Leben bin ich nicht mehr ganz neu (die Garantie ist abgelaufen), aber hier im Forum bin ich neu. :rolleyes:
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire