Frage zu den Logfiles / Shutdown-Prozess

vendredi 1 mai 2015

Moin,

da wollte ich die Nacht doch ein paar Berechnungen für eine Forschungsarbeit laufen lassen - und habe dafür den Computer angelassen über Nacht.
Als ich heute früh um 9 Uhr an den Rechner ging, war dieser jedoch aus, was mich verwunderte.
Ich bin noch recht neu im Linux-Bereich und wusste mir daher nicht besser zu helfen, als einen Blick in
/var/log/messages
zu werfen.
Dort konnte ich sehen, dass der PC bis mindestens 8:14:44 noch an war. Es fehlen dann die typischen Shutdown-Einträge, stattdessen ist um 9:01, als ich den Rechner wieder angeschaltet habe, mein neuer Bootvorgang eingetragen:
Code:

May  1 08:10:48 linux-40n5 dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 119870ms.
May  1 08:12:48 linux-40n5 dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 116010ms.
May  1 08:14:44 linux-40n5 dhclient: XMT: Solicit on eth0, interval 127400ms.
May  1 09:01:54 linux-40n5 kernel: imklog 5.6.3, log source = /proc/kmsg started.

Meine Frage ist nun: Kann ich an irgendeinem anderen Logfile oder sonstwie herausfinden, was da um 8:15 (etwa) passiert sein mag? Sprich: Was der Grund für die Abschaltung gewesen ist?
Lohnt es sich, Spekulationen anzustellen (z.B.: Der Rechner wurde nicht "heruntergefahren", da ein Shutdown-Eintrag fehlt, daher ist ein kurzzeitiger Stromausfall als Grund denkbar.")?

Ich bin dankbar für eure Tipps.

Euch allen wünsche ich einen tollen 1. Mai und ein sonniges langes Wochenende.


0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

 

Lorem

Ipsum

Dolor