Push Abort Mercurial Repository on Debian Server

vendredi 15 janvier 2016

Hi,

ich habe auf einem Debianserver eine Redmine-Installation auf der es möglich ist verschiedene Repositories anzulegen. (SVN, Git, Mercurial).
Die Authentification finde über die Userdatenbank statt. Das funktioniert auch alles prima. Es gibt jedoch ein Problem. Es ist mir nicht möglich Inhalt über http/https auf Mercurial-Repositories zu pushen.

Versuch ich zu pushen bekomme ich folgenden Fehler : abort: destination does not support push

(Push per SSH ist leider unerwünscht)

Die Fehlermeldung ist relativ klar. Jedoch bin ich der Meinung, dass ich das pushen bereits erlaubt habe:

Die Mecurial Repositories liegen im Verzeichnis /var/lib/mercurial.

Neben der Mercurial-Repos sind heir folgende Dateien enthalten

hgweb.cgi
Code:

#!/usr/bin/env python
#
# An example hgweb CGI script, edit as necessary
# See also http://ift.tt/1aQd3uw

# Path to repo or hgweb config to serve (see 'hg help hgweb')
config = "/var/www/hg/hgweb.config"

# Uncomment and adjust if Mercurial is not installed system-wide:
#import sys; sys.path.insert(0, "/path/to/python/lib")

# Uncomment to send python tracebacks to the browser if an error occurs:
#import cgitb; cgitb.enable()

from mercurial import demandimport; demandimport.enable()
from mercurial.hgweb import hgweb, wsgicgi
application = hgweb(config)
wsgicgi.launch(application)


hgweb.config
Code:

[paths]
/ = /var/lib/mercurial/**

In den Repository Ordnen selbst ist eine hgrc Datei enthalten mit welcher man unter anderem das pushen von content (erlauben können sollte).

Der Inhalt der hgrc des Testrepos seht ihr hier:

Code:

[web]
allow_push = *
push_ssl = false

[largefiles]
usercache = /var/hg.largefiles

[hooks]
pretxnchangegroup = /var/mercurial/.hookscripts/f90_form.py

[extensions]
bookmarks =


Außerdem steht in in dem Ordner /etc/mercurial ebenfalls eine hgrc Datei welche die globale config für die Repos enthalten soll.
Der Inhalt ist folgender :

Code:

# system-wide mercurial configuration file
# See hgrc(5) for more information
[trusted]
users = www-data
groups = www-data

[web]
allow_push = *
push_ssl = false

[largefiles]
usercache = /var/hg.largefiles

[hooks]
pretxnchangegroup = /var/mercurial/.hookscripts/f90_form.py

[extensions]
bookmarks =

Zusätzlich gibt es das Verzeichnis hgrc.d. Die Dateien und deren Inhalt befinden sich im Anhang


Zusätzlich dazu habe ich die oben genannten hgweb.cgi und hgweb.config nocht in einer Verzeichnis namens /var/www/hg/ kopiert, weil besagtes Verzeichnis im Guide genutzt wurde (nur um sicher zu gehen).


Leider ergab sich keine Veränderung. Und das pushen wird immernoch nicht durchgeführt.

Die Leute die das nutzen möchten auch nicht auf einen anderen Repository-Typ umsteigen.

Ich weiß nicht wo ich noch nach einer Lösung suchen soll. Ich hoffe jemand weißt eine Antwort.

Vielen Dank im voraus.

Twinhand
Angehängte Dateien


0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

 

Lorem

Ipsum

Dolor