Hallo,
ich baue meinen Barebone gerade zu einem Router router aus. Defür gibt es 2 Netzwerk Interfaces:
Für enp2s0 habe ich einen radvd-Daemnon eingerichtet, welcher eine ULA (Unique Local Address) zuweist.
Hie ist die radvd.conf:
Das seltsame ist, das der ULA-Prefix auch dem enp0s29u1u1 Interface zugewiesen wird:
Das macht irgendwie keinen Sinn. Habt ihr eine Idee an wa es liegen könnte?
Beste Grüße
Martin
ich baue meinen Barebone gerade zu einem Router router aus. Defür gibt es 2 Netzwerk Interfaces:
- enp2s0: Lan
- enp0s29u1u1 Internet (Bisher nur mit einem Testrechner verbunden)
Für enp2s0 habe ich einen radvd-Daemnon eingerichtet, welcher eine ULA (Unique Local Address) zuweist.
Hie ist die radvd.conf:
Code:
interface enp2s0
{
AdvSendAdvert on;
prefix fd00:cafe:0000:1::/64
{
AdvOnLink on;
AdvAutonomous on;
};
};
Code:
2: enp2s0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state UP group default qlen 1000
link/ether 00:01:2e:4d:bc:6f brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.0.2/24 brd 192.168.0.255 scope global enp2s0
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 fd00:cafe:0:1:201:2eff:fe4d:bc6f/64 scope global noprefixroute dynamic
valid_lft 85042sec preferred_lft 13042sec
inet6 fe80::201:2eff:fe4d:bc6f/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
3: enp0s29u1u1: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state UP group default qlen 1000
link/ether 00:60:6e:43:59:13 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet6 fd00:cafe:0:1:260:6eff:fe43:5913/64 scope global noprefixroute dynamic
valid_lft 85042sec preferred_lft 13042sec
inet6 fe80::260:6eff:fe43:5913/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
Beste Grüße
Martin
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire