mod_rewrite und Apache2 auf Linux (Internal Server Error)

mercredi 20 mai 2015

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem und habe meherere Lösungen aus dem Web (Dank Google) probiert. bekomme aber immernoch einen "500- Internal Server Error" oder einen "404- Not Found".

Vorab:
Ich habe einen Linux (Debian) Server, auf den läuft Apache mit FastCGI. Rootverzeichnis ist /web/users/user1/www/ indem die Website liegt.
Das aufrufen einer html oder php Datei funktioniert einwandfrei. Auch Ordner kann der Apache ausgeben. Somit gehe ich davon aus, das es nicht an irgend welchen Berechtigungen fehlt.

Folgende Anleitung habe ich genutzt:
http://ift.tt/1FnJPRs

Mein Problem, ich bekomme egal was ich mache immer einen Fehler. Auf anderen Servern (Lima, Bplaced und co.) läuft die Website. Also vermute ich einen Konfigurationsfehler von Apache.

Meine .htaccess
Code:

RewriteEngine On

#RewriteBase /

RewriteCond %{REQUEST_URI} !^(.*)/css/(.*)$ [NC]
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^(.*)/images/(.*)$ [NC]
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^(.*)/administration/(.*)$ [NC]

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l

#RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/[^.]+[^/]$
#RewriteRule ^(.*)$ http://%{HTTP_HOST}/$1/ [R=301,L]

RewriteRule ^([^/]*)$ index.php?id=$1 [L]

Mein Virtueller Host:
Code:

<VirtualHost *:80>
  ServerAdmin postmaster@example.com
  ServerName user1.debian
  ServerAlias www.user1.debian
  ServerSignature Off
  # Bestimmung der Rechte
  SuexecUserGroup user1 user1
  # Handler für PHP Dateien festlegen
  AddHandler fcgid-script .php
  DocumentRoot "/web/users/user1/www"
  DirectoryIndex index.htm index.html index.php
  <Directory "/">
      Options +FollowSymLinks
      AllowOverride FileInfo
  </Directory>
  <Directory "/web/users/user1/www">
      Options +Indexes +ExecCGI
      FCGIWrapper /web/users/user1/bin/php5-cgi .php
      Order allow,deny
      Allow from all
  </Directory>
  ErrorLog /web/users/user1/log/error.log
  CustomLog /web/users/user1/log/access.log combined
  LogLevel warn
</VirtualHost>

Könnt ihr mir bei der Konfiguration helfen oder mir Tipps geben, wo der Fehler sein könnte, bzw. was ich besser machen könnte.
Über passende Literatur zum Thema würde ich mich auch sehr freuen.

MFG Michael


0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

 

Lorem

Ipsum

Dolor