Servus zusammen,
es gibt ja mittlerweile bei nahezu jedem Event etwas zu sammeln, seien es Herzen wie beim Valentinsevent, oder Eier wie zulezt beim Osterevent.
Da man seinen "Freunden" täglich 20 von diesen Einheiten senden kann haben die zielstrebigen Spieler zu Eventzeiten immer (fast) volle Freundeslisten, wohingegen vor diesen Events bei den meisten bei weitem nicht so viele Slots belegt waren. Bei mir wären es ohne die Event-Freunde vermutlich so um die 20.
Und für jedes Event 80 Freunde aufzunehmen und danach zu löschen ist auch etwas umständlich.
Deshalb wär mein Vorschlag, dass man in der Freundesliste noch 1-2 weitere Sortiermöglichkeiten hat, die man manuell einstellen kann.
Es wäre denke ich nicht allzu schwer umzusetzen:
Ich stell es mir wie folgt vor.
http://ift.tt/1FMHf9d zu den 3 Symbolen (Freunde, Stadt, Allianz) könnte man noch weitere Symbole hinzufügen.
Eine Gruppe besteht aus den "echten" Freunden, die man auch ohne die Events hätte. Wer ein echter Freund ist und wer nur ein Blumen/Eier-Sklave ist muss man natürlich selbst festlegen.
Die andere Gruppe besteht dann logischerweise aus den Eventfreunden.
So hat man wieder eine Übersicht über die wirklichen Freunde und man muss nicht immer deren Namen in die suche eingeben, was oftmals recht umständlich ist.
es gibt ja mittlerweile bei nahezu jedem Event etwas zu sammeln, seien es Herzen wie beim Valentinsevent, oder Eier wie zulezt beim Osterevent.
Da man seinen "Freunden" täglich 20 von diesen Einheiten senden kann haben die zielstrebigen Spieler zu Eventzeiten immer (fast) volle Freundeslisten, wohingegen vor diesen Events bei den meisten bei weitem nicht so viele Slots belegt waren. Bei mir wären es ohne die Event-Freunde vermutlich so um die 20.
Und für jedes Event 80 Freunde aufzunehmen und danach zu löschen ist auch etwas umständlich.
Deshalb wär mein Vorschlag, dass man in der Freundesliste noch 1-2 weitere Sortiermöglichkeiten hat, die man manuell einstellen kann.
Es wäre denke ich nicht allzu schwer umzusetzen:
Ich stell es mir wie folgt vor.
http://ift.tt/1FMHf9d zu den 3 Symbolen (Freunde, Stadt, Allianz) könnte man noch weitere Symbole hinzufügen.
Eine Gruppe besteht aus den "echten" Freunden, die man auch ohne die Events hätte. Wer ein echter Freund ist und wer nur ein Blumen/Eier-Sklave ist muss man natürlich selbst festlegen.
Die andere Gruppe besteht dann logischerweise aus den Eventfreunden.
So hat man wieder eine Übersicht über die wirklichen Freunde und man muss nicht immer deren Namen in die suche eingeben, was oftmals recht umständlich ist.
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire