Reboot von PC ändert Verhalten des PC bzw. Prozessorzeit von Programmen

mercredi 20 mai 2015

Hallo Zusammen,

Ich habe 4 Baugleiche PC mit dem gleichen Betriebssystem (open Suse 10.1). Auf allen PCs arbeiten gleiche Programme, allerdings mit unterschiedlicher Konfiguration.

Mir ist aufgefallen, dass manchmal nach einem Neustart ein Rechner (PC2) für die Programmabläufe unterschiedliche Zeiten benötigt (Berechnungen brauchen mehrere Sekunden länger).

Um das Problem einzukreisen, habe ich im "top" die verwendete Prozessorzeit der Programme verglichen. Mit dem Ergebnis, das auf dem PC2 mit der Verzögerung, die verwendeten Prozessorzeiten deutlich niedriger sind als bei seinen drei Kollegen (Faktor 10-30, je nach Programm oder script). Die Laufzeit der PC und der Programme war identisch.

Beispiel script foo:
PC2 (mit der Verzögerung):
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
3000 root 25 0 2532 1288 988 S 0 0.1 1:50.70 foo

PC3:
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
2964 root 25 0 2532 1276 988 S 1 0.1 42:48.01 foo

Da ich vermutete, dass die Hardware evtl. einen Defekt hat, habe ich ein paar Test durchgeführt:

1. Große Dateien über das Netz unter den Rechnern versendet. Ergebnis: keine Auffälligkeiten in der Zeitdauer unter den PCs
2. taren einer großen Logdatei („tar czf test.log“). Ergebnis: keine Auffälligkeiten in der Zeitdauer unter den PCs
3. Berechnen von Pi auf x Nachkommastellen. Ergebnis: keine Auffälligkeiten in der Zeitdauer unter den PCs

Dann habe ich die "dmesg" und "/var/log/messages" angesehen, finde aber nichts.

Nach einem Neustart von PC2 kommt er meistens in den selben Status (wie oben beschrieben).
Manchmal, aber selten, zeigt er das gleiche Verhalten wie PC1, PC3 und PC4. Rechnet also die Prozessorzeit im "top" identisch, rechnet gewohnt schnell und zeigt sonst keine Auffälligkeiten.

Da ich im Netz nichts finde und mit meinen Kenntnisse am Ende bin, meine Fragen:

Wie kann man dem Problem auf die Schliche kommen?
Wie kann ich Fehler in Hardware und Betriebssystem ausschließen, bzw. finden?
Oder kennt jemand ähnliche Effekte und hat ein paar Tipps für mich?

Freundliche Grüße

Martin


0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

 

Lorem

Ipsum

Dolor